• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Endlose Streits - help pls

Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.278
Reaktionen
270
Hallo Liebes LSZ,

ich weiß gerade nicht so ganz was ich von meiner Freundin halten soll.

Kurz zur Vorgeschichte: Sind jetzt ein Jahr zusammen, 95% der Zeit läuft super harmonisch ab, ich liebe sie, sie liebt mich, alles in Butter. Theoretisch.

Jedoch fällt mir immer wieder auf, dass es unmöglich ist mit ihr über Dinge die etwas kritischer sind 'normal' zu reden. Teilweise trete ich da in Minen von denen ich überhaupt keine Ahnung hatte, dass sie überhaupt da sind.
Ist ja schon so, dass jeder seinen Ballast mit rumschleppt und es auch okay ist ein, zwei Tabuthemen zu haben bei denen mal halt empfindlicher ist als andere Menschen.
Allerdings passiert das bei ihr eher Explosionsartig. Wir sind so am rumalbern und es ist alles Fun & Games und ich lass irgend nen Spruch über ein Muster auf ihrer Bettdecke ab und plötzlich geht sie in die Luft nach dem Motto, dass ich nicht ständig über ihren Geschmack herziehen soll und sie halt die Sachen kauft die sie schön findet. Das ist nur ein Beispiel...
Ist ja okay wenn man das nicht will, aber ich bin da auch eigentlich immer rücksichtsvoll und ein einfaches 'ich will das nicht, mach das bitte nicht' hätte gereicht um mir die Grenze aufzuzeigen, stattdessen endet es in einem Streit der Stunden geht. Nun schon mehrmals vorgekommen.


Letzten Mittwoch hat sie jetzt den Vogel abgeschossen (wie ich meine). Wir sind gerade dabei zu überlegen zusammen zu ziehen da ich ein Jobangebot in ihrer Stadt angenommen habe (nicht direkt wegen ihr, war einfach ein gutes Angebot und ich wollte von meinem AG weg...). der Modus wäre dass ich eine Wohnung kaufe und sie bei mir einzieht.

Folgender Anfang des Streits:

Sie:
Mir geht's in erster Linie um.. kA.. Größe/Raumaufteilung. Natürlich ist das in erster Linie Deine Wohnung, aber ich möchte trotzdem nirgendwo wohnen, wo ich kein Plätzchen habe, das "mir" gehört. Muss kein Raum oder so sein. Ich will nur nicht quasi der Gast mit Pflichten im Haushalt sein, verstehst Du? ^^
Ich:
Alles klar, kriegst du ??????
Wo wir schon beim klären sind... auch wenn das meine wohnung ist erwarte ich schon dass du dich auch finanziell beteiligst... muss jetzt nicht die welt sein und auch je nachdem was du dir leisten kannst

Sie:
Das ist mir klar, hatte ich auch nicht anders vor. ?????? 50:50 kann ich wahrscheinlich nicht bieten, aber das, was ich bis jetzt bezahle, kann ich auch in Zukunft einbringen. Das wären so 600-630 Euro Pi mal Daumen (Miete, Strom, Internet und Essen)
Ich:
Alles klar... nach möglichkeit will ich auch wieder ne putzhilfe engagieren also wird sich das mit den häuslichen pflichten eh in Grenzen halten
Sie (nach ein paar minuten Stille):
Ich kann an dieser Stelle nicht weiterreden. Ich bin zu angepisst darüber, dass Du mal wieder andeutest, ich wäre bloß darauf aus, mich kostenlos irgendwo durchzumogeln
Ich:
Häh was
Das hab ich sicher nicht andeuten wollen... wollte nur klare verhältniss o_O
Sie:
Dass Du überhaupt meinst, das erwähnen zu müssen, ist angesichts der Tatsache, dass es nicht die erste Aussage in diese Richtung ist, mehr als genug
Was denkst Du von mir?
Ich:
Jetzt darf ich also nicht übers finanzielle reden... aha...
Wie hätte ich das denn ansprechen sollen?
Und was soll das heißen nicht die erste aussage?!?
Sie:
Wie wäre es z.B. Mit "Wie viel kannst/willst Du Beitragen?"
Das impliziert wenigstens, dass ich die Absicht habe, etwas zu zahlen
Ich:
okay also meine aussage war sicher nicht so gemeint dass ich unterstelle du würdest das nicht wollen... wollts wirklich einfach nur ansprechen
Sie:
Das heißt, was es heißt. Wir hatten deshalb sogar schon mal so ein Gespräch.
Ich:
Auf lange sicht betrachtet müssen wir aber lernen damit umzugehen ohne dass es gleich in streit ausartet... es wird sicher noch einige finanzielle fragen zu klären geben in der zukunft... unterstell mir nicht einfach so dass ichs böse mein... ich hab nur davon geredet was ich erwarte, nicht was ich meine was du bereit bist zu tun

Ich erspar euch jetzt mal den Rest, auf Anfrage kann ich auch mehr posten.
Jedenfalls ging das mehr oder weniger 4h lang. Ein Fehler war wohl auch, dass wir das über Facebook gemacht haben und man da leichter etwas missversteht.

Schlussendlich war das dann erstmal geklärt, allerdings habe ich in der Nacht kaum geschlafen, weil ich mir den Kopf darüber zerbrochen habe wie ich mir die Zukunft mit einer Frau vorstelle die bei (meiner Ansicht nach) Kleinigkeiten an die Decke geht und es immer in endlosen stressigen Streits endet. Schließlich ist mir der Gedanke gekommen, dass das natürlich Einfluss auf die Beziehung hat wenn ich nachgebe nur weil ich keine Lust auf endlose Streits habe.

Mal überspitzt ausgedrückt:
Bin ich ein Idiot der ihre Grenzen nicht respektiert oder sie eine Zicke die mit Streits die Beziehung kontrollieren will? Sollte ich abspringen bevors zu spät ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Also erstmal: Sowas klärt man nicht über Facebook. Nie. Tickt sie im RL auch aus?
Eurer Chat ist duchzogen von ziemlich viel passiv-aggressivem Verhalten. Beiderseits. Beispiele:
Wo wir schon beim klären sind... auch wenn das meine wohnung ist erwarte ich schon dass du dich auch finanziell beteiligst...
Wie wäre es z.B. Mit "Wie viel kannst/willst Du Beitragen?"
Das impliziert wenigstens, dass ich die Absicht habe, etwas zu zahlen

Aber wir sind doch hier nicht in Rya-Land. Ihr seid erwachsen. Klärt eure Probleme face to face. Über ernste persönliche Dinge chatten ist immer Müll. Kenne das aus eigener Erfahrung. Es fehlen einfach zu viele nonverbale Elemente.

Alles klar... nach möglichkeit will ich auch wieder ne putzhilfe engagieren also wird sich das mit den häuslichen pflichten eh in Grenzen halten
Sieht man hier z.B., ich denke doch, dass da ein Funken Ironie drin ist, oder?
Wenn sie den nicht wahrgenommen hat, ist das ca. so, als würdest du ihr ne drei Meter längere Kette anbieten.
Will aber jetzt gar nicht in Hermeneutik abdriften. RL > VL.
Und hört euch evtl. genauer zu.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
warumn zur hölle klärt man sowas via fb und warum streitet ihr euch VIER STUNDEN, bevor mir das passiert ziehe ich mir ne jacke an, laufe um den block und kläre es 15 min später oder ggf am nächsten tag.

streitkultur ist etwas was man lernen muss, ich hatte in der vergeangenheit mit meiner frau auch n haufen auseinandersetzungen wegen kleinkram, mittlerweile wissen wir was den anderen triggert und formulieren entsprechend, ich kann mich kaum noch erinnern, wann einer von uns wirklich and ie decke gegangen ist.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.942
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Klingt für mich extrem anstrengend, und das nach einem Jahr :rofl2:
Entweder ist sie ne Zicke und du solltest sie abschießen oder aber du hälst ihr alle Nase lang (unbewusst) was vor.
Ich mein so ein Satz hier
Wo wir schon beim klären sind... auch wenn das meine wohnung ist erwarte ich schon dass du dich auch finanziell beteiligst...
geht halt 0 und ihr solltet auch wirklich an eurer Kommunikation arbeiten.

Vielleicht bin ich auch zu verliebt kitschig, aber die ganze Unterhaltung allein klingt für mich nicht nach 1 Jahr schwer verliebt sondern nach Geschäftspartner mit Bumsextras.
Wenn ihr euch gegenseitig ständig triggert ist es wohl vielleicht nicht das Wahre, schon garnicht wenn ihr euch danach 4h streitet. Lol, solange hab ich mich noch nie gestritten.
 

manischExzessiv

Tippspielmeister 2018
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
2.008
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ihr selbstbewusstsein ist nicht das größte oder? Klingt jedenfalls nicht gesund. Gibts bei euch öfter drama?
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.278
Reaktionen
270
Sieht man hier z.B., ich denke doch, dass da ein Funken Ironie drin ist, oder?
Wenn sie den nicht wahrgenommen hat, ist das ca. so, als würdest du ihr ne drei Meter längere Kette anbieten.
Will aber jetzt gar nicht in Hermeneutik abdriften. RL > VL.
Und hört euch evtl. genauer zu.

Uhm war eigentlich gar nicht so gemeint... ich dachte eher das nimmt den Stress raus wenn man nicht so viel über die tägliche Hausarbeit diskutieren muss...

Aber okay anscheinend bin ich auch nicht ohne, kann ich so akzeptieren... dann versuch ich das abzustellen.

Klingt für mich extrem anstrengend, und das nach einem Jahr :rofl2:
Entweder ist sie ne Zicke und du solltest sie abschießen oder aber du hälst ihr alle Nase lang (unbewusst) was vor.
Ich mein so ein Satz hier

geht halt 0 und ihr solltet auch wirklich an eurer Kommunikation arbeiten.

okay... ich habe irgendwie nichts schlimmes daran gesehen, aber anscheinend liege ich da falsch, siehe oben

Das ist jetzt halt auch ein kurzer Ausschnitt und sonst ist es ja auch harmonisch, ich wusste nur nicht ob ich unbewusst wirklich voll am triggern bin oder sie einfach rumzickt. Anscheinend ersteres.

Das mit dem Facebook... jo das müssen wir echt abstellen.

Danke schonmal für die Antworten.

Ihr selbstbewusstsein ist nicht das größte oder? Klingt jedenfalls nicht gesund. Gibts bei euch öfter drama?

Wie oft ist oft? Am anfang, ja eher. Aber seit es sich einigermaßen eingependelt hat eher nicht. Jetzt vielleicht einmal alle zwei bis drei monate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
wenn es halt gar nicht anders geht telefon > fb.

fandest du vorher ernsthaft den satz mit "und wenn wir das schon am klären sind..." ok..?

v.a. das in einem nebensatz abzuhandeln und in einem anflug von befehlston..?
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Ich find nichtmal dass sie so überregiert, nachdem du ihr zwei mal durch die Blume mitteilst, dass du sie nicht aushalten willst. Das mit der Putzfrau und den häuslichen Pflichten ist auch nicht wirklich nett formuliert und dann überhaupt why the fuck das über FB zu klären. Dann telefoniert wenigstens...
 

manischExzessiv

Tippspielmeister 2018
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
2.008
Reaktionen
0
Ort
Berlin
naja am anfang gibts immer gewisse reibungen das ist nicht weiter wild. dann aller drei monate ist auch akzeptabel. hat einen einen schlechten tag oder moment und schon passiert es. das was sie getriggert hat scheint bei euch wohl schon mal thema gewesen zu sein. da ich nicht nachvollziehen kann wie sehr das zwischen euch thema war, kann ich jetz nicht wirklich sagen "lass die finger von der braut". ich würde sagen, ihr müsst definitiv an eurer kommunikation arbeiten.
"Jetzt darf ich also nicht übers finanzielle reden... aha..." sowas ist als würdest du die diskussion und ihren verlauf aufrecht erhalten wollen. Unnötig wenn du nicht streiten willst. Und spätestens an dem punkt würde ich dann auch eher anrufen.
 
Mitglied seit
04.09.2003
Beiträge
8.047
Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
jetzt wurde hier 3 mal die "wo wir schon am klären sind"-passage gequotet und jedes mal dem TEgesagt dass das nicht ginge. ich geh zum einen davon aus, dass es nur so ähnlich kommuniziert wurde, und selbst wenn nicht, richtet sich der hate seiner freundin nicht an die art und weise der aussage, sondern den inhalt der message. sie scheißt ihn also dafür an "was" er da gesagt hat und nicht "wie", und eben dieses "wie" scheint euch abzufucken.
daher ist mir auch eher sie als er mir mehr als suspekt. kenne solche mädels, mit denen hat man nur theater.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.820
Reaktionen
3.144
Sie: Ich will nur nicht quasi der Gast mit Pflichten im Haushalt sein, verstehst Du?
Ich: Alles klar, kriegst du

Ui, hier fängt es schon an. Sie wollte kein "kriegst Du hören", sie hat hier nicht auf der Inhaltsebene kommuniziert, sondern auf der Beziehungs- und Selbstoffenbarungsebene. Sie hat hier Ängste und Sorgen angesprochen und ihre künftige Rolle in Deiner Wohnung.

Wo wir schon beim klären sind... auch wenn das meine wohnung ist erwarte ich schon dass du dich auch finanziell beteiligst...

Besonders schön finde ich die Formulierung "auch wenn das meine Wohnung ist". Auf der Metaebene hast Du da echt einen Bock gebaut. Herrlich. Ich wüsste gar nicht wo ich da anfangen sollte. Ich formuliere den Satz mal so um, dass er richtig ist: "Wo wir schon beim klären sind, wie wollen wir die kosten für unsere Wohnung aufteilen, und wollen wir uns eine Putzkraft leisten? Dann hätten wir mehr Zeit zum Vögeln.
Ich liebe Dich."

Wenn Ihr zusammenzieht, dann ist es nicht mehr Deine Wohnung, sonder Eure,
und das Gefühl hast Du ihr nicht gegeben, im Gegenteil. "Meine Wohnung" und "ich erwarte" ... Das sind alles Dinge die offensichtlich klar sind, aber Du musst sie nochmal und nochmal betonen. Inhaltlich alles richtig, versteh mich nicht falsch, aber Kommunikation hat viel, viel mehr Ebenen.
 
Mitglied seit
06.09.2010
Beiträge
1.696
Reaktionen
543
Das was Tisch sagt wäre auch meine Richtung gewesen. Wenn man zusammenzieht, wollen doch eig. beide etwas "Gemeinsames".
Klingt bei euch bzw. von deiner Seite aus hart rational und pragmatisch anstatt partnerschaftliches Nestbauen.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.278
Reaktionen
270
Ui, hier fängt es schon an. Sie wollte kein "kriegst Du hören", sie hat hier nicht auf der Inhaltsebene kommuniziert, sondern auf der Beziehungs- und Selbstoffenbarungsebene. Sie hat hier Ängste und Sorgen angesprochen und ihre künftige Rolle in Deiner Wohnung.
Das war mehr darauf bezogen, dass sie ihren eigenen Bereich haben will... und ich dachte damit, dass ich andeute dass wir uns ne Putze holen hab ich die Ängste etwas genommen, aber okay war wohl nicht astrein formuliert



Besonders schön finde ich die Formulierung "auch wenn das meine Wohnung ist". Auf der Metaebene hast Du da echt einen Bock gebaut. Herrlich. Ich wüsste gar nicht wo ich da anfangen sollte. Ich formuliere den Satz mal so um, dass er richtig ist: "Wo wir schon beim klären sind, wie wollen wir die kosten für unsere Wohnung aufteilen, und wollen wir uns eine Putzkraft leisten? Dann hätten wir mehr Zeit zum Vögeln.
Ich liebe Dich."

Wenn Ihr zusammenzieht, dann ist es nicht mehr Deine Wohnung, sonder Eure,
und das Gefühl hast Du ihr nicht gegeben, im Gegenteil. "Meine Wohnung" und "ich erwarte" ... Das sind alles Dinge die offensichtlich klar sind, aber Du musst sie nochmal und nochmal betonen. Inhaltlich alles richtig, versteh mich nicht falsch, aber Kommunikation hat viel, viel mehr Ebenen.

Naja de fakto wird es rein eigentümlich meine Wohnung sein... das war eigentlich alles was ich damit sagen wollte. Ursprünglich hatte ich auch eher die Befürchtung sie bekommt den Eindruck ich will mir das mit ihrer 'miete' finanzieren.

Dinge sind leider schnell gesagt und wenn ich nochmal draufschaue sehe ich das auch irgendwie anders. Es ist halt nicht leicht 'on the fly' solche Metaebenen zu identifizieren und zu berücksichtigen. Aber vielleicht bin ich da auch abgestumpft, keine Ahnung.

Wie gesagt, Regel für die Zukunft ist auf jeden fall dass Facebook wohl Tabu ist für sowas. Aber wo setzt man da die Grenze? Wir haben schonmal vereinbart, dass wir uns bei solchen Streitgesprächen anrufen wollen aber es hat anscheinend nichts gebracht. Irgendwie rutschen wir schnell aus einer normalen Diskussion in den Streit, siehe OP, mir kommts da manchmal vor als trete ich auf Minen.
 

Tisch

Frechdachs
Mitglied seit
06.03.2004
Beiträge
16.820
Reaktionen
3.144

Auf die schnelle würde ich sagen,
dass die ersten 30 Sekunden des Videos Dir am besten weiterhelfen werden.

:deliver: :troll:
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
wenn es halt gar nicht anders geht telefon > fb.

fandest du vorher ernsthaft den satz mit "und wenn wir das schon am klären sind..." ok..?

v.a. das in einem nebensatz abzuhandeln und in einem anflug von befehlston..?

raute, wie kannst du den satz so sagen? :eek3: tisch hats ja schön erklärt. nicht böse gemeint: hast du noch nicht allzuviel erfahrung im umgang mit frauen? oder kommst du aus einem eher "kalten" elternhaus?
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Das mit dem Erwarten war sicher nicht optimal formuliert (wobei ich finde, dass Tisch etwas zu sehr in die andere Richtung geht), aber ich sehe die Schuld nicht alleine beim OP, zumal der Satz offenbar nicht Anstoß des Streits war. Dass sie bei der Putzfrau so hoch dreht (ich sehe da auch auf der Metaebene keinen Bezug zum Aushalten irgendeiner Art) und dann erstmal Minuten nicht antworten kann (war vermutlich triggered), klingt schon sehr nach Drama-Queen und vier Stunden Streit darüber sind sicher nicht normal. Fürs Erste würde ich an deiner Stelle mitnehmen:

- Streits nie über Facebook (und so wichtige Dinge wie die gemeinsame Wohnung vielleicht auch nicht)
- Vier Stunden Streit bringt keinem was, da hau lieber nach ner halben Stunde ab bzw. schließe Facebook, das ist auch ein gutes Signal, wenn sie wirklich ne Drama-Queen ist

Alles weitere musst du noch beobachten. Wenn das ständig vorkommt, ist jetzt zusammenzuziehen aber vermutlich keine gute Idee. Dann wartet lieber noch ein bisschen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
jetzt wurde hier 3 mal die "wo wir schon am klären sind"-passage gequotet und jedes mal dem TEgesagt dass das nicht ginge. ich geh zum einen davon aus, dass es nur so ähnlich kommuniziert wurde, und selbst wenn nicht, richtet sich der hate seiner freundin nicht an die art und weise der aussage, sondern den inhalt der message.
ich gehe davon aus,d ass er hier eine chathistory quotet und obv hatte sie mit dem inhalt absolut kein problem, sie hat sofort angeboten ihren teil zu tragen.
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
1. Jeder Mensch hat verdient, dass man seine Grenzen respektiert.

Wenn du also innerlich als Reaktion auf dein Gegenüber denkst "WTF!?", dann hast du es verdient das sagen zu dürfen und notfalls Konsequenzen zu ziehen, wenn es mehrfach passiert trotz Hinweis. Wortwahl, Kultur, Kommunikationsform spielt alles keine Rolle. Es ist höchst subjektiv was bei dir ne Grenze ist und das ist okay. Die andere Person muss es nicht verstehen. Die Frage ist ob sie es respektiert und damit dich. Deshalb spielen die detaillierten Chats auch keine Rolle.


2. Konsequenzen akzeptieren.

Gespräche im Detail nachzuanalysieren geht gar nicht. Es spielen so viele Faktoren wie Emotionen, Erwartungen etc mit rein. Du kannst immer nur einen kleinen Teil davon erfassen. Und wie gut du dich verhalten hast hängt davon ab was deine Ziele und Grenzen sind, nicht ob du die richtigen Worte gewählt hast. Daher kann das außer dir auch keiner beurteilen. Ziemlich sicher hast du aber dein Bestes gegeben, wenn es dir wichtig war. Ergo: Gut gemacht! Move on.

Man muss sich auch darüber bewusst sein, dass man nur 20% der Konsequenzen kontrolliert, genau wie die anderen Leute auch. Der Rest passiert einfach, weil das Leben kompliziert ist. Die Konsequenzen hat man nicht in der Hand, aber seine Reaktion darauf schon. Und die beste Reaktion ist: akzeptieren und weiter machen.


3. Ziele setzen.

Gehört irgendwie dazu wenn man über Grenzen und Konsequenzen spricht. Um Grenzen kommunizieren zu können, muss man sich auch über seine eigenen Ziele bewusst sein. Man hat sie, auch wenn man sie nicht benennen kann. Z.B. vermute ich, dass ihr beide Unterschiedliche Ziele habt, was eure Beziehung angeht. Das typische Beispiel, wo die Frau gern mehr Commitment hätte und der Mann lieber etwas lockerer vorgehen möchte. Probiere dir deine eigenen Ziele bewusst zu machen und genau wie mit den Grenzen und Konsequenzen diese auch zu akzeptieren und zu kommunizieren. Evtl stellt ihr doch fest, dass ihr ähnlichere Ziele habt, nur anders herangeht, oder ihr findet einen Kompromiss, oder ihr entscheidet das es so für min. einen nicht zielführend ist. Dann ergeben sich auch wieder Konsequenzen die man akzeptieren muss.


4. Also, was tun?

Überlege dir anhand deiner Reaktionen auf Lebenssituationen was du eigentlich willst (Ziele). Wenn du z.B. von "meiner Wohnung" sprichst ist evtl nicht dein Ziel ein gemeinsames Leben mit der Frau aufzubauen. Oder vielleicht musst du sie dazu besser kennen lernen. Dann kommuniziere das offen und in kurzen Sätzen an deine Mitmenschen, in dem Fall deiner Freundin.

Bei der nächsten Situation wo du bei deiner Freundin denkst "WTF!?" sag ihr das und überlege bei konstruktiver Reaktion was ihr beide Beitragen könnt um eure Ziele zu erreichen. Außer deine Ziele und Grenzen klar aufzuzeigen bist du auch keinem Rechenschaft schuldig. Fragen wie "Was denkst du von mir?" sind einfach nur schlecht kommunizierte Grenzen. Ihre Grenzen herauszufinden ist aber nicht deine Verantwortung, sondern ihre.

Kann sie deine Grenzen nicht respektieren oder deine Ziele nicht akzeptieren, musst du eventuell einen Schlussstrich ziehen. Wann das sinnvoll ist kannst aber nur du entscheiden. Auch da ist "Fehler machen" okay.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Als Chatstreit-Experte kann ich dazu nur folgende Sachen sagen:

1. So wie die anderen gesagt haben, bei wichtigen Themen immer telefonieren und nicht chatten. Beim Chatten wird viel missverstanden.

2. Deine Formulierungen sind zum Teil wirklich ungünstig gewählt. Wenn du schon über Chat redest, nutze die Vorteile dieser indirekten Kommunikation und lese dir was du geschrieben hast nochmal durch und überlege, wie das von einer anderen Person aufgefasst werden kann, bevor du es abschickst.

3. Wenn es zu einem Streit kommt, auf keinen Fall 4h fortführen! Ab einem Gewissen Punkt in einem Streit merkt man, dass man sich im Kreis dreht, das sollte spätestens so nach 10 Minuten sein, meist früher. Ab diesem Zeitpunkt einfach die Diskussion abbrechen, drüber schlafen und am nächsten Tag nochmal in Ruhe reden (ggf. sich entschuldigen). Oft ist es schwer eine Sache zu klären wenn eine Person erst einmal sauer ist, aber drüber schlafen beruhigt die Gemüter in 95% aller Fälle (und in den restlichen 5% willst du die Person eh nicht als Freundin haben).
 
Oben