EM 2016 - 2. Spieltag

Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
4.904
Reaktionen
1.200
Das wirkte wie in der E-Jugend "Heute schießen wir mal links"-Tag.^^
 
Mitglied seit
22.09.2003
Beiträge
4.113
Reaktionen
3
so, oliver neuville und odonkor einwechseln bitte
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
stehen wie bei der wm etwas schief. höwedes bleibt hinten der andere av rennt dafür ständig wie ein blöder nach vorne und schlägt schlechte flanken. taktikgott löw.

dessen bin ich mir bewusst, aber in der totalen hat man gesehen wie er ständig einfach "tot" auf dem flügel steht und "breite gibt", während vor ihm unendlich raum ist, der nicht besetzt ist, müller kommt an den ball und kann nur zurück spielen.
ich erwarte ja nicht, dass er dani alves kopiert, aber zumindest ein mimimum an teilnahme am offensivspiel wäre toll...
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
v.a. wie die rechte außenbahn NIE besetzt ist und müller jeden ball nach hinten passt, hat höwedes ihn je hinterlaufen..?

Ja zum Schluss kam er ein zwei Mal aber da fehlt dann halt die Technik. Dadurch ist aber auch Müller rechts am verhungern. Das schlimme ist ja aber dass trotz dem IV auf RV hinten rechts defensiv nach wie vor gerne mal wackelt.

Links klappt bei Hector nicht immer alles aber dafür zieht er Gegner und bringt Optionen.

Gomet wie immer kein Einwechselspieler. Dann lieber zuerst bringen und auswechseln gegen einen der mehr wuselt wenn der Gegner schon müde ist.

Gegen Polen MUSS man Poldi bringen!
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
Die einzigen, die sich nicht dem Niveau von Höwedes und Hector anpassen, sind Neuer, Boateng und Kroos. Mal schauen, wie lange das reicht.
 
Mitglied seit
09.07.2012
Beiträge
1.503
Reaktionen
0
Wie schlecht das spiel war. :|
Die innenverteidigung und kroos waren gut. Müller hatte vorne einfach überhaupt keine möglichkeiten ohne mitspieler und vom rest möchte ich gar nicht reden. Draxler scheint überhaupt kein selbstbewusstsein zu haben, höwedes ist ein trottel, der nicht mal ne flanke gezielt und nicht zu weit reinbringen kann, und götze hat offensichtlich ein übergewichtsproblem.
Man merkt jetzt so richtig, wie sehr lahm der dt. nationalmannschaft fehlt. Im grunde hat man dadurch, dass er nicht mehr für uns aufläuft mehr als einen spieler verloren. Für müller wäre ein kombinationsstarker außenverteidiger essentiell.

Desweiteren haben wir offensichtlich alle tv kommentatoren mundtot gemacht die deutsche nm zu kritisieren. Wir haben gegen die ukraine schon beschissen gespielt, aber halt durch 2 lucky strikes gewonnen. Da kam dann natürlich überhaupt keine kritik von scholl und co. Aber auch verständlich, der wurde ja vor 4 jahren von bayern ziemlich abgewatscht. Ich wünsche mir menschen zurück, die in einer position waren, aus welcher heraus sie die probleme auch mal angesprohen haben, wenn es nicht lief. Netzer to the rescue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Bin ja schon froh, dass die Verteidigung dieses Mal geflutscht hat (gut, war halt auch ein Hummels und kein Mustafi :troll:), aber die Offensive war ja echt grausam. Draxler kriegt doch gar nichts zusammen und warum Löw immer Schürle einwechselt, werde ich wohl nie verstehen. Unsere Pummelfee ist zwar immer schön am laufen, kommt aber gegen so viele Spieler einfach nicht durch. Özil wirkt auf mich immer völlig desinteressiert, so als ob er vor jedem Spiel drei Xanax nimmt. Keine Ahnung, warum der einen Platz in der Startelf hat (und die Hymne könnte der Depp auch mal mitsingen, sonst soll er halt für die Türkei spielen. So eine Scheiße gibt es echt nur in der deutschen Mannschaft)

Gute Leistungen von Hummels, Boateng, Neuer (gut er musste kaum was machen), Kroos. Beim Rest definitiv noch Steigerung notwendig. Notfallls Podolski für Draxler :ugly:
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
(und die Hymne könnte der Depp auch mal mitsingen, sonst soll er halt für die Türkei spielen. So eine Scheiße gibt es echt nur in der deutschen Mannschaft)
Bei der WM 74 hat quasi keiner mitgesungen und niemanden hats gejuckt. Manfred kann machen, was er will. Die anderen Spieler mit Migrationshintergrund singen mit, das muss dem Fahnenjunker doch reichen.

@Spiel: Boateng ist unfassbar gut. Laufwege, Stellungsspiel, Spieleröffnung - überall hat er sich in den letzten Jahren immens gesteigert. Und die elegante Zweikampfführung ist dann der Bonus.
AVs fanden nicht statt, Hector immerhin bemüht. Khedira und Kroos stabil, ersterer aber mit zu vielen unüberlegten Aktionen. Vorne haperts mMn am Zusammenspiel. Müller braucht nen starken AV im Rücken. Özil braucht Stürmer, die seine Pässe kapieren. Draxler braucht mehr Mut. Götze wirkt da vorne irgendwie verloren. Wobei Gomez zwar an sich besser zu der Flankentaktik passen würde, aber wenn die Flanken im Nirwana landen, kann auch ein Gomez nix machen.

Klose fehlt immer noch. Kopfballstark, ball- und passsicher, immense Laufbereitschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
4.904
Reaktionen
1.200
Wir spielen halt mit derselben Mannschaft wie 2014 - nur ohne Lahm und Klose.

Ich halte es übrigens für falsch, den Fehler bei einzelnen Spielern zu suchen oder Kahn-Style bei "mangelnder Aggressivität" und ähnlichen Stammtischphrasen.
Unser Problem im letzten Drittel ist gruppentaktisch - Pässe, Laufwege und Timing passen nicht gut genug zusammen.
Die Tatsache, dass wir zwei AVs spielen, die auffallend schlecht ins Kombinationsspiel eingebunden sind, verstärkt dieses Problem natürlich, weil unsere Gegner wissen, dass sie denen Räume lassen können, da sie eh kaum Gefahr erzeugen - dadurch ist es noch einfacher, gegen uns kompakt zu stehen.

Letztlich muss man auch konstatieren, dass es enorm schwer ist, gegen einen taktisch gut eingestellten, läuferisch starken, konstant tief stehenden Gegner systematisch zu Chancen zu kommen.
Das zeigt diese EM recht deutlich, denn dieses Problem haben ja ausnahmslos alle spielerisch dominanten Mannschaften.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.07.2012
Beiträge
1.503
Reaktionen
0
Auf dem papier sind es 2 die fehlen. In der realität bricht dadurch weit mehr auseinander.
Außerdem bin ich mir ehrlich gesagt nicht so ganz sicher, ob kahn das wirklich ernst gemeint hat. Eventuelle wollte er sich einfach nicht die finger verbrennen. Und dann wählt er halt ne relativ harmlose neutrale kritikform.

Heute ita vs swe. Ibra vs Chiellini :top2: Vlt gibts wieder ongbak
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
4.904
Reaktionen
1.200
Naja, es geht mir nicht nur um Kahn, sondern um quasi jeden Semihonk, der in diesen Tagen vor ner Kamera über Fußball spricht. Es kann doch wohl echt nicht soo schwer sein, mal ein paar Leute dahin zu kriegen, die auch wirklich Ahnung haben. Diese ewig gleichen Floskeln von Aggressivität, vom Mut, vom Willen, der einfach gefehlt hat usw. gehen mir auf den Senkel - zumal man auch noch gezwungen wird, diese Dummschwätzer dafür zu bezahlen.
 
Mitglied seit
09.07.2012
Beiträge
1.503
Reaktionen
0
Wie ich schon sagte, scholl ist vor nicht allzu langer zeit ziemlich abgewatscht worden, als er gomez kritisierte. Ich habe schon den starken eindruck, als würde sich einfach niemand die finger schmutzig machen wollen. Bevor man ne heikle diskussion über den trainer oder einzelne spieler entfacht, sagt man halt, dass da etwas die aggressivität fehlte.
 
Mitglied seit
30.11.2007
Beiträge
2.385
Reaktionen
16
Bei der WM 74 hat quasi keiner mitgesungen und niemanden hats gejuckt. Manfred kann machen, was er will. Die anderen Spieler mit Migrationshintergrund singen mit, das muss dem Fahnenjunker doch reichen.

74 ist über vierzig Jahre her...

Und nix reicht hier, das hat auch nichts mit Fahnenjunkerei zu tun, wer für die deutsche Nationalmannschaft aufläuft, kann ja wohl mal die Hymne singen. Das dauert dreißig Sekunden und so schwer ist der Text auch nicht. Wer damit ernsthaft ein Probleme hat, (wahrscheinlich wegen muh Türkentum) soll halt nicht für die Nationalelf kicken. Wie gesagt, das hab ich noch bei keiner anderen Mannschaft gesehen und das würde sicher da auch nicht akzeptiert werden. Und du brauchst jetzt auch nicht mit Rassismus kommen, wenn das einer der urdeutschen Spieler machen würde, würde mich das genauso stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
74 ist über vierzig Jahre her...

Und nix reicht hier, das hat auch nichts mit Fahnenjunkerei zu tun, wer für die deutsche Nationalmannschaft aufläuft, kann ja wohl mal die Hymne singen. Das dauert dreißig Sekunden und so schwer ist der Text auch nicht. Wer damit ernsthaft ein Probleme hat, (wahrscheinlich wegen muh Türkentum) soll halt nicht für die Nationalelf kicken. Wie gesagt, das hab ich noch bei keiner anderen Mannschaft gesehen und das würde sicher da auch nicht akzeptiert werden. Und du brauchst jetzt auch nicht mit Rassismus kommen, wenn das einer der urdeutschen Spieler machen würde, würde mich das genauso stören.
Naja, ich mach da jetzt auch kein Fass auf deswegen. Mir ist es persönlich einfach egal, ob jemand mitsingt oder nicht. Egal, ob er Deutschtürke, eingebürgerter Burkiner oder Bayer ist. Die Hymnen sind ein Ritual, das zum Nationalmannschaftsfußball gehört. Finde ich auch nicht verwerflich. Es sollte mMn eben nur jedem Spieler selbst überlassen sein, was er mit seinen Stimmbändern anstellt.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Wieviel nm Spiele siehst du dir denn so an? Und Wie viele Spanier haben die Hymne mitgesungen?
 

Deleted_38330

Guest
Boateng singt mit, das ist super, alle anderen werden eh nicht gebraucht weil zu schlecht. Hat man gestern gesehen ::]:
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.453
Reaktionen
1.383
Ort
Hamburg
Wie die Dame beim ZDF nun schon drei Varianten von Candreva hat. :mad:
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
4.904
Reaktionen
1.200
Grad eingeschaltet: Frauenpower am Mike, seit wann gibts denn das?
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.453
Reaktionen
1.383
Ort
Hamburg
Die Frage wäre eher wie lange noch?
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Die macht das um Längen besser als Bela Rethy. Aber selbst eine Kartoffel mit Rädern wäre besser als Bela Rethy.
 

Deleted_38330

Guest
Jop, die nervt mich überraschenderweise kaum. Muss ich trotzdem nicht haben.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
19.453
Reaktionen
1.383
Ort
Hamburg
Alleine für die weiblichen Fans müsste Schweden noch weiterkommen.
 
Mitglied seit
25.09.2014
Beiträge
4.904
Reaktionen
1.200
Von Italiens Gefahr bei Eckstößen sollten wir uns mal ne Scheibe abschneiden.
 
Oben