• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Einschlaf Probleme

Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
gut haben wir das geklärt fänds schön wenn es nun wieder um den eigentlichen inhalt gehen würde, fänds schade wenn das jetzt in die richtung abdriftet schlafstörungen betreffen viele und ich denke es gibt den ein oder andere der hier was raus ziehen kann.
War doch alles on-topic. Die Lösung jedes Schlafproblems ist also einen Orgasmus zu haben. Kann ich im übrigen genauso bestätigen.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
nein mit sicherheit nicht das was du eventuell unter schlafstörung verstehst.. für viele ist dasn sehr ernstes thema was sich nicht über deinen erfahrungsschatz lösen lässt.

Das hat nix damit zutun dass wenn man den ganzen tag vorm rechner gehangen hat mal schlechter einschläft das sind definitiv unterschiedliche paar schuhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Mann Redhec, jetzt komm mal wieder runter. Sonst bist Du der Erste der auf alles pfeifft was andere schreiben und viele Topics aufs Korn nimmt weil Du es lustig findest und machst was Du willst.

Aber jetzt, wo es mal ein Thema gibt bei dem Du persönlich involviert bist und sicherlich auch einiges an Erfahrung gesammelt hast, erwartest Du plötzlich 100% Sachlichkeit wie sie genau Dir in den Kram passt?

Extrovertierte Persönlichkeit die Du nunmal bist hin oder her, Du übertreibst... so am Thema vorbei ist es auch wieder nicht.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Ich glaub die Diskussion erübrigt sich grad, es gibt ja dazu nix groß weiter zu sagen.
Orgamus führt zu Prolactinausschüttung, die erklärt postkoitale Müdigkeit. Wissen wir jetzt, ist abgehakt.

Weiter im Text.
 
Mitglied seit
08.10.2008
Beiträge
2.156
Reaktionen
0
Mein Punkt ist, dass Droppy es halt mal damit probieren soll. Einen Versuch ist es zumindest wert. Wenn's wirklich ein ernsteres Schlafproblem ist, würde ich dann doch eher nen Arzt konsultieren, anstatt dieses Forum.
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Ich bin mir ziemlich sicher, dass er dieses Hausmittel schon des öfteren ausprobiert hat.
Und das eine Frage im Forum einen Arztbesuch nicht ersetzt ist auch schon zu genüge diskutiert worden. Er kann doch hier nach Anregungen und Ideen fragen und trotzdem zum Arzt gehen.
 
Mitglied seit
04.12.2010
Beiträge
3
Reaktionen
0
Wenn gedankenkreisel dich am einschlafen stören und du nicht innerlich zur ruhe kommst, solltest du mal johanneskrauttee probieren. Hat mir mal sehr gut geholfen, dauert allerdings ein monat bis es anfängt zu wirken.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
also ich hab zwar den beschissensten rhythmus ueberhaupt
aber ich wuerde mal behauptetn, wenn man zu humanen zeiten ins bett geht, braucht man definitiv keinen mittagsschlaf
einfach arschbacken zusammenbeissen und das nachmittagliche 'tief' durch ablenkung ueberleben
und abends dann schoen erschoepft in die falle
vll hilft frische luft, joggen sport usw ?
aber ich wuerde auf jedenfall den mittagsschlaf weglassen
 
Mitglied seit
06.12.2001
Beiträge
82
Reaktionen
0
Dass ein rhytmus gut zum einschlafen ist, habe ich auch schon festgestellt. Eben täglich 22 oder 23 uhr ins bett wirkt wunder. Aber was mich jedes mal fistet ist das Wochenende. Wenn ich bis 5 oder 7 wach bin und dann bis in den späten nachmittag schlafe ist jedes mal wieder schluss mit meinem geilen rhytmus.
Das is echt zermürbend, gibts da nicht ne Lösung? nicht mehr feiern gehen und auch am wochenende um 22 uhr ins bett? dafür bin ich irgendwie noch nich bereit.

€: bisher nehm ich dagegen öfter mal ein zolpidem am montag oder dienstag. aber ein gutes gewissen hab ich auch nich dabei, da in meiner familie quasi alle älteren pernsonen abhängig von dem zeug sind :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
lol mei jung zolpidem ist wie du richtig erkannt hast keine lösung für dich... also zu dem problem würde mir nur einfallen es mit einme einschlafritual zu versuchen tee und hörspiel z.b. um dich darauf zu konditionieren im bezug auf schlafen.
allerdings bin ich etwas verwundert dass dich zwei tage schon so ausm tritt bringen?
 
Mitglied seit
20.01.2003
Beiträge
1.689
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
wenn man am We 8h länger wach bleibt als sonst kann das einem gut aus dem Rhythmus hauen.

Und von Zolpidem kann man nicht süchtig werden, man kann sich höchstens dran gewöhnen.
 
Mitglied seit
06.12.2001
Beiträge
82
Reaktionen
0
naja erzähl das mal meiner mutter, die hat im letzten urlaub nix genommen und 5 tage lang 3 stunden gepennt

€: dieser rhytmus vom wochenende liegt mir halt auch viel besser. hatte den mit unterbrechungen 3 jahre lang. erst vor kurzem wo es ein bisschen ernster wurde hab ich gemerkt dass ich mal was ändern sollte. wenn ich jetzt mal ne nacht wachbleibe bin ich da sofort wieder im alten verhaltensmuster. aber auf feiern zu verzichten hab ich trotzdem kein bock. ich werds mal mit hörbuch probieren.

übrigends sport und alle entspannungsübungen sind kurzfristig auch bullshit. nachm joggen oder autogenem training fühl ich mich viel fitter und wacher als vorher. vielleicht wenn man es länger macht. naja hörspiel is ne gute idee, hab meiner atze eh zu weihnachten eins geschenkt um es mal auszuprobieren ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.04.2009
Beiträge
1.175
Reaktionen
0
Also ich kenn das sehr gut.

Ich komm um 5 oder 6 von der Arbeit und fühle mich total platt. Also leg ich mich auf die Couch und schlaf ne Stunde oder so. Danach ist auch alles wieder gut, aber nachts pennen ist dann quasi unmöglich. Bist bis um 3-4 glockenhellwach und schläfst dann 2 Std bevor der Weckerhurensohn klingelt ein und der nächste Tag ist die Hölle. Man kommt von der Arbeit heim und...der Kreislauf beginnt von vorne.

Meine Lösung war:

Einfach nicht pennen. Klingt blöd aber genau das hat mir geholfen. Ich bin zwar immernoch total platt wenn ich von der Arbeit komme und würde am Liebsten schlafen aber ich lenk mich dann ab. Zocke oder Lese oder gehe spazieren bis diese Arbeitsmüdigkeit verschwindet. Und dann bin ich auch wach bis ich dann abends gegen 10 die erste Müdigkeit wieder spüre und mich dann langsam aber sicher darauf vorbereite schlafen zu gehen. Dann penn ich um 11 und schlafe wie ein Stein und fühle mich am nächsten Morgen (den Umständen entsprechend) fit.

Den Mittagsschlaf wegzulassen mag manchmal hart sein, aber es hilft. Probiers mal.


€: Wochenende und so ist alles kein Thema. Nachts bis um 5 wach und um 10 aufstehen. NP. Aber am Wochenende ist mittags pennen ja auch geil :D
 
Mitglied seit
20.01.2003
Beiträge
1.689
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
naja erzähl das mal meiner mutter, die hat im letzten urlaub nix genommen und 5 tage lang 3 stunden gepennt

das hat sie sich eher eingebildet, Zoldpidem ist nach 3h komplett abgebaut und einen Einschlafhilfe, mit durchschlafen hat das nichts zu tun.

Ich bin manchmal als ich Zolpidem genommen hab nach 2h wieder aufgewacht, wahrscheinlich weil es sich abgebaut hat.

Was ich manchmal mach um meinen inneren Wecker neu zu stellen ist halt ne nacht durch zu machen, dann schläft man am nächsten Tag abends ein wann man will. Sollte man halt nicht zu oft machen.
 
Mitglied seit
06.12.2001
Beiträge
82
Reaktionen
0
das hat sie sich eher eingebildet, Zoldpidem ist nach 3h komplett abgebaut und einen Einschlafhilfe, mit durchschlafen hat das nichts zu tun.

ka woher du das hast, aber nach 1-3 stunden wird gerademal der maximale plasmaspiegel erreicht. Ab dann hat es ne halbwertszeit von 2.5 stunden also kannste frühestens nach 8 stunden davon ausgehen, dass es jetzt so langsam abgebaut ist.

Zolpidem wird _insbesodere_ bei durchschlafstörungen verschrieben und ist für einschlafstörungen eher zu heftig. Wird dir jeder arzt bestätigen


Hier noch was zu abhängigkeit vom Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte:
"Die Anwendung von Benzodiazepinen und benzodiazepinähnlichen Stoffen kann (auch in therapeutischen Dosen) zur Entwicklung von physischer und psychischer Abhängigkeit führen; bei Beenden der Therapie können Entzugs- und Rebound-Phänomene auftreten. Über Missbrauch ist berichtet worden."

also einbildung ins gesicht
 

Asteria

Guest
Hilft es was, wenn ich jetzt sag, „bitte lasst die Finger von Hypnotika, das ist mit der Schrotflinte auf Spatzen geschossen“….?

Imidazopyridin Abkömmlinge sollen zwar nicht so schnell zur Abhängigkeit führen wie Benzodiazepine, haben aber ein ähnliches Wirkungsspektrum. Ich halte sie als „Einschlafhilfe“ höchstens für ein paar Tage indiziert. Beispielsweise nach einem einschneidenden Erlebnis wie dem plötzlichen Tod eines nahen Angehörigen, um die Zeit bis zur Beerdigung zu überstehen. Es wird in Fachkreisen vor Toleranzentwicklung gewarnt, die bei labilen Personen zur Dosissteigerung verleitet. Damit kommt es zunehmend zu Muskelschwäche, dämpfungsbedingten Konzentrationsstörungen und verlangsamter Reaktionsfähigkeit. Außerdem sind überschießende Gegenreaktionen nach Absetzten des Medikamentes bekannt. Das Präparat wird tatsächlich häufig von Frauen in den Wechseljahren missbraucht, die auf Dauer nicht mehr davon loskommen.

Ich gebe Chobocco darin völlig recht!
Auch redhec hat schon eine Seite früher die Problematik äußerst treffend geschildert.

Wir hatten einen 20 jährigen Patienten, dessen Vater 6 Monate nach Diagnosestellung an Krebs verstarb. Der Junge hatte gerade als Einzelhandelskaufmann ausgelernt und und sah sich plötzlich vor der Aufgabe, einen kleinen Familienbetrieb alleine weiterleiten zu müssen. Durch den Verlust war er in einer emotionalen Ausnahmesituation und fühlte sich komplett überfordert. Er nahm Benzodiazepine (Diazepam = Valium), um schlafen zu können und geriet in die Gewöhnung, weshalb er uns vorgestellt wurde.

Um das Ergebnis einer 3 monatigen Therapie vorzustellen:
Er lernte, sich jeden Abend mit dem Gefühl hinzulegen, nach Wissen und Gewissen das Beste aus dem Tag gemacht zu haben. Sein Beruhigungsfaktor wurde, sich im Dunklen oder mit geschlossenen Augen vorzustellen, dass sein Vater neben seinem Bett sitzt und "auf ihn aufpasst". Er hatte das feste Gefühl, dass sein Dad ihm nie Vorwürfe machen würde, egal welche passageren Pannen oder geschäftlichen Tiefschläge auch passieren sollten. Er versuchte, seinen Job so gut wie möglich zu machen, weiter zu lernen, dabei aber seine Grenzen zu erkennen, anzunehmen und sich Hilfe zu holen. Ihm half es, sich in Gedanken vorsagen zu können "Du darfst jetzt schlafen. In der Nacht passiert eh nix und morgen greifst du´s wieder an."

Noch heute sitzt sein Dad jede Nacht an seinem Bett. Er hat die Krise inzwischen erfiolgreich überstanden und der Laden läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
Also ich frage mich manchmal woher ihr eure infos nehmt..
zolpidem macht selbstverstdänlich bei dauerkonsum abhängig, daher darf es nur 3 wochen am stück eingenommen werden, es ist im bereich der tablettenabhängigkeit sogar einer der spitzenreiter...

und nein gerade bei einschlafstörungen wird es verschrieben, da durch die kurze halbwertszeit die wirkung relativ schnell nachlässt, es soll in geringen dosen das schlafmuster nicht verändern.
ich bin nach 15mg nach 3 stunden wieder aufgewacht, die teile sind nur für notfälle und nur minimal weniger bescheiden wie richtige benzos.

dann verlassen wir aber defintiv im bereich benzodiazepine-abhängikeit das asteria disneyland, das ist eine der schwersten abhängigkeiten mit nem hammerharten entzug, ich hab da gestandene männern zerbrechen sehen, mit übelsten nebenwirkungen selbst beim langsam ausschleichen, teilweise wurden die jungs mit distraneurin runtergefahren und polamidon substituiert und trotzdem sind sie durch die hölle gegangen.

lorazepam, tavor aka valium ist ne ganz miese sache, ja davon schläft man zwar aber wie gesagt da ne abhängikeit zu riskieren.... das gleiche gilt für zolpidem, zolpiclon usw... nicht ganz so krass aber der entzug ist trotzdem ziemlich hässlich und wenns da vorher um einschlafprobleme ging ist dauerhaftes nichtschlafen während des entzugs garantiert.
alles nur zur kurzzeit therapie geeignet und keine lösung für ein schlafproblem.

wie gesagt ich kann jedem mit so einer problemmatik nur die seite:
http://www.schlafgestoert.de/ ans herz legen.

hier geht es explizit um medikamente:
http://www.schlafgestoert.de/site-64.html#2
 

Asteria

Guest
Na super Reddie! :( ...Disneyland???

Wenn ich in Abgründe schauen lasse, schmeißen 30 % der User hier mit faulen Eiern und deklamieren, ich würde übertreiben. Zu krass, zu bunt, zu hysterisch.

Ich bin seit 2005 hier aktiv in der Prävention tätig. Wie auch immer ich zu formulieren versuche, regt sich irgendwer auf.

Ich habe gelernt, zum StehaufFrauchen zu werden. :p – Aber überleg dir, was du mir sagst und wie du mirs sagst!!! Natürlich gibt es jede Menge Leute, dies nicht schaffen. Die beratungsresistent sind. Klar.

Aber es gibt auch wirklich gute Compliance. Und für jeden, der es schafft, diese Abhängigkeit zu überwinden, zählt es 100%. Einer weniger, dems dreckig geht. Das ist das Ziel.
 

qwertzasdf1234

Guest
Nur mal nebenbei:

Zopiclon war hammer :top2: metallischer Geschmack und übelsten Hangover for the win :D dürfte irgendwo noch n Pic haben wo ich direkt in der ersten Reihe nachdem ich zu spät gekommen bin vorm Prof. eingeschlafen bin.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
Asteria du weisst dass ich dich trotz unserer jedem superlativ strotzender unterschiedlichkeit schätze, rest via pm.

der leichtfertige umgang mit beruhigungstabletten und schlafmitteln birgt unglaubliche gefahren, ich hab schon von Leuten gehört denen wurd tavor zur bekämpfung ihrer depression verschrieben(kontraindiziert!!!! vom feinsten), es ist hanebüchen wie wenig sich mancher mediziner in der buten pillen welt auskennt.
 

qwertzasdf1234

Guest
Es gibt gute und es gibt schlechte Ärzte, erzähl bloß.
 

Asteria

Guest
Man Samy, musst du alles im Selbstversuch ausprobieren??? Wahrscheinlich bist du auch noch mit dem Auto zur Uni gefahren…. Aber eye, deine Psychiatriezeit liegt ja noch vor dir. Viel Spaß, you´ll join the crew auf der Konusseite der Kanüle! :angel:

Ihr wollt gar nicht wissen, wie viele Leute unter Hypnotika oder Sedativa Nachwirkung an gefährlichen Maschinen arbeiten oder Steuer- und Überwachungstätigkeiten ausüben. Die Dunkelziffer ist riesig. Und bedenklich.
 
Mitglied seit
01.02.2007
Beiträge
6.830
Reaktionen
0
Ich würd gern mal deinen Thread abusen und was zu mir schreiben. Hab auch gewisse Probleme beim Schlafen, allerdings nur wenn ich nicht alleine bin.

Wenn bei mir ne Freundin schläft (halt in einem Bett) schlaf ich mal generell super schlecht - garnicht ein. Eigentlich liege ich die ganze Nacht wach, aber auch wenn andere Personen nur im gleichen Raum sind, kann ich sehr schlecht schlafen.

Meistens schlaf ich dann morgens total übermüdet ein.. und ich weiß nicht woran es liegt. Es ist weder zu heiß oder zu kalt.. wie immer halt, bis auf die Personen :S!!

Jemand nen Tipp? :D
 
Mitglied seit
20.01.2003
Beiträge
1.689
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Es gibt gute und es gibt schlechte Ärzte, erzähl bloß.

ich will nur anmerken das JS mir Zolpidem empfohlen hat und meinte ich soll die am Besten mit ner Flasche Wein runter spülen um die volle Wirkung zu entfalten

:deliver:

ne aber hab das Ernsthaft ne Woche ausprobiert und die Dinger haben mich nur müde gemacht, eingeschlafen bin ich aber nicht und wenn dann tatsächlich teilweise nach 3h aufgewacht.

Also wenn möglich immer die Hände von Chemie lassen, laut einem Artikel in der Zeit hilft es den Tag/Nacht Wechsel bewusst zu erleben, sprich viel Tageslicht tanken und abends nicht in den grellen Monitor kucken.

Auch abends keine Kohlenhydrate mehr zu sich nehmen, vor allem Süßigkeiten und keinen Alkohol. Der "Schlummertrunk" abends ist ein Mythos, Alkoholabbau weckt auf bis zu einem gewissen Grad.
 
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
wird zeit dass almorexant auf den markt geballert wird. :top2:

sammy ich glaub du hast mich nicht verstanden mir ist klar dass es schlechte ärzte gibt aber entschuldige mal ihr studiert das über jahre und seid nicht in der lage nen beipackzettel zu lesen?
 

qwertzasdf1234

Guest
Wir kennen die Nebenwirkungen und kennen Indikation und Kontraindikation.

Wer das verschreibt auf eine KI hin ist ein schlechter Arzt.

GG NO RE.
 

Asteria

Guest
Asteria du weisst dass ich dich trotz unserer jedem superlativ strotzender unterschiedlichkeit schätze, rest via pm.

der leichtfertige umgang mit beruhigungstabletten und schlafmitteln birgt unglaubliche gefahren, ich hab schon von Leuten gehört denen wurd tavor zur bekämpfung ihrer depression verschrieben(kontraindiziert!!!! vom feinsten), es ist hanebüchen wie wenig sich mancher mediziner in der buten pillen welt auskennt.

@Reddy :) (bin gestern fort gerufen worden)

Bist du dir sicher, dass der Patient von dem du oben schreibst, lediglich Tavor (Lorazepam) zur Behandlung seiner Depression verordnet bekommen hat?
Es ist Usus, eine schwere Depression mit trizyklischen Antidepressiva einzustellen, wobei man sich bei der Auswahl des Präparates nach den drei Leitsymptomen Antrieb, Stimmung und Angst orientiert. Meist herrscht große Antriebslosigkeit und Gefühlskälte vor, dabei eine extrem niedergeschlagene Stimmung und ausgeprägte Angst.

Schulmeinung aus Erfahrungswerten ist, dass es sehr gefährlich ist, in der Anfangsphase der Einstellung eine Monotherapie mit rein antidepressiver Wirkung zu fahren! Wir kombinieren deshalb die ersten Tage das Antidepressivum stets mit einem Benzodiazepin Präparat, wie Diazepam, weil bekannt ist, dass der Antrieb früher kommt, als das Abklingen der Melancholie. Es droht doch immer die Gefahr, dass der Patient unter antidepressiver Monotherapie plötzlich die Kraft bekommt, sich umzubringen, weil er noch immer im tiefen Loch der Sinnlosigkeit sitzt, während der Antrieb plötzlich da ist.

Kann es sein, dass dein Patient da was falsch verstanden hat und lediglich das Benzodiazepin geschluckt hat? Oder wollte er die Menge der Tabletten reduzieren und hat auf das Antidepressivum verzichtet? Oder wurde er falsch informiert? Es sind so viele Fehler möglich.
Wenn neben dem Antrieb die Stimmung langsam steigt, muss man selbstverständlich das Benzodiazepin wieder ausschleichen.

Benzodiazepine haben in der Psychiatrie ihr Hauptindikationsfeld zur Behandlung von Neurosen, keinesfalls von Depressionen, das ist richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.09.2001
Beiträge
3.435
Reaktionen
2.007
Nein waren zwei unterschiedliche Personen, der eine mit Depressionen der andere ein klassisches Suchtproblem mit begleitender Depression im Entzug.

Also es ist nicht genau geklärt warum die Selbstmordrate zu beginn einer Behandlung mit klassischen trizyklischen Antidepressiva respektive den neueren SSRI-Hemmern steigt.
Man vermutet dass es davon kommt das der Antrieb bei der ersten Aufklärung nun da ist aber die Aufhellendewirkung erst später einsetzt, ich denke die Gründe sind vielfältiger aber egal, sollte das der Fall sein kann dies ja nur für die antriebssteigernden Präparate gelten.

Ich weiss dass die Präparate mit anfänglicher Benzodiazeparm Beigabe eingeschlichen werden, allerdings können Benzodiazepine die Depression versträrken, müssen also schlesstmöglich wieder ausgeschlichen werden.
Ich bin kein Freund von Benzos hab da einfach zu viele vor die Hunde gehen sehen, aber sie haben definitiv ihre Daseinsberechtigung.
 

Asteria

Guest
Also es ist nicht genau geklärt warum die Selbstmordrate zu beginn einer Behandlung mit klassischen trizyklischen Antidepressiva respektive den neueren SSRI-Hemmern steigt.
Man vermutet dass es davon kommt das der Antrieb bei der ersten Aufklärung nun da ist aber die Aufhellendewirkung erst später einsetzt, ich denke die Gründe sind vielfältiger aber egal, sollte das der Fall sein kann dies ja nur für die antriebssteigernden Präparate gelten.

Ich bin von einer schweren Depression ausgegangen. Wir verordnen die selektiven Serotonin Wiederaufnahme Hemmer nur bei leichten depressiven Verstimmungen oder in Unterstützung einer Essstörungstherapie, manchmal auch bei Patientinnen mit Persönlichkeitsstörungen zur Erhaltung einer symptomfreien Phase (zur Abwendung von Autoaggression) oder bei Zwangsstörungen. Die bekommen dann aber nur Fluctin (Fluoxetin), selbstverständlich ohne Benzo als Adjuvans.

Bei den richtig schweren manifesten Formen der Depression muss man ja eh schauen, ob man depressionslösend und stark dämpfend therapieren will, mit Antidepressiva vom Amitriptylin Typ (bei Angst und starker Erregung), oder ob es im Falle des Betroffenen darauf rausgeht, ihn psychomotorisch stark zu aktivieren (weil er komplett antriebslos ist) und ihn mit Medikamenten vom Desimipramin Typ aus der Lethargie und Teilnahmslosigkeit der Depression zu holen. Für Patienten, die psychomotorisch nur schwach aktiviert werden sollen und aus dem Tief kommen müssen, eignen sich die Präparate vom Imipramintyp.

Man muss den Patienten immer über dünnes Glatteis titrieren, bis man an einem Inselchen angekommen ist. Aber dafür ist er während der kritischen Zeit ja auch in einer Klinik, wo man ein Auge auf ihn hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

manischExzessiv

Tippspielmeister 2018
Mitglied seit
10.05.2010
Beiträge
2.008
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich hab exakt dasselbe prob und mittlerweile schon fast daran gewöhnt...hab ne 85std woche weil ich neben dem arbeiten noch ne ausbildung mache...ich hab da aber gewisse naturalien entdeckt und wenn ich merke dass alles wieder zu viel wird geb ich mir die kagge paar tage lang um einschlafen zu können aber dafür bin ich die nächsten paar tage fit...zum seelen klemptner will ich nich weil dann hab ich es auf papier dass ich nich ganz sauber bin...ich schlaf teilweise so 2std am tag,wenn ich aufstehe bin ich völlig gerädert den ganzen tag und wenn es dunkel wird fang ich an wach zu werden...und obwohl ich 7 tage die woche arbeite und in den 7tagen so 25std schlafe, bekomm ich abends kein auge zu wenn ich mich hinlege...das schlimme is wenn man dann im bett liegt und anfängt sich darüber zu ärgern warum man nich einschlafen kann obwohl man den ganzen tag auf den beinen war,denn dann kann ich meistens noch weniger einschlafen...ich hab dann aber komischerweise tage,natürlich extrem selten,aber da leg ich mich hin und schlaf durch bis ich geweckt werde...das ist aber völlig random so dass ich nie dahinter steigen konnte warum und wann das so ist...krass und ich dachte ich bin der einzige freak auf der erde der so lebt...
Und das mit dem Sex haut auch nich hin...ich leb mit freundin zusammen aber besser einschlafen kann ich danach trotzdem nicht...
 
Mitglied seit
15.11.2001
Beiträge
1.879
Reaktionen
0
Ich empfehle Depression und/oder Überlastungstörung loszuwerden dann klappts auch mit der Heia
 
Mitglied seit
17.08.2000
Beiträge
3.105
Reaktionen
0
Bei mir hilft an Nichts denken und versuchen mit beiden Augen nach aussen zu schauen (also das Gegenteil von Schielen halt). Ist zwar nicht möglich, lenkt aber vom Denken ab und wirkt meistens.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Ich empfehle Depression und/oder Überlastungstörung loszuwerden dann klappts auch mit der Heia

Das würde mich auch mal interessieren... Du liegst nachts im Bett und grübelst... wie kann man gezielt verhindern das man nachdenkt wenn man es eh' schon tut. Das geht ein bisschen so in die Richtung wie wenn jemand zu Dir sagt: "Denk' jetzt bloß nicht an rosa Elefanten..."
Und woran denkst man dann als Erstes? :elefant:
 

De Anner

Guest
Ich denke Depressionen und solche Geschichten kann man nicht nachts im Bett loswerden sondern beim Arzt..
 
Oben