• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Ein Jahr in NYC...

Mitglied seit
03.08.2010
Beiträge
938
Reaktionen
0
und du arbeitest direkt in manhatten?lower upper? also wo ich im august für knapp 3 wochen dort war fand ich diese amerikanische"freundlichkeit" ganz angenehm ;)

und ey : Papa John's Pizza , beste pizza der ganzen scheiss verdammten welt , nen slice NY Cheese für 1,50$ und an gehts ;)
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.359
Reaktionen
13.177
ROOT: Ne, war ich nicht. Ich bin vorher nicht mal in ein Flugzeug gestiegen. War quasi mein erster Trip weiter als 1000 km weg von der Heimat und jetzt bleib ich erstmal 'n Jahr. Muss sich ja auch lohnen :D

Gashawk: Ich arbeite jetzt an der Columbia University, also streng genommen ist das noch Manhattan, aber schon sehr weit oben.

ElBollo: There you go:
Meine Wohnung ist am Morningside Drive in 10027 NY. Gleich nebenan ist der Morningside Park, der gleichzeitig die Grenze zu Harlem darstellt (und nachts nicht die sicherste Gegend sein soll). Nach Norden hin ist, was sichere Aufenthaltsorte angeht, auch nicht mehr allzu viel Platz. Bis zur 125ten kann man sich gut bewegen, danach wirds rapide schlechter. Die Columbia endet "oben" mit der 116ten und ist offensichtlich 'ne echt angenehme Gegend, was vielleicht illustriert, wie schnell der Abfall von "Joar, echt nett hier" nach "Nichts wie weg" von statten geht. Das klingt jetzt gegebenenfalls auch wirklich, als wäre meine Wohngegend kurz vor Bronx-Niveau, dem ist aber mit nichten so. Praktisch der komplette Morningside Drive um die 116te - 120te beherbergt Universitätsgebäude und es wohnen dort hauptsächlich Studenten und Bedienstete der Uni. Jenseits des erwähnten Parks: Ganz andere Story, wobei die ersten ein-zwei Blocks wohl "noch ok" sind.
In der Wohnung sieht es ungefähr so aus:
xkMoyUo.jpg

Die Küche. Wie gesagt, nicht riesig, aber sehr geräumig. In Anbetracht dessen, dass Amerikaner generell als kochfaul verschrien sind (was ich bisher bestätigen kann), hätte ich wirklich mit einer sehr bescheidenen Pantryküche gerechnet. Stattdessen gab es einen ernstzunehmenden Gasherd mit 4 Flammen, Ofen und Grill, viel Stauraum und viel Arbeitsfläche, sowie einen riesigen Kühlschrank (der auf dem Bild offensichtlich nicht zu sehen ist).

trNLMNw.jpg

Ykh1N4Y.jpg

Und das Wohnzimmer. Ist 17x17.1 Fuss groß (17 Fuss sind etwa 5.1m). Möbliert wie schon erwähnt mit Schreibtisch, Sitzecke (Zweisitzer, Sessel + Tisch) und großem Bett. Wirkt ziemlich leer und damit etwas ungemütlich, wird aber sehr wahrscheinlich auch nicht viel voller werden. Ich hab keine Lust hier groß Möbel zu kaufen, nur um sie am Ende stehen zu lassen. Zur Möblierung gehören auch noch Jalousien, die zum Zeitpunkt als die Fotos entstanden sind allerdings noch nicht angebracht wurden.
Fotos vom Duschbad lass ich mal weg, da gibts keine Überraschungen. Die Wohnung ist bevor ich eingezogen bin komplett renoviert worden (inklusive neuer Möblierung). Liegt im 6ten Stock (Aufzug existiert) und Heizung + Wasser sind wie erwähnt in den Mietkosten enthalten. Zur Miete sollte noch erwähnt werden, dass sie von der Columbia subventioniert wird, ich weiß allerdings nicht, wie viel die zuschießen.
Bis zur Uni sinds keine 5 Minuten, in 20 Minuten bin ich im Central Park, die nächste UBahn ist ca. 10 Minuten entfernt.
 
Mitglied seit
27.10.2006
Beiträge
3
Reaktionen
0
Deine Fenster sehen etwa zugig aus...


Und mit Teppichen und evtl. einer Hand voll Poster an den Wänden (so alte Konferenzbeiträge oder so :rofl:) wird das bestimmt auch direkt eine ganze Ecke wohnlicher.
Und es fehlt ganz eindeutig noch ein Bild deines Zweisitzers! Damit den mal auf Couchsurfing-tauglichkeit begutachten kann ;)
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Damit den mal auf Couchsurfing-tauglichkeit begutachten kann ;)

Darauf wollte ich auch zu sprechen kommen. ;)

PS: Spätestens wenn meine Freundin ihren Dr. hat, wird groß gereist. Sie will, aufgrund der Arbeit, in die USA, ich würde gerne in Richtung Asien. Mal sehen wo es hin geht...
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.359
Reaktionen
13.177
Kann zwar auch noch ein Foto liefern beizeiten, aber für jemanden, der größer ist als 1.20 m hat der Zweisitzer keinerlei Couchsurfing-Qualitäten ;) Hatte auch schon gehofft, fleißig Besuch empfangen zu können und von jedem einen Einrichtungsgegenstand im Austausch zu kriegen :D
Demnächst gibts wohl mal Fotos vom Campus.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.359
Reaktionen
13.177
Das ist dann wohl der Einrichtungsgegenstand, den der erste Besucher mitbringen muss.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Besten Dank für die Pics sieht ja echt geräumig aus. Wobei bei den 1700 noch was von der Uni draufkommt oder was?

Jetzt brauchst Du noch das obligatorische Fahrrad an der Wand! :top2:
 
Mitglied seit
20.07.2002
Beiträge
1.386
Reaktionen
10
zoiX, darf man fragen als was du da arbeitest? Irgendeine Postdoc Stelle nehme ich an? Wielang lief denn der Bewerberprozess eigentlich, von Bewerbungseingang bis verbindlicher Zusage? Vielleicht lese ich auch den Thread nochmal :D

Ich "darf" im nächsten halben Jahr auch 6 Monate - 1 Jahr in die Staaten. Der Planungshorizont düfte sich aber auch auf ~2 Monate vorher belaufen.
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.359
Reaktionen
13.177
Erstmal: Meine Freundin hatte am letzten Tag ihrer Anwesenheit noch die geniale Idee, die Gesamtheit der Wohnung mit dieser Panorama-Funktion zu erfassen, die neuere Kameras mitbringen :D
S67VLaz.jpg

Damit man erkennt, wie unfassbar lang der Flur ist, hab ich mich mal an die Eingangstür gestellt. Die Küche ist hinter der Wohnzimmerwand zum Flur hin.

ElBollo: Genau, die 1700 kommen zustande, weil die Uni die Miete bezuschusst. Wie viel da dazu kommt weiß ich nicht, aber ich hab mal kurz vor Wohnungsanzeigen in nem Bankschaufenster gestanden, da waren Wohnungen, die ähnlich klangen eher so bei 2500 / Monat, weiß aber nicht, ob die auch von der Lage vergleichbar sind.
Fahrrad an der Wand, um durch den Central Park zu flitzen klingt verlockend und klischeemässig passend, leider bin ich nicht wirklich der Fahrradtyp. Ich geh dann doch lieber zu Fuss ;)

Fexx: Die perfekte Überleitung zu Bildern vom Campus, auch wenn man manches aus Filmen vielleicht schon kennt. Entschuldigt die Kartoffelqualität, das meiste ist mit dem Handy entstanden (wie bei allen Bildern hier im Thread). Hier arbeite ich also im Moment:
xQjqe3s.jpg

ZLcOLSR.jpg

uSdlkJS.jpg

Der riesige Platz in der Mitte des Campus, umringt von nem Haufen Gebäuden, von denen ich nichtmal sagen kann, was da jeweils drin ist und...
2uuYR9Y.jpg

... der Bibliothek der Columbia University, die ein Anblick ist, bei dem man sich echt denkt "Wow, das sieht wirklich so aus." Und ja, das sieht wirklich so aus. Ist übrigens auch locker fünf Stockwerke hoch das Ding, ich staune immernoch jedes Mal, wenn ich dran vorbei komme. Um auch noch das Gebäude zu zeigen, in dem ich tatsächlich sitze:
6a0w0S5.jpg

Das ist die Havemeyer Hall mit dem Student's Lion im Vordergrund, von dem mir niemand erklären kann, was eigentlich seine Bedeutung ist. Da drin befindet sich also die Chemie, auch wenn das Gebäude von außen ganz und gar nicht aussieht, als wären da Labors drin.
Als was ich hier arbeite hat Fexx auch ganz recht erfasst, ich bin hier als PostDoc. Zum Bewerbungsprozess muss ich sagen, dass die ganze Sache eine Mischung aus (glücklichen) Zufällen und Vitamin B war, sodass mein Fall da sicher nicht repräsentativ ist. Ich wollte nach meinem Abschluss eigentlich mit 'nem Stipendium nach La Jolla (Kalifornien) ans Scripps. Ich hatte da auch nen Host, der mich angeblich auch gerne gehabt hätte ("... would love to have you in the lab!"), während des ganzen Bewerbungsprozesses fürs Stipendium aber ungefähr so hilfreich war, wie Stockbrot ohne Lagerfeuer. Zugegeben, er (sein Labmanager vielmehr) hat mein Proposal gelesen und geholfen, da Verbesserungen einzuarbeiten, aber die ganze Show gipfelte am Ende darin, dass ich zwei Tage vor Ende der Bewerbungsfrist von der Sekretärin 'ne E-Mail bekommen hab, in der sowas stand, wie "Hey, tut uns leid, wir schaffen's nicht, dir ein Gutachten zu schreiben. Schreib dir doch bitte selbst eins, schick uns das und wir setzen dann unseren Briefkopf drauf und 'ne Unterschrift drunter.". Das Stipendium ist dann am Ende nicht durchgegangen und ich musste 'nen Plan B finden.
Ich habs dann erstmal in der Industrie probiert, aber zugegebenermaßen nur sehr halbherzig, weil ich auf 90% der ausgeschriebenen Stellen keine Lust hatte und nicht riskieren wollte, mich mit der falschen Stelle aufs Abstellgleis zu schieben. Irgendwann stand mein Doktorvater vor mir und erzählte mir von der Stelle hier in New York.
Er kam da gerade von 'ner Konferenz zurück und hatte gerade Gelder für ein kooperatives Projekt mit dem Arbeitskreis hier in NY bewilligt bekommen. Der Prof. von hier war auch auf der Konferenz und meinte sowas wie "Ich könnte gut nen PostDoc gebrauchen, aber alle Bewerber, die ich bisher hatte taugen nichts oder können kein englisch - kennst du wen?" - und da hat Cheffe gleich an mich gedacht und vorgeschlagen, ich sollte mal meinen CV hinschicken und schauen, ob man sich nicht mal via Skype unterhalten könnte. Das ist dann passiert und knapp 'ne Woche später hatte ich den Einladungsbrief, nachdem ich weitere vier Wochen später anfangen sollte. Aus letzteren vier Wochen sind im Endeffekt ca. sechs geworden, weil ich unnötigen Stress mit der Bürokratie vermeiden wollte, aber ja - insgesamt hat das alles keine zwei Monate gedauert und zwischen "Bewerbung" (ich bin mir sicher, der Ausgang stand schon vorher fest) und Zusage lag 'ne Woche.
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
Bin hier in dem Thread zwar nur stiller Mitleser, aber bitte mehr davon. Macht wirklich Spaß das zu lesen und ist interessant :top2:

Danke :wee:

Was bleibt dir denn abzgl. Miete so grob übrig? 1,7k ist ja trotzdem n guter Batzen (für dort zwar nicht, aber so generell kann ichs null einschätzen was man als PostDoc in NY verdient : [ )
 
Mitglied seit
16.12.2015
Beiträge
3
Reaktionen
0
Mein Mann hat mich gezwungen mich auch anzumelden...

Das dritte Foto oben sieht aus, als wärst du im Hochsommer da :stupid:
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.359
Reaktionen
13.177
bailli offensichtlich.

Hochsommer triffts nicht ganz, aber für Samstag sind 19°C angesagt. Also ja, wettermäßig lässt es sich hier aushalten.
 

Gelöschtes Mitglied 683020

Guest
Mein Mann hat mich gezwungen mich auch anzumelden...

Das dritte Foto oben sieht aus, als wärst du im Hochsommer da :stupid:

1. Spiel Werwölfe mit.
2. Spiel Werwölfe mit.
3. Bilder von zoiX in Stöckelschuhen. Umsonst hat er den Zalandogutschein nicht bekommen

@zoiX: Mehr Bilder und Geschichte.
 
Mitglied seit
16.12.2015
Beiträge
3
Reaktionen
0
Ich kenne zoiX nicht in Stöckelschuhen :( Und welcher Zalando-Gutschein? Und überhaupt?

@zoiX: Verheimlichst du mir was? :frust:
Und ansonsten bin ich auch für mehr Bilder :D
 

cReAtiVee

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.02.2008
Beiträge
1.924
Reaktionen
14
Na ich würde mal auf Dr. zoiX tippen, wa?
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.359
Reaktionen
13.177
Mehr Bilder, mehr Geschichten, mehr Bilder. Mein Gott, was wollt ihr hören? :D
Und nein, ich verheimliche nichts, es gibt keine Bilder von mir in Stöckelschuhen, selbst mit Zalando-Gutschein war mir die Investition für ein Kostüm am Ende doch zu groß :(

Ich sollte heute eigentlich meinen ersten Gehaltsscheck kriegen (Gehalt kommt 2x monatlich), aber der kommt erst am 18., weil Gründe. Dem Payroll-System hier fehlte wohl noch meine Social Security Number, obwohl ich die dem Personalbüro hab zukommen lassen. Darum hatte ich dann gestern Abend um kurz vor sieben abends 'ne E-Mail, ich solle doch dringend die angehangenen Dokumente ausdrucken, ausfüllen, datieren und unterzeichnen. Damit wäre die Anzahl an Dokumenten, die ich ausgefüllt, datiert und unterzeichnet hab jetzt auf einemillionundzwei angestiegen.
Mittlerweile hab ich Internetz in der Wohnung und aus der Buchse kommen ungefähr 70MB/s, was ja ganz gut ist. Dann dachte ich mir "Alles klar, WLAN muss ran", bin in den erstbesten Elektronikladen und hab für 30$ 'n Router gekauft, weil ich dachte, der muss nichts können außer Signal liefern. Das tut er auch, allerdings mit gerade mal 500KB/s :doh: Ich wusste wirklich nicht, dass solche Krücken noch gebaut werden. Am Ende musste ich feststellen, dass auch noch auf der Verpackung steht, dass man damit quasi nichts kann, außer Skype und auf der Couch surfen. Also bring ich Weihnachten, wenn ich auf Heimatbesuch bin ein langes Netzwerkkabel mit, damit ich endlich auch am Schreibtisch effizient zocken arbeiten kann.
Gas und Strom sollen eigentlich von Con-Ed kommen, ich hab mich bei denen auch angemeldet, aber nie wieder von ihnen gehört seitdem. Ich hab also keine Ahnung, an wen ich bezahlen muss, wie viel und wann. Vielleicht sollte ich da mal 'ne E-Mail hinschreiben.

Mittlerweile hab 'nen Asiaten gefunden, bei dem man ganz gut essen kann. Da kommt Gebratener Reis mit Garnelen $12 (10 Garnelen) - bei dem Preis dachte ich zuerst, ich werde übermorgen nicht mehr erleben, weil ich vorher an einer Fischvergiftung sterbe, aber ich hab überlebt und geschmacklich war's gar nicht mal mies.
Und ich hab verstanden, warum Amerikaner alles mit Karte bezahlen. Ich bin davon überzeugt, dass das nicht an Gemütlichkeit oder sowas liegt, sondern daran, dass sie ihre Geldscheine und Münzen nicht voneinander unterscheiden können. Münzen gehen ja noch (sind aber nutzlos), aber alle Geldscheine sind grün. Das nervt so tierisch, ich könnte täglich ausflippen. Und es gibt eine 1$-Note, die genauso grün ist wie die 20$-Scheine. Man macht die Geldbörse auf, denkt man sei reich und ist tatsächlich broke as fuck und bräuchte dringend nen ATM.
Die wiederum stehen an jeder Straßenecke glücklicherweise. Und als Kunde der comdirect krieg ich alle Gebühren erstattet, die an Automaten mit VISA-Symbol anfallen, was großartig ist. Sogar in der Mensa hier an der Uni steht ein Geldautomat.
 
Mitglied seit
16.12.2015
Beiträge
3
Reaktionen
0
Ich glaube, du könntest auch'nen Router (mit kaputter Telefonfunktion) von uns haben... die dürfte dich jetzt ja nciht allzusehr stören ;)
 
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Das Geld find ich eigentlich ganz Geil. Fraglos weniger praktikabel als unseres, aber so Drogenbaronstyle mit dicken Bündeln hantieren macht Spaß :8[:
 

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.359
Reaktionen
13.177
Ich hab gehört, die europäische Lügenpresse erzählt, hier an der Ostküste sei die Welt untergegangen? Ich dachte, ich geb mal ein Lebenszeichen, um euch vom Gegenteil zu überzeugen.
Es hat hier echt ne Menge Schnee gegeben, wobei es gar nicht mal heftig geschneit hat, das Problem war viel mehr, dass es nicht mehr aufgehört hat. Gestern lag dann hier auch das öffentliche Leben ab etwa 15:00 komplett lahm. Ab 14:30 gabs nen Road Travel Ban (die Nachricht kam via Provider aufs Handy), Restaurants, Theater u.ä. waren angehalten, ihre Mitarbeiter rechtzeitig heim zu schicken und zu schließen, damit niemand beim Heimweg auf den Straßen "strandet". Die Teile der Subway, die oberirdisch verlaufen standen auch still, Busse fuhren eh keine.
Aber - Bilder sagen mehr als tausend Worte, enjoy!

Fangen wir gestern an, die Bilder sind so um Mittag rum entstanden. Der Supermarkt an der Ecke hier hatte da schon zu, und es hat noch locker bis zehn in der Nacht weitergeschneit.

R5kQG7X.jpg

Einmal die Straße vorm Haus, heute sind die Autos links nicht mehr zu erkennen.

IeLsrtL.jpg

So räumt man Straßen. Das fünfte Räumfahrzeug in der Kolonne sieht man nicht, das kam etwas später.

VRN0er5.jpg

Treppen im Morningside Park sind als solche nicht mehr zu erkennen gewesen, aber die Kids haben sie zum Schlittenfahren benutzt.

FMNLQtH.jpg

Wie gesagt - heute sind die Autos vorm Haus komplett eingeschneit. Die andere Seite sieht noch schlimmer aus, weil beim Räumen der Schnee von der Straße natürlich auf den Autos landet.

XdfopPI.jpg

Morningside Park wird zur Schlittenpiste. Zumindest haben alle ihren Spaß mit den Schneemassen und strahlendem Sonnenschein...

xBwXj0I.jpg

...auch die Hunde.

54PI8iY.jpg

Als ich heute morgen um 11 bei meinem Spaziergang über den Kampus flaniert bin, waren die Wege da auch schon ziemlich gut geräumt. Die meisten größeren waren sogar komplett schneefrei. Für die größeren Avenues in der Stadt gilt das gleiche, die Querstraßen dauern wohl was länger.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.029
Reaktionen
433
Hallo Leute! Helft mir mal bitte - wenn ich pech habe strande ich am Flughafen Newark heute Nacht weil mein Flieger aus Cleveland Verspätung hat.

Frage: komme ich von Newark aus einigermaßen mit Zug nach New York rein und wenn ja, wo muss ich aussteigen und wo kann man auf nem Freitag Abend gut alleine hingehen? Also sowas wie ne Cocktail-Kneipe oder so, in einer Ecke wo man keine Angst vor überfällen haben muss etc. Kein Club oder sowas.
Vielleicht bekomme ich den Flieger auch noch, aber falls nicht wäre ich über einen Rat sehr Dankbar.

Edit: bin doch rechtzeitig angekommen - 15 min bis Boarding. Also heim ins Reich
 
Zuletzt bearbeitet:

zoiX

Administrator
Mitglied seit
07.04.2002
Beiträge
30.359
Reaktionen
13.177
Ne. Die "Ich geh Gassi mit meiner Matraze"-Aktion war vor meiner Zeit hier ;)
 
Oben