• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

EHEC-Grippe

Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Also heute im speziellen von einer Dozentin von mir. Sie hat irgendwas über Mikrobiologie erzählt und Ecoli und ist topaktuellerweise auf das Thema gesprungen.
 

Asteria

Guest
Ich sitz grad mit drei Pflegern zsamm und find es völligen Schmarrn hier nen Überhype zu starten. Fakt ist, dass es wohl auf die Infektionsquelle ankommt, die anscheinend ungewöhnlich ist. Es geht hier um einen "normalerweise" fäkal/oral übertragenen Keim, der offensichtlich irgendwie in die Nahrungskette reingeraten ist, die wohl als "Erwachsenenspeise" auf den Teller gelangte. In Preußen:p...und eine arme bayerische Reisende hats daher zu uns reingeschleppt :D.

Und ja, Skilled hat recht. Es kann für die Betroffenen lebensbedrohliche Nierenprobleme geben. Dennoch kein Grund für den Überhype!!! Aber Nilso abzuwatschen ist unfair. Normalerweise betrifft dieser Keim Kleinkinder, immungeschwächte Patienten und alte Leute! Also vorsichtig Jungs!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben