• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Doctor Who

Mitglied seit
08.12.2006
Beiträge
9.975
Reaktionen
0
@Cola. Das ist auch Definitionsfrage. Doctor Who ist eher Scintific Romance, nicht since fiction da oft erklärungen kommen die eher nach einem Märchen klingen. Das ist aber nicht schlimm :)

Was ist denn Scientific Romance? :deliver:
Eine wissenschaftliche Romanze?
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
kp was nach staffel 4 noch kommen soll

thx for that, tolle serie :cry:
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
Staffel 3 und 4 wurden dann noch von Russel T Davies gemacht. Ab der letzten Staffel (5) übernimmt Steven Moffat (Sherlock). Ab hier wird es meiner Meinung nach wirklich sehenswert da die Staffeln 1-4 eher Monster of the Week geplänkel sind.

sehr enttäuschender post, im nachhinein betrachtet :(

nachdem ich staffel 1-4 gesehen und für großartig befunden habe (vorallem das finale der 4. staffel) habe ich mich sehr gefreut das es nun endlich "richtig losgeht" und ich weniger monster of the weak style folgen zu sehen bekomme.
nun bin ich bei folge 10 staffel 6 und muss sagen das sich nichts geändert hat. gewohnt gut, aber nicht besser als vorhergehende staffeln. keine ahnung warum die letzten staffeln so hochgelobt werden.
meine erwartungen wurden nicht erfüllt (außer, natürlich, deamons run).
 
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
3.372
Reaktionen
0
Ort
Bremen
schau dir seine anderen posts hier an 8[ wieso verlässt dich bitte darauf?: D gerade die tennant-sachen sind großartig. glaub ab staffel 2 ists eigentlich relativ stabil gewesen von der qualität, erste staffel war ein wenig schlechter, aber nungut
 

Mietfekatfe

Maps, , Moderator, SC2-Mapping Forum
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
1.061
Reaktionen
0
Wo wird den bitte ernsthaft ab Staffel 5 wirklich bezug auf Staffeln 1-4 genommen?
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
ob ernsthaft oder nicht stand nicht zu debatte.
in den letzten beiden folgen die ich sah wurde mehrmals bezug auf staffel 1-2 und auch auf river song genommen. "lets kill hitler"
 

Mietfekatfe

Maps, , Moderator, SC2-Mapping Forum
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
1.061
Reaktionen
0
Hmmm, ok, da muss ich dir recht geben. River wird im "Silence of the Libabry/Forrest of the Dead" Zweiteiler vorgestellt und die Weaping Angels werden mit Blink eingeführt. Beides aber fürs Verständniss nicht wichtig.
Aber wie wird bezug auf Staffel 1 und 2 genommen? Mit fällt da wirklich nichts ein, vlt. hab ich das auch einfach übersehen. Wenn ja, tuts mir leid.
Afaik tauchen in lets kill hitler ganz kurz seine alten companions auf. 3 zu 0 für dich
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
aye.

außerdem wirken seine gegenspieler ganz anders. die
allianz gegen den doc
ist viel weniger eindrucksvoll wenn man die beteiligten parteien nicht durch staffel 1-4 kennengelernt hat.
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Ich muss gestehen ich bin auch mit den älteren Staffeln nicht warm geworden. Ich hab zuerst die mit dem neuen Dr gesehen und als ich mir danach nochmal die alten reintun wollte hab ich schnell festgestellt das das nicht so meins ist.
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
schaut wer die neuen folgen
ich find sie einfach großartig ^^
vorallem die Verknüpfungen zu den ersten doktoren (60er,70er und 80er) und Clara ohh claraaaaa
2954034-936full-jenna--louise-coleman.jpg
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
am 23. nov geht's weiter
oh man, diese Serie ist so.... allumfassend
fäntästik
 
Oben