• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

DNA 5'-3'

Mitglied seit
20.04.2003
Beiträge
7.486
Reaktionen
252
Die Kohlenstoffatome im Zucker werden durchnummeriert (1', etc).
Das Rückgrad der DNA besteht aus Zucker und Phophat. Das Kohlenstoffatom Nummer 5 verbindet den Zucker mit dem Phosphat (nach oben) und das Kohlenstoffatom 3' mit dem Phophat nach unten.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
was genau verstehst du nicht ?
dass dna immer in 5' 3' richtung dargestellt wird ist reine formsache und definition, aber das is nicht dein problem oder ?
yo das was iscream sagt stimmt natuerlich, aber steht auch im artikel drin :)
 
Mitglied seit
09.01.2002
Beiträge
5.855
Reaktionen
0
wie viele sprossen hat eigentlich die menschliche dns?
 
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
277
Reaktionen
0
Wieviele Basenpaare? Knapp über 3 milliarden.
 
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
277
Reaktionen
0
Nein. Lässt sich btw. auch in unter 5 Sekunden ergoogeln.
 
Mitglied seit
14.11.2010
Beiträge
4
Reaktionen
0
dass dna immer in 5' 3' richtung dargestellt wird ist reine formsache und definition

Naja, reine Formsache ist das nicht. Das Gen wird von den RNA-Polymerase in 3'->5'-Richtung abgelesen. Das ist der sog. codogene Strang, also der Strang der DNA, die den genetischen Code für den mRNA vorgibt. Demzufolge ist die einzelsträngige mRNA _immer_ in 5'->3'-Richtung. Um nun nicht immer wie blöd den komplementären Strang herzuleiten, wenn man die Basensequenz in ein Protein übersetzen will, gibt man die DNA-Sequenz auch gleich in 5'->3' an. ^^ Hat also schon einen Sinn, das so zu machen.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
dass dna immer in 5' 3' richtung dargestellt wird ist reine formsache und definition

Naja, reine Formsache ist das nicht. Das Gen wird von den RNA-Polymerase in 3'->5'-Richtung abgelesen. Das ist der sog. codogene Strang, also der Strang der DNA, die den genetischen Code für den mRNA vorgibt. Demzufolge ist die einzelsträngige mRNA _immer_ in 5'->3'-Richtung. Um nun nicht immer wie blöd den komplementären Strang herzuleiten, wenn man die Basensequenz in ein Protein übersetzen will, gibt man die DNA-Sequenz auch gleich in 5'->3' an. ^^ Hat also schon einen Sinn, das so zu machen.
 
Mitglied seit
14.11.2010
Beiträge
4
Reaktionen
0
Danke, dass Du wiederholst, was ich sage. o.o Ganz im Sinne des Herrn Verteidigungsministers auch ohne Angabe von Quelle oder Zitat. ;-)
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
ich meinte, dass es so festgelegt ist, wie man sie auf einem blatt papier in buechern etc aufschreibt
und genau das verstehe ich unter definition
das haettest du nicht noch genauer erlaeutern muessen, is halt eine konvention
und danke fuer deine erklaerung, ich studiere auch bio :>
 
Oben