• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

die welle

Sesselpuper

LSZ - Forum
Mitglied seit
28.02.2001
Beiträge
5.075
Reaktionen
0
Ort
Altersheim/Hamburg
komme gerade raus und darf sagen : mal wieder ein sehr guter deutscher film. ok, ist natürlich remake, aber sehr gute darsteller, und brisant ist das thema eigentlich immer.

wie fandet ihrs, und glaubt ihr daran das sowas wirklich möglich ist? ich sage ja.
 
Mitglied seit
19.08.2003
Beiträge
5.209
Reaktionen
0
wie stark am buch orientiert sich der film denn? ich habe weder buch noch film gesehen... -.-
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Also ich kenne weder das Buch, noch den Film und möchte noch gerne dieses Remake anschauen, habe aber Angst, dass er zu sehr als Teenie-Film wirkt.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
kenn den film von 81, fand den eigentlich ganz gut

werd ihn mir mit sicherheit anschauen, kino denke ich eher nicht :fu:
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Original geschrieben von Sesselpuper

und glaubt ihr daran das sowas wirklich möglich ist? ich sage ja.

was isn das für ne doofe frage ?

ersma hat das experiment an sich doch schon bewiesen das dem so ist und zweitens hat das eh schon jeder in der schule durchgenommen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Trailer sah scheiße aus, das Tehmer find ich auch net sonderlich interessant. Vielleicht mal auf DVD irgendwann.
 

Sesselpuper

LSZ - Forum
Mitglied seit
28.02.2001
Beiträge
5.075
Reaktionen
0
Ort
Altersheim/Hamburg
Re: Re: die welle

Original geschrieben von synterius


was isn das für ne doofe frage ?

ersma hat das experiment an sich doch schon bewiesen das dem so ist und zweitens hat das eh schon jeder in der schule durchgenommen.

die frage ist nicht doof, ich habe "in deutschland" als zusatz vergessen.
 
Mitglied seit
01.10.2003
Beiträge
5.576
Reaktionen
0
lohnt es sich, den film anzuschauen wenn man das buch schon kennt?
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
ja, ich find schon(habs buch auch gelesen).
Fand den Film auch gut, wie gut genau weiß ich nicht ^^
Die alternative Tuse die zu Beginn noch im Autokratiekurs ist hat n bisschen genervt, da sie so zwanghaft sinnfragen und so stellt ^^ die waffe am ende wird häufig kritisiert, aber fand bzw finde ich nicht so schlimm. doch,insgesamt guuuut :) ^^

ps. der außenseiter sieht aus wie der bruder des hauptcharakters aus "die wunderbahren Jahre" zu Beginn.^^
 

Sesselpuper

LSZ - Forum
Mitglied seit
28.02.2001
Beiträge
5.075
Reaktionen
0
Ort
Altersheim/Hamburg
ich würde auch sagen lohnt sich, ich alles sehr realistisch gedreht ohne die fast obligatoischen ami-übertreibungen

ich frag mich nur warum er am schluss verhaftet wurde? er hat nichts illegales getan...
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
lol sesselpuper. ohne übertreibungen? der ganze scheiss film war eine einzige übertreibung. für jeden charakter gab es ein völlig unrealistisch übertriebenes klischee, die alternative, den freak, den sportler, die streberin usw. alle benehmen sich genauso wie man es von ihnen erwartet.

ausserdem finde ich aht der film überhaupt keine aussage. wenn er den kindern vn heute sagen soll, faschismus kann auch heute passieren, würde ich asl 13 jähriger lachen weil die sich alle komplett unrealistisch benehmen.

und der idiot am ende mit der waffe war schon vorher ein freak. der wäre auch ohne die welle früher oder später amok gelaufen. alles in allem scheissfilm. achja, er wurde verhaftet wegen verdachts auf anstiftung zu einer straftat würde ich mal ganz schnell tippen, bzw. um die sachlage erstmal zu klären.
 
Mitglied seit
04.02.2002
Beiträge
465
Reaktionen
0
sehs ähnlich wie heator, vielleicht nicht ganz so drastisch aber es geht einfach alles viel zu schnell, die schüler sind viel zu begeistert für die sache und es spielen natürlich die klischeecharaktäre (verwarloste eltern, potenzielle amokläufer etc) mit, ohne die sowas sowieso nicht möglich wäre.
 

N.Y.Y.

Guest
Original geschrieben von HeatoR
lol sesselpuper. ohne übertreibungen? der ganze scheiss film war eine einzige übertreibung. für jeden charakter gab es ein völlig unrealistisch übertriebenes klischee, die alternative, den freak, den sportler, die streberin usw. alle benehmen sich genauso wie man es von ihnen erwartet.
Nun rate mal, wieso das nach diesem Schema ablief ;)

@ Topic: Ich kannte das Buch und den Trailer zwar nicht, aber die Story und Jürgen Vogel haben mich sogar zu einem Kinogang überzeugt, den ich nicht bereut habe. Bis auf das etwas überzogene Ende fand ich den Film wirklich megergut.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
finde sowohl buch als auch den 1. film genau passend für die zielgruppe für die sie gemacht wurden: schüler im teenager alter. ist halt ne nette story um gewisse grundlagen des faschismus zu begreifen und wird auch genau dazu eingesetzt.

ich finde die story aber weder für mich jetzt interessant, noch kann ich jürgen vogel leiden, imho kann der keine rolle gut spielen weil sein halb debiles grinsen für mich derartig nervend lustig ist, dass es jede rolle kaputtmacht.
 
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.082
Reaktionen
0
Original geschrieben von HeatoR
lol sesselpuper. ohne übertreibungen? der ganze scheiss film war eine einzige übertreibung. für jeden charakter gab es ein völlig unrealistisch übertriebenes klischee, die alternative, den freak, den sportler, die streberin usw. alle benehmen sich genauso wie man es von ihnen erwartet.

ausserdem finde ich aht der film überhaupt keine aussage. wenn er den kindern vn heute sagen soll, faschismus kann auch heute passieren, würde ich asl 13 jähriger lachen weil die sich alle komplett unrealistisch benehmen.

und der idiot am ende mit der waffe war schon vorher ein freak. der wäre auch ohne die welle früher oder später amok gelaufen. alles in allem scheissfilm. achja, er wurde verhaftet wegen verdachts auf anstiftung zu einer straftat würde ich mal ganz schnell tippen, bzw. um die sachlage erstmal zu klären.
#2
Die Welle war so lachhaft. Ich wollte schon raus und nochma zu Rambo 4...:(
 

Sesselpuper

LSZ - Forum
Mitglied seit
28.02.2001
Beiträge
5.075
Reaktionen
0
Ort
Altersheim/Hamburg
lass mich überlegen? in unserer klasse hatten wir sowohl den freak, den sportler, den öko, ja sogar die superstreng gläubige - also stellt der film für mich z.b. null übertreibung dar - und schon gar icht in der darstellung der charktere.
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Gott wie oft man mit dem alten Film in der Schule gequält wurde und damals hats schon extrem genervt :bored:
 

Deleted_38330

Guest
Original geschrieben von 2kewl4you
Gott wie oft man mit dem alten Film in der Schule gequält wurde und damals hats schon extrem genervt :bored:
Ohja, war bei mir auch so 8[
Schau mir den neuen nicht an
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Das Buch war okey. Nicht weils jetzt so toll geschrieben war. Keineswegs. Die Idee an sich war halt interessant und gut.

Den Film.. ich will nicht so recht glauben, dass er wirklich lohnt. Kinogang schließ ich ziemlich sicher aus.
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
ah nää

fand schon das buch so öde...

hätte ich so ein experiment in meiner alten schulklasse gemacht, wären die ersten "heil hitler" schon nach zwei stunden durch den raum gerufen worden. :8[:

und dass in dem neuen auch unbedingt jemand sterben muss um heutzutage glaubwürdig zu erscheinen... no comment
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Original geschrieben von NuklearNudel
ah nää

fand schon das buch so öde...

hätte ich so ein experiment in meiner alten schulklasse gemacht, wären die ersten "heil hitler" schon nach zwei stunden durch den raum gerufen worden. :8[:


entweder du hast das Buch nicht gelesen oder nicht verstanden worum es geht. Oder deine Aussage ist äußerst unüberlegt. Oder du bist einfach..


:)
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
gehts nicht um verherrlichung totalitär faschistischer regime?

shit, das hab ich ja dann ganz falsch verstanden!
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
Original geschrieben von NuklearNudel
gehts nicht um verherrlichung totalitär faschistischer regime?

shit, das hab ich ja dann ganz falsch verstanden!

das Buch verherrlicht nicht totalitär faschistische regime

und innerhalb des buches wird auch nichts verherrlicht.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
913
Reaktionen
0
würde mich nicht wundern, wenn der film noch mit öffentlichen geldern ordentlich gefördert wurde. haut ja in die typische deutschland besteht nur aus 12 jahren fingerzeig kerbe. im gegensatz zu "das leben der anderen" auch gut gehyped und von allen mit lob überschüttet.
 

Eisbaer

Tippspielmeister EM 2012
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
5.051
Reaktionen
0
Original geschrieben von peter silie
wie stark am buch orientiert sich der film denn? ich habe weder buch noch film gesehen... -.-

das buch hab ich mal gesehen, aber nicht gelesen
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Original geschrieben von DrStrumpf
würde mich nicht wundern, wenn der film noch mit öffentlichen geldern ordentlich gefördert wurde. haut ja in die typische deutschland besteht nur aus 12 jahren fingerzeig kerbe. im gegensatz zu "das leben der anderen" auch gut gehyped und von allen mit lob überschüttet.

ja lol und wenn dem so wäre, was wär schlimm daran ?
 
Mitglied seit
23.08.2000
Beiträge
4.775
Reaktionen
0
Original geschrieben von DrStrumpf
würde mich nicht wundern, wenn der film noch mit öffentlichen geldern ordentlich gefördert wurde. haut ja in die typische deutschland besteht nur aus 12 jahren fingerzeig kerbe. im gegensatz zu "das leben der anderen" auch gut gehyped und von allen mit lob überschüttet.

War ja klar dass du gegen den film bist, schließlich ist er antifaschistisch.. passt dir natürlich nicht.. Am besten man infmormiert garnicht über sowas dann können leute wie du das wieder versuchen.. Depp..

Ich fand den Film gut, das Buch war besser aber die Verfilmung ist gelungen. Das Übertriebene in den Characteren muss meiner Meinung nach da sein - sonst erkennt die Gruppe an die es gerichtet ist (und das sind nuneinmal NICHT die Studenten) wer gemeint ist... Gutes Buch, Guter film.
 

DocSnugglez[FS]

Guest
jo denk ich auch, klar waren paar szenen und charaktere bisschen überzogen - aber der film muss ja auch seine zielgruppe erreichen und ich finde das macht er sehr gut!
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Ich war nun auch endlich drin. Film war okay, aber hatte kleinere Mängel, die hier schon angesprochen wurden. Der Freak war mir etwas klischeebleaden, der Rest okay. Auch fand ich die Dramaturgie etwas unglaubhaft schnell dargeboten. Aber es heißt ja nicht umsonst Projektwoche.

7/10
 
Mitglied seit
16.05.2002
Beiträge
1.531
Reaktionen
0
Ort
Wien, Österreich
ich war gestern dirnnen, und ich muss sagen, bis auf das veränderte ende sehr gut

8/10

das einzige problem war, das mit dem film die botschaft rübergebracht wurde: "faschistische regime sind schlecht, hmkay", und nicht irgendein grund im raum stand warum.
ich meine, die schüler haben zusammengehalten usw.
 
Mitglied seit
18.08.2002
Beiträge
2.577
Reaktionen
198
Ich fand den Film trotz allem nicht schlecht, auch wenn ich mich Heators und Greenys Aussagen fast vollständig anschließen kann.
 
Oben