• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Die bescheidenen Ackermänner von Mondragon

suchen

Guest
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22328/1.html

"Im fernen Norden Spaniens, im Baskenland, gibt es ein Örtchen namens Mondragon. Dort gibt es .."

"Und diese Fabrikationsgebäude sind auch der Grund, warum der Name Mondragon überhaupt jenseits der baskischen Berge bekannt ist"

"Fagor ist nur ein Teil eines rund 120 Genossenschaften umfassenden Verbundes, der weltweit unter dem Namen Mondragon firmiert"

"Und Mondragon "gehört" den Arbeitern und ist basisdemokratisch organisiert."

Und ich dachte ich weiss was über Mondragon ^^
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
in der stadt haben sogar blind guardian (<>templers of twilight) bei ihrer anato tour gespielt
 

~uessel~

Guest
Original geschrieben von Suchen
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/22/22328/1.html

"Im fernen Norden Spaniens, im Baskenland, gibt es ein Örtchen namens Mondragon. Dort gibt es .."

"Und diese Fabrikationsgebäude sind auch der Grund, warum der Name Mondragon überhaupt jenseits der baskischen Berge bekannt ist"

"Fagor ist nur ein Teil eines rund 120 Genossenschaften umfassenden Verbundes, der weltweit unter dem Namen Mondragon firmiert"

"Und Mondragon "gehört" den Arbeitern und ist basisdemokratisch organisiert."

Und ich dachte ich weiss was über Mondragon ^^
krasser scheiss...

hab gehört in den usa gibts nen staat, der meinem nick ähnelt... werd dann gleich mal einige seiten zitieren. bis später.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Die Dassault Rafale (französisch Windstoß oder Sturmböe) ist ein strahlgetriebenes Mehrzweckkampfflugzeug französischen Ursprungs.

Die Rafale ging aus dem 1979 gestarteten ACX-Programm hervor, das wiederum aus dem ACT-Programm der Armée de l'air (1976) und dem ACM-Programm der Aéronavale (1978) hervorging. Ziel war die Entwicklung eines Kampfflugzeuges für beide Teilstreitkräfte. Bereits 1982 begann Dassault Aviation mit der Konstruktion des Technologiedemonstrators, welcher später als Rafale A bezeichnet wurde und am 4. Juli 1986 war der Erstflug.

btw. gehört sowas nicht gerade ins BW-Forum -.-
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Ah jetzt weiß ich, warum ich öfters mal den Namen Mondragon hier @home lese. Mein Vater ist bei Attac und dieses Dorf ist für die wahrscheinlich ein Vorbild oder so.

Dachte schon er spielt heimlich Broodwar.... Mist! T_T


@Rafale: Hattest du dann zufälligerweise gerade Geburtstag?
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
2.054
Reaktionen
0
Die Schiffe der Avenger-Klasse sind Minensuchboote der United States Navy. Sie haben die Aufgabe, wichtige Seeverbindungen von Seeminen zu räumen. Dazu sind sie mit verschiedenen Sensoren und Minenräumgeräten ausgestattet. Der Rumpf besteht aus Holz, das mit Glasfaser überzogen ist, um die magnetische Signatur möglichst gering zu halten. Zwischen 1987 und 1994 wurden von Marinette Marine Corporation in Marinette, Wisconsin und Peterson Ship Builders, ebenfalls in Wisconsin, vierzehn Einheiten gebaut.

Die USS Avenger (MCM-1) war während des 2. Golfkrieges 1990/91 das am längsten im Einsatz befindliche Schiff der Koalitionsstreitkräfte.

Seit 2005 gehören die Schiffe der Avenger-Klasse zur Active Naval Reserve Force, Mine Countermeasures Squadron 2, U.S. Atlantic Fleet.

8[
 
Mitglied seit
15.01.2006
Beiträge
1.327
Reaktionen
0
Dirty Harry ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahre 1971. Der in San Francisco spielende Thriller wurde von Regisseur Don Siegel inszeniert und zählt zu den bekanntesten und einflussreichsten Polizeifilmen. Er zeigt den unkonventionellen Inspektor Callahan bei der Jagd auf einen psychopathischen Serienmörder
 
Mitglied seit
28.06.2004
Beiträge
954
Reaktionen
0
Ort
Berlin
Arthur Spooner: "hier is der beweis, dass die figur von charlie brown mir nachempfunden ist. doug, vertausch das n und das p in meinem namen. was kommt dabei raus?"

€: falsches forum?
 
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
533
Reaktionen
0
Snow is precipitation in the form of crystalline water ice, consisting of a multitude of snowflakes. Since it is composed of small rough particles it is a granular material. It has an open and therefore soft structure, unless packed by external pressure.

Snow is commonly formed when water vapor undergoes deposition high in the atmosphere at a temperature of less than 0°C, and then falls to the ground.

:8[:
 
Mitglied seit
21.07.2002
Beiträge
545
Reaktionen
0
200203.01.mondragon.800_600.jpg


!
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
"freenetSingles Community: wuselmops, Single, weiblich, 45..." :eek:

edit:
wuselmops4yx.jpg


:elefant:
 

uzi

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
1.490
Reaktionen
0
Die Uzi ist neben der MP5 wohl die weltweit bekannteste Maschinenpistole. Sie wird seit über 50 Jahren vom staatlichen israelischen Rüstungskonzern Israel Military Industries (IMI) hergestellt und in alle Welt verkauft. Der Namensgeber, Uzi Gal, konstruierte die Waffe 1949, als junger Offizier im Rang eines Leutnant, wurde allerdings nie finanziell am Erfolg seiner Erfindung beteiligt.

ach!
:8[:
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) ist in den Hochschulen der meisten deutschen Bundesländer das geschäftsführende (exekutive) und mit der Außenvertretung betraute Organ der (verfassten) Studierendenschaft. Er stellt gewissermaßen die studentische „Regierung“ oder auch die eigentliche Studierendenvertretung im engeren Sinne dar. Der AStA wird in der Regel vom Studierendenparlament gewählt und besteht aus einem oder mehreren Vorsitzenden sowie einer Reihe von Referenten für verschiedene Aufgabengebiete. (siehe unten)
 

-OdiN-

Guest
haha der Asta bei uns ist leider sooo assozial weit links, dass sie rechts schon wieder rauskommen :/


btw habe gehört OdiN isn nordischer Gott. weiß ich aber nur vom "hörensagen" !!!
 

fun_zodiac

Guest
Zodiac ist der englische Name der Tierkreiszeichen, siehe Zodiak. Weiterhin versteht man unter diesem Begriff:

* eine französische Firma, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts vor allem Luftschiffe herstellte, siehe Zodiac (Luftschiff)
* Eine Ultraleichtflugzeugserie von Zenith Air/Roland Aircraft
* ein Schlauchboot, Beiboot bzw. Rettungsboot einer Yacht, verallgemeinernd abgeleitet vom Namen des Herstellers Zodiac Group
* den ebenfalls nach diesem Hersteller bezeichneten ABC-Schutzanzug der Bundeswehr
* einen Personal Digital Assistant der Firma Tapwave, siehe Tapwave Zodiac
* einen nie identifizierten amerikanischen Serienmörder der späten 1960er Jahre, siehe Zodiac Killer
* einen für 2007 geplanter Film über den Killer unter der Regie von David Fincher.
* eine Kletterroute am El Capitan im Yosemite-Nationalpark.

Ich kannte nur den Serienmörder, dass es so viele Sachen gibt, hätte ich nicht gedacht.
 
Mitglied seit
29.12.2002
Beiträge
3.248
Reaktionen
3
Duckstein ist eine Biermarke, bei der es sich um ein obergäriges Bier von rötlicher Farbe handelt. Es wurde bereits im Mittelalter von zahlreichen Hausbrauereien in Königslutter am Elm gebraut. Dazu wurde das stark kalkhaltige Wasser der Lutter verwendet, die nahe dem Ort (einer Quelle am Rand des Höhenzugs Elm entspringt. Heute ist das Bier eine Premium-Marke der Holsten-Brauerei und wird von der Feldschlößchen-Brauerei in Braunschweig hergestellt. Vom Biertyp her ist es am ehesten in die Kategorie Altbier einzuordnen.

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
 

Asel

SCBW-Turniersieger 2019
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
2.551
Reaktionen
109
Ort
Berlin
Asel bezeichnet

* einen Ortsteil der Gemeinde Vöhl im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen, siehe: Asel (Vöhl)
* einen Ortsteil der Kreisstadt Wittmund in Niedersachsen
* einen Ortsteil der Gemeinde Harsum im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen

Die Schreibweise von Asel änderte sich im Laufe der Zeit von Ahsel - Asele - Azel - Azele zum aktuellen Asel.



8[
 

~uessel~

Guest
Die Geschichte von Texas (oder auch Tejas, von ind. Techas, Freunde) beginnt bereits 10.000 Jahre vor Christus. In dieser Zeitperiode erreichten die ersten Indianer das Gebiet am Golf von Mexiko. Im Jahre 1519 entstand durch den Spanier Pineda die erste kartografische Erfassung der texanischen Küste. Dies war auch der Beginn der spanischen Besitznahme des Territoriums. Neun Jahre später, im Jahre 1528 erreichte der Spanier Cabeza de Vaca die Gegend des heutigen Galveston. Er erlitt Schiffbruch. Die kleine Gruppe Überlebender marschierte quer durch die Indianergebiete bis nach Mexiko-Stadt und sorgte später für die Verbreitung der Legende von den „Sieben Städten aus Gold“. Der spanische Abenteurer Coronado, angezogen durch die Geschichten über die sieben Städte, durchquerte den westlichen Teil von Texas und Teile des heutigen Neu-Mexiko bis hinauf nach Kansas. Er fand keine goldenen Städte. Das Gerücht hielt sich trotzdem über die Jahrhunderte.

In der Folgezeit wurden viele Ortschaften und vor allem Missionen im heutigen Staatsgebiet von Texas gegründet. 1621 gründeten spanische Einwanderer, beziehungsweise spanische Mexikaner, die Stadt Corpus Christi de la Isleta.


René-Robert Cavelier, Sieur de La SalleZu einem französischen Kolonisierungsversuch auf dem Territorium von Texas kam es 1685. Der Abenteurer René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle erreichte per Schiff die Matagorda Bay und gründete dort das Fort St. Louis. Die Ansiedlung litt jedoch stark unter Indianerangriffen, Krankheiten und dem Verlust wichtigen Materials durch Schiffbrüche. Bereits zwei Jahre später wurde La Salle von seinen eigenen Leuten ermordet, als er versuchte, Hilfe zu holen. St. Louis wurde daraufhin aufgegeben. Texas war wieder spanisch. In den Besiedelungen im Delta des Mississippi jedoch konnten sich die Franzosen behaupten. 1718 wurde die Mission San Antonio de Valero gegründet. Über 100 Jahre später wird diese Mission in die Geschichte eingehen als The Alamo.

1821 wurde Texas ein Teil des von Spanien unabhängig gewordenen Mexiko. Schon während des mexikanischen Unabhängigkeitskampfes sammelten sich hier viele Abenteurer aus den Vereinigten Staaten an. Nachdem der nordamerikanische Oberst Stephen F. Austin 1823 die Genehmigung der Zentralregierung Mexikos erhalten hatte, mit 300 Familien im Staatsgebiet von Texas zu siedeln, gründete er die Stadt San Felipe de Austín. Die Vereinbarung mit Austin war sehr einfach. Er musste seine US-amerikanische Staatsbürgerschaft gegen eine mexikanische eintauschen. Er unterstand somit der mexikanischen Gerichtsbarkeit. Immer mehr Siedler aus dem Norden erreichen den Golf von Mexiko. Es ist der Beginn der angloamerikanischen Kolonisation. Bis 1835 siedelten etwa 45.000 Menschen aus dem Norden in Texas.


The Alamo in TexasDie Spannungen zwischen amerikanischen Siedlern auf der einen und den Mexikanern und der mexikanischen Regierung unter Präsident Santa Anna auf der anderen Seite wurden immer heftiger als Mexiko die Sklaverei verbot. Besonders religiöse, kulturelle und politische Probleme schienen unüberbrückbar. Stephen F. Austin wurde bei einem Besuch in Mexiko-Stadt sogar inhaftiert. Santa Anna entsandte kurz darauf Truppen (4.000 – 5.000 Mann) in den mexikanischen Bundesstaat. Am 2. Oktober 1835 kam es zur ersten Schlacht zwischen den Parteien. Die Schlacht von Gonzales ist der erste Kampf zur Unabhängigkeit Texas'.

Am 2. März 1836 erklärten sich die Texaner, im Vertrauen auf den Beistand der herrschenden Partei in den Vereinigten Staaten, welche eine Vermehrung der Sklavenstaaten wünschte, für unabhängig und ernannten den General Sam Houston (Namenspatron der Stadt Houston) zum militärischen Oberbefehlshaber. Das mexikanische Heer unter dem Präsidenten und General Santa Anna besetzte im Zuge der Feindseligkeiten die Hauptstadt von Texas, San Felipe de Austín.


Sam HoustonAm 6. März 1836 wurde die Missionsstadt Alamo (bei San Antonio) von den Mexikanern nach dreizehntägiger Belagerung eingenommen. Dabei kamen alle Verteidiger (weniger als 190) ums Leben, unter ihnen waren auch David Crockett, Jim Bowie (der Erfinder des Bowie Messers) und William B. Travis.

Die mexikanischen Truppen (etwa 1.600 Soldaten) wurden am 21. April 1836 nahe dem Río San Jacinto River (heute östlich von Houston gelegen) von den Texanern unter Sam Houston überraschend geschlagen, wobei der mexikanische Präsident General A. L. de Santa Anna in Gefangenschaft der Texaner kam. Weitere Expeditionen der Mexikaner in den folgenden Jahren scheiterten ebenfalls.

Als unabhängige Republik wurde Texas von Frankreich und England am 23. November 1839 beziehungsweise am 14. November 1841 anerkannt. Erster Präsident der unabhängigen Nation und Republik Texas wurde der General Sam Houston. Mit Unterbrechung war er es bis kurz vor dem Zusammenschluss mit den USA. Von 1856 – 1861 war Sam Houston Gouverneur des US-Bundesstaates. Stephen F. Austin wurde Außenminister seines Staates, starb aber bereits zwei Monate nach Amtsantritt an einem Lungenleiden.

In Texas selbst aber verlangte die Mehrheit den Anschluss an die Vereinigten Staaten. Das Land wurde darauf am 19. Februar 1845 von den USA annektiert (Billigung durch den US-Kongress am 1. März 1845). Die förmliche Aufnahme in den Staatenbund erfolgte am 29. Dezember 1845. Hierüber entbrannte 1846 ein Krieg zwischen den USA und Mexiko, der am 2. Februar 1848 mit dem Friedensvertrag von Guadalupe Hidalgo endete. Mexiko verzichtete auf seine Ansprüche auf Texas und das Gebiet zwischen Rio Grande und Nueces River, doch schlug die Regierung der USA durch Beschluss vom 7. September 1850 einen Teil dieses Gebiets New Mexico zu, das inzwischen als Territorium an die Union angegliedert worden war. Texas erhielt hierfür eine Entschädigung von 10 Millionen Dollar.


Alte Karte vom SüdostenIm amerikanischen Bürgerkrieg gehörte Texas zur der Südstaaten-Konföderation. Texas durfte erst als letzter Kriegsgegner als Bundesstaat zurück in die Union (15. Februar 1876).

Seit 1977 ist Chili con Carne offiziell das "State Food" des Bundesstaates, nachdem sich mehrere Hersteller von Chili (unter anderem der Hersteller des heute in den USA noch weit verbreiteten Wolf Brand Chilis) durch starke Lobbyarbeit vor der Regierung Texas' für dieses Gericht eingesetzt haben.

Deutsche Einwanderer haben den US-Bundesstaat wesentlich geprägt. Caroline Ernst war mit ihrer Familie die erste deutsche Siedlerin. Der schwärmerische Brief ihres Vaters nach Deutschland (1832) war nur einer der Auslöser für das deutsche Engagement in Texas. Die organisierte deutsche Einwanderung begann 1834 mit den „Dreißigern" und ist vor allem der „Gießener Auswanderungsgesellschaft" und dem "Verein zum Schutze deutscher Einwanderer in Texas" zu verdanken, auch bekannt als „Mainzer Adelsverein". Nach der deutschen Märzrevolution von 1848 folgten noch einige der „Forty-Eighters". Noch um die Wende zum 20. Jahrhundert waren etwa 100.000 Texaner deutschsprachig. Die meisten siedelten in Zentraltexas im sogenannten „Texas Hill Country", den „German Hills" im Bereich von Austin und San Antonio. Frühe Siedlungen waren die so genannten „Latin Settlements", gegründet von deutschen Intellektuellen. Vor allem der Einfluss des Ersten Weltkriegs führte allerdings zu einem rapiden Rückgang des deutschsprachigen Elements in Texas. Den Einfluss deutscher Einwanderer kann man heute an Ortsnamen wie New Braunfels (Neu-Braunfels – gegründet 1845 von Carl Prinz zu Solms-Braunfels) oder dem des Wasserparks "Schlitterbahn" ablesen. In New Braunfels, etwa 65 km südlich der Hauptstadt Austin, wird alljährlich das "Wurstfest" gefeiert. Im Ortsteil Gruene, gegründet 1872 von Henry D. Gruene, befindet sich die älteste erhaltene Dance Hall in Texas, die "Gruene Hall". Sie ist noch heute ein historischer Ort von Live-Musik und Tanzveranstaltungen. Auch bei Fredericksburg (Friedrichsburg – gegründet 1846 und zu Ehren des ranghöchsten Mitgliedes des Adelsvereins, des Prinzen Friedrich von Preußen (1794-1863), benannt) ist eine deutsche Kolonie. Die Homepage der dortigen Handelskammer begrüßt Besucher noch heute mit "Willkommen", die Speisekarten der Restaurants sind teilweise noch zweisprachig. Bekannt wurde hier auch die Ansiedlung Luckenbach, welche in einem Lied, interpretiert von Waylon Jennings und Willie Nelson mit dem Titel "Luckenbach, Texas" erwähnt wurde. Das Lied brachte es immerhin zur Nummer 1 der US-Country-Charts. Etwa 10-20.000 ältere Texaner sind heute noch deutschsprachig, weil sie in ihrer Kindheit mit Deutsch als Muttersprache aufgewachsen sind. (siehe auch: Texasdeutsch)
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
nocturn is der geist der nacht bei secret of mana und kann die spells höllenaura, zaubersperre und hadesgranate :D


edit: oh gott texas du hast deine drohung ja wahr gemacht :elefant:
 

HeL

Guest
Der Name Hel stammt aus der germanischen Mythologie. Hel ist ein dunkler, kalter Ort. Die Totengöttin Hel, Tochter Lokis, herrscht dort. Wächter ist der Hund Garm. Helheim ist im Gegensatz zur christlichen Hölle kein Ort der ewigen Qualen, sondern vielmehr ein unterirdischer Ort der ewigen Trägheit und der ewigen Ruhe. Nach der Vorstellung der alten Germanen ruhen dort jene Menschen, die an Altersschwäche durch Krankheit oder Mord gestorben sind. Auch Verbrecher und Lügner sollen dorthin gelangen.

:eek:
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.824
Reaktionen
39
Original geschrieben von heL[cTw]
Der Name Hel stammt aus der germanischen Mythologie. Hel ist ein dunkler, kalter Ort. Die Totengöttin Hel, Tochter Lokis, herrscht dort. Wächter ist der Hund Garm. Helheim ist im Gegensatz zur christlichen Hölle kein Ort der ewigen Qualen, sondern vielmehr ein unterirdischer Ort der ewigen Trägheit und der ewigen Ruhe. Nach der Vorstellung der alten Germanen ruhen dort jene Menschen, die an Altersschwäche durch Krankheit oder Mord gestorben sind. Auch Verbrecher und Lügner sollen dorthin gelangen.

:eek:

du bist eine hel-rune von diablo2 und senkst das niveau um 15%
 

phoenixger

Guest
Phönix
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Phoenix)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Phönix (griech.: Φοίνιξ phoinix, von ägypt.: benu (Leuchten); lat.: phoenix) ist der Name eines heiligen Vogels in der ägyptischen - und daran angelehnt der griechischen - Mythologie. Der Vogel Phönix besitzt die Fähigkeit der immer wiederkehrenden Erneuerung; siehe Phönix (Mythologie).

Nach dem Phönix der Mythologie benannt sind:

* ein Sternbild, siehe Phoenix (Sternbild)
* der Erzieher des Achilles in Homers Ilias, siehe Phoinix
* eine Palmengattung, siehe Dattelpalmen
* eine Rebsorte beim Weinanbau, siehe Phoenix (Rebsorte)
* die Hauptstadt des US-amerikanischen Bundesstaates Arizona, siehe Phoenix (Arizona)
* ein US-amerikanischer Schauspieler, siehe River Phoenix
* ein US-amerikanischer Schauspieler, siehe Joaquin Phoenix
* eine österreichische Lokomotive KFNB - Phönix


Bereich 'Medien und Kunst'

* ein Fernsehsender, siehe Phoenix (Fernsehsender)
* eine deutsch-französische Zeitschrift, siehe Phénix
* eine französische Musikgruppe, siehe Phoenix (französische Band)
* eine rumänische Musikgruppe, siehe Phoenix (rumänische Band)
* ein Manga von Osamu Tezuka, siehe Phoenix (Manga)
* eine Vogelart in den Harry-Potter-Romanen, siehe Tiere_der_Harry-Potter-Romane#Ph.C3.B6nix
* das fiktive 1. flugfähige Warp-Modell in der Serie Star Trek
* ein US-amerikanischer Krimi von 1998, siehe Phoenix (Film)
* die "Phoenix-Foundation", der virtuelle Arbeitgeber des TV-Helden MacGyver


in Raumfahrt und Weltraumforschung:

* der Prototyp eines Raumgleiters, siehe Phoenix (Raumgleiter)
* eine Marsmission der NASA, siehe Phoenix (Raumsonde)
* ein SETI-Projekt des SETI Institute


Soft- und Hardware

* der Prototyp einer Set-Top-Box der Firma Metabox, siehe Phoenix (Metabox)
* ein Browser, der später zu Mozilla Firefox umbenannt wurde
* ein LARP des gleichnamigen Vereins Phönix LARP e. V.
* ein Gameboy-Emulator für PalmOS
* ein E-Mail-Programm, siehe Phoenix Mail
* ein klinisches Informationssystem
* ein Compiler-Framework von Microsoft
* ein Replacement-Motherboard für den Amiga 1000


Firmen und Marken

* ein BIOS-Hersteller, siehe Phoenix Technologies
* ein Unternehmen der Gummiindustrie, siehe Phoenix AG
* eine Herren-Bekleiungs-Marke, siehe Phönix un protagonista
* ein Pharmagroßhändler, siehe Phoenix Pharmahandel
* ein Arzneimittelhersteller, siehe Phönix Laboratorium
* ein Motorrad-Tuning-Unternehmen, siehe Phoenix Motorrad
* ein Imprint-Verlag von Fantasy Productions
* ein Bildungsinstitut in Österreich
* ein Hardwarehersteller in Australien, siehe Phoenix Microtechnologies
* eine frühere österreichische Lebensversicherungsgesellschaft, siehe Phönix (Versicherung)
* ein Systemhaus für den Vertrieb von Solarstromkomponenten- und systemen, siehe Phönix SonnenStrom AG
* ein früheres Hüttenwerk der Hoesch AG in Dortmund-Hörde
* ein österreichisch-ungarisches Flugzeugwerk, siehe Phönix Flugzeugwerke


im Militärwesen

* zwei amerikanische Langstrecken-Luft-Luft-Raketen
* ein usbekischer Panzerschild-Prototyp
* der frühere US-amerikanische Kreuzer USS-Phoenix (CL-46), siehe General Belgrano


Orte

* Phoenix (Arizona)
* Phoenix (New York)
* Phoenix (Oregon)
 
Mitglied seit
12.01.2002
Beiträge
2.216
Reaktionen
0
auch an dieser stelle nochmal für dich rafale:

rafale14bo.jpg


rafale29zv.jpg


:)
 

suchen

Guest
Dies und das

hmm ....

www.google.de
www.yahoo.com
www.astalavista.com
www.fireball.com
 
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
Man glaubt, einen sympathischen und klugen Schlumpf in seinen besten Jahren vor sich zu haben, der kein Wässerchen trüben kann. Aber weit gefehlt - "Papa" ist offensichtlich der Urheber alles Bösen im Schlumpfland! Schauen wir uns zunächst sein Äußeres an: als einziger trägt Papa Schlumpf rote Kleidung - die Farbe der Macht (und des Kommunismus). Keinem anderem Schlumpf scheint es erlaubt zu sein, auch rot zu tragen, will er nicht Papas Zorn auf sich ziehen (die Beispiele sind zahllos). Alle anderen müssen ein zwar praktisches, aber wenig modisches weißes Strampelhöschen und eine Schlafmütze tragen, was ihnen immer einen leicht tapsigen Eindruck gibt. Allein Papa ragt als erster unter vielen hervor und trägt als einziger einen Bart. Warum? Dürfen die anderen Schlümpfe sich keinen stehen lassen? Oder können sie es nicht? Vieles spricht für Letzteres, aber dazu später mehr.

Auch steht allein Papa das Wissen um die Magie und die Wissenschaften zu. Niemand sonst kennt sich in der Alchimie, Architektur oder Ökonomie so gut aus. Die Schlümpfe scheinen regelrechte Fachidioten zu sein, nur auf ihr Gebiet beschränkt.

Offenbar ist "Papa" eine Art Freudscher Übervater, der den Kindern (= Schlümpfen) unerreichbar weit geistig (man betrachte nur einmal die kläglichen Versuche eines Schlumpfs, Papas Experimente nachzuahmen, oder das Chaos, das jedesmal ausbricht, wenn Papa das Dorf für kurze Zeit verlässt) und körperlich (Bart = sexuelle Reife) voraus ist. Es scheint Papa Schlumpf viel daran zu liegen, seine Untertanen in diesem quasi-abhängigen Zustand zu belassen. Würden sie ihm sonst bedingungslos gehorchen, für ihr Dorf (fast) bis in den Tod gehen, sein kommunistisches Gesellschaftsmodell so ungefragt akzeptieren?

Bei näherer Betrachtung erkennen wir denn auch in Papas Gesichtszügen den Bart von Karl Marx, viel mehr aber noch das charakteristisch runde Antlitz Stalins. War nicht auch Stalin das "Väterchen" seines Volkes?

Aber auch Stalin mußte sterben. Papa Schlumpf dagegen scheint ewig zu leben ("Als ich noch ein junger Schlumpf von 108 Jahren war..."), und seine Herrschaft ist garantiert, gäbe es da nicht seinen großen Feind
 
Mitglied seit
07.11.2002
Beiträge
2.942
Reaktionen
0
Original geschrieben von IPS.Avenger
Die Schiffe der Avenger-Klasse sind Minensuchboote der United States Navy. Sie haben die Aufgabe, wichtige Seeverbindungen von Seeminen zu räumen.

Ein Boot pro Mine?



p.s. Der Thread suckt krass, abgesehen von dem D2 Witz mit dem Niveau.
 

TurboMaN

Guest
Es gibt ja viele Weihnachtsfilme, aber "Versprochen ist versprochen" gehört zweifellos zu den Besten dieser Art. Er hebt sich in seiner Qualität eindeutig von eher zweitklassigen Weihnachtsfilmen wie etwa "Santa Claus" oder "Schöne Bescherung" ab.

Eine einfache Story von einem Familienvater (Arnold Schwarzenegger), der noch schnell die bei allen Kindern geliebte und längst ausverkaufte Actionfigur "Turboman" kaufen will, wird so kurzweilig dargestellt, dass auch nicht eine Minute Langeweile aufkommt.

19752.jpg
 

Shelby2

Guest
Ich kann nur soviel sagen das sich "Mondragon" nicht nach diesem kuhkaff benannt hat sondern nach einem türkischen torhüter
 
Oben