• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Der Tatort

Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
schaut hier jemand noch den Tatort?
Dank der Mediathek hab ich ihn heute für mich wieder entdeckt und wurde nicht enttäuscht.

Heute waren die Kölner dran, Ballauf und Schenk, meine Lieblingskomissare.
Im aktuellen Fall gings um einen Unternehmensberater der ermordet wurde. Man kann schon ahnen um welche Themen es bei den Vermittlungen geht.

Die Schauspielerin, die die Projektleiterin gespielt hat fand ich sehr gut. Ich hab wirklich die Lust verlorn in meine bwl vorlesungen zu gehen:(
Fand die ganze Atmosphäre sehr dicht und gut, die Auflösung am Ende hat mich jetzt nicht so vom Hocker gehauen, aber fands einen soliden Tatort.
 

spatz^

Bewährung
Mitglied seit
29.07.2005
Beiträge
2.781
Reaktionen
1
Ort
karlsruhe.berlin
sind auch meine lieblingskomissare, fand die story aber recht mau, vorhersehbar und konstruiert.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
krimis = gääähn
also folgt:

tatort=gääähn
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
kann tatort wirklich was ? mein bild davon is iwie krimi fuer aeltere leute :>
mein deutschlehrer hat immer gemeint, es gibt immer mehrere verdaechtige, aber wenn sie schon zur mitte des films einen haben, dann is er das nicht - der richtige kommt immer erst ca 10 minute vor schluss :D
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Ich gucke wenn nur die Tatorte in Münster weil Dr. Boerne so ownt. :top2:
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
ja Boerne ist NUR geil^^
@ferdi: Denke, der Zuaschaueranteil besteht wirklich aus älteren, aber das heißt nicht, dass man es nicht trotzdem gut finden kann.
Der Tatort schafft es immer wieder aktuelle brisante Themen gut in eine Kriminalgeschichte zu verpacken. Gab zum Beispiel mal einen über einen Ehrenmord, nachdem dann deutschlandweit mal wieder die üblichen Verdächtigen auf die Barrikaden gegangen sind.
Oder einer, der die Arbeitswelt von Discountern näher belichtet hat, in Anlehnung an den Überwachungsskandal bei Lidl.

Und interessant ist eben, dass es ein Dutzend (?) verschiedene Komissare gibt, die wiederum in unterschiedlichen Städten Deutschlands ermitteln. So bekommt man auch immer ein etwas regionales Feeling mit. Und auch die Regisseure sind immer andere. So kommt es natürlich vor, dass hin und wieder mal ein richtig schlechter dabei ist, aber es sorgt auch für Abwechslung.

Wenn ich das Konzept mit den typischen amerikanischen Krimiserien vergleiche liegt der Tatort da weit vorne. Auch weil man in 1 1/2 stunden ohne werbung einfach eine komplexere Geschichte erzählen kann also in 1 std mit abzüglich werbepausen.

schaus dir mal an und mach dir ein bild von ;)
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
hm anschauen kann man sich das wirklich mal, gibts die folgen iwo online ?
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Siehe Eingangspost: Mediathek.
 
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
1.527
Reaktionen
0
Wenn ich Sonntags Zeit habe bildet der Tatort schonmal der chillige Abschluss vom Wochenende.
Meine Favs sind Boerne ofc, Ballauf+Schenk und Lena Odenthal (ohne Reihenfolge)
 
Mitglied seit
28.07.2010
Beiträge
188
Reaktionen
0
Gucke hin und wieder mit meinen Eltern, die geben sich den jeden Sonntag. Meiner Meinung nach auf jeden Fall interessanter und sehenswerter als die ganzen CSI/CIS-Serien. Bester ist natürlich Münster :thumb:
 
Mitglied seit
26.03.2009
Beiträge
31
Reaktionen
0
Die Tatorte aus Münster halte ich für ziemlich überbewertet. Sind doch teilweise sehr bemüht klamaukig. Berlin (Ritter+Stark) und München (Batic+Leitmayr) wären meine Favoriten.
 
Mitglied seit
29.01.2011
Beiträge
27
Reaktionen
0
War Schimanski nicht auch vom Tatort? Den fand ich immer spaßig, auch wenn er sich fast nur geschlagen oder andere bepöbelt hat. :D
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Heute 22 Uhr gibts auf ARD nen Tatort Münster. Wer Dr. Boerne noch nicht kennt, hier die Chance.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
auf unserer Lieblingsseite aus Togo kann ich noch "Tatort: Hitchcock und Frau Wiebcke" empfehlen.
Ein imho sehr sehr guter mit den Kommissaren Ritter und Stark.
 
Mitglied seit
18.07.2004
Beiträge
145
Reaktionen
0
Ich glaub es ist Tonga. Wer kennt die Hauptstadt? :)
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
am wochenende lief hier in bremen im cinemaxx die premiere vom neuen bremer tatort. war ganz cool eigtl. :D
schaue das sonst nie, aber war unterhaltsam. mal sehen, wenn ich zeit habe werd ich mal öfters reinschauen. solls ja auch in der mediathek geben oder?
 

Deleted_38330

Guest
Würde es nen Tatort in Nürnberg geben, würde ich schon rein schauen. Aber Assimünchen blockiert das natürlich. Surprise.
 
Mitglied seit
25.10.2005
Beiträge
2.777
Reaktionen
0
*grab grab*

kann den aktuellen vom Sonntag empfehlen. Ist der aus Hannover (Komissarin = Furtwängler) und heißt "Mord in der ersten Liga", der Titel spricht ja für sich selbst.
Das Thema Homosexualität fand ich sehr gut angegangen, vor allem durch ihren Kollegen bei der KriPo sehr gut in Szene gesetzt.
Beim Thema Hooligans fand ich die Idee gut, aber die Umsetzung etwas holprig. Die Schlägereiszene in dem Parkhaus da fand ich irgendwie nicht so authentisch.

Dass die Auflösung am Ende wenig mit den behandelten Themen zu tun hat ist ja häufiger so und hat dieses mal imho ganz gut gepasst.
 
Oben