• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Der Krieg des Charlie Wilson

Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
6.203
Reaktionen
0
7.6 bei imdb
und mit hanks, roberts und seymour hoffmann auf jeden fall nen recht krasses staraufgebot

warte mal die bewaehrten comments hier ab und entscheide mich dann ob kino oder dvd :elefant:
 

pericolum

Guest
War drin.
Der Film ist eigentlich ganz gut.
2 Sachen die mich gestört haben. Die Amerikaner, die die bösen Kommunisten bekämpfen. Das wurde mir zu Schwarz/Weiß dargestellt. Und das Ende, das Fehlen einer konsequenten Strategie zum Wiederaufbau Afghanistans, und dessen Folgen (die Bildung von Al quaida, 11.9.). Hier wurde mir zu wenig darauf eingegangen. Da hätte der Film ruhig noch 10 Min länger sein können, wo man die Fehler kurz anreist.
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
was aus al qaida geworden ist, wissen die leute die sich so nen film angucken wahrscheinlich selber. so ist es weniger aufdringlich, als wenn man mit der nase drauf gestoßen wird. die szene wo wilsons kollege "allah akbar" ruft, und die szene, wo wilson sich vergeblich um mittel für den wiederaufbau bemüht, sind eigentlich genug hinweise.
der film verzichtet eher bewusst auf allzuviel besserwisserei im nachhinein, wie die "we will see"-geschichte vom zen-master wohl betonen soll. seit bush und co ist es für uns zwar schön einfach, auf den dummen amerikanern rumzuhacken, die sich ihre probleme selbst eingebrockt haben, aber ganz so einfach wie wir uns das vielleicht gerne vorstellen, war es damals auch nicht. was wären die alternativen gewesen? hätten die amerikaner sich vielleicht raushalten und die russen in afghanistan ungestört metzeln lassen sollen? oder die direkte konfrontation mit russland suchen sollen, was womöglich in einem atomkrieg geendet hätte?

insgesamt fand ich den film ziemlich gut. zynische, aber dennoch differenzierte darstellung der geschichte, gute schauspieler, vor allem hoffman als abgefuckter cia agent. es waren höchstens ab und zu ein paar längen drin, praktisch keine action, aber darum ging es wohl auch nicht.
 
Mitglied seit
04.10.2002
Beiträge
2.476
Reaktionen
0
Hanks hat ne neue Stimme, oder? Bzw. halt nen anderen Synchronsprecher?
Fand ich erst total ungewohnt, aber... naja mit der Zeit hat man sich dran gewöhnt. Hat den Film aber nicht wesentlich schlechter gemacht, fand ihn ganz amüsant. Würd sagen 7/10
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
194
Werd mir den Film die Tage auch mal geben denk ich, zumindest die Beschreibung klingt ja ganz nett (auch wenn ich die Darsteller net so mag). Und mit dem Wissen, dass Rambo im Nachhinein alles zum guten gewendet hat kann ich den Streifen auch ganz entspannt genießen, easy.
 

pericolum

Guest
Original geschrieben von Wuselmops
was aus al qaida geworden ist, wissen die leute die sich so nen film angucken wahrscheinlich selber. so ist es weniger aufdringlich, als wenn man mit der nase drauf gestoßen wird. die szene wo wilsons kollege "allah akbar" ruft, und die szene, wo wilson sich vergeblich um mittel für den wiederaufbau bemüht, sind eigentlich genug hinweise.
der film verzichtet eher bewusst auf allzuviel besserwisserei im nachhinein, wie die "we will see"-geschichte vom zen-master wohl betonen soll. seit bush und co ist es für uns zwar schön einfach, auf den dummen amerikanern rumzuhacken, die sich ihre probleme selbst eingebrockt haben, aber ganz so einfach wie wir uns das vielleicht gerne vorstellen, war es damals auch nicht. was wären die alternativen gewesen? hätten die amerikaner sich vielleicht raushalten und die russen in afghanistan ungestört metzeln lassen sollen? oder die direkte konfrontation mit russland suchen sollen, was womöglich in einem atomkrieg geendet hätte?

insgesamt fand ich den film ziemlich gut. zynische, aber dennoch differenzierte darstellung der geschichte, gute schauspieler, vor allem hoffman als abgefuckter cia agent. es waren höchstens ab und zu ein paar längen drin, praktisch keine action, aber darum ging es wohl auch nicht.

Da geb ich dir vollkommen Recht. Aber ist es nicht auch so, dass man aus der Geschichte lernen sollte? Und das es ein klarer Fehler war, nicht in den Wiederaufbau zu investieren? So ist halt leider nur die halbe Geschichte erzählt. Obwohl man dann hier streiten kann. Es ist die halbe Geschichte von Amerika/Afghanistan, aber die ganze von Charlie Wilson.
Und ja ich finde, dass man den Schluss hätte anders machen sollen. Denn es war in meinen Augen ein klarer Fehler und zu dem muss man auch stehen. Auch wenn es keinen Schuldigen gibt und es damals schwierig war.
 
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
2.479
Reaktionen
8
natürlich kann man aus der geschichte ne menge lernen. aber ich finde es als zuschauer meistens interessanter, wenn man selbst noch ein bisschen nachzudenken hat, als wenn der film einem schwarz auf weiß die moral von der geschicht vorkaut. und dass der wiederaufbau vermasselt wurde, bekommt man ja schon ziemlich direkt aufgetischt, als schuldige werden die desinteressierten abgeordneten präsentiert.
 
Mitglied seit
11.03.2003
Beiträge
869
Reaktionen
0
ich fand den film sehr ordentlich, nur das bereits erwähnte schwarz-weiss hat genervt.

7/10
 
Mitglied seit
25.12.2001
Beiträge
10.980
Reaktionen
0
Bin dabei eingeschlafen ^^
Lag aber nicht am Film glaub ich.
Hab aber soweit auch viel gutes über ihn gehört. Man sollte nur halt auf politische Filme stehen.
 
Oben