• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Der Heavy Metal Thread (Death, Black, Pagan, Thrash, Speed)

Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
Steel Panther - All you can eat
Aborted - The Necrotic Manifesto
Misery Index - The Killing Gods
Tankard - RIB
Cannibal Corpse - A Skeletal Domain

Enttäuschend fand ich die neue Bloodbath. Werd mit dem neuen Sänger einfach net warm. Zum Glück hab ich sie 2008 auf dem Partysan noch mit Akerfeldt gesehen. Trotzdem werde ich ihnen auf dem diesjährigen Partysan (wenn ich es schaffe dieses jahr) mal ne chance geben. Vlt. isser ja live besser als auf pladde.

Wie schauts denn bei euch mit Festivals aus dieses Jahr.

Sicher ist bei mir jetzt das Rockhard, (hauptsächlich wegen God Dethroned :D ) und das Frankfurt Deathfest, was aber im März stattfindet.
Unsicher is noch das Partysan, weil ich ma abwarten muss wie es beruflich weiter geht.

Ansonsten gehts noch im März nach Wiesbaden zu Steel Panther, April nach Geiselwind zur Hatefest-Tour und im Mai zu Tankard nach FFM
 
Mitglied seit
05.12.2014
Beiträge
262
Reaktionen
0
bis jetzt noch gar nix geplant in Sachen Festivals, dieses Jahr kaum Zeit für größere sachen.... Bzw im Sommer eher gar nicht :( Dafür eher so kleinere Gigs wie am 30.01. Rhein in Blood (4€ Eintritt ok +1€ vvk:D)

Der neuen Bloodbath konnte ich bisher auch nicht viel abgewinnen, obwohl oft gelobt und gut kritisiert, fand sie bisher so belanglos... aber 2014 war auch echt ein starkes Jahr, da kam einfach sehr viel guter Stoff...
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
party san sieht ganz nett aus vom line up. wie ist das neue festival gelände? war das letzte mal noch da aufm feld. das war recht chillig.
gibts nagelfood noch? mit den saftigen, frischen und leckeren burgern?

musik? seit ich mich ausgeklinkt hab hab ich keine neuerscheinung mehr mitbekommen.

sonst halt obligatoprisch:
marduk - was auch immer
behemoth - die ja sowieso
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
party san sieht ganz nett aus vom line up. wie ist das neue festival gelände? war das letzte mal noch da aufm feld. das war recht chillig.
gibts nagelfood noch? mit den saftigen, frischen und leckeren burgern?

musik? seit ich mich ausgeklinkt hab hab ich keine neuerscheinung mehr mitbekommen.

sonst halt obligatoprisch:
marduk - was auch immer
behemoth - die ja sowieso

Das neue Gelände find ich insgesamt besser als das alte.
War 2008 noch auf dem alten Gelände, da war das Wetter allerdings auch genial. Glaub das Jahr später sind die komplett abgesoffen.

Auf dem neuen Gelände haste fast nur Asphalt und das isses dann auch egal ob es regnet. Wege sind wie zuvor sehr kurz und alles sehr familiär.

Da gibts auf jeden Fall nen Burgerstand der gute Burger macht, aber ich glaube net das der von Nagelfood war, die sind glaub net mehr vor ort. Dafür haben sie jetzt so nen barbecuestand der richtig geile sachen hat.
Und natürlich gibts noch Brutz und Brakel, wegen denen hab ich letztes jahr 2 Headliner net sehen können :ugly:
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
oh ja brutz und brakel! yummi!
ka
mochte die wiese die ein wenig hang hatte. asphalt ist halt unschön zum entspannen bzw wird zu heiss.

war auch in dem jahr wo es abgesoffen war. war trotzdem spaßig. war 07bis 09 da
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
oh ja brutz und brakel! yummi!
ka
mochte die wiese die ein wenig hang hatte. asphalt ist halt unschön zum entspannen bzw wird zu heiss.

war auch in dem jahr wo es abgesoffen war. war trotzdem spaßig. war 07bis 09 da

Ja stimmt, das war halt gerade mittags bei den kleineren bands ganz angenehm. Schön mit nem kalten Bierchen auf dem rasen sitzen.

Gibt aber immer noch bisschen rasenfläche rum um den Soundturm wo man sich hinpflanzen kann. Nur is da eben der hang net mehr so groß. Das heißt wenn paar größere leute da stehen siehste nix mehr :D
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
das es den hang hochging hat ja auch nen natürlichen, guten effekt auf den sound. mit über leute hinweggucken hab ich keine probleme :P
mal schauen ob ich hinfahr. lust hätte ich ja shcon
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
das es den hang hochging hat ja auch nen natürlichen, guten effekt auf den sound. mit über leute hinweggucken hab ich keine probleme :P
mal schauen ob ich hinfahr. lust hätte ich ja shcon

Ich leider schon :D

Partysan is mittlerweile bisschen zu meinem Stammfestival geworden, weils halt echt einfach nur geil dort ist.

Ich hoffe halt echt das es passt bei mir. Billing find ich i.O. aber net überragend. Das is mir da aber relativ egal. Wenn ich paar Bands hab die ich sehen will dann reicht das aus um hinzufahren.

Waren die letzten jahre immer so 12 - 15 Leute, dass hat schon immer Spaß gemacht
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
So ich hol den Thread ma wieder aus der Versenkung.

Mittwoch gehts wieder aufs PartySan. Ich freu mich drauf :)
 

Shihatsu

Administrator
Mitglied seit
26.09.2001
Beiträge
48.572
Reaktionen
9.813
Website
broodwar.net
Ich höre alles an Musik was es so gibt und hab da auch keine Schmerzen, aber Metall wird immer ne wichtige Rolle spielen, denn: alle 6 Monate ca fällt mir wieder eindas Killswitch Engage einfach die geilste Band der Welt ist - nirgendswo anders gibts die Verbindung von Melodien und Metall so geil. In diesem Sinne:
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Habe auch regelmäßig alle paar Monate Flashbacks in meine Metalzeit. Gestern dementsprechend die Re-Mastered Death-Leprosy gekauft. Klingt sehr sehr nice
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Meddl, Leude!
Ich mag Doom, Thrash und alles was ein bisschen irre klingt. (Und ich mag Iron Maiden. :ugly:)

Hier ein bisschen Doom:
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Ich bin eigentlich Punk und Ska-Typ.

Zur Zeit aber ausschließlich Death- und Blackmetal am Hören.
Wenn es nicht grunzt, schreit oder eine ordentliche Double-Bass drin hat, langweilt es mich.
(Doom ist mir beispielsweise zu langsam [wobei ich's nicht schlecht finde] und der Sänger klingt mir einfach zu brav. :ugly: )

Brüchel Nausschmeißer interessiert's
 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
man muss growls oder pig squeals oder w/e einfach als zusätzliches Instrument wahrnehmen ;) Texte sind (mit wenigen Ausnahmen) meist eh nicht von Belang.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
man muss growls oder pig squeals oder w/e einfach als zusätzliches Instrument wahrnehmen ;) Texte sind (mit wenigen Ausnahmen) meist eh nicht von Belang.
joa, schon klar. klingt halt irgendwie meistens nicht so geil in meinen ohren. hab nun echt kein problem mit krach / dissonanzen, aber grunzen ist irgenwie lame. :ugly:
is natürlich auch geschmackssache.

hier noch etwas krach, der dem piko gefällt: (achtung, kann hörschäden verursachen)
 
Mitglied seit
02.09.2002
Beiträge
3.276
Reaktionen
103
man muss growls oder pig squeals oder w/e einfach als zusätzliches Instrument wahrnehmen ;) Texte sind (mit wenigen Ausnahmen) meist eh nicht von Belang.
Ja, aber auch dann ist das eher ein Instument auf das ich keinerlei Wert lege :|

Sowas is mir da 100x lieber:
 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
@drwilly das is wirklich echt gut :O
gefällt mir stark.

@piko :ugly: das is selbst mir bisn zuuuu seltsam... ich vernehm da iwie nur rauschen (natürlich nich aber du weißt sicher was ich mein, denk ich)
Da bin ich mehr so der Freund von den älteren Anaal Nathrakh Sachen, da is zwar pures Chaos am herrschen aber weniger ... Rauschen.

Heftige Growls geben mir persönlich bei Deathmetal oder Deathcore noch sonen zusätzlichen Kick! Das Sahnehäubchen wenn man so will.

Dummes Beispiel jetz (weils wahrscheinlich wenig Leute hier hören und auch nich in den Thread passt) nachdem Mitch Lucker von Suicide Silence gestorben is wurde ein benefitz Konzert veranstaltet und Phil Bozeman von Whitechapel hat dieses Lied hier gesungen:


Und ganz im Ernst, das war mein Lieblingslied der Band aber er hat es einfach noch 2 Level angehoben! So ein geniales Organ dieser Typ!

Besonders ab 2 Minuten ca, absolute Mega Gänsehaut am rise!
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Wenn ich Black Metal höre, dann schon meist eher das richtig kaputte Zeug. Finde diese "poppigen" BM-Sachen ziemlich peinlich. Ganz schlimm wirds, wenn sie auch noch Synthies mit reinnehmen.

Bei Death Metal mag ichs vertrackt und technisch, sowas z.B. feiere ich hart:
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
Ich freu mich grad wieder auf das schöne Geballer auf dem Partysan. Cannibal Corpse sind live immer eine Macht und noch so viele andere dort :D

Vor allem auf Deserted Fear freu ich mich. Sind supersympathische Jungs aus Thüringen und haben dieses Jahr schon das RockHard richtig gerockt mit Dauergrinsen im Gesicht. Haben dieses Jahr zurecht einen recht hohen Slot (16.30 - 17.15 Uhr ) bekommen und ich glaub auch dann wird das Dauergrinsen wieder dabei sein :D

Mit Doom kann ich überhaupt nix anfangen. Letztes Jahr AHAB, dieses Jahr My Dying Bride. Naja aber auch die Geschmäcker sollen bedient werden ;)

Ansonsten hör ich in letzter Zeit auch vermehrt Grind. Infiziert durch das Frankfurter Deathfest, das es hoffentlich noch paar jahre geben wird :)
 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Ich steh auf Pop und Ambient Black Metal und finde auch Postrock mit Gekreische ganz gut. Ich mag diese Art zu singen. Mit Death Metal gegrowle kann ich aber auch nicht so viel anfangen. Doom find ich auch ganz super. Ich mag halt so geballer of nicht so gerne und lieber atmosphärisches.

 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
Ich weiß nich, so atmosphärischer Blackmetal is mir meist zu depri bzw einfach stark Stimmungsabhängig.

Infernal War geht jedoch immer!

 
Mitglied seit
17.08.2003
Beiträge
1.748
Reaktionen
435
Fröhliche Musik macht mich traurig. Isofern kann ich da nichts schlechtes dran finden.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
kp, ich finde metal atm einfach ziemlich festgefahren udn irgendwie langweilig, liegt vmtl. daran, dass ich atm wenig einsicht in die szene habe und wenige unbekanntere bands kenne, aber alles was man atm zu hören bekommt, gab es (gefühlt) vor 10 oder 20 jahren auch schon.

die einzigen alben die ich dieses jahr wirklich gehört habe waren die von mastodon, between the buried and me und mondo drag, wobei ersteres aus dem letzten jahr ist, hab noch in n paar sachen riengehört, aber nichts war jetzt irgendwie mindblowing...

//€: fallujah fand ich noch irgendwie interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
Muss Dir Recht geben! Ich bin mit meinen Hörgewohnheiten auch ziemlich ausgeufert. Kann mittlerweile wirklich fast behaupten dass ich "alles" höre...

Gerade im Metal und Core bereich hab ich gefühlt alles gehört aber ab und an findet man doch noch mal kleine gems, die besonders scheppern oder ähnliches ^^

Die hier zb, ich hab keine Alben von denen und noch nie wieder was von denen gehört. Nur über yt und ich find das sau klasse!

Fallujah waren auch echt erfrischend #
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
kp, ich finde metal atm einfach ziemlich festgefahren udn irgendwie langweilig, liegt vmtl. daran, dass ich atm wenig einsicht in die szene habe und wenige unbekanntere bands kenne, aber alles was man atm zu hören bekommt, gab es (gefühlt) vor 10 oder 20 jahren auch schon.

die einzigen alben die ich dieses jahr wirklich gehört habe waren die von mastodon, between the buried and me und mondo drag, wobei ersteres aus dem letzten jahr ist, hab noch in n paar sachen riengehört, aber nichts war jetzt irgendwie mindblowing...

//€: fallujah fand ich noch irgendwie interessant.

Kommt halt immer drauf an welche Richtug man so hört. Zumindest der deutsche Deathmetal ist momentan wirklich wieder sehr stark am kommen. Bands wie Deserted Fear, Sulphur Aeon, Revel in Flesh, Obscure Infinity, Supreme Carnage (Sehr sehr geile Band) um nur mal paar Beispiele zu nennen. Kann da jetzt aber auch nur von der Szene sprechen, da ich z.B. Powermetal oder so gar nicht höre.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Ich glaube, Cica meinte das mit dem "festgefahren" etwas allgemeiner. Und da muss ich ihm zustimmen, viele Metal-Subgenres sind extrem definiert in Sachen Sound, Songaufbau und Gestus. Natürlich unterscheiden sich die Bands teilweise extrem, so wirklich Überraschendes kommt aber selten. Meistens gilt: Kennste das erste Lied auf nem Album, kennste auch die anderen 10. Im Endeffekt sind manche Metal-Genres konservativer als Gangsta-Rap. (Beispiele: Power / True, aber auch weite Bereiche des Death-Sektors)

Ich bin bei Metal immer auf der Suche nach irgendwas, das mich wirklich kickt. Das kann ein irres Riff sein, ein kreativer Beat oder wirklich das Gesamtpaket. Muss leider auch sagen, dass ich in den letzten Jahren immer seltener fündig werde. Am meisten machen mir noch Bands Spaß, die experimenteller / abgedrehter an das Unterfangen Metal rangehen. Was dann meist Zeug ist, das unter "Post Metal" läuft, wie z.B.

Tempel (instrumentaler Metal, bisschen Post-Rock, bisschen Black Metal)

Bzgl. Doom: Da gibts imho 2 Geile Sub-Bereiche: Erstens so klassischen Doom, der sich noch an Black Sabbath orientiert, zweitens Drone Doom.

Die Band, die alle diese Bereiche hervorragend abdeckt, ist Earth.
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
Achso ok, dann hab ich das falsch verstanden.

Naja ich seh das bisschen anders. Wenn ich mir ein Deathmetalalbum kauf, dann will ich auch 11 Lieder feines Geballer haben. Ich denke wenn jemand net so in der materie drin is, dann is das für ihn wahrscheinlich auch 11 mal das gleiche. Ich seh das dann eher so, dass in einem Lied z.B. ein richtig geiler Blastbeat ist, oder eben ein geiles Riff, oder oder oder. Ich denke du weißt was ich meine.

Jedenfalls bekomm ich da meinen Kick, wenn auf einem Album eben 11 richtig geile Ballerlieder sind.
Natürlich kommt es net nur auf das reine Geballer an, sonst würd ich wahrscheinlich fast alle DM Bands gut finden, was natürlich net der Fall is.
Aber gut, Geschmäcker sind da natürlich verschieden. Du bekommst deinen kick eben woanders her ;)

Ich freu mich z.B. schon auf die neue Kataklysm. Hab in 3 Lieder reingehört und die haben sich alle sehr gut angehört, spricht nicht fürs ganze Album, aber is schon mal ein gutes Zeichen :D

edith:

das find ich z.B. auch richtig genial. Freu mich die Jungs endlich mal live zu sehen. Aufgrund Suff bisher immer verpasst, hoffentlich net dieses jahr :ugly:
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Achso ok, dann hab ich das falsch verstanden.

Naja ich seh das bisschen anders. Wenn ich mir ein Deathmetalalbum kauf, dann will ich auch 11 Lieder feines Geballer haben. Ich denke wenn jemand net so in der materie drin is, dann is das für ihn wahrscheinlich auch 11 mal das gleiche. Ich seh das dann eher so, dass in einem Lied z.B. ein richtig geiler Blastbeat ist, oder eben ein geiles Riff, oder oder oder. Ich denke du weißt was ich meine.

es geht schon in die von piko angedeutete richtung.
um genauer zu sein, wenn es "geballer" sein soll, dann bevorzuge ich idR hardcore, oder bands die sich an den grenzen zwischen hardcore & metal bewegen (converge, dep, etc), bei den ganzen fusion genres die im letzten jahrzehnt entstanden sind und zeitwaeise das genre interessanter gestalteten findet man auch immer seltener bands, die wirklich etwas anderes machen, bzw. kenne ich dann häufig die sachen die da mehr oder minder zitiert werden.

speziell auf black, death & grind bezogen finde ich, dass sich songstrukturen relativ schnell wiederholen und elemente/aufbau sich bandübergreifend ähneln, weil genrebegriffe sehr eng gefasst sind, dass sich details unterschieden flasht mich eher selten, da höre ich oft einfach lieber die "klassiker", auch wenn ich musikalisch alles andere als rückwärtsgewandt bin.

das soll kein rant sein und ist natürlich auch hoch subjektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
es geht schon in die von piko angedeutete richtung.
um genauer zu sein, wenn es "geballer" sein soll, dann bevorzuge ich idR hardcore, oder bands die sich an den grenzen zwischen hardcore & metal bewegen (converge, dep, etc), bei den ganzen fusion genres die im letzten jahrzehnt entstanden sind und zeitwaeise das genre interessanter gestalteten findet man auch immer seltener bands, die wirklich etwas anderes machen, bzw. kenne ich dann häufig die sachen die da mehr oder minder zitiert werden.

speziell auf black, death & grind bezogen finde ich, dass sich songstrukturen relativ schnell wiederholen und elemente/aufbau sich bandübergreifend ähneln, weil genrebegriffe sehr eng gefasst sind, dass sich details unterschieden flasht mich eher selten, da höre ich oft einfach lieber die "klassiker", auch wenn ich musikalisch alles andere als rückwärtsgewandt bin.

das soll kein rant sein und ist natürlich auch hoch subjektiv.

Nene hab ich auch nicht so verstanden. Speziell beim Thrash isses ja z.B. so das die Songstruktur an sich schon sehr gleich sind, trotzdem feier ich live z.B. Kreator und Tankard immer noch sehr ab. Bei Tankard kommt noch hinzu das es super sympathische Jungs sind.
Hardcore z.B. is mir auf Dauer zu eintönig. Gibt natürlich Ausnahmen wie Hatebreed (finde ich bisschen abwechslungsreicher).
War vor langer Zeit mal auf einem Pro-Pain Konzert, weil ein Kumpel die total geil findet. Da muss ich sagen, dass sich doch alles sehr gleich angehört hat. Kannte allerdings auch die Lieder nicht so wirklich, was natürlich auch immer einen Teil dazu beiträgt.
Da bietet mir z.B. der Deathmetal mehr Abwechslung, aber ich bin auch nicht so in der "hardcorematerie" drin.
Metalcore gibt mir auch eher wenig bis auf einige Ausnahmen (Heaven shall burn, Killswitch Engage, As i lay dying). Da nervt mich allerdings das Publikum extremst mit ihrem scheiß violent dance

@piko: bevor ich es vergesse: Spawn of Possession is wirklich saugut. Mit Earth z.B. kann ich eher nix anfangen :D
 

RoscHii_K

News
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
4.381
Reaktionen
0
Ort
HROyal
Hatebreed bringt dir Abwechslung? Ich hab vor ner Weile ins aktuelle Album reingehört und das is wirklich genau der selbe Schmarrn der es immer schon war. Die gleichen Riffs die gleichen Strukturen, Hooks w/e und vor allem die gleichen Texte. Keine Ahnung da geb ich mir lieber Zeug von Barcode von 2002 oder so... das wird einfach nich alt!
 
Mitglied seit
21.09.2010
Beiträge
10.069
Reaktionen
0
Ort
Mainz
Wenn man abwechslung oder innovation will muss man meist unbekanntere bands hören.
es stimmt halt im metal eben mit dem festgefahrenen. Bands haben ihren eigenen sound etc. Monotonie ist auch gerade im Black metal gewünscht oder ein Stilmittel.

Zur Abwechslung muß man eben die assassins pt 1 von nachtmystium mal hören oder peste noire mit "cuntre les ..."
bei death metal war ich nie so drin um mehr Abwechslung zu wollen oder kennen.
zZ hör ich fast nur bretter wie die ersten Alben von negator und für ruhige Momente dann was bloodbath. Liegt aber auch daran das ich nicht viele cds hab und Musik nur auf dem weg zur Arbeit oder zurück höre.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Hatebreed bringt dir Abwechslung? Ich hab vor ner Weile ins aktuelle Album reingehört und das is wirklich genau der selbe Schmarrn der es immer schon war. Die gleichen Riffs die gleichen Strukturen, Hooks w/e und vor allem die gleichen Texte. Keine Ahnung da geb ich mir lieber Zeug von Barcode von 2002 oder so... das wird einfach nich alt!

naja, verglichen mit prollhardcore/old school metalcore der (pro-pain, biohazzard, sick of it all) sind sie das durchaus...

@harcore vs. metal:
das ist wohl schlicht präferenz, ich mag die energie von straightem hardcore einfach lieber als thresh oder speed metal.
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
Hatebreed bringt dir Abwechslung? Ich hab vor ner Weile ins aktuelle Album reingehört und das is wirklich genau der selbe Schmarrn der es immer schon war. Die gleichen Riffs die gleichen Strukturen, Hooks w/e und vor allem die gleichen Texte. Keine Ahnung da geb ich mir lieber Zeug von Barcode von 2002 oder so... das wird einfach nich alt!

Wie schon gesagt kenn ich mich da net so wirklich aus, da ich hardcore eher am rande hör. Aber für mich sind Hatebreed eben abwechslungsreicher als zB Pro-Pain oder eben der ganze Metalcorekrams

@cica: Seh ich auch so. Mir gibt ein geniales Blastbeatgewitter dann eben mehr als Breakdowns beispielsweise
Gerade die Metal und die Hardcoreszene unterscheidet sich da schon sehr stark.

Ansonsten find ich es sehr fein, dass es gerade in Deutschland viele Festivals gibt mit verschiedenen Metalrichtungen.
Für die Powermetalszene als auch für die Deathszene gibt es ja die geeigneten Festivals, da hat man glücklicherweise die Wahl :)
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Das erste Lied und Future of Death gefallen mir ganz gut. Der Rest leider net so. Aber is auf jeden Fall ma was anderes

So hab meine Einkäufe soweit erledigt, dann kanns morgen früh nach Thüringen gehen :)
Ist halt so Post-Black-Kunstscheiß. Mir wirds dann hinten raus auch ein bisschen zu brav, v.a. die Synthies könnten giftiger sein. Die lauten Songs sind aber geil und schon in die Kreisch-Playlist gewandert :wee:
 
Oben