Das geilste an Endstille war immernoch die Art und Weise wie Iblis eben auf der Bühne 'rumgegollumt' ist

. Zingultus mit Endstille ist einfach naja... nicht das selbe eben. Von diesem mexikanischen Freak den sie da in letzter Zeit ab und an dabei hatten will ich gar nicht anfangen.
Keine andere Musikrichtung ist so konservativ wie Metal ( nicht mal Punk ). Deswegen ist es fuer viele auch so schwer etwas innovatives zu akzeptieren oder zu entwickeln.
Ich glaub das muss man anders sehen. Kein anderer Musikhörer ist mMn so 'skeptisch' wie der gemeine Metalfan. Im Metal gilt es ja noch als "trve" die gesamten Werke seiner Lieblingsbands als Original oder sogar auf Schallplatte zu besitzen. In welchem anderen Genre ist das denn heute noch der Fall dass wirklich viele CDs auch gekauft werden, wenn man mal von der Volksmusik und kleinen Teens die die CDs ihr Pop-Sternchen kaufen absieht.
Zudem ist nach persönlichen Schätzungen jeder zweite Metalfan irgendwo wahrscheinlich in einer eigenen Musikformation beschäftigt und bringt damit meist wirkliche Ahnung von Musik mit. Dass dann von einigen Metalheads Neuerungen in der Musik eher skeptisch entgegen gesehen wird ist dadurch durchaus nachzuvollziehen. Man ziehe als Beispiel nur mal wieder Darkthrone heran, die mit ihrem ersten Werk "A Blaze in the Northern Sky" einfach nur so etwas wie _die_ Black Metal Scheibe der frühen Neunziger geschaffen haben, mit neueren Scheiben wie beispielsweise schon "The Cult is Alive" oder "Dark Thrones and Black Flags" aber mehr in eine Richtung des vom Punk angehauchten Black'n'Roll gehen. Dass dies nicht jedem Darkthrone-Fan gefällt ist auch irgendwo verständlich, da Geschmäcker nunmal verschieden sind. Auf die komplette Szene betrachtet denke ich liegt es daran dass der gemeine Metalhead eben auch Geld für die Musik auf der Strecke lässt, und schließlich ist es ja auch ärgerlich wenn man Geld für etwas ausgegeben hat was einem letztendlich nicht gefällt. Das geschulte Ohr der meisten Metalheads kommt dann mMn noch dazu. Daher kommt die von dir wahrscheinlich empfundene Konservativität, wobei ich das mehr als leichte Skepsis sehen würde.
Wo wir gerade noch beim geschulten Ohr und der Tatsache dass durchschnittlich jeder zweite Metalhead auch selbst musiziert sind: Wie sieht das bei euch aus? Irgendwelche Musikprojekte?
Ich selbst hab die letzten jahre Schlagzeug in ner HardRock-Band gespielt, in der jetzt eher weniger los ist. Vor kurzem bin ich deswegen in die Band eines Freundes als Bassist eingestiegen. Ich würd sagen das ist Death Metal mit sowohl technischen Einflüssen (die andern ziehn sich da Nile und Necrophagist bis zum Umfall rein) als auch melodischem Death Metal. Ist bisher ganz spaßig. Mit dem Bassist meiner alten HardRock-Band plane ich zudem ein Nebenprojekt. In welche Richtung das gehen wird ist unklar, vielleicht Black Metal, vielleicht Death, vielleicht irgendwas anderes. Worauf wir halt grad Lust drauf haben, gehen das erst nach seinem "Auslandssemester" an (: