• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Defiler vs Archon? - me Z Noob

Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
264
Reaktionen
0
Ich versuche grad meinen Skill mit Zerg zu verbessern - hab da noch Riesenlücken!...

Gestern habe ich vs den kuriosen Bernd Berserker gezockt - und außer lauter Dummheits-Fehlern vor allem die Schlacht mit Ullis und Cracklings deshalb verloren, da der Toss mit Mass Archons und Zelots kam. Meine Frage: In Gosureps sehe ich oft den Einsatz von Defilern vs Archons. Was wird damit genau erreicht?

2.) Was könnt ihr mir noch für Tipps geben... (Rep ist angehängt)

Thx im Voraus
 

Celial

Guest
das bewirkt, dass archons nicht mehr ihren mörderdamage machen sondern nur noch ihren splashdamage. wie hoch der ist weiß ich nicht, aber ich glaub maximal drei viertel (sonst wäre ein archon nicht 10 mutas "wert", was den abtausch angeht).
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
wie celial gesagt hat machen archs unter schwarm nurnoch splash damage und das ist signifikant weniger. goons machen garkeinen schaden unterm schwarm.

man zwingt den toss damit aus dem schwarm rauszulaufen und kann dabei freehits kassieren - kämpft der toss weiter unterm schwarm machen quasi nurnoch die bersis vollen schaden, allerdings geht man damit gegen 3-3 cracks+ullen ziemlich unter

€ ich schau noch das rep und guggma was es sonst so gibt
- am anfang empfielt es sich mit ner drohne zu scouten, so kannst du dich schneller an die fe anpassen oder auf nen rush reagieren, die linge die du gebaut hast hättest du zb auch in eco investieren können
- wenn du siehst dass er +1 erforscht, was bei fe meist der fall ist, asap +1 panzerung forschen um das wett zu machen. deine linge sterben sonst wie fliegen gegen die bersis
- mit den mutas nich versuchen den nex zu kicken, klappt imo nur selten und es richtet mehr schaden an wenn du eco kickst und gezielt hts sniperst damit sein arch so spät wie möglich kommt
- während du die muts gewastet hast ohne schaden anzurichten sind deine mins in die höhe gegangen, nen switch während den mutas, entweder auf hyds, oder imo noch besser auf ling/lurk wäre angebracht. da du eh schon schößling hast kannst du ihm auch perfekt obser kicken und kaufst damit zeit ihn zu überexen
- du musst besser scouten, die exen rechts nimmt er ohne dass du das überhaupt merkst. auf ner dreispielermap entscheidet das meist über sieg und niederlage
- du hast die exe oben mit 2 gas aber baust nicht ab obwohl dir gas fehlt
- nach dem relativ guten go von dir bei minute ~22,23 hättest du direkt weiter auf eine der exen gehen sollen. wenn toss einmal die komplette armee verliert dauert es in der regel wesentlich länger als bei nem zerg um sie wieder aufzubauen

zusammenfassend: er hat dich einfach überext. hättest du parallel zu den mutas nen lurk contain aufgebaut (das geld hattest du) hättest du ihn drinhalten können und ihn in der zeit bequem ausmacron können. imo war das game nach dem mutago schon fast verloren.
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
bei 10k mins von coolem macro zu reden ist famos 8]
 
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
264
Reaktionen
0
Vielen Dank an alle. Vor allem auch an IP.Trust für die Mühe mein Rep zu analysieren.

Stimmt - überext; und vor allem mein viel zu langsamer Switch von Mutas auf Hyds war schon alleine spielentscheidend....

Nun ja, da ist wohl noch jede Menge Ausbaupotenzial in meinem Zergplay ^^....

mM: keine Sorge - auch wenn Bernd und Droppy Spaßvögel sind (überaus sympathische übrigens ^^) - ich bin kein Fake...



edit: Mutten zu Mutas korrigiert.... ^^
 

Celial

Guest
übrigens cool zu sehen dass sich langsam wieder eine "noob" spielkultur entwickelt. denn weder droppy noch bernd noch ein paar andere die in letzter zeit hier durchgerauscht sind haben den skill bnet niveau nachhaltig zu schlagen, glaube ich =)

aber das ist umso besser für neulinge, so hat man leicht bessere gegner die man realistisch schlagen kann

edit: sag lieber Mutas oder Muten, aber niemals Mutten, hab mich beim ersten mal verlesen :elefant:
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
was is denn bnet niveau? :O

also wenn wir da jetzt von public games ausgehen find ich bernd schon besser als den schnitt, wobei man da auf fast alles an gegnerischem skill treffen kann :O
 

Celial

Guest
etwas schlechter als op ger-a und etwas besser als public

bzw irgendwo zwischen bwcl 3 und 4
 
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
264
Reaktionen
0
Kann mir jemand aber noch den genauen Schaden von Archons im Defiler-Swarm benennen?

Thx
 

Celial

Guest
Radial splash, which is used by units such as the Siege Tank, Reaver, and Infested Terran, deal damage in an epicenter of a certain radius (always small, but it will deal full damage to a splash), while damage radiates out in the two splash ranges, the r1 and r2 with the 50% and 25% damage. Some units such as the Siege Tank and Infested Terran deal friendly and allied splash damage, while Reavers deal only allied splash damage as well as splash to the enemy.

Radial splash also deals damage under Dark Swarm, but only the splash as a corresponding radius is dealt. As all attacks are shifted a bit when under Swarm (the pure sprite of the attack), the splash will be dealt at the attack target, while the epicenter of the attack sprite will actually deal full damage (not verified for 1.12, but it did for 1.08 ) to any units caught in the sprite range a bit to the left. Burrowed units under Dark Swarm will take no damage, but if a unit is targeted and the r1 or r2 splash is in range of a burrowed unit outside of Dark Swarm, the burrowed unit will take damage.


edit: ich seh grad dass es eine kopie des originalpostings von tl ist
http://teamliquid.net/forum/viewmessage.php?topic_id=25501
 

Errtu_inaktiv

Guest
Original geschrieben von Celial


ist ein antiquierter post von teamliquid.net, aber in der grundaussage noch richtig. aber burrowed units bekommen schaden.




Nein nicht von splash (ergo kein fernkampfschaden unter swarm) bzw. nur im beschriebenen Spezialfall.

Und soviel ich weiß machen archons mit 3 attackups 5 bis 6 schaden unter swarm gegen 5-3er ullis.
 

Celial

Guest
also nur wenn die mitm a-click (rechtsclick) anvisiert werden? cool wusste ich nicht.
 

Celial

Guest
:lol:

hts = high templars

2 hts morphen in einen archon ;)
und dieser archon tauscht ungefähr mit 10 mutas ab mit etwas skill
 
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
264
Reaktionen
0
kk - thx... ^^stimmt! "hts" "snipern" macht Spaß ^^.. hehe
 

Errtu_inaktiv

Guest
Original geschrieben von Celial
also nur wenn die mitm a-click (rechtsclick) anvisiert werden? cool wusste ich nicht.

nein auch dann nicht.

der "Spezialfall" gilt für eine eingegrabene Einheit außerhalb des swarms innerhalb des r2.

im Klartext: eingegrabene Lurker unter dark swarm nehmen unter keinen Umständen irgendeinen Schaden von Siege Tanks oder Archons (und von ranged units ohne splash sowieso nicht - ausnahmen eh klar).



zum replay, das wichtigste:
- deine BO ist nicht rush-sicher. 13 hatch 12 pool (oder so ähnlich), damit bist du ohne irgend eine chance tot gegen 2gate oder cannon rush. dass er FE spielt konntest du nicht wissen (außer er spielt das immer ^^).

- der drohnenslide war viel zu fett ^^, in deiner main waren danach gerade mal 4 drohnen. bei deiner BO würd ich maximal 2-3 da rüberschicken, denn dein gas baust du eh bald ab und hast somit 9 drohnen für 9 minfelder bei der main, alles was nachkommt schickst du zur natural. dort hattest du dann im midgame aufgrund des slides doppelt so viele drohnen wie in der main.

- gas an der natural hast du zu spät abgebaut (nicht zu spät gemorphed, aber zu spät abgebaut).

- naja das game war eigentlich für dich gewonnen, wenn du daran gedacht hättest mutalisken nachzubauen und die peons als erstes runterzuflacken, anstatt auf seine Nexus zu gehen.
tatsächlich hatte er so wenig verteidigung, dass du die nexus fast plätten konntest (und wenn du deine 1000 mins 1000 gas in mutas umgewandelt hättest wär die auch platt gegangen); aber dennoch konnte er in der zeit mineralien abbauen, also: zuerst die peons, dann den morphenden archon und dann die nexus, dazwischen ununterbrochen mutas nachbauen: GG!

weiter hab ich nicht geschaut, da klar war, dass dein macro schlechter war als das deines Gegners.
 

sp4cer

Guest
In vielen Pro Spielen sieht man, dass die Spire und Hyd Dan nahezu gleichzeitig setzen. Vllt hilft das. Macht die ganze Sache auf jeden Fall flexibler.
 
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
533
Reaktionen
0
Original geschrieben von Errtu




im Klartext: eingegrabene Lurker unter dark swarm nehmen unter keinen Umständen irgendeinen Schaden von Siege Tanks oder Archons (und von ranged units ohne splash sowieso nicht - ausnahmen eh klar).


Falsch!
Wenn ein Sieged Tank auf einen Lurker schießt ist sein splash Schaden nicht verschwunden sondern verschoben, wenn die Lurker also in einem gewissen Abstand unter dem Swarm hintereinander eingegraben sind und du auf die vordersten schießt nehmen die hinteren dmg!
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
snow hat recht.

eingegrabene units bekommen unter swarm genauso schaden, wie units die nicht eingegraben sind. die attacke verschiebt sich bloß ein stück. d.h. man sollte mit dem tank auf die hinteren units im swarm aimen, dann werden die vorderen getroffen. (standardmäßig schießt der tank auf die vorderen und verfehlt)
 

Celial

Guest
schießen tanks immer "zu kurz" oder auch mal zu weit bzw abweichend nach links und rechts? sonst wär die aussage sinnlos^^
 

NoMaK

League-2 Admin
Mitglied seit
30.11.2003
Beiträge
1.226
Reaktionen
0
immer zu kurz.
nich abweichend irgendwie, sondern einfach nur in ihre eigene richtung versetzt. d.h. wenn ein eingegrabener lurker genau in dem abstand zu einem anderen eingegrabenen lurker in richtung des tanks liegt, wie der tank zu kurz schießt, nimmt der lurker einiges an dmg.

das gleiche gilt natürlich für jede andere unit, die dort steht.
 
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
264
Reaktionen
0
Vielleicht fange ich jetzt an zu nerven; aber mir ist das noch nicht ganz klar; deswegen fasse ich zusammen, was ich bislang kapiert habe:

Archons im Schwarm machen nur Splash-Schaden.
Das bedeutet: die 30 Damagepunkte der Archons entfallen komplett!

Meine Frage: Wie hoch ist aber der Splash-Schaden der Archons in Damage-Punkten? a) normal b) in der Schwarm-Wolke
 

Celial

Guest
Radial splash, which is used by units such as the Siege Tank, Reaver, and Infested Terran, deal damage in an epicenter of a certain radius (always small, but it will deal full damage to a splash), while damage radiates out in the two splash ranges, the r1 and r2 with the 50% and 25% damage. Some units such as the Siege Tank and Infested Terran deal friendly and allied splash damage, while Reavers deal only allied splash damage as well as splash to the enemy.

Radial splash also deals damage under Dark Swarm, but only the splash as a corresponding radius is dealt. As all attacks are shifted a bit when under Swarm (the pure sprite of the attack), the splash will be dealt at the attack target, while the epicenter of the attack sprite will actually deal full damage (not verified for 1.12, but it did for 1.08 ) to any units caught in the sprite range a bit to the left. Burrowed units under Dark Swarm will take no damage, but if a unit is targeted and the r1 or r2 splash is in range of a burrowed unit outside of Dark Swarm, the burrowed unit will take damage.

steht doch alles da. 50% im r1 und 25% im r2. und IRGENDWO keine ahnung wo, gibt es sogar bilder die für tanks mal r1 und r2 dargestellt haben.

und btw wenn du jetzt sagst "bäh soviel technisches wissen brauch ich garnicht" dann glaube mir, das ist meist der unterschied zwischen sieg und niederlage. genauso wie in meinem thread zu pvt 2rax rine rush die frage ob goons oder zeals. sie sind sich sehr ähnlich, aber durch die einheitengröße brauchen zeals einen angriff weniger usw... btw machen archons eh nur halben schaden gegen zerglinge, wo wir grad dabei sind! einheitengröße und so. google mal danach!

edit: möp ninja edit von dir :8[: splash ist immer gleich.
edit2: es ist vll interessant zu wissen für dich, dass die angriffsgrafik (also da wo die trifft) keinen schaden macht, sondern in 2 kreisen drumherum. also greift hier wieder die bemerkung dass der archon nicht "trifft"
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Original geschrieben von Celial
btw machen archons eh nur halben schaden gegen zerglinge, wo wir grad dabei sind! einheitengröße und so. google mal danach!

Ne, das stimmt nicht. Archons machen keinen Explosionsschaden.

http://www.battle.net/scc/protoss/pstats.shtml


Und übrigens: R1 bedeutet einen Radius von 1-15 Pixel, R2 bedeutet 15-30 Pixel.

The Archon attack should be a terrifying sight for any opponent, considering that it can cause 30 base points of Normal Damage (up to 39 points of Normal Damage when full upgraded) to both air and ground targets as well as 1/2 splash damage to enemy targets within a 1-15 pixel radius and 1/4 damage within a 15-30 pixel radius.

http://www.battle.net/scc/protoss/units/archon.shtml
 
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
264
Reaktionen
0
@Celial

Ich habe eben keine Ahnung, wie hoch der Splash-Damageschaden der Archons in Punkten ist; und erst recht nicht im Schwarm.

Bedeutet der Text, dass es einen 50% Schaden gibt, also 15 Schadenspunkte (statt 30) im 1. Radius und 25%, also ca 7-8 Schadenspunkte im 2. Radius?

Wie schaut das ganze dann in der Schwarmwolke aus?... o.O ...


btw: zu Deinem "btw"^^. Ich weiß gar nicht, wie Du darauf kommst, dass mich "technisches Wissen" nicht interessieren könnte. :heul: Ich würd doch sonst gar nicht so ein Thread mit solchen expliziten Fragen aufmachen, oder? .... ^^... Nichtstdestotrotz - Thx für Deine Antworten...
 
Mitglied seit
06.10.2006
Beiträge
856
Reaktionen
5
Original geschrieben von Seiken[T2]
Bedeutet der Text, dass es einen 50% Schaden gibt, also 15 Schadenspunkte (statt 30 ) im 1. Radius und 25%, also ca 7-8 Schadenspunkte im 2. Radius?

Im non-upgraded Zustand bedeutet es das, ja.

Und wie es im Swarm ist, steht auch in dem von Celial 2x zitierten Text.
 

Celial

Guest
wie schon drölf mal von drölf leuten geschrieben: es wird NUR, AUSSCHLIEßLICH, splash dmg unterm swarm verteilt. und melee.

btw: zu Deinem "btw"^^. Ich weiß gar nicht, wie Du darauf kommst, dass mich "technisches Wissen" nicht interessieren könnte. :heul: Ich würd doch sonst gar nicht so ein Thread mit solchen expliziten Fragen aufmachen, oder? .... ^^... Nichtstdestotrotz - Thx für Deine Antworten... [/B]

weil das meist bei unwissenden der fall ist.
 

Celial

Guest
Dark Swarm

Dark Swarm Cost: 100 Energy
Range: 9

Dark Swarm appears on the battlefield as an orange smoke cloud. The cloud encompasses a 6x6 matrix area. Units within the cloud take no damage from ranged attacks. Only units with melee, splash, or special weaponry are able to affect a unit underneath a Dark Swarm. Note that the Swarm will only protect units, and any buildings in the cloud are still vulnerable to attack by ranged weapons.

Since all airborne units possess ranged attacks, Dark Swarm is a particularly effective tool against an attack from the air when you place Hydralisks under the cloud. When used as part of an attack or defense on the ground, care must be taken to prevent enemy units from also using the Dark Swarm as protection. The Dark Swarm can also protect enemy units from the ranged attacks of your own Hydralisks, Mutalisks, and Guardians. Position your own ground forces to block the path of the enemy troops into your protective cloud.

The following units are able to damage units underneath a Dark Swarm with their normal attacks:

Protoss: Probes, Reavers, Dark Templar, Zealots, Archons
Terrans: SCVs, Firebats, Siege Tanks in Siege Mode
Zerg: Drones, Zerglings, Lurkers, Ultralisk, Broodlings, Infested Terrans

Many special abilities are also completely unaffected by the presence of a Dark Swarm including: Yamato Cannons, Spider Mines, Irradiate, EMP Shockwave, Psionic Storm, Maelstrom, Feedback, Plague, Ensnare, and Spawn Broodling

ich glaub du solltest dir erstmal klar darüber werden was genau der darkswarm kann und bewirkt^^ sonst hätten sihc deine nachfragen nämlcih erübrigt =)

edit: ich will dir nicht zu nahe treten, aber kannst du vielleicht kein englisch? ist ja nicht schlimm, aber es steht echt alles in den englischen texten die ich bis jetzt gequotet hab.

edit2: sorry4dopo, aber 1. hab ich voll vercheckt dass ich der letzte war der gepostet hat, und 2. ist es so überischtlicher...
 
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
264
Reaktionen
0
ok - I got it....

Ist net so einfach... o.O ... ^^

Ja, hatte Schwierigkeiten den 2. Absatz vom englischen Text zu verstehen und dann das verstandene mit unserem allgeliebten Archon zu verbinden - aber nun hab ich's ^^
 
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
264
Reaktionen
0
Original geschrieben von Celial
weil das meist bei unwissenden der fall ist.

Hm. Ich denke, Deine Befürchtung widerspräche sich schon alleine durch meine Fragen (ist ungefähr so wie wenn ich frage: "Wie funktioniert die Photosynthese?" und Du sagst: "Interessiere Dich doch mal für die Natur!" :top2: ); aber egal, zumal Deine Sorge wohl aus Erfahrung mit lauter Noobs entstanden ist.
 

Celial

Guest
was jetzt noch interessant wäre, was ich aber auch nicht weiß, ist die frage ob ein archon auch richtig trifft im DS. oder ob es sich ähnlich verhält wie mit einem tank, sprich dass "regulär" das anvisierte ziel r2 dmg bekommt und eine in der nähe positionierte einheit "aus versehen" r1.

Original geschrieben von Seiken[T2]


Hm. Ich denke, Deine Befürchtung widerspräche sich schon alleine durch meine Fragen (ist ungefähr so wie wenn ich frage: "Wie funktioniert die Photosynthese?" und Du sagst: "Interessiere Dich doch mal für die Natur!" :top2: ); aber egal, zumal Deine Sorge wohl aus Erfahrung mit lauter Noobs entstanden ist.

deine fragen entsprachen eher: warum wachsen pflanzen (wieviel absoluten splash macht ein archon normal und im swarm) ;) worauf meine antwort "interessier dich dohc mehr für die natur" (guck dir die formeln an und lerne sie anzuwenden) legitim wäre :P
 

Errtu_inaktiv

Guest
Original geschrieben von Seiken[T2]
@Celial
Bedeutet der Text, dass es einen 50% Schaden gibt, also 15 Schadenspunkte (statt 30) im 1. Radius und 25%, also ca 7-8 Schadenspunkte im 2. Radius?

Der Text sagt das, aber ich glaub kaum dass das stimmt. Allein nach meiner Erfahrung mit Archons unter swarm kann der Schaden nicht so hoch sein.

Sowas müsst ihr einfach ausprobiern wenns euch interessiert.
 
Mitglied seit
13.09.2007
Beiträge
264
Reaktionen
0
Original geschrieben von Errtu


Der Text sagt das, aber ich glaub kaum dass das stimmt. Allein nach meiner Erfahrung mit Archons unter swarm kann der Schaden nicht so hoch sein.

Sowas müsst ihr einfach ausprobiern wenns euch interessiert.


Na toll -

Nun steh' ich hier, ich armer Thor, und bin so dumm als wie zuvor!
 

Errtu_inaktiv

Guest
meine Güte, das ist ein aufwand von gerade mal 5 minuten das selbst zu machen.

resultat:
archon mit 3 attackups gegen einen ulli mit vollen ups (6 armor)--> 4 damage
archon mit 3 attackups gegen einen ling mit vollen ups (3 armor)--> 7 damage
----------------------------- gegen ullis mit 0 ups --> (1 armor) 9 damage
----------------------------- gegen linge mit 0 ups --> (0 armor) 10 damage


der armor wird also einfach abgezogen, und der splashradius unter swarm ist extrem klein. linge die um einen attackierten ulli stehen nehmen z.b. keinen schaden.


eine passende erklärung wäre, dass unter swarm nur r2 zum tragen kommt (25% von 39 ~ 10).
 
Oben