• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

das "perfekte leben" - auszüge aus tv serien/filmen

MyLifeUncut

Guest
weiß nicht ob das zum thema passt, aber was mich gerade very fucking hard ärgert ist: in dem buch was ich gerade lese (Hour Game, David Baldacci) wird immerwieder eine unglaublich tolle frau beschrieben.. ist ehemalige Secret Service Agentin, trägt zu den von Sarkasmus und Zynismus strotzenden Dialogen immer schöne trockene Comments, macht diverse Sportarten (uA lernt sie gerade kickboxen..), ist total unordentlich, rettet 1-2x dem anderen protagonisten das leben, lässt immermal durchblicken wie weiblich/schwach sie sein kann (weinen, bestimmten männertypen nachhängen) und alle wundern sich immer wie toll sie aussieht wenn sie mal keine sportclothes anhat omfg da wird so eine perfekte illusion kreiert.. jetzt such ich im RL nach sowas und finde: assischlampen, assischlampen, emokinder, langweilerinnen, zich tausend gescheiterte studentinnen,... ansonsten.. yo ich liebe bücher weil die welt dort immer schöner ist ^^ (mal abgesehen von einigen Thriller Ausnahmen wie Das Spiel .. und so) €dit: in meiner schwärmerei vergaß ich das wichtigste: sie heißt Michelle Maxwell omfg der name geht runter wie butter.. und birgt schon alle göttlichkeit in sich..^^

So ist das leben halt...
Kenn auch kaum eine die so goil drauf is wie Juno oder so. In Büchern und in Filmen ist halt alles immer besser :D
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von S0uL]4rCheR
assischlampen,
assischlampen,
emokinder,
langweilerinnen,
zich tausend gescheiterte studentinnen,...

blabla
Nun mach dich mal locker und trickn Schluck Milch.

Ich kann dich beruhigen, Söhnchen: Gäbe es so eine Frau, würde sie sich nicht für dich interessieren.
Da das Problem für dich also rein akademisch ist, solltest du dir davon auch nicht länger den Schlaf rauben lassen.

Echte Frauen stehen nun mal auf echte Männer, nicht auf naiv-weinerliche Waschlappen, die in einem Internet-Forum beklagen, dass ihnen die gesamte Damenwelt nicht gut genug sei.

Komischerweise höre ich so einen Schwachsinn auch immer nur von gefrusteten Typen, die an die Mädchen, die sie wirklich wollen, einfach nicht herankommen.
Dann reden sie sich sowas ein wie: "keine ist gut genug für mich". Klar, ist ja auch einfacher, als sich einzugestehen, dass man selbst nicht gut genug ist - ein reiner Schutzmechanismus für das verletztliche Ego.

Wenn du Glück hast, geht das mit den Jahren vorbei. (Und bitte sag mir, dass du noch keine 20 Lenze rumhast. Das wäre nämlich das Einzige, was annähernd dazu geeignet wäre, deine unreife Einfältigkeit zu entschuldigen.)
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg




Das ist wirklich beneidenswert.
Hmm, vielleicht doch nicht...
O'right, Mr. Perfect Life! :rofl2:




tja shao, da hatte ich nen tag wo es mir einfach kacke ging und hab mir damit luft verschafft. gehört zu dem perfekten leben dazu, wie ich schon erwähnte.
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg

Dann reden sie sich sowas ein wie: "keine ist gut genug für mich". Klar, ist ja auch einfacher, als sich einzugestehen, dass man selbst nicht gut genug ist - ein reiner Schutzmechanismus für das verletztliche Ego.

musste spontan an amrio denken, der ja echt NUR mit idioten studiert.
 

wowbeta

Guest
Original geschrieben von sHaO-LiNg

Geld macht nicht glücklich und deine Argumentation (falls es sowas sein sollte) ist völlig unbrauchbar


not


sorry guys, aber geld macht glücklich. nicht das vollendete Glück, aber es trägt einen gewaltigen Batzen dazu bei...
 

shaoling

Guest
Finde ich gut, dass du das so sagst. Leider fehlt jedwede Begründung, womit die Aussage uninteressant ist.
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
Ebenso wenig argumentierst du, warum es denn nicht so ist.
Ferner finde ich deine Ignoranz ziemlich belustigend. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es genug Menschen gibt, die mit viel Geld glücklich wären. Genauso bin ich mir sicher, dass es Menschen gibt, bei denen es nicht so wäre.

Es kommt halt auf Lebensumstände, Charakter usw. der betreffenden Person an. Aber pauschal zu sagen "Geld macht nicht glücklich" ist einfach falsch und ziemlich engstirnig.
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
natürlich macht geld nicht zwangsläufig glücklich, in unserer (!) gesellschaft kann man mit viel geld aber nunmal mehr glück erfahren als ohne viel geld. auch mit der geilsten frau und der besten familie hat man nunmal mehr spaß am zusammensein wenn man nicht von brot und wasser leben muß und ein besuch im zoo oder ein urlaub nicht am nötigen geld scheitert.

shao hat halt einfach mal wieder irgendwo im netz oder an seiner uni ne wissenschaftliche arbeit gelesen über glück (oder irgendwas wo glück erwähnt wird) und muß das jetzt vom besten geben. genauso wie er seine neuerlichen player-labereien doch unter garantie aus einem seiner geliebten pickup foren hat.
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Original geschrieben von morphium
angeregt durch diversere tv serien (die wilden 70er) und/oder filme (american pie):

habt ihr ein perfektes leben?

durch die oben genannten serien/filme wird einem ja immer ein "perfektes leben" vorgespielt... die meisten protagonisten haben zwar irgendwie immer pech was bestimmte sachen angeht, aber ansonsten leben die ihre perfektes leben... die freunde sind immer da, mit der liebe stimmt es meistens auch, die familien sind locker und lustig, man erlebt einiges und am ende kommt immer das große happy end...

wenn ich das auf mein leben spiegel:

- viele freunde sind am arbeiten/studieren... die arbeitende gesellschaft hat nicht immer gleichzeitig urlaub, die studenten nicht immer geld... meistens kommt deswegen kein vernünftiger urlaub zustande
- es kommen natürlich keine so perfekten (weil vorher ausgedachten) dialoge zustande, es fehlt teilweise an witz
- es fehlt an geld... in den serien/filmen wird einfach mal nen komplettes haus gemietet (american pie 2) und ordentlich party gemacht... fehlanzeige von prüden, hässlichen, dicken frauen...

ich könnte jetzt noch so weiter machen, aber ich hoffe ihr versteht was ich sagen will... mir ist klar, das es so ein perfektes, lockeres leben eigentlich nicht gibt, und das hier gleich die ersten sagen "mein leben ist perfekt, besser geht einfach nicht", aber darum geht es mir eigentlich gar nicht...

ich möchte nur wissen, wie ihr das ganze seht... ist das ein "verdrehen der tatsachen" oder wie denkt ihr über das "perfekte leben"?

ps: ja, ich bin leicht angetrunken :8[:

Du hast tatsächlich den Unterschied zwischen Film und Leben erkannt, du Fuchs!
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von [ATG]Maverick
Ebenso wenig argumentierst du, warum es denn nicht so ist.
Ferner finde ich deine Ignoranz ziemlich belustigend. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es genug Menschen gibt, die mit viel Geld glücklich wären. Genauso bin ich mir sicher, dass es Menschen gibt, bei denen es nicht so wäre.

Es kommt halt auf Lebensumstände, Charakter usw. der betreffenden Person an. Aber pauschal zu sagen "Geld macht nicht glücklich" ist einfach falsch und ziemlich engstirnig.
Pass mal auf, ich gehör hier sicherlich nicht zu den Leuten, die mit Vorliebe durch haltlose Einzeiler-Kommentare glänzen und sich jeder weiteren Diskussion verschließen. Aber auch ich hab nun mal keine Lust, mich ausführlicher zu einer Behauptung zu äußern, wenn der Urheber sich nicht mal die Mühe macht, sie wenigstens kurz zu begründen.

Und (@aMrio) natürlich ist in unserer Gesellschaft ein gewisser Wohlstand die Voraussetzung für Glück. Wenn man einer alleinerziehenden Mutter, die den Gürtel ganz eng schnallen muss, 500€ mehr im Monat gibt, wird das ihr Lebensglück signifikant erhöhen.

Es ging hier aber nicht darum, ob Geld in dem Maße glücklich macht, in dem es einem ein angenehmes Leben ermöglicht, sondern um richtig viel Geld.
Und da zeigen nun mal alle empirischen Untersuchungen, die man dazu anstellen kann, dass Multimillionäre sich nur unbedeutend glücklicher fühlen als Menschen, die in bescheidenem Wohlstand leben. Neureiche (z.B. Lottogewinner) kehren nach einer Gewöhnungsphase in ihren vorherigen Zustand zurück und sind dann genauso glücklich oder unglücklich oder was auch immer sie sonst waren wie zuvor. Wahrscheinlich findest du mehr Menschen, die unglügklich waren und durch so ein Ereignis verzweifeln als solche, die unglücklich waren und plötzlich ihr Glück finden. Die gibt es nämlich so gut wie nicht.

Und die Behauptung, Geld mache glücklich, damit zu verteidigen, dass es auch auf den Charakter ankäme, untergräbt sie ja bloß, weil es also offenbar nicht auf das Geld (über ein bestimmtes Maß hinaus), sondern eben den Charakter ankommt.

Aber wenn man sich mal den Charakter der meisten hier anguckt (Spaß, Spaß, saufen, ficken, etc.), dann muss man nun mal annehmen, dass sie mit unendlich viel Geld ein ebenso sinn- und trostloses Dasein führen würden wie jetzt auch.
Sie wären vielleicht besser dazu in der Lage, ihre innere Leere durch äußere Annehmlichkeiten zu überdecken. Aber dauerhaftes Glück würde dadurch natürlich nicht erzeugt, weil sie immernoch keinen berechtigten Stolz, keine Würde und keinen Sinn im Leben hätten.

Ich habe dafür ja sogar ein treffliches Beispiel gebracht:
Original geschrieben von ioG-DoM-
ich bin derzeit sowas von motivationslos, dass ich eig. alles was ich tue als sinnlos betrachte.

ich hab ne verdammt heiße freundin mit der es super läuft, ich hab n ausbildungsplatz, in 2 wochen meine erste eigene bude und und und.. eigentlich könnts kaum besser laufen aber naja, die ausbildung geht mir aufn sack und sonst turnt mich auch alles ab. warum wüsste ich selbst gern!

ich will einfach 10 mille im lotto abräumen und auf alles scheißen können, dann wäre ich vllt. glücklich!
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Original geschrieben von Octantis


ach nein?
Sagen wir mal man hat wirklich quasi unbegrenzt Kohle (also das man es im Prinzip nie ausgeben kann)

Du hast kein Freunde?
Dann kauf dir welche, sind zwar dann meistens keine echten Freunde aber das sind doch normale Freund oft genauso nicht

Du bist krank?
Dann kauf dir die besten möglichsten Ärtze die sich ein normaler nie leisten kann

Du hast keine Frau?
Dann protz mit deinem Geld und eine unter den 1000 Frauen die dann angeflogen kommen wird schon "liebenswert" sein

Dir ist langweillig?
Dann geh auf ne Weltreise, propier alle möglichen Hobbys auch (gibt ja auch viele die man sich nur als reicher leisten kann wie ne Reise zur ISS)

Du hättest gern mehr Macht und Einfluss?
Mit Geld kein Problem

Du willst was "gutes" tun um dich gut zu fühlen?
Kein Problem, dann spende 1 Million an die Krebsforschung


ect.

und jetzt sagnochmal Geld macht nicht glücklich

ist das dein ernst ?
jetzt mal ohne witz.

deine freundin oder freunde sind ja demnach ersetzbar wenn man nur genug geld hätte um sich neue zu kaufen.
:top2:
das ist schon echt ne geile einstellung.
du hast das leben echt verstanden.



letzendlich wird man im leben nicht ohne _die_ liebe wirklich glücklich werden, da ist auch alles andere egal.
weltfrieden herstellen, aids und krebs heilen und eine billiarde auf dem konto bringt alles nix wenn die richtige perle nicht am start ist.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
naja recht hat er schon irgendwie. alle menschen sind irgendwo ersetzbar, wir reden uns zwar gern ein, dass dem nicht so wäre, aber spätestens wenn die neue freundin in paar jahren wieder die alte ist merkt man, dass sie auch nichts besonderes war.

und freunde...naja wenn man die nicht hat, dann hat das nichts mit dem geld zu tun. wenn man so asozial ist, dass man keine freunde hat, dann hat man sie weder mit noch ohne geld. aber keine freunde und massig kohle ist immernoch besser als keine kohle und keine freunde.

oder anders gesagt: es ist besser im taxi zu weinen als im avv bus.
 
Mitglied seit
21.07.2003
Beiträge
7.844
Reaktionen
2
Original geschrieben von HeatoR
naja recht hat er schon irgendwie. alle menschen sind irgendwo ersetzbar, wir reden uns zwar gern ein, dass dem nicht so wäre, aber spätestens wenn die neue freundin in paar jahren wieder die alte ist merkt man, dass sie auch nichts besonderes war.

das ist dann wohl eher deine sache wenn sie für dich nichts besonderes war.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
naja ich denk immer in der beziehung es ist anders, aber ein paar wochen oder monate dannach war es halt nur eine hoe von vielen.
 

shaoling

Guest
Vielleicht legst du bei der vorherigen Beurteilung einfach nicht das richtige Augenmaß an den Tag.
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
och ich bin schon recht wählerisch bei der frauenwahl. so hatte ich bisher nur 3 feste beziehungen, wobei eine 5 jahre ging und die anschließende seit nem 3/4 jahr ganz gut läuft.

trotzdem mach ich mir keine illusionen, frauen sind ersetzbar, kommen und gehen. spätestens wenn so sachen wie altercellulite oder falten auftauchen such ich mir ne jüngere :hammer:
 

shaoling

Guest
Naja, alle Menschen sind ersetzbar insofern, als ich auch ohne sie leben könnte (oder ich hab echte Probleme).
Aber nicht alle Menschen sind gleich, sie unterscheiden sich teils sogar dramatisch. Und es gibt ganz einfach Ausnahmemenschen, bei denen ich nach gründlicher Abwägung zu dem Schluss komme, dass ich sowas nicht mehr oft oder sogar nie mehr finde.

Je außergewöhnlicher man selbst ist, desto schwerer fällt es statistisch auch, Menschen "seiner Kragenweite" zu finden.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Naja, alle Menschen sind ersetzbar insofern, als ich auch ohne sie leben könnte (oder ich hab echte Probleme).
Aber nicht alle Menschen sind gleich, sie unterscheiden sich teils sogar dramatisch. Und es gibt ganz einfach Ausnahmemenschen, bei denen ich nach gründlicher Abwägung zu dem Schluss komme, dass ich sowas nicht mehr oft oder sogar nie mehr finde.

Je außergewöhnlicher man selbst ist, desto schwerer fällt es statistisch auch, Menschen "seiner Kragenweite" zu finden.

Darunter leiden die wenigsten

;)
 
Oben