• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

das "perfekte leben" - auszüge aus tv serien/filmen

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
angeregt durch diversere tv serien (die wilden 70er) und/oder filme (american pie):

habt ihr ein perfektes leben?

durch die oben genannten serien/filme wird einem ja immer ein "perfektes leben" vorgespielt... die meisten protagonisten haben zwar irgendwie immer pech was bestimmte sachen angeht, aber ansonsten leben die ihre perfektes leben... die freunde sind immer da, mit der liebe stimmt es meistens auch, die familien sind locker und lustig, man erlebt einiges und am ende kommt immer das große happy end...

wenn ich das auf mein leben spiegel:

- viele freunde sind am arbeiten/studieren... die arbeitende gesellschaft hat nicht immer gleichzeitig urlaub, die studenten nicht immer geld... meistens kommt deswegen kein vernünftiger urlaub zustande
- es kommen natürlich keine so perfekten (weil vorher ausgedachten) dialoge zustande, es fehlt teilweise an witz
- es fehlt an geld... in den serien/filmen wird einfach mal nen komplettes haus gemietet (american pie 2) und ordentlich party gemacht... fehlanzeige von prüden, hässlichen, dicken frauen...

ich könnte jetzt noch so weiter machen, aber ich hoffe ihr versteht was ich sagen will... mir ist klar, das es so ein perfektes, lockeres leben eigentlich nicht gibt, und das hier gleich die ersten sagen "mein leben ist perfekt, besser geht einfach nicht", aber darum geht es mir eigentlich gar nicht...

ich möchte nur wissen, wie ihr das ganze seht... ist das ein "verdrehen der tatsachen" oder wie denkt ihr über das "perfekte leben"?

ps: ja, ich bin leicht angetrunken :8[:
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
merkwürdiger thread, hast du jetzt erst gemerkt, dass in hollywoodfilmen nicht das wahre leben dargestellt wird?

wenn es nicht so wäre würde es nicht "american pie" heissen sondern "everyday fucking boring life"
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
das ist mir schon klar ;)

ich möchte nur wissen wie ihr darüber denkt... ist es halt ein verdrehen der tatsachen oder gibt es sowas wie das perfekte leben wirklich :)

ps: vllt liegts auch nur am alkohol :8[:
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
hm. filme zeigen einen...naja...pseudo-idealzustand. also einen von dem sie dir suggerieren wollen, er wärs, aber ich zb würd mich als american-pie-figur nichtwohlfühlen.
würdest du dir einen film über dein eigenes leben angucken? Jetzt nicht die highlights sondern so normaler alltag? bei meinem wärs langweilig. ich als ich bin glücklich, aber ich als zuschauer würd mein geld zurückverlangen - zu wenig handlung, zu wenig action, keine dramen, viel zu normal halt.
außerdem machen die ja geld damit, weil du dann immer noch einen und noch einen guckst um rauszufinden, was die richtig machen und du eben nicht.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Was ist schon "perfekt"?
Allein kulturell bedingt haben wir nicht das typische amerikanische Vorstadt-Leben.
Und wenn, dann sprichst du ja auch nur von einem kleinen Teil der Filme - typische Vorstadt-Teen-Komödien oder so.

Ich finde mein Leben auf jeden Fall super.

Beziehung super,
Job super,
viel Spaß mit Freunden (lustiger als die Dialoge in Filmen for my taste),


...und ich kann mit Kollegen auf der Arbeit BW spielen ;P


Edit: Einzig und allein sehe ich alte Freunde & meine Eltern zu wenig aus Zeitmangel & auch einer gewissen diesbez. Phlegmatik.
 

schokoEis_inaktiv

Guest
verdammt... ich hol mir jetzt ein Bier.

@topic:
unter der Woche: langweiliges Leben, viel zu tun, wenig Action, durch klasse Arbeitkollegen aber zum Glück viele witzige Dialoge

Wochenende:
(fast) perfektes Leben.
mit Familie, Freizeit, Sport.
nur das Wetter könnte manchmal besser sein
 

J.Heller

Guest
Dann schaut euch mal "The Big Bang Theory" an.

Da gehts um Nerds die es einfach nicht schaffen am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Die zocken dann lieber Halo3 als mit Mädels zum Tanzen zu gehen.
 
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
1.236
Reaktionen
0
Ort
Jakarta
Bis auf die Tatsache das ich noch Arbeiten muss um mein Leben zu finanzieren ist es doch eigentlich sehr perfekt.

Wenn man mein Leben verfilmen wuerde, wuerde ich es anschauen, zumindest wenn man die Arbeit rausschneidet oder zumindest 80% davon.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
4.405
Reaktionen
0
solange ich an meinem brunnen sitzen kann ja.

Aber manchmal muss man halt vom Brunnen weggehen um beim Brunnen sitzen zu bleiben.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ich hab den perfekten Job, dafür ist alles andere total schlecht. Bin also nah dran am perfekten Leben.
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
Mein Leben ist wie Scrubs ohne Elliott und Carla, dafür mit vielen Todds und Teds :8[:
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
Ich denke das Zauberwort hierbei ist einfach Geld. Hättest du viel davon, könntest du dir ohne weiteres diese tolle Hollywoodwelt (zumindest größtenteils) selber zaubern.

Alleine die Tatsache, dass 1/3 meines Tages aus "arbeiten" (surfen, quatschen und gelegentlich Stadt, Land, Fluss mit den Kollegen) besteht, würde die Wahrscheinlichkeit einer Hollywoodverfilmung auf ein Minimum schrumpfen lassen...
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Original geschrieben von Mme Butterfly
würdest du dir einen film über dein eigenes leben angucken? Jetzt nicht die highlights sondern so normaler alltag? bei meinem wärs langweilig

Ich glaube, dann machst du was falsch.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.303
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Original geschrieben von [ATG]Maverick
Ich denke das Zauberwort hierbei ist einfach Geld. Hättest du viel davon, könntest du dir ohne weiteres diese tolle Hollywoodwelt (zumindest größtenteils) selber zaubern.

Aber Geld alleine macht ja nicht glücklich.
Mal abgesehen von den 80jährigen alten Knackern die sich ihre ganzen jungen Fickschlitten mit Geld holen.
 
Mitglied seit
25.03.2001
Beiträge
3.671
Reaktionen
1
Das hängt meiner Meinung nach von der Einstellung bzw. vom Charakter des Menschen ab. Vielleicht ist es naiv, allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mit 20 Mio. auf dem Konto ein glücklicher Mensch wäre, da man einfach einen Großteil der täglichen Sorgen los ist. Das Ganze driftet allerdings etwas vom Thema ab, wie ich finde.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Original geschrieben von Krassni Kulak


Ich glaube, dann machst du was falsch.

Hm, wo nimmst du denn die Zeit her für nen actionreichen Alltag?

Unter der Woche: 8 h Stunden schlafen (versucht man ja zumindest), 8 h arbeiten, 4h whatever. Hin- und Rückwege, einkaufen, Bude sauberhalten, essen, duschen, tanken, die täglichen org-sachen halt. Bleiben geile 4 Stunden am Tag übrig. Das reicht grad mal für Sport oder ne kurze Abendaktivität und nen bisschen chillen/fernsehen :(

Also mein Leben ist nur am Wochenende und in den Ferien geil und wenn ich dienstlich coole Sachen mache.
 
Mitglied seit
27.10.2005
Beiträge
465
Reaktionen
0
Ort
Niedersachsen
Original geschrieben von Krassni Kulak


Ich glaube, dann machst du was falsch.

hast du den rest gelesen? es ging um den gegensatz mein leben <-> american pie, darum dass meins halt normal ist und sich keiner was anguckt, was er eh jeden tag selbst erleben kann und drittens: ich bin glücklich. wieso mach ich also was falsch? denkst du ich sollte mir mehr zwischenmenschliche dramen und die eine oder andere orgie leisten, gelegentlich einen kleinen stunt einlegen, damit alle andere mehr spaß haben? das wichtigste ist doch wohl, dass ICH zufrieden bin ;)
naja, sag mir was ich falsch und wie ichs besser mach, das geheimrezept interessiert mich :)
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.303
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Original geschrieben von [ATG]Maverick
Das hängt meiner Meinung nach von der Einstellung bzw. vom Charakter des Menschen ab. Vielleicht ist es naiv, allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass ich mit 20 Mio. auf dem Konto ein glücklicher Mensch wäre, da man einfach einen Großteil der täglichen Sorgen los ist. Das Ganze driftet allerdings etwas vom Thema ab, wie ich finde.

Sicher machen 20 Mio. auf eine gewisse Art glücklich.
Keine Angst mehr vor finanziellen Notsituationen etc.
Aber alles kann man mit Geld eben nicht kaufen. :)
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
Mal so, mal so. Ich glaub das kennt jeder. Abundzu hätt ich aber echt gern son Kamerateam dabei um manche Situationen aus der dritten Perspektive nochma erleben zu können so ala Reality-TV.
 
Mitglied seit
24.08.2003
Beiträge
152
Reaktionen
0
wenn das leben wirklich so wäre wie in den perfekten filmen dann wär es nicht perfekt sondern langweilig und oberflächlich...


ich denke das es wirklich menschen mit so einem "perfekten" leben gibt, zu beneiden sind sie wahrscheinlich nicht. Stell dir vor solche menschen gucken american pie und denken die wahre tiefe des lebens würde dargestellt :ugly:
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Original geschrieben von Moranthir
Ist Spaß nicht gleich perfektes Leben?

Nein, denke ich nicht. Es gibt viele Sachen, die nicht unbedingt Spaß machen und trotzdem zu einem erfüllten Leben dazu gehören. Z.B. gehört es zu einer Freundschaft, dem anderen auch mal einen Gefallen zutun, der einem selbst überhaupt keine Freude macht (Beispielsweise: Abschlussarbeiten durchlesen, Kühlschränke vier Stockwerke hochtragen). Trotzdem wäre es dann für mich keine erfüllende Freundschaft, wenn meine Freunde mich um solche Gefallen nicht auch bitten würden. Und so ist das aus meiner Sicht in allen anderen Sachen auch. Auch arbeiten macht zum Beispiel nicht immer Spaß, aber das ist eine von vielen Möglichkeiten wo man sich durch ehrgeiziges reinknien selbst verwirklichen und erfolgreich sein kann.
Und es gibt auch Sachen die erst gut werden, weil man keinen Spaß an ihnen hat. Zum Beispiel wird man mit sich selbst zufriedener, je mehr unspaßige Lebenssituationen man erfolgreich übersteht. Andere Sachen lernt man überhaupt erst dadurch zu schätzen, weil es einem manchmal keinen Spaß macht.

Also wenn mein Leben nur aus Spaß bestehen würde, wäre es aus meiner Sicht nicht perfekt.
Außerdem, wie soll es gehen, immer Spaß zu haben? Außer Fake-Spaß durch Drogen und Co. kann ich mir nicht viel vorstellen.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Dieser Post beweist erst Recht: Ein perfektes Leben besteht wirklich nur aus Spaß.
 
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
2.789
Reaktionen
0
Ort
Berlin
sehr komisches topic, ich denke schon alleine sein leben mit diesen "blaupausen" zu verlgeichen macht wenig sinn.
aber ich kanns mir shcon vorstellen, wie das junge publikum davor hängt und sich nach nichts anderem sehnt.
ein glück bedarf es mir solcher unterhaltung nichtmehr, inzwischen höre ich lieber booka shade - in white rooms, wenn ich unterhaltung brauche.

und natürlich besteht ein gutes leben nicht nur aus spass, in kleinen eingestreuten prisen vielleicht. würde man ständig spass haben, wäre man irgendwann dagegen imun. (etwa so wie cartman und die arschgesichter.)
ein perfektes leben ergibt sich imo vielmehr durch eine seelische atmossphäre, die mit sich selbst im reinen ist und somit nicht an sich selbst zweifelt.
 

shaoling

Guest
Der Thread ist wirklich die traurige Fortsetzung des Sinn-des-Lebens-Threads.
Bei dem, was die meisten da schon geschrieben haben, wundert es nicht, was hier als Konzept eines "perfekten Lebens" angesehen wird.

American Pie? :rofl:

Obwohl es eigentlich eher zum Weinen ist. :(
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
Original geschrieben von parats


Aber alles kann man mit Geld eben nicht kaufen. :)

ach nein?
Sagen wir mal man hat wirklich quasi unbegrenzt Kohle (also das man es im Prinzip nie ausgeben kann)

Du hast kein Freunde?
Dann kauf dir welche, sind zwar dann meistens keine echten Freunde aber das sind doch normale Freund oft genauso nicht

Du bist krank?
Dann kauf dir die besten möglichsten Ärtze die sich ein normaler nie leisten kann

Du hast keine Frau?
Dann protz mit deinem Geld und eine unter den 1000 Frauen die dann angeflogen kommen wird schon "liebenswert" sein

Dir ist langweillig?
Dann geh auf ne Weltreise, propier alle möglichen Hobbys auch (gibt ja auch viele die man sich nur als reicher leisten kann wie ne Reise zur ISS)

Du hättest gern mehr Macht und Einfluss?
Mit Geld kein Problem

Du willst was "gutes" tun um dich gut zu fühlen?
Kein Problem, dann spende 1 Million an die Krebsforschung


ect.

und jetzt sagnochmal Geld macht nicht glücklich


Naja mein Leben ist zum Glück kein Hollywood Film, ansonsten müsste man doch Angst vor den ganzen Serienkillern, Monstern und globale Naturkatastrophen haben

Das Leben ist aber nunmal zu mindestens 60 % Scheiße anstrengend weil wir halt in diesem Wirtschafts und Gesellschaftssystem leben. Anarchie und Tauschhandel wären aber noch viel anstrengender und Star Trek Utopie komplet ohne Geld oder andere Währung (nichtmal Arbeitkraft oder so) wo die Leute nur zum "Spass" arbeiten ist halt doch leider unrealistisch, selbst wenn wir mal die Replikatoren erfinden
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
Original geschrieben von Octantis

....


geld allein macht nicht glücklich. man kann wirklich nicht alles kaufen. außerdem kann man auch ohne viel geld spaß haben. der machts aus. das perfekte leben besteht doch nur aus spaß. woraus denn sonst?
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
aus erfahrungen aller art. ein wenig leiden ist manchmal gar nicht so schlecht. dann kann man sein glück wieder besser zu schätzen wissen.
ich betone wenig, die erfahrung des kindesmissbrauchs z.b. hilft niemandem weiter (auser vllt. dem päderasten :| )
 

Sas~iN~LoVe

Guest
Natürlich ist mein Leben nicht perfekt. Es ist ganz gut klar, für Außenstehende mag es je nach Perspektive auch total toll und erstrebenswert aussehen, aber perfekt? Irgendetwas könnte doch immer besser sein. Und sei es nur das Leben von Angehörigen, Bekannten oder gar völlig Fremden, deren Schicksal man irgendwie mitbekommt.

Perfektes Leben... lol.
 
Mitglied seit
09.12.2005
Beiträge
2.534
Reaktionen
0
klar wäre ich gerne reich und würde gerne auch ein paar dinge machen können, die halt nicht drin sind.

sonst würde ich wie 2fh mein leben aber auch als perfekt bezeichnen, geile zeit als schüler gehabt mit freunden, heute auch noch - liebe gewonnen, liebe verloren, rückschläge im berufsleben, fortschritte im berufsleben, enttäuschungen allgemein hinnehmen und erfolge genießen, auf die fresse fallen im privaten und glücksmomente ohne ende im privaten und so weiter..
die geilsten partys überhaupt, mich mit frauen ausgetobt und und und.. ich erlebe in meinem jungen jahren einfach all dass, das leben lebenswert macht.


z.b:

meine freundin und ich haben die beziehung gestern beendet, das tut mir zwar sehr weh aber ich seh auch einfach die geilen zeiten die wir hatten! ich bin froh das es diese gab und weiss, dass ich sowas in zukunft auch mit einer neuen liebe erleben werde!
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
es gibt keine serie die auch nur annähernd meinem leben gerecht wird.

bis auf zuwenig freizeit und nem studium für behinderte mit 99,9% idiotischen kommilitonen passt aber alles eigentlich.
 
Mitglied seit
25.08.2007
Beiträge
129
Reaktionen
0
Original geschrieben von Octantis
[...]
Obwohl das alles vollkommen richtig ist, seh ichs persönlich ein wenig anders. Ich bräuchts selbst in so einer Situation irgendwie für mein Ego, zu wissen, dass ich meine Freunde oder meine Freundin habe, weil sie eben mich als Person toll finden und nicht weil ich 24/7 in Spendierhosen rumlaufe oder dergleichen.


Zum Thema: Könnte motivationsmäßig grad ein wenig besser laufen, aber wann ist das mal nicht der Fall...
 
Mitglied seit
08.02.2003
Beiträge
2.797
Reaktionen
0
Klar, mein Leben ist so scheißperfekt, wie es nur sein kann.
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von Octantis
ect.

und jetzt sagnochmal Geld macht nicht glücklich
Geld macht nicht glücklich und deine Argumentation (falls es sowas sein sollte) ist völlig unbrauchbar, weil sie auf der irrigen Ansicht gegründet ist, dass Glück allein Folge äußerer Einflüsse ist.
Das widerspricht aber sowohl jeder vernünftigen Deduktion als auch der empirischen Forschung.


Original geschrieben von ioG-DoM-
sonst würde ich wie 2fh mein leben aber auch als perfekt bezeichnen
[...]
ich erlebe in meinem jungen jahren einfach all dass, das leben lebenswert macht.
Das ist wirklich beneidenswert.
Hmm, vielleicht doch nicht...
Original geschrieben von ioG-DoM-
ich bin derzeit sowas von motivationslos, dass ich eig. alles was ich tue als sinnlos betrachte.

ich hab ne verdammt heiße freundin mit der es super läuft, ich hab n ausbildungsplatz, in 2 wochen meine erste eigene bude und und und.. eigentlich könnts kaum besser laufen aber naja, die ausbildung geht mir aufn sack und sonst turnt mich auch alles ab. warum wüsste ich selbst gern!

ich will einfach 10 mille im lotto abräumen und auf alles scheißen können, dann wäre ich vllt. glücklich!
O'right, Mr. Perfect Life! :rofl2:


Zu der dämlichen Spaß>all-Diskussion werd ich mich jetzt mal nicht weiter äußern.
Wen es glücklich macht, bitte.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Was leider nahezu keiner bei Dingen wie 'Glück' bedenkt ist das Selbe was auch bei 'gut' und 'böse' zu trifft.

Exakt dass, was das Glück auszeichnet ist doch auch das Gegenteil davon. Nur wer unglücklich sein kann, kann auch glücklich sein.
Würde nicht nach 30-40 Jahren des puren Glücks genau dieses stetig weniger und weniger bedeuten, da es ein Dauerzustand ist und die Gewöhnung daran es mehr und mehr unscheinbarer und unbedeutender erscheinen lassen würde ?

Genauso wie mit gut und böse. Ich kann immer nur schmunzeln wenn irgendwelche ''guten'' irgendwelche ''bösen'' an den Pranger stellen und das böse verteufeln, dabei aber nicht bedenken, dass ohne das 'Böse' jegliches 'Gute' gar nicht existieren würde und umgekehrt.

Mir ist klar, dass dies alles nur Begrflichkeiten sind. Genauso wie Glück viel komplexer ist als das 'Glück' das man mal beim Kartenspielen hatte.

Dennoch: Nur wenn man sich schlecht fühlt weiß man den Unterschied zwischen gut und schlecht fühlen. Und nur wenn man wieder daran erinnert wird wie es ist sich schlecht zu fühlen kann man es um so mehr schätzen wie es ist sich gut, zufrieden, wohl also glücklich zu fühlen.


Ich will nicht angeben und ich weiß, dass ich auch viele selber mir zurecht rede aber ich bin ein ziemlich glücklicher Mensch. Woran das liegt ? Ich weiß nicht wieso, aber ich kann mich an vielen kleinen Dingen freuen und habe mir mitlerweile eine Philosophie angeeignet, die in etwa besagt : ' Wenn etwas nicht klappt egal was es sei oder schlecht verläuft reg dich nicht auf, irgendwann ist eh alles vorbei also ist es scheiss egal'.

Mag blauäugig sein und irgendwie eher weniger 'kämpferisch' aber was solls.

Zum Thema Geld macht glücklich:

Geld macht nicht glücklich. Aber Geld ist ein Mosaikstein des glücklichseins.
 

S0uL]4rCheR

Guest
weiß nicht ob das zum thema passt, aber was mich gerade very fucking hard ärgert ist:

in dem buch was ich gerade lese (Hour Game, David Baldacci) wird immerwieder eine unglaublich tolle frau beschrieben..

ist ehemalige Secret Service Agentin, trägt zu den von Sarkasmus und Zynismus strotzenden Dialogen immer schöne trockene Comments, macht diverse Sportarten (uA lernt sie gerade kickboxen..), ist total unordentlich, rettet 1-2x dem anderen protagonisten das leben, lässt immermal durchblicken wie weiblich/schwach sie sein kann (weinen, bestimmten männertypen nachhängen) und alle wundern sich immer wie toll sie aussieht wenn sie mal keine sportclothes anhat :D

omfg

da wird so eine perfekte illusion kreiert.. :(
jetzt such ich im RL nach sowas und finde:

assischlampen,
assischlampen,
emokinder,
langweilerinnen,
zich tausend gescheiterte studentinnen,...

ansonsten.. yo ich liebe bücher weil die welt dort immer schöner ist ^^
(mal abgesehen von einigen Thriller Ausnahmen wie Das Spiel .. und so)


€dit: in meiner schwärmerei vergaß ich das wichtigste:

sie heißt Michelle Maxwell

omfg der name geht runter wie butter.. und birgt schon alle göttlichkeit in sich..^^
 
Oben