Das LSZ ist tot

Benrath

Community-Forum
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.886
Reaktionen
802
Also ich fänd paar mehr User im Community bereich auch nicht schlecht und vermisse auch einige der in letzter Zeit abgesprungenen User. Auf der andere Seite kann es aber auch schnell unübersichtlich werden, wenn die postende Userschaft zu gross wird. Ich hab 0 Lust mit ForistXy214 auf Spiegel online zu diskutieren, wenn ich schon sehe, dass der Thread 600 Einträge hat und man keine ernsthafte Disskussion führen kann.

Am Lsz an sich fand ich die ironisches Alphaness mal lustig und mittlerweile ist es nur noch fad. Mei Safran war ab und an noch lustig und orginell, aber wenn da jetzt jeder ankommt und danach noch gefeiert wird, weil er jemand am boden liegenden die knallharte Wahrheit seiner Bärchniess drückt, bin ich eher traurig berührt.

Ich fand z.B. die Finya Sache mega lame und hatte mich gewundert, dass dir das geduldet habt. Kein Wunder, dass sich dann niemand wirklich öffnen möchte.

Das sich auch niemand öffnen möchte, hängt eventuell damit zu machen, dass sich die Userschaft zu gut kennt und einen bestimme Sachen verfolgen. YNC Bordelfrage plus Scheidung z.B.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.802
Reaktionen
1.693
Ort
Baden/Berlin
Ich wäre für eine Umbenennung des Forums in "Lifestyle-Forum", das passt viel besser zu den ganzen Koch-, Reise- und Klamottenthemen. Wenn dann doch mal einer unbedingt von der letzten Dorfdiscobekanntschaft berichten möchte, kann er das ja immer noch tun.

Die Pic-Thread-Regel finde ich auch relativ lahm, im OT-Funpicthread gibts so ne Regel auch nicht, und da werden trotzdem bis auf wenige Ausnahmen durchgehend Bilder gepostet.

Bester und sinnvollster Beitrag in diesem Thread.
Die Community ist älter geworden, da ist ein Forum allein für "Liebe Sex und Zärtlichkeiten" einfach nicht mehr zeitgemäß.
Lifestyle, Freizeit und Liebe (LFL)-Forum als neuen Namen und es werden da auch wieder mehr Topics entstehen. Der Urlaub-Thread z.b. ist klasse

btw. verstehe ich bis heute nicht warum der Shopping-Thread z.b. im Comm ist. Das ist so ein typischer "Neo-LSZ"-Thread in meinen Augen.

Naja ihr werdet das schon regeln..und das mit der Postbegrenzung im Picthread ist..naja, ihr wisst ja :deliver: ich unterstütze da nur die Forenmeinung.
 

General Mengsk

Chefredakteur
Mitglied seit
23.07.2002
Beiträge
11.835
Reaktionen
12
Einiges wurde hier schon richtig analysiert. Daher verzichte ich darauf das alles nochmal zu schilder und zitiere zunächst einfach mal Gecko:

Wahrscheinlich sind die Zahlen gestiegen, allerdings hat sich halt seit 2001 oder seit wann auch immer es das Forum in dieser Form gibt die Userschaft stark verändert, ist zumindest mein subjektiver Eindruck. Die 'neuen' Leute neigen eher dazu zu konsumieren und weniger neben dem eigentlichen Spiel Seiten anzusteuern, geschweige denn irgendwas produktives zu machen. Das ist jetzt keine Anschuldigung der neuen Generation gegenüber, nur eine Beobachtung, die ich auf SC-nahen Seiten gemacht habe. Viel lieber Streams schauen als News beachten, mehr SC-Drama als sonst was. Dein Leben kannst du ja viel zu einfach auf Facebook breittreten, wenn du ein Teenager bist, so was hattest du früher nicht, also brauchst du auch kein LSZ. V.a. schreckt es vielleicht ab, wenn du als 15 Jähriger irgendwelche Probleme hast und da eine Horde 23++ Jähriger sitzt, für die "flamen halt dazugehört". Da irgendwie wen anzulocken wird unendlich schwer zu sein, denn eine Seite müsste auf die traditionellen Kommentare verzichten, die andere sich halt mal überwinden irgendwie was teilen zu wollen. Sind halt heterogene Gruppen.

Genau das Problem werden sie wohl mit neuen Staffleuten haben. Bis jemand wirklich lernt wie man 'mit Fingerspitzengefühl' moderiert vergehen Monate, wenn nicht sogar Jahre, bis man frisches Blut im höheren Team hat, das auch dann noch Motivation hat.

Das ist genau der Punkt. Es sind Leute dazu gekommen, in der Regel jüngere, aber deren Netzverhalten ist in der Regel anders als das unserer "Generation". Hier machen selbst 2-3 Jahre Altersunterschied oft einen immensen Unterschied, wobei die Grenze natürlich nicht scharf ist und am Ende natürlich das Netzverhalten und nicht das Alter das entscheidende Kriterium ist. Die Frage ist eher: Wie ist man mit PC und Internet "aufgewachsen"? Bei mir gab es nicht von Anfang an soziale Netzwerke. Ich habe das Netz kennengelernt als etwas, wo man sich die Namen guter Domains merkt und speichert und dann gezielt ansteuert. Ich habe in einer Zeit angefangen an Webinhalten zu basteln, als man noch ein paar Brocken HTML dafür brauchte.

Heute gibt es viele Jahrgänge von Leuten, die eine ganz andere Erfahrung gemacht haben. Rechner hatten schon immer eine graphische Oberfläche, die Konsole ist für die quasi eine Neuentdeckung eines Feldes, auf dass man sich nie freiwillig begeben hätte. Das setzte sich im Netz fort. Vielleicht war es erst SchülerVZ oder myspace, jetzt ist es Facebook. Da hat man kein ICQ oder gar IRC, sondern nutzt die Facebook-Chatmöglichkeit und wenn es hoch kommt noch Skype, weil man das von der App fürs Smartphone kennt. Anstatt sich die Nachrichten zu den Themen, die einen interessieren, von den Seiten zu holen, guckt man, was auf Facebook geteilt wird und stöbert wenn dann von da aus. Der Schritt sich woanders anzumelden war schon immer hoch, aber im Zeitalter wo man vieles mit dem Facebook-Acc machen kann, ist er noch ein Stück größer geworden. Das sieht man auch an der Zahl der Newskommentare, die - anders als in früheren Zeiten - überhaupt nicht mehr mit den Leserzahlen einer News korrelieren. Deswegen teilen wir inzwischen fast alle News auf Facebook, denn einen Teil der Leute muss man heute dort abholen, die finden nicht automatisch zu uns.

Sofern zunächst zur allgemeinen Veränderung des Verhaltens, das sich dann auch im Forum fortsetzt. Klar, es finden noch immer neue Leute zu uns, aber relativ auf die Spielermenge bezogen längst nicht mehr so viele wie zu BW-Zeiten. (Dass Blizzard inzwischen eigene deutsche SC-Foren auf der Bnet-Webseite hat und die auch ansprechender sind als einst, macht die Sache für uns als Fanseite auch nicht einfacher, weil viele Casuals dann einfach dort nur bleiben. Mein Eindruck ist dabei, dass dadurch sogar das Communityengagement reduziert wird, denn wer auf einer Fanseite wie unserer landet, der wird halt vielleicht mal Staff oder zumindest Forenmod. Wer nur in den Bnet-Foren postet, der wird allenfalls eines Tages dort MVP, aber kein klassischer Staffi.)
Im Forenverhalten bemerkt man gerade in den SC2-Foren einen Trend zur "Vermeidung" neuer Themen. Es wird mit Vorliebe in bestehende Themen gepostet, aber nur selten werden neue Themen gepostet. Heute gab es da gerade wieder so ein Beispiel, wo jemand lieber einen TLO-Thread von 2010 gebumpt hat anstatt einen neuen aufzumachen und auch während der HotS-Beta was das laufend zu erkennen. Und wenn man einen Moment darüber nachdenkt, passt das hervorragend in das neue Internet-Konsumschema, was ich zuvor skizziert habe. Bei Facebook bietet auch jemand meist Inhalte schon an man muss nur noch an der entsprechenden Stelle sein kurzes Statement hinterlassen. So wird dann eben auch mit Foren umgegangen, auch wenn die eigentlich ein bißchen anders funktionieren.


So, jetzt habe ich weit ausgeholt, aber hoffentlich damit zumindest den ersten Punkt begründet: Ein Grund, warum wenig Themen im LSZ von neueren Leuten erstellt werden ist schlicht, weil diese "Generation" schon tendenziell weniger Themen erstellt, sondern allenfalls in bestehende Themen postet. Ein Mittel wäre also, wenn etabliertere User Themen eröffnen, wo man vielleicht auch als neuerer zu beitragen kann und so vielleicht einen Anreiz schafft etwas länger in diesem Subforum zu verweilen. Leider kommt da oft nur was aus dem Lifestyle-Bereich (Kochen, Urlaub, etc.) und nicht mehr als aus den klassischen LSZ-Themen. Und die Non-LSZ-Themen sind in den anderen Subforen eben besser aufgehoben, solange es nicht so viele sind, dass man dafür wieder ein eigenes Subforum schaffen sollte.


Der nächste Punkt wäre die Moderation. Auch hierüber wurde ja schon diskutiert und das nicht ganz zu Unrecht. Das LSZ hat laut Liste vier Moderatoren, aber das heißt eben nicht, dass die auch laufend im Forum sind. Das meiste sind Leute aus meiner "Generation", Sessel ist sogar nochmal eine drüber. Die sind natürlich nicht mehr so durchgängig im Forum wie vor 5 oder 10 Jahren und das kann man ihnen auch nicht verübeln. Dann entstehen genau solche Situationen wie schon hier im Thread angesprochen, dass nämlich nicht zeitnah, sondern erst vier Stunden später reagiert wird und man dann z.B. 20 Beiträge löschen müsste und das eine ganz andere Wirkung hat als das sofortige Herausnehmen eines einzelnen Beitrags.
Es ist aber auch kein Geheimnis, dass ich mich über ernst gemeinte Moderatorenbewerbungen (möglichst direkt an die Admins, ich hab auf der Mainpage auch gut zu tun) freuen würde. Also wer regelmäßig LSZ liest und in der Lage ist sich auch sonst ganz anständig zu benehmen, denkt drüber nach. ;)
Wenn wir wieder eine Moderation hätten, die zeitnah im LSZ reagieren kann, dann kann man meiner Meinung nach auch über die 3-Post-Grenze im Picthread nachdenken.


Der dritte Punkt ist dann aber leider auch der Umgang mit Neulingen. Ich habe schon mehrfach davor gewarnt und das ist leider einfach ein Problem. Wenn jemand schon den Mut hat im LSZ öffentlich sein Problem zu posten, dann sollte eben nicht gleich 5x "FAKE!" oder "Omg, krieg Eier!" gerufen werden. Das soll keine Einladung sein allen nur gut zuzureden, aber hier muss man halt einfach gucken, dass man die Antworten so formuliert, dass der Themenersteller nicht gleich wieder abhaut, auch wenn man sich vielleicht vor Lachen den Bauch hält, wenn man den Eingangspost liest. Der neuste Thread von Assplode wurde ja auch x-mal als Fake abgestempelt, obwohl er das ziemlich sicher nicht ist. Wenn dann übrigens Schl3mIl gleich als zweiten (inzwischen gelöschten) Post "tl:dr" reinpostet, obwohl es doch eigentlich so wenig neue Beiträge im LSZ gibt, ist das auch nicht hilfreich.
Wie es besser gehen kann, zeigt der Thread von PyunPyun aus dem letzten Jahr, den man derzeit noch auf Seite 2 findet. Da gibts zwar auch das übliche Gelaber von Safran, aber ne Menge Leute haben da sinnvoll versucht dem Jungen Tipps zu geben und so sollte das möglichst häufiger sein. Wenn mit den Neulingen sinnvoll umgegangen wird, ist die Chance höher, dass sie bleiben und vielleicht gar mal das Forum weiterempfehlen. Und nur wenn das passiert, gibt es auch morgen noch lustige Threads.

damit ist halt ein wenig gefahr für euch (ingame) verbunden: wenn in den sc2 foren die stärken und nachteilen des zerglings gegen marines und einzelner bo's zum zehntenmal durchgesprochen sind, also sc2 irgendwann alt ist, dann hauen die leute einfach wieder ab. ich behaupte, dass langfristig die leute nur über den communitybereich der seite an euch gebunden werden können.
Es ist völlig richtig, dass die Commforen sehr wichtig sind, auch wenn ich sie nicht alleiniges Mittel zur Userbindung sehen würde. Aber wir können das eben nur bedingt steuern und es gibt, wie oben schon geschrieben, heute auch andere Plattformen, wo die Leute im Internet ihre Freizeit verbummeln. Ich bin mit dem OT-Picthread gewissermaßen so "sozialisiert", dass ich nicht selbständig 9gag oder lachschon ansurfe, denn für mich gabs das OT länger als manche dieser Seiten. Wer später aufgewachsen ist, kennt aber diese Seiten von Beginn an oder sieht das Zeug eh gleich über über irgendwelche Facebook-Funaccs. Also wir können das nur sehr begrenzt steuern, wie sehr die neuen Leute die Commforen nutzen. Ich hoffe natürlich, dass sie das möglichst ausgiebig tun und deshalb newsen wir auch gern mal Sachen wie das Bundesliga-Tippspiel oder die TV-Meisterschaft auf der Mainpage.


Bester und sinnvollster Beitrag in diesem Thread.
Die Community ist älter geworden, da ist ein Forum allein für "Liebe Sex und Zärtlichkeiten" einfach nicht mehr zeitgemäß.
Lifestyle, Freizeit und Liebe (LFL)-Forum als neuen Namen und es werden da auch wieder mehr Topics entstehen. Der Urlaub-Thread z.b. ist klasse

btw. verstehe ich bis heute nicht warum der Shopping-Thread z.b. im Comm ist. Das ist so ein typischer "Neo-LSZ"-Thread in meinen Augen.

Naja ihr werdet das schon regeln..und das mit der Postbegrenzung im Picthread ist..naja, ihr wisst ja :deliver: ich unterstütze da nur die Forenmeinung.
"Die Community" ist nicht so viel älter geworden, schon aber der aktiv postende Teil im LSZ und den Commforen allgemein. Wenn wir das LSZ zum Lifestyle-Forum machen, wird es eher noch weniger neue Themen mit klassischem LSZ-Inhalt geben, weil es dann gar nicht mehr mit LSZ-Themen assoziiert wird.

Der Shoppingthread kann doch wunderbar ins Communityforum, es ist ja nicht so, dass dieses Subforum überfüllt ist und alle Leute, die im LSZ posten können, können ja auch im Communityforum posten. Wenn es um euer neustes Sextoy geht, könnt ihr gerne nen Shoppingthread im LSZ-Forum machen.
Aber warum sollen non-LSZ-Themen ins LSZ, wenn andere Foren nicht überfüllt sind? Mehr klassische LSZ-Inhalte, die hier ja eigentlich gewünscht werde, entstehen dadurch nicht. Und neue Inhalte verhindert werden dadurch eigentlich auch nicht, weil es ja schon ein Subforum gibt, wo alles rein kann, wofür es kein spezielles Themenforum gibt.

Die einzige Antwort wäre also: "Wir nehmen neue Themen dazu, weil wir nicht mehr glauben, dass ein klassisches LSZ-Forum so noch existieren kann." Aber wollen wir das LSZ wirklich aufgeben? Das wäre doch nur die allerletzte Option, wenn wirklich keinerlei LSZ-Thematik mehr käme.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
27.116
Reaktionen
539
So, jetzt habe ich weit ausgeholt, aber hoffentlich damit zumindest den ersten Punkt begründet: Ein Grund, warum wenig Themen im LSZ von neueren Leuten erstellt werden ist schlicht, weil diese "Generation" schon tendenziell weniger Themen erstellt, sondern allenfalls in bestehende Themen postet. Ein Mittel wäre also, wenn etabliertere User Themen eröffnen, wo man vielleicht auch als neuerer zu beitragen kann und so vielleicht einen Anreiz schafft etwas länger in diesem Subforum zu verweilen.
Das Dumme ist natürlich, dass die üblichen "Liebesthreads" (im weitesten Sinne) ja darauf basieren, dass jemand seine Story schildert und "Hilfe" braucht...da kann man ja nicht irgendeinen allgemeinen Thread herzaubern, wo man hofft das junger User x, den dann aufgreift, wenn er ein Problem in der Richtung hat.

Der neuste Thread von Assplode wurde ja auch x-mal als Fake abgestempelt, obwohl er das ziemlich sicher nicht ist. Wenn dann übrigens Schl3mIl gleich als zweiten (inzwischen gelöschten) Post "tl:dr" reinpostet, obwohl es doch eigentlich so wenig neue Beiträge im LSZ gibt, ist das auch nicht hilfreich.
Wobei ich glaube, dass der Thread weniger des Inhalts wegens schief ging. Sondern es viel mehr um den Schreibstil ging.
Denn selbst bei Ryas Storys (und die waren ja oft wahrlich abgefahren genug), wurde in der Regel von einem gar nicht soo kleinen Teil zumindest durchaus erstmal der Versuch gemacht recht ernsthaft da ran zu gehen. Aber bei diesem Schreibstil, konnten wahrscheinlich viele (wo ich mich absolut einschließe) nur denken "Junge was läuft mit dir falsch?"
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.802
Reaktionen
1.693
Ort
Baden/Berlin
Wenn GM die Frage schon so provokant in den Raum wirft sollte man wirklich mal darüber nachdenken ob das LSZ in seiner jetzigen Form im Jahre 2013 noch zeitgemäß ist. Wenn die jüngere Generation hier reinsteppt um ausschließlich Sc2 zu konsumieren und die Comm-Foren eher meidet, dann wird es keine Liebesherzschmerzthemen geben.

Die Community-Foren-Community ist einfach über das klassische Liebeszeug hinaus und zusätzlich auch nicht mehr wirklich daran interessiert Themen von 18-20jährigen ernsthaft beantworten zu wollen, was verschlimmert wird, wenn der TE dann auch noch die zuerst gut gemeinten Tips (die meist auch kommen) nichtmal befolgt.

Natürlich trägt auch die schrullige Comm (ich schließe mich mit ein) dazu bei, dass es Neulinge nicht immer einfach haben, dennoch ist die Schwemme der Neulinge doch in dem Maße garnicht vorhanden um da groß vergraulen zu können.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.833
Reaktionen
255
Wobei ich glaube, dass der Thread weniger des Inhalts wegens schief ging. Sondern es viel mehr um den Schreibstil ging.


Jo, da hat halt einer den üblichen liebes fail mit dem absoluten reizthema der userschaft - pickup - kombiniert. Was den normalen shitstorm nochmal verstärkt hat.
Wenn ein neuer user dann so nen thread liest, macht der aber garantiert nicht selbst einen auf um sich auch ne ladung prügel abzuholen.

Würde quint da vollkommen zustimmen das für solche sachen hauptsächlich die userschaft selbst verantwortlich ist. Ich will mich da garnicht ausschließen, ich hab für die meisten themen im lsz auch nur noch nen flapsigen zweizeiler übrig. Liegt aber halt auch daran, weil man sowieso schon weiss wohin die reise geht und wie das ganze ausgeht. Klar gehört der eine oder andere "me so alpha!" post auch dazu, wenn es dann aber so weit geht, dass man da im endeffekt dann einen einzigen post in 50 verschiedenen variationen sieht macht das wenig lust tatsächlich einen ernsthaften post zu dem thema zu verfassen, weil wenn es schon so weit ist sowieso keine anständige diskussion zu stande kommt.

Obwohl ich der aussage "flame gehört eben dazu" durchaus zustimmen möchte, würde ich das gerne ein wenig einschränken. Die ganzen grabenkämpfe, fehden und immer wieder aufblitzenden flamewars zwischen der alteingesessenen userschaft möchte ich nicht missen müssen, das gehört für mich zu bw.de einfach dazu und die user die schon länger dabei sind wissen das meiner meinung nach auch größtenteils richtig einzuschätzen. Wenn aber irgend ein neuer oder wenig aktiver user im lsz einen ernsthaften thread eröffnet sollte man sich im ton vieleicht ein bischen zurücknehmen, auch wenn es nicht durch spezielle lsz regeln erzwungen wird. Zumindest wenn einem das entertainment durch urkomische lsz threads fehlt (die mich z.B. seinerzeit hier erst zum stillen mitleser und dann zum dauergast gemacht haben).

Natürlich kann man das strenger moderieren, den umgangston bzw. die richtung in die der thread läuft müssen aber die user selbst finden. Da gehört dann vieleicht auch dazu, dass man nicht noch einen "lol du bärchi sei mehr alpha" post oben drauf setzt auch wenn man selber vieleicht genau dieser meinung ist. Die meisten leute hier speieln sowieso irgendwelche rollen. Da kann man dann auch mal die rolle des advocatus diaboli spielen.
 

GeckoVOD

Guest
Wenn GM die Frage schon so provokant in den Raum wirft sollte man wirklich mal darüber nachdenken ob das LSZ in seiner jetzigen Form im Jahre 2013 noch zeitgemäß ist. Wenn die jüngere Generation hier reinsteppt um ausschließlich Sc2 zu konsumieren und die Comm-Foren eher meidet, dann wird es keine Liebesherzschmerzthemen geben.

Die Community-Foren-Community ist einfach über das klassische Liebeszeug hinaus und zusätzlich auch nicht mehr wirklich daran interessiert Themen von 18-20jährigen ernsthaft beantworten zu wollen, was verschlimmert wird, wenn der TE dann auch noch die zuerst gut gemeinten Tips (die meist auch kommen) nichtmal befolgt.

Natürlich trägt auch die schrullige Comm (ich schließe mich mit ein) dazu bei, dass es Neulinge nicht immer einfach haben, dennoch ist die Schwemme der Neulinge doch in dem Maße garnicht vorhanden um da groß vergraulen zu können.

Egal wie du jetzt von hier aus weiterargumentierst, du bewegst dich sofort im Kreis, weil es wieder auf komplett heterogene Gruppen herausläuft, bzw. sich die Frage auch selbst beantwortet.

Szenario 1: Die Alten haben keinen Bedarf an LSZ Sachen, also werden sie da nicht posten; Die neuen haben Bedarf, aber es gibt keine Antworten/nur sehr wenige Interessenten -> Das Forum stirbt aus, egal was du machen wirst, weil die Ausgangslage hoffnungslos ist.

Szenario 2: Die Alten posten die 'klassischen' Themen, die Moderation/die Kommentare verändern sich nicht; die Neuen werden abgeschreckt und aufgrund von höherem Alter wird das Forum/die Beteiligtenzahl kleiner. Die Moderation/Kommentare kannst du kaum verändern, ohne eine der beiden Gruppen abzuschrecken; Moderation verändert sich -> Alten hauen ab; verändert sich nicht -> keine Neuen kommen

Man könnte höchstens hoffen, dass man über die Mainseite, die ja anscheinend von den SCII Leuten genutzt wird, direkt in die Comm-Foren gelinkt wird. Dabei ist es in der Theorie egal in welches, so lange sie überhaupt entdecken, dass Posts irgendwelchen Wert haben. Allerdings - wie willst du das anstellen? Irgendwie müsstest du da eine Verbindung zu SCII machen, was allerdings in den Comm-Foren die Allerwenigsten interessieren wird. Da gäbe es dann wieder die Abwägung zwischen Kosten/Nutzen, weil das garantiert Konflikte heraufbeschwört (Casterschwuchtel), die du aufgrund weniger erfahrener Moderatoren auch schwer in den Griff bekommst.

Irgendwie kommt es mir so vor, als ob die neue Generation Spieler überhaupt nicht mehr an den Unikaten wie Claw, Spackmarine, Rya, Starfury und Pikard (:troest: sorry für die Listeinreihung) anfangen können, genau das, was du als schrullig bezeichnest. Die müssten irgendwie eingeführt werden, damit sie erkennen, was bw.de so von anderen Seiten abhebt. Am ehesten kommt momentan noch Naruto als Bindeglied zwischen Spieler und Comm-Fren-User dran (subjektive Empfindung), aber auch nur weil er viel in den SCII Foren und anderen Comm-Foren postet, mal völlig losgelöst von der Qualität der Beiträge oder seinen Status als "prominentes" SCII Masterdings.

Selbst früher hatten die Mainseitenevents irgendwie noch Bezug zum Rest der Seite, gerade so was wie "Grummel bashes them all", vma. auch noch dieser komische Peniskopftyp mit "Mehr Erotik in SC2?".

Vielleicht könnte man in die Richtung etwas unternehmen, dass man irgendwelche zukünftigen Beta-Contests weniger von Twitter/Facebook (d.h. hoffentlich gar nicht) abhängig macht und mehr Qualität/Beiträge an relevanten Stellen bindet. Imho bringt es überhaupt nix wenn fünfhundert mal eine News retweetet wird, wenn die sonstige Seite nix bietet. Ihr bekommt u.U. einen Haufen 1-Click-Aufrufe, aber sonst eher kaum was. Wie genau man das gestaltet - keine Ahnung. Bin ja zum Glück hier kein Staffie :catch:

P.S.: ihr habt immer noch nix wie
. Das fehlt!
 
Mitglied seit
28.07.2006
Beiträge
3.920
Reaktionen
306
uups das halbe lsz ist ja weg, wo ist denn der finya thread und wo ist der psychisch gestörte der gegen seine entmündigung kämpfte??
assplodes thread ist ja nur lame trollerei.

ich will drama und peinliche freaks und keine freizeitgestaltung tips von langweiligen hässlichen studenten nerds
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Puh also Topics wie dieses hier sind ja schon recht traditionsreich auf bw.de. "Dies und das ist tot und jenes hier ist auch im Arsch und sicher werden sich die Pforten bald für immer schliessen blabla."
Dann gehts schnell vom Thema LSZ auf die Zukunft des gesamten Forums und so weiter und so fort. Ist ja auch Latz.

Ich bin ja vom Fach und möchte eine Analogie bemühen: Manchmal kommt mir das hier so vor wie eine alte Ehe. Irgendwie hängen die Beteiligten dran aber es reicht halt schon längst nicht mehr, staying together for the kids - im wahrsten Sinne des Wortes. Bw.de ist nicht tot, das LSZ ist das auch nicht, da geht noch was. Aber wenn heute schon nicht so wird wie gestern wird dieses Forum auch nicht "den Glanz alter Tage" erreichen - wasimmer man für fragwürdige Zustände auch darunter verstehen mag.

Fazit:
Gibt eigentlich keins. Ich glaube nicht das man diese "Probleme" verhandeln kann. Its called change.

PS:
Wenn man 3x FA_SaFraN sagt steht er hinter einem.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Wieso haben denn die drei Mods des LSZs welche heute bereits online waren nicht das armseelige Elefantenbild von Metroid ausm LSZ-Picthread gelöscht?
 
Oben