• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

"Das ist doch kein Hobby!" - Unverständnis bei der Hobbywahl

Mitglied seit
18.09.2007
Beiträge
341
Reaktionen
0
Ich glaub kaum, dass man sich bei der Erfindung des Fußballs gedacht hat, oh was kann man bloß draußen machen wobei man dabei auch trainiert.

Die Leute wollten sich nur die Zeit vertreiben, ohne einen Sinn, und das KANN (aber MUSS nicht) auch jede andere Art eines sogenannten Hobbys. Natürlich kann es einen Zweck haben :)
 

Clawg

Guest
Ein Hobby ist eine nur indirekt zielgerichtete Beschäftigung, d.h. das, was man dort lernt, nutzt einem später nichts, aber es ist ein guter Ausgleich und hält einen körperlich und geistig auf Trab.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.609
Reaktionen
1
Mein präferiertes Nerdhobby ist deutscher Rap von ca diesem Kaliber hier:
http://www.youtube.com/watch?v=CAvU8_jjJ5U

Davon abgesehen ist Anerkennung weniger eine Frage des Nerdtums als der Vermarktung.

Geächtet wird man nur wenn man sich schlecht oder ungeschickt verkauft. Das das hier oft der Fall sein dürfte wundert mich nicht.
 
Mitglied seit
04.03.2003
Beiträge
2.069
Reaktionen
0
Warum sollte es mich interessieren, was irgendwer über mein Hobby denkt?

This.

Der Punkt ist halt, dass wir in unserer Gesellschaft eine bestimme Anordnung von Gesellschaftlich akzeptierten Werten haben.
Einer davon ist: Körperliche (sportliche) Leistung > Geistige Leistung.
Allerdings nur bzgl Zeitvertreib. Keine Ahnung warum, in Punkto Beruf ist es nämlich genau andersrum. Wer körperliche Arbeit verrichtet ist in vielen Kreisen genauso verachtet wie ein Zocker.

Das ist also völlig absurd, das ganze.

Darüber hinaus ist Fußball Volkssport und etabliert und überhaupt und man spielt das nunmal und jubelt gefälligst. Achja und mit Fußballspielen kann man Weiber abschleppen und mit nerden nicht und das ist auch wieder so eine Sache, die gesellschaftlich total hip ist.

Imo braucht man erstmal die Eier um zu sagen "Ne ich zock lieber", ist aber eigentlich egal. Wer damit ein Problem hat, sollte einem eigentlich wurscht sein.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Was ist dieses "andere"?

Fußball, saufengehen, kino, etc...

nur weil derjenige derzeit nicht das machen will, was du machen willst, ist derjenige neben der Spur???

Naja...

mfg

PS: Wo bleibt Rya wirklich??

nicht "derzeit" sondern "generell", d.h. dass ich meinem Hobby jederzeit vor allem anderen, Vorrang gebe.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Und wir unterhalten uns in 10 Jahren, wenn deine Kinder den WOW Nachfolger spielen, dann siehst du das anders, dein Post ist in der Hinsicht heuchlerisch.

wo sage ich, dass ich es zu jeder Zeit so sehe und das sich ansichten nicht verändern können ?

Und natürlich werde Ich als Elter bestimmte Sachen anders sehen. Ich spreche ja jetzt davon wie es mir als Jugendlicher / Erwachsener geht..
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
wo sage ich, dass ich es zu jeder Zeit so sehe und das sich ansichten nicht verändern können ?

Und natürlich werde Ich als Elter bestimmte Sachen anders sehen. Ich spreche ja jetzt davon wie es mir als Jugendlicher / Erwachsener geht..

das ging an Asteria...
 
Mitglied seit
17.04.2011
Beiträge
18
Reaktionen
0
Hmm, hab das hier nur mal überflogen und musste doch schmunzeln.

Für mich ist ein Hobby immernoch eine Aktivität bei der ich abschalten kann von Schule/Arbeit, zugleich macht es mir Spaß, ich spiele Sc2/RPGs/Lese/Schwimme usw, vieles halt.
Allerdings kann ich Diskotheken, Party(saufen bis ich umfalle) überhaupt nicht leiden. Genauso wie Fußball...

Ich denke jeder muss für sich entscheiden was für ihn ein "Hobby" ist. Jeder mag irgendwas nicht. Genauso hat jeder einen andern Sinn im Leben, es gibt nunmal nicht DEN Sinn im Leben. Meine Meinung, wenn ihr die Sinn des Lebens für ALLE findet: Give.

MFG ...

Schönen Abend noch.
 
Mitglied seit
07.01.2006
Beiträge
63
Reaktionen
0
Ich bin auch eher Anti-WoW
Ich hab ansich nichts dagegen wenn Leute Wow spielen, aber finde es schade wenn man nichts anderes macht. Selbst wenn es nur mal was anderes zocken ist.
Ich bin auch ein großer PC-Zocker, aber wenn mich irgendwer fragt rauszugehen sag ich eigentlich NIE nein, außer wenns Leute sind die ich weniger leiden kann, oder ich lernen muss oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
31.05.2004
Beiträge
96
Reaktionen
0
# an post über mir,
zocken is ja schön und gut, aber leute: niemand kann leugnen, das man mit einem trainierten körper vom fußball/trainieren/sport mehr selbstbewusstsein vermittelt, als mit einem lvl 70 paladin.
Selbst wenn man nicht der ober-player ist, mit "ich zogg gerne" wird man die wenigsten frauen beeindrucken können. pc-spiele werden halt alt, schon in der gamerszene kannst du dir jetz wenig drauf einbilden mal mit cs 1.0 ÜÜÜÜÜübelst gerockt zu haben. fußball und generell sport ist nämlich konstant, außerdem kannst du mit einem trainierten körper jede andere sportart anfangen. Mit krassesten wow-skills werden dich in 5 jahren alle auslachen, weil sich gameplay usw drastisch geändern haben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
# an post über mir,
zocken is ja schön und gut, aber leute: niemand kann leugnen, das man mit einem trainierten körper vom fußball/trainieren/sport mehr selbstbewusstsein vermittelt, als mit einem lvl 70 paladin.
Selbst wenn man nicht der ober-player ist, mit "ich zogg gerne" wird man die wenigsten frauen beeindrucken können.

niemand widerspricht. Darum geht es aber nicht
 
Mitglied seit
31.05.2004
Beiträge
96
Reaktionen
0
naja aber darum können menschen allen aktivitäten, die nicht körperlich sind, so wenig abgewinnen. ich mein welche hobbis gibt es denn die nichts mit sport zu tun haben, ausser vllt exotische sachen wie z.B. oldtimer sammeln oder schach spielen?
 
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.975
Reaktionen
573
stimmt, WoW hat definitiv mehr mit Sport zu tun als Schach.
Wochenende nachts im LSZ :deliver:
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
1.614
Reaktionen
0
die entscheidende frage ist doch auch hier im fred:
wie kommt mein hobby bei den frauen an?

und da liegt schach weit vor wow und vermutlich auch noch vor fußball.
gg
 
Mitglied seit
13.09.2003
Beiträge
109
Reaktionen
0
Ob man nun fußball oder wow spielt ist für dich vielleicht kein großer unterschied, das liegt aber an der natur der spieler. Du kennst dein spiel, du weißt sachen die nicht-spieler nicht verstehen. Und genau da fängt der bruch an - was beim nicht-spieler hängen bleibt ist nur die tätigkeit als solche. Beim fußball rennst du mit 10 kumpels aufm platz rum und die verlassen sich auf dich. Beim pc spielen sitzt du alleine zuhause und tust so als würdest du etwas machen - ob du dabei mit menschen redest die du nicht kennst interessiert die wenigsten. Es gibt einfach nichts unproduktiveres als pc-spiele, der benötigte "skill" ist in der realen welt meist nutzlos oder kommt nur indirekt zum tragen.
 
Mitglied seit
05.11.2005
Beiträge
1.092
Reaktionen
0
Ort
Braunschweig
Aber ist dies nicht gerade auch eine Frage hier, dass ein Hobby unbedingt irgendeinen direkten nutzen für einen haben muss, sondern einen einfach nur für die Zeit, wo man es ausführt Freude und Genugtuung bringt?
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Die Frage war, warum man für manche Hobbies keine Anerkennung bekommt, für andere schon. Es verbietet einem ja keiner uncoolen Hobbies nachzugehen, aber man muss sich nicht wundern, wenn man dafür keinen Beifall bekommt.
 

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
zocken is ja schön und gut, aber leute: niemand kann leugnen, das man mit einem trainierten körper vom fußball/trainieren/sport mehr selbstbewusstsein vermittelt, als mit einem lvl 70 paladin.

Wenn das eigene Selbstbewusstsein alleine vom eigenen Hobby abhängt hat man denke ich sowieso schon ein Problem, auch wenn mans mit Sport sicherlich besser überspielen kann als mit WoW.

ich mein welche hobbis gibt es denn die nichts mit sport zu tun haben, ausser vllt exotische sachen wie z.B. oldtimer sammeln oder schach spielen?

Musik machen zb? Modellbau? Gibt da schon einiges und vieles davon kommt bei frauen wohl auch besser an als Sport (vorrausgesetzt das man die eigene Figur dabei nicht total vernachlässigt.)
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Wir können uns ja mal vom Paradebeispiel "Fussball spielen" lösen und einfach mal "Fussball gucken" nehmen.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
ich mein welche hobbis gibt es denn die nichts mit sport zu tun haben, ausser vllt exotische sachen wie z.B. oldtimer sammeln oder schach spielen?
:stupid:

lesen, schreiben, programmieren, musik machen, malen, nerden, garten anbauen, basteln, auto, motorrad, grillen, irgendwas sammeln...lauter exotische sachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.01.2011
Beiträge
45
Reaktionen
0
alle die sagen: interessiert mich nicht, was andere über mein hobby denken ..
erzählen blödsinn.
jeden interessiert in irgendeiner weise, was andere menschen über einen denken.
ihr braucht euch nicht selbst belügen!

und wo bekommt ihr bitte eure persönliche anerkennung her, wenn nicht durch sport oder nen besonders guten job oder den ein oder anderen netten flirt?
durchs zocken? na herzlichen glückwunsch...

wann hat dieses " mich interessieren andere nicht, ich brauche keine sozialen kontakte, frauen interessieren mich nicht und sowieso geht es mich nix an was draussen passiert"
ein ende?
dieses ganze gelaber kommt doch nur von leuten die sozial isoliert sind und sie sich einreden müssen, dass 24/7 zocken ganz normal is und man nichts anderes braucht als facebook und icq um zu der gesellschaft zu gehören.

viel spass, vielleicht findet ihr ja ne nette untotenmagierin.
gutes leben.
 
Mitglied seit
10.10.2002
Beiträge
1.060
Reaktionen
0
Ort
Bonn / Wiesbaden
Also meine Freunde finden es ganz normal wenn wir zusammen den ganzen Tag WoW zocken.

Da lernt man schließlich auch andere Leute kennen und fördert sein Sozialleben.
Sport brauche ich nicht, fühle mich auch so wohl in meiner Haut. Hatte sogar ne Zeit lang ne Freundin, die ich durch WoW kennengelernt habe!
Leider ist jetzt Schluss, sie musste zu so ner Abnehmkur gehen und danach hatte sie irgendwie keine Lust mehr auf WoW. Und auf mich. ;(
 
Mitglied seit
12.05.2001
Beiträge
1.824
Reaktionen
269
wann hat dieses " mich interessieren andere nicht, ich brauche keine sozialen kontakte, frauen interessieren mich nicht und sowieso geht es mich nix an was draussen passiert"
ein ende?

das gegenteil ist richtig. wenn man sich die beiträge hier im forum anschaut, wird man den eindruck nicht los, viele hier leben ausschließlich dafür, um bei anderen einen coolen eindruck zu hinterlassen oder bei frauen gut anzukommen. ein bisschen mehr selbstbewusstsein hat noch keinem geschadet, wobei ich hier eher denke, dass es sich um ein altersproblem handelt. mit anfang 20 ist der erfolg bei frauen und die außendarstellung wohl mit das wichtigste, aber auch das ändert sich irgendwann hin zu einem sehr viel entspannteren ansatz, solang man eben nicht ein extrem ist (z.b. die pickelige und dicke 30-jährige jungfrau).
richtig an deinem beitrag ist jedoch, dass jeder mensch zumindest zu einem gewissen grad um seine außendarstellung bemüht ist. das zu leugnen wäre daher absolut blödsinnig.
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Wo kommt eigentlich diese Wahrnehmung vom gestählten Fußballkrieger her? Der durchschnittliche Hobbyfußballer hat ne leichte Bierpocke und macht nach Training und Spiel erstmal n paar Halbe auf.

Wobei ich eigentlich überhaupt nicht die Erfahrung gemacht habe, dass Fußball ein bei Frauen besonders beliebtes Hobby ist. In der 5ten bis 9ten Klasse war das vielleicht mal extrem cool aber mittlerweile überwiegt bei dem was ich so höre eher die Thekentruppenmeinung.
Und mal nicht extrem betrachtet ist so ein Fußballspiel am Wochenende durchaus gut mit einem Raid zu vergleichen, das muss ja nicht heißen, dass der WoW Nerd den Rest der Woche die Wohnung ebenfalls nicht verlässt. (auch wenn es doch meist so ist :| )
 
Mitglied seit
12.05.2001
Beiträge
1.824
Reaktionen
269
alter, hört das denn hier nie auf, welches hobby besser bei frauen ankommt?
für mich hört sich das nach nem gedankengang von nem rl-versager an, der bei attraktiven frauen erstmal ins stottern gerät und sich ganz genau überlegt, was er zu ihnen sagt. nicht, dass sie am ende noch eines seiner hobbies uncool finden könnte.
 
Mitglied seit
29.01.2011
Beiträge
45
Reaktionen
0
@elaida
du sagst mit anfang 20 ist es wichtig wie man bei frauen ankommt...
ich denke dass es immer wichtig ist..
ich bin fast 25 und habe seit 3,5 jahren eine beziehung, trotzdem ist es mir doch wichtig wie ich auf andere leute wirke..auf der arbeit, beim weggehen, wenn besuch kommt, etc..
und es gibt kaum etwas, was das selbstbewusstsein mehr stärkt als nen kleiner flirt oder einfach zu wissen, dass meine umwelt positiv auf mich reagiert.
da geht es in erster linie nicht um innere werte, sondern ums auftreten und aussehen.

und das ändert sich nicht mit dem alter!

auch ältere leute freuen sich über ein kompliment!


// ich hab noch nie nen WOW-Spieler in nem modekatalog gesehen, fußballspieler schon ;)
 
Mitglied seit
25.12.2005
Beiträge
3.261
Reaktionen
2
Den Punkt "Hobby" musst du wohl überlesen haben, da es hier wohl eher nicht um Profis geht, die sich unter professioneller Betreuung tagein tagaus den Arsch beim Training aufreißen und sonst nichts im Leben tun müssen.

Mal völlig ab von dem Punkt, dass ein Hobby nicht direkt damit verbunden ist, dass man sonst nichts tut. Ein Nerd muss nicht nur vorm Rechner hängen, ein (Hobby-)fußballer ist nicht jeden Tag wie ein bekloppter am trainieren und Clawg ist nicht nur am programm- ohwait
 
Mitglied seit
12.05.2001
Beiträge
1.824
Reaktionen
269
bitte nicht falsch verstehen, natürlich ist auch mir wichtig, wie ich bei frauen ankomme (bin 28 btw). und daran wird sich wohl auch in den nächsten jahren nicht allzuviel verändern. ich behaupte nur, dass sich die prioritäten etwas verschieben. mir sind jetzt andere dinge ebenfalls sehr wichtig, wohingegen man bei manchen jugendlichen (aka 18-2x jahre) den eindruck nicht loswird, in ihrem leben dreht sich alles darum, bei frauen gut anzukommen und ja nicht zu behaupten, dass sie zocken. könnte ja irgendwie schlecht ankommen. wer selbstbewusst ist und keine akuten probleme damit hat, zu dem zu stehen, was er macht, wirkt von ganz allein attraktiv bzw interessant (nicht nur auf frauen btw, sondern auf alle menschen)
 
Mitglied seit
04.10.2003
Beiträge
3.317
Reaktionen
18
und wo bekommt ihr bitte eure persönliche anerkennung her, wenn nicht durch sport oder nen besonders guten job oder den ein oder anderen netten flirt?
durchs zocken? na herzlichen glückwunsch...

Du tust gerade so, als bekäme man nur bei den "hippen" Hobbys Feedback und Anerkennung. Aber es ist doch keine Frage des Hobbys, sondern einfach der persönlichen Vorzüge und Mühen. Heute kannst du doch das exotischste Hobby der Welt haben, und findest trotzdem noch andere Leute, die genau dieselbe Leidenschaft teilen, und da kann auch reger Austausch stattfinden. Selbst der Briefmarkensammler kann durch sein Hobby tolle Freundschaften zu gleichgesinnten aufbauen - wenn er es denn will - , genausogut, wie er an Heuchler geraten kann, die ihn nur aufgrund seiner tollen Briefmarke aus der seltenen Edogard Huppenbrottel-Kollektion von 1901 mögen.

Sicher, die einen Hobbys sind ein bisschen mainstreamiger als andere, die machen es einem leichter, Kontakte zu knüpfen. Wer aber nur den Alibi-Beschäftigungen (Saufen, Rumhängen, Musik-hören...) nachgeht, um vor anderen cool dazustehen, der wird auch nur oberflächliche Anerkennung zurückbekommen.

Zumal es auch glatt Leute geben soll, die mehrere völlig verschieden geartete Hobbys haben, und die prima unter einen Hut bringen. Habe ich jedenfalls mal gehört...
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Man hat halt Computerfreunde real Life Freunden nicht vorzuziehen. Ist eine Sache von Charakter.
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
Ich finde es lustig wie hier alle ausschließen, dass WoW-Spieler nicht auch ein Mannschaftssport als Hobby haben. Und natürlich werden nur die extreme miteinander verglichen.
Als ich aktiver WoW-Spieler war, habe ich mein studium gemacht und war Hobbymäßig auf Hallenturnieren im Winter und so aufm kleinen Platz im Sommer unterwegs. Und auch damals war ich schon zu dick und immer gerne am bierchen trinken - gerade bei nem Hobbyturnier gibts doch kaum was entspannteres. Die meisten WoW-Spieler die ich persönlich kenne / früher kannte (ich zoggs halt nimmer) sind absolut normale Menschen gewesen, nicht mehr oder weniger sportlich, dünn, dick, häßlich oder attraktiv wie die Menschen die ich kenne die nicht zocken.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
@FenixAoW
Dann sind Computerfreunde also weniger und Fussballfreunde mehr Wert als RL-Freunde?
 
Mitglied seit
29.01.2011
Beiträge
45
Reaktionen
0
klar bekommt man durch jedes hobby anerkennung von eben leuten die sich auch damit befassen...nicht umsonst schauen tausende leute stundenlang anderen beim zocken zu.

aber im direkten umfeld wird es wohl nicht dazu führen, dass es toll gefunden wird, wenn man top 8 GM-ladder ist.

aber wenn man torschützenkönig in der kreisklasse geworden ist und beim aufstieg mit seinen freunden feiert, wird dies auch von anderen anerkannt!

@elaida
du hast recht, es verschieben sich die prioritäten, aber attraktiv auf frauen zu wirken wird halt immer dazu gehören.

ich hab kein problem auch mal nen tag zu zocken, meine freundin akzeptiert das (wohnen zusammen).

Sie interessiert es halt überhaupt nicht, aber sie hat geschnallt, dass wenn ich mal 3 std stream schaue, es nichts anderes ist als fernsehen.

aber anerkennung dadurch find ich bei ihr sicher nicht...das aber gleichen andere hobbys, mein lifestyle halt aus, da ich kein klischee-nerd bin und sie das weiss!

@FenixAoW
Dann sind Computerfreunde also weniger und Fussballfreunde mehr Wert als RL-Freunde?



fussballfreunde sind RL-Freunde. mannschaftsfahrten, der persönliche kontakt, zusammen los ziehen, quatschen, etc ..

computerfreunde (wenn manns denn so nennen will) geben nur das preis was sie wollen, man kennt sie nicht. da die anonymität des internets jedem erlaubt alles zu sein.

du kennst weder das umfeld noch andere freunde von denen mit denen man wow-zockt. beim fussball kennt man schnell die freundin, die jedes wochenende am spielfeldrand steht, evtl familie, freunde, etc..

vergleich das bitte nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

FCX

Mitglied seit
28.02.2009
Beiträge
3.585
Reaktionen
0
und wo bekommt ihr bitte eure persönliche anerkennung her, wenn nicht durch sport oder nen besonders guten job oder den ein oder anderen netten flirt?
durchs zocken? na herzlichen glückwunsch...

Soll auch Leute geben deren Selbstbewusstsein nicht so kaputt ist das sie zwingend Anerkennung von anderen brauchen um nicht depressiv zu werden.

Wenn man ein gesundes Selbstbewusstsein hat IST es einem egal was andere denken denn letzten Endes zählt vorallem das man sich selbst morgens ins Gesicht sehen kann. Was andere denken kann man sowieso nicht beeinflussen. Imo ist das buhlen um Anerkennung nichts weiter als Ausdruck von mangelndem Selbstwertgefühl.
 

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
fussballfreunde sind RL-Freunde. mannschaftsfahrten, der persönliche kontakt, zusammen los ziehen, quatschen, etc ..

Als ich damals noch Fussball im Verein gespielt habe, waren die Mannschaftskollegen nur Freunde, solange wir auf dem Platz waren. Jeder hatte seinen eigenen Freundeskreis und wenig bis gar kein Interesse daran Zeit mit anderen zu verbringen. Man hat sich trotzdem gemocht, nach dem Spiel ein Bier zusammen getrunken und sich auch mal ein Wochenende im Trainingslager gegönnt. Aber es waren nie "Freunde", genau so wie Arbeitskollegen nie wirkliche Freunde werden (oder nur die Wenigsten).

Im Gegenzug kann ich dir ein paar Leute nennen, die einige Spiele (nicht nur WoW) zusammenspielen und auch im RL befreundet sind.
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Das kommt drauf an was du daraus machst. Du hattest sicher auch ein paar dabei mit denen du dich gut verstanden hast. Hättest du die mal gefragt ob ihr maln Bier trinken geht (antihomosexuell gedacht), hätten die sicher nicht nein gesagt.

Wenn du aber denkst, dass WoW-Freunde dasselbe wert sind wie Leute die du irL kennst weil ihr ja eh so oft im TS seid und euch ja eh so gut unterhaltet bist du definitiv auf dem Holzweg. Vielleicht hast du durch WoW auch schon den sozialen Kontakt zu wahren Freunden derart verloren, dass du gar keinen Bezug mehr dazu hast. Jetzt nicht aggressiv gemeint wie normalerweise von mir zu erwarten ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
20.07.2008
Beiträge
1.420
Reaktionen
0
Irgendwie ballert ihr hier grad immernoch massiv am Punkt vorbei. Nochma zum ausdrucken:

1. Ein Hobby muss außer Zerstreuung keinen weiteren Sinn haben. Kann es, muss es nicht.

2. Wie euer Hobby bei Frauen ankommt hängt nicht vom Hobby ab sondern von euch.


Wenn Ryan Phillipe einer random Ische in einer Bar erzählt wie geil der Raid gestern war, ist das in dem Moment das interressanteste was sie jemals gehört hat.

Grundsätzlich reagieren Leute logischerweise positiver darauf wenn du ihnen erzählst du hast Sonntag 4 Tore geschossen, als wenn du sagst du hattest bei CoD ne K/D Ratio von 7:1, weil sie sich unter letzterem idR schlicht nichts vorstellen können. Wenn euch wirklich was daran liegt, dass Nichtzocker euer Hobby respektieren, müsst ihr ihnen halt greifbar machen was es bedeutet einen 40-Mann Raid zu leiten und warum man dafür auch mal auf Kino verzichtet.
 
Zuletzt bearbeitet:

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Wenn du aber denkst, dass WoW-Freunde dasselbe wert sind wie Leute die du irL kennst weil ihr ja eh so oft im TS seid und euch ja eh so gut unterhaltet bist du definitiv auf dem Holzweg.

:eek3:

Ich glaube du hast mich falsch verstanden. Mit den meisten meiner Leute bin ich schon seit 10+ Jahren befreundet - da gab es noch gar kein WoW!
 

FenixAoW

Flashgame0wner 2010
Mitglied seit
02.12.2003
Beiträge
621
Reaktionen
0
Ich denke nicht dass ich mit 2 Brüdern, die jedesmal das 1wöchige Familienabendessen am Freitag damit vollziehen, dass sie 10minuten vor 7 so schnell es geht alles in sich reinschaufeln und dann wieder im Zimmer verschwinden weil sie Raid haben am Thema vorbeischieße.

@morph:

Du hockst also mit deinen rL Freunden nun vorm Schirm?
Gesellschaftlich ist zocken sowieso nicht angesehen. Wirds auch nie sein, da es sehr viel Zeit stiehlt.
Vor allem WoW ist von Blizzard so aufgebaut, dass es einen an den PC bindet. Gute Marketingstrategie.
 
Zuletzt bearbeitet:

deleted_24196

Community-Forum
Mitglied seit
06.07.2001
Beiträge
19.787
Reaktionen
1
Würdest du es denn akzeptieren, wenn die beiden um 19 Uhr auf dem Platz (Fussball, Handball, ...) stehen müssen?
 
Oben