• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Daheim ist's doch am schönsten!?

Ich...

  • wohne in meinem Geburtsort

    Stimmen: 60 34,3%
  • war schonmal über ein Jahr weg, wohne jetzt aber wieder in meinem Geburtsort

    Stimmen: 6 3,4%
  • wohne im Radius von 50km um meinen Geburtsort

    Stimmen: 35 20,0%
  • bin weit weit weg

    Stimmen: 57 32,6%
  • hab schon 3+ mal die Stadt und damit das gewohnte Lebensumfeld gewechselt

    Stimmen: 17 9,7%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    175
Mitglied seit
21.01.2001
Beiträge
3.078
Reaktionen
0
Ich hab mal fuer das 'weit weit weg' gestimmt.

24 Jahre lang in meiner Heimatstadt
1 Jahr Australien (allerdings kein fester Wohnsitz, nie laenger als ein paar Wochen an einem Ort)
1 Jahr Muenchen
seit Juni 2006 in Prag

Muss aber sagen, dass ich meine Heimatstadt sehr mag und unser Familiensitz dort gigantisch gut ist, mit grossem Garten, ruhige Gegend, Geschaefte nicht weit weg und trotzdem super Verkehrsanbindung.

Wenn ich nen guten Job haette in der Naehe, wuerde ich mir wohl ein Haus bauen auf das Grundstueck meiner Eltern.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Ich war eigentlich immer recht immobil, d.h. ich mag Umzüge nicht und lege keinen persönlichen Wert auf Auslandserfahrung etc.
Zum Glück habe ich aber doch geschafft, nicht bei unserer FH um die Ecke, sondern etwas weiter weg in Aachen zu studieren. Der Rest hat sich dann so ergeben.

Oberbergischer Kreis
=> Aachen
=> Hamburg
=> Gibraltar
 
Mitglied seit
05.08.2002
Beiträge
3.668
Reaktionen
0
Original geschrieben von Cupido
Über das Thema habe ich in letzter Zeit öfters nachgedacht. Ich komme aus Bochum und war immer der Ansicht, dass ich so bald wie möglich weg muss, dass ich dort nicht länger bleiben möchte als ich muss und zum Studium habe ich dann in Münster angefangen. Es war auch richtig und gut (Münster ist zum Studieren wohl fast nicht zu übertreffen), aber nach einem Jahr merke ich doch, dass die Freundschaften dort nicht so fest wie bzw. nicht vergleichbar sind mit denen in der Heimat. Bin jetzt für einen Monat wieder im Ruhrgebiet und merke doch, dass das der Ort ist, an den ich gehöre.

Das heißt nicht, dass ich nach dem Studium wiederkommen möchte und hier bleibe, aber doch dass es mich immer wieder mal hierhin verschlagen wird. Ich habe bereits in Amerika gelebt, in Münster und werde für ein Semester in Frankreich sein und doch bin ich froh, immer wieder hierher zu kommen, wo Familie und beste Freunde sind. Irgendwie ist die Heimat wie ein Rückzugsort, wo ich durchatmen kann.

Ich merke auch, dass ich mich hier ganz anders fühle. Zwar kenne ich Münster mittlerweile wie meine Westentasche, aber dennoch komme ich mir dort hin und wieder vor wie ein Fremder. In Bochum weiß ich, dass ich dorthin gehöre und dass es mir niemand streitig machen kann - klingt komisch, ist aber so.
Bei mir ist es ähnlich. Ich komme aus Bremen und bin zum studieren vor ca. einem Jahr nach Köln gezogen. Für mich war nach dem Abi definitiv klar, dass ich etwas anderes erleben und wegziehen wollte, auch um den eigenen Horizont zu erweitern.

Ich finde beide Städte auf ihre Weise schön, aber wenn ich nach Bremen zur Familie fahre ist das schon etwas Besonderes. Man hat halt so vieles, was einen an die Schulzeit erinnert, trifft alte Freunde, die dort geblieben sind oder verabredet sich mit welchen, die auch ein paar Tage aus ihren Studienstädten zurück nach Bremen kommen.
In Köln fühle ich mich auch sehr wohl, aber noch nicht so heimisch wie in Bremen. Ich denke mal, dass das mit der Zeit kommen wird und einfach noch zu früh ist nach einem Jahr.

Dass die Studienfreundschaften nicht so fest sind, wie die aus der Heimat, kann ich auch bestätigen. Ich finde es einfach im Studium, über den Sport oder Studentenjobs neue Leute kennenzulernen. Aber meistens ist das halt oberflächlich und die Beziehungen sind nicht so eng wie mit guten Schulfreunden. Können sie ja auch (noch) gar nicht sein, denn Schulfreunde kennt man ja schon jahrelang und hat schon viel mit ihnen erlebt. Wobei ich damit bei einem Komillitonen eine Ausnahme machen muss. Ich hatte das Glück, dass schon zwei Schulfreunde von mir hier gewohnt haben, was mir auch den Start (z.B. bei der Wohnungssuche) erleichtert hat.

Ich kann vorstellen, in beiden Städten zu leben und zu arbeiten. Wobei ich mir als Stadtmensch früher auch nie vorstellen konnte auf dem Land zu leben und seit dem ich mit meiner Freundin (sie kommt aus der Mecklenburgischen Seenplatte) bei ihren Eltern zu Besuch war, nun auch das vorstellen kann bei der schönen Landschaft dort. Es liegt ja aber auch daran, wo man später einen Job findet.
 
Mitglied seit
09.02.2002
Beiträge
6.889
Reaktionen
0
nach meinem auslandsjahr down under steht definitiv fest dass ich raus aus deutschland will und spätestens nach meinem bachelor bin ich auf und davon
 
Mitglied seit
11.08.2002
Beiträge
1.206
Reaktionen
0
Original geschrieben von morphium
bin in der nähe von bremen geboren und dort aufgewachsen... durch meinen beruf (soldat auf zeit bei der marine) bin ich schon ziemlich in der brd rumgekommen... mehrere jahre stralsund, aurich, plön und atm bremerhaven... habe einfach mal "weit weit weg" angekreuzt...

bin in essen geboren und dort aufgewachsen... durch meinen beruf (soldat auf zeit beim heer) bin ich schon ziemlich in der brd rumgekommen... flensburg, daun und atm bremerhaven... habe einfach mal "weit weit weg" angekreuzt...
 
Mitglied seit
10.11.2001
Beiträge
1.012
Reaktionen
0
Ich war mal einige Jahre ca 200km weg (Studium) und wohne nun wieder in der Nähe (ca 70km).
Ich hab mal das mit den 50km angekreuzt, ich denke, das ist am nächsten dran.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.303
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Ich bin in Hamburg geboren und lebe auch noch immer hier.
Bisher habe ich auch keine genauen Pläne das in naher Zukunft zu ändern. Dazu ist Hamburg einfach zu schön. :D
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
Original geschrieben von parats
IDazu ist Hamburg einfach zu schön. :D

Man in deinem profil steht du wohnst in billstedt, das ist doch kein bisschen schön da!
Ich fahr da nur durch, wenn ich zum Fußball oder zu Ikea fahre und würde nicht auf den Gedanken kommen da auszusteigen bei gefühlten 40 % Arbeitslosigeit und 90 % Ausländeranteil :8[:
 

Gelöschtes Mitglied 137386

Guest
das geilste an hamburg ist doch eimsbüttel. innenstadtnah, viele geile altbauwohnungen, nettes klima...wenn ich nen später nen platz fürs ref in hamburg kriege würd ich auf jeden fall nach eimsbusch ziehen.
 
Mitglied seit
30.03.2002
Beiträge
1.868
Reaktionen
0
Ist zwar eigentlich nicht weit von Münster nach Düsseldorf, fahre aber morgen das erste mal seit 5 Monaten wieder runter, und hab jetzt schon keine Lust drauf, halte es ehrlich gesagt für absolut wichtig mal von zuhause weg zu kommen.
 
Mitglied seit
09.06.2004
Beiträge
1.280
Reaktionen
0
Ort
Duisburg
Original geschrieben von ~XantoS~

=> Gibraltar
Arbeitest du bei PartyPoker? :D

Bin noch nie wirklich aus meinem Kaff wegekommen, Studium an der Uni Duisburg als Pendler, jetzt Arbeit an der Uni als Pendler. Werde wohl bald mal nach Duisburg/Düsseldorf ziehen. Und vielleicht nächstes oder übernächstes Jahr mal einen Auslandsaufenthalt anpeilen.
 
Oben