• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Dämliche Frage über Trigonometrie

Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.816
Reaktionen
5
...entweder ich bin wirklich hyperdämlich, oder die Sache hat tatsächlich seinen Kniff.

Habe begonnen Maschinenbau zu studieren, und fuchse mich in alte Mathematerie hinein. An für sich bereitet mir die Oberstufenmathematik keinerlei Probleme, aber bei der Trigonometrie haperts gerade ordentlich.

Ich möchte herausfinden, wie man die Winkel, innerhalb eines rechtwinkligen Dreiecke ausrechnet.
Dazu muss man zuerst die Seiten bennen die an den rechten Winkel anliegen. Mir ist klar, dass dies die Ankathete und die Gegenkathete ist. Nur welcher logischen Definition unterliegen diese Zuordnungen?

Bei der Hypotenuse ist es mir klar, dass die immer gegenüber vom rechten Winkel liegt. Was ist allerdings das Kriterium dafür, ob eine Seite An- oder Gegenkathete genannt wird?

Und wie verhält es sich bei Winkeln in einem Dreieck, die nicht 90° besitzen? Kann ich einem Winkel (z.B 23°) auch eine An- und Gegenkathete zuweisen?
Oder kurz: Sind Ankathete, Gegenkathete und Hypotenuse konstant?
 

Didier

Guest
Das liest sich alles etwas konfus.

Die Hypotenuse liegt immer gegenüber vom rechten Winkel. Die Bezeichnungen An- und Gegenkathete aus Sicht des rechten Winkels machen keinen Sinn, da sie immer relativ zu einem der anderen beiden Winkel definiert sind.

Also wähle einen der anderen beiden Winkel. Dann sollten An- und Gegenkathete klar sein und dann kannst ganz einfach mit cos oder sin den Winkel ausrechnen.

In einem allgemeinen Dreieck habe ich noch nie von An- und Gegenkatheten gehört.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.816
Reaktionen
5
Jaaaa, habs gerallt. Denkansatz war falsch.

Thx!
 
Oben