• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Chemieproblem

Clay

Broodwar-Forum
Mitglied seit
30.07.2001
Beiträge
2.593
Reaktionen
0
Ort
Sydney
Jeweils 1 Mol der benötigten Edukte werden in einem Gefäß vom Volumen 1L gebracht, wo diese Elemente bei T=300°C zum Teil zu Bromwasserstoff reagieren

a) Formulieren Sie die entsprechende chemische Reaktionsgleichung

b) Berechnen sie unter Aufstellung und Anwendung des Massenwirkungsgesetze die jeweiligen Konzentrationen der Edukte des Produkts im Glecihgewichtszustand unter der Annahme, dass bei 300°C pK=-2 ist!


plz help, bin der totale chemie versager -.-
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.849
Reaktionen
270
Wenn ich mich recht entsinne ist die Reaktion von Halogenen wie Brom bei hohen Temperaturen und lichteinwirkung eine radikalische Addition. Schlag das mal in der einschlägigen fachliteraqtur nach. Da hat'S sicher auch genau dieses oder ein sehr ähnliches Beispiel drin.

Massenweirkungsgesetz weiss ich nicht mehr auswendig...
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.983
Reaktionen
8
a)
Br2 + H2 -> 2 HBr


b)
K = [HBr]² / ([Br2]*[H2])

edukte liegen in der gleichen konz vor, wird also zu

[Br2]=[H2] -> [x]²

von den Edukten (1mol/l) hat sich x produkt gebildet -> [Br2 - x]² -> K = x² / (1mol/l-x)² nach x umformen und beachten dass pK und nicht K angegeben ist


________________________
würde mir auf anhieb einfallen?
 
Mitglied seit
26.07.2002
Beiträge
30
Reaktionen
0

Jeweils 1 Mol der benötigten Edukte werden in einem Gefäß vom Volumen 1L gebracht, wo diese Elemente bei T=300°C
zum Teil zu Bromwasserstoff reagieren
[/B]



Original geschrieben von =[MOIN]=Ursus
a)
Br2 + H2 -> 2 HBr

________________________
würde mir auf anhieb einfallen?

ich würde folgende Reaktionsgleichung vorschlagen:
Br2+H2O -> BrOH + HBr

EDIT: ok, "zum Teil" bezieht sich wahrscheinlich aufs gleichgewicht, dass es keine vollständige reaktion ist.
 

ROOT

Technik/Software Forum, Casino Port Zion
Mitglied seit
17.11.2002
Beiträge
7.052
Reaktionen
38
Ort
MS
Da stimmt die Chemie.
 

RRA^StArFiRe

Guest
auf zum atem!
- AUF ZUM ATOM!
AUF ZUM ATEM!!
- ... besser
 
Oben