Champions League/Europa League 16/17

Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
ok es ist nicht eindeutig; vielleicht kann man foul geben. Ist wohl doch eher n 50/50 ding. Aber gelbwürdig war es dann doch echt mal eher nicht.

Naja was solls. Ist eh durch :/
 
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
1.527
Reaktionen
0
Also mir ist gestern nach dem Abpfiff irgendwie die Lust auf Fußball vergangen. Zwei Top Mannschaften, enges Spiel hätte jeder verdient weiterzukommen, aber so hab ich das Gefühl es hing nur vom Schiri ab und das kanns echt nicht sein.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.672
Reaktionen
1.567
Ort
Baden/Berlin
Kein Vorwurf an den BVB.
Mal ein wenig Realität bitte. Eine Mannschaft die vor der Saison 3 Stammspieler verloren hat und mit nem Haufen talentierter Kinder agiert, kommt nach nem Terroranschlag ins Viertelfinale der CL und spielt noch um die direkte CL-Quali mit.
Dortmund ist in diesem Jahr einfach nicht weiter und wenn die Mannschaft zusammenbleibt (was die Münchens, Manchesters und Madrids dieser Welt sicherlich zu verhinden wissen :deliver: ), dann kann sie in 2-3 Jahren mitreden, aber aktuell ist CL-Viertelfinale einfach das maximum wenn man ehrlich ist.

Auch München hat sich gut verkauft. Real ist aktuell wohl das stärkste Team der Welt, da darf man auch mal auf Augenhöhe ausscheiden.
Hilft nichts, im nächsten Jahr muss wieder angegriffen werden. Ich hoffe der BVB bleibt so in der Form zusammen und Bayern packt neben den normalen Schwächungstransfers ala Rudy :troll: auch mal wieder einen auf dem Transfermarkt raus, angesichts der Karriereenden von Alonso und Lahm und Robberys Alterungsprozess eine absolute Notwendigkeit.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Unter anderen Umständen hätte man Monaco sicher schlagen können. Das Hinspiel war halt an der Grenze zur Irregularität und da hat sich die Mannschaft mehr als achtbar verkauft. Heute wirkt alles etwas hektisch und verpeilt. Auch kein Wunder, nicht nur wegen des Anschlags, sondern auch weil Monaco das recht clever verteidigt, wodurch viel zu viele komische Pässe gespielt werden müssen.
An ein Wunder glaube ich nicht mehr, aber ne anständige 2. HZ wäre schon nice. Ein Tor geht immer.

Ansonsten hat der BVB ne starke Saison gespielt. In der BL ist locker noch der 3. Platz drin, und wer weiß, wie Bayern nächste Woche drauf sein wird. Wie Schlemil schrub: Für ne Umbruchssaison ne solide Nummer.

Edit: Oh, das ging schnell. DA GEHT NOCH WAS. (Bitte.)
 
Zuletzt bearbeitet:

[fN]Leichnam

Literatur-Forum
Mitglied seit
05.10.2004
Beiträge
17.861
Reaktionen
5.634
Website
www.neubauten.org
naja dann wären es jeweils 0:2 niederlagen gewesen und wer auch immer die bomben gelegt hat, hätte gewonnen. ich ziehe meinen hut vor der mannschaft, dass sie sich den spielen gestellt hat.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
5.759
Reaktionen
1.909
Man kommt nicht ganz umhin, das Gefühl zu haben, dass wir mittlerweile die schlechteste der drei großen Ligen sehen: Bis auf Bayern und Dortmund ist keine Mannschaft stark genug um international was zu reißen. Selbst Bayern wird von Jahr zu Jahr schwächer im Vergleich mit den (spanischen) Topmannschaften Europas, bleibt aber gleichzeitig die einzige Mannschaft die finanziell noch mithalten kann, weshalb ihnen die Stars nicht weggekauft werden und sie für die Bundesliga dann wieder zu stark sind.
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Naja, realistisch gesehen ist die BL auch nur wg. Bayern und Dortmund überhaupt wieder zu 4 CL-Plätzen gekommen. Schalke und Leverkusen kamen teils noch weit, besitzen aber die Konstanz eines ADHS-Kindes beim Mikado. England ist auch auf dem absteigenden Ast, während Italien und Frankreich wieder so langsam den Anschluss finden. Spanien ist quasi uneinholbar. Allerdings gibts dort außer RM, Barca, Atletico und Sevilla doch auch nur Fallobst.
Letzten Endes alles auch eine Frage der Devisen. In Deutschland gäbe es durchaus Vereine, die das wirtschaftliche Potenzial hätten, zumindest konstant die EL zu erreichen, nämlich Schalke, Wolfsburg und Hamburg. Aber leider werden diese Vereine von Schimpansen geleitet.

Mal schauen, wie es langfristig mit RBL und Hoffenheim weitergeht. Diese Konzeptvereine scheinen insgesamt besser aufgestellt für den aktuellen Wettbewerb zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.879
Reaktionen
503
Also das jeder weit hinter Spanien liegt, dürfte wohl ziemlich jedem klar sein. Der Vergleich mit England ist da schon schwerer, da die sicher Vereine haben die so manches mal besser sein sollten. Meist sind sie es aber am Ende dann doch nicht.

Seit der letzten großen Umstellung des Systems (inkl Einführung der EL) 09/10 hat England grade mal 4 mal das CL-Semi erreicht...ist damit knapp vor Italien (3 mal) und auch nicht so weit von Frankreich (2 mal) weg. Also die Engländer dürfen von den Ergebnissen sicher deutlich unzufriedener sein als wir. Diese Saison können sich die Engländer doch auch nicht wirklich am europäischen Fußball erfreuen, denn was gab es da denn tolles zu vermelden, außer einem ManU was ggf mal die EL gewinnt?

Diese Saison lief für uns sicher alles andere als optimal auf dem europäischen Parkett, aber das wird bestimmt auch wieder anders kommen.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Bayern packt neben den normalen Schwächungstransfers ala Rudy :troll: auch mal wieder einen auf dem Transfermarkt raus, angesichts der Karriereenden von Alonso und Lahm und Robberys Alterungsprozess eine absolute Notwendigkeit.

ganz ehrlich, wer ist aktuell auf dem markt, der ins profil passt auf den flügeln?
für links: ich mag brand, aber der ist ein spielmacher und gehört eigentlich nicht auf den flügel, von den absoluten topstars ist vmtl. nur sanches zu haben, dann kommen jungs wie carrasco & reus und dann kommen schon talente wie dembele, depay, lemar, pjaca etc. die nicht ansatzweise auf dem niveau von ribery sind.

rechts sieht es ehrlich gesagt noch viel beschissener aus, da gibt es niemanden auf dem amrkt und coman, inaki und berardi sind vmtl. schon die besten optionen.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.672
Reaktionen
1.567
Ort
Baden/Berlin
Ja und? Bayern muss trotzdem jetzt Nägel mit Köpfen machen sonst sitzt du in 2 Jahren wieder hier und heulst, dass ja keiner "auf dem Markt" ist, weil sich all die anderen Topvereine schon mit all den Talenten eingedeckt haben.
Bayern kennt die Talente und muss jetzt zuschlagen, denn wenn sie noch 1-2 Mal in der CL auftrumpfen ist Schicht im Schacht.
Im Sommer werden 2 Megagehälter frei (Alonso, Lahm), es ist also Spielraum da.
Ich würde als Bayernmanager definitv Keita (Leipzig), Dembele (Dortmund), Mbappe (Monaco), Carrasco (Atletico), James (Real), Fabinho (Monaco) und Sanchez (Arsenal) holen, bzw. bei allen anfragen, sonst ist man nächstes Jahr wieder nur 2. Sieger, denn neben den Spaniern ziehen dann auch noch Chelsea und co wieder vorbei.

Bayern muss liefern, auch auf dem Transfermarkt.
Btw. ist München voll die Losertruppe. Seit Einführung der CL haben die Münchner 5 Finals gespielt und gerade mal 2 gewonnen :rofl2: :troll:
Die Dezima hätte man auch schon in München haben können. Btw. hat Real seit der Einführung der CL ebenfalls 5 Finals gespielt..und alle gewonnen. Da fehlts halt einfach München
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
keita ist ein zm (und ich sehe ihn auch nicht als dlp), wir haben thiago, vidal, sanches und kimmich für eine bis 2 planstellen, der transfer ist nur sinnvoll, wenn man auf kimmich als RV setzt, da würde ich mir aber eher danilo wünschen, wenn wir eh bei reals spielern sind.
james ist om und spielt selbst bei real kaum auf dem flügel und die spiele die ich von ihm dort gesehen habe waren jetzt nicht direkt ne bewerbung, wir haben mit müller ohnehin schon einen "edelreservisten" der ähnlich einsetzbar ist, wenn auch ein anderer spielertyp. mbappe ist 18, der wird vmtl. diesen sommer nicht wechseln und dann vermutlich nicht zu dem team, dass einen top3 mittelstürmer weltweit hat, da wären city und manu deutlich attraktivere ziele, oder atletico wenn sie sich um ihn bemühen, bzw. wenn sie ihn bezahlen können.

ich wollte darauf hinaus, dass es atm kleinen 1zu1 erssatz gibt und dass es verständlich ist, dass man auf robben/ribery gebaut hat um die chance jetzt zu gewinnen zu nutzen, der umbau wird mit dem karriereende von lahm, alonso, ribery & robben binnen 1-3 jahren mmn ohnehin schwer genug. dass man sich jetzt um atlente bemühen muss steht mmn außer frage, es wird aber 2-3 jahre dauern ehe wir die resultate sehen.

p.s.: wir haben 2/3 finals gewonnen in denen wir favorit waren, mit einem sieg ggn inter hat niemand gerechnet, dieses finale war genau wie 99 an sich schon ein overarchivement.
real war jedes mal im finale favorit (2x atl, 1x valencia, 1x juve, 1x lev).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
real ist seit ende der 90er immer favorit. außer während der pep-barca-phase.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
real ist 6(?) im mal in folge im vf ausgeschieden, nach der zidane ära waren v.a. engländer und milan die favoriten.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.672
Reaktionen
1.567
Ort
Baden/Berlin
keita ist ein zm (und ich sehe ihn auch nicht als dlp), wir haben thiago, vidal, sanches und kimmich für eine bis 2 planstellen, der transfer ist nur sinnvoll, wenn man auf kimmich als RV setzt, da würde ich mir aber eher danilo wünschen, wenn wir eh bei reals spielern sind.
Thiago => Qualität check, Vidal besserer van Bommel, Sanches bisher genauso viel gerissen wie Breno und Kimmich könnte ein Top RV werden, einer der besten der Welt.
Sehe nicht warum man da nicht investieren soll. Mit Thiago/Vidal/Sanches/Kimmich sieht man kein Land gegen Kroos/Modric/Casemiro/Isco. Und das muss der Anspruch sein. Frage dich welcher dieser MF Stammspieler bei einem der Top3-Teams der Welt (nein Bayern gehört da nicht mehr dazu) spielen würde. Merkste Selber.
james ist om und spielt selbst bei real kaum auf dem flügel und die spiele die ich von ihm dort gesehen habe waren jetzt nicht direkt ne bewerbung, wir haben mit müller ohnehin schon einen "edelreservisten" der ähnlich einsetzbar ist, wenn auch ein anderer spielertyp.
Es geht um Qualität im Kader. James auf der Bank haben ist besser als Bernat.
mbappe ist 18, der wird vmtl. diesen sommer nicht wechseln und dann vermutlich nicht zu dem team, dass einen top3 mittelstürmer weltweit hat, da wären city und manu deutlich attraktivere ziele, oder atletico wenn sie sich um ihn bemühen, bzw. wenn sie ihn bezahlen können.
Verlierermentalität. Kaufen und ausleihen (2 Jahre in Monaco lassen). Mbappe ist ein absolutes Monster und wenn ihn München nicht holt, dann holen ihn andere Topclubs. Und ihn da loszueisen, wenn er spielt, ist faktisch unmöglich, da München nicht die größte Hausnummer der Welt ist.

ich wollte darauf hinaus, dass es atm kleinen 1zu1 erssatz gibt und dass es verständlich ist, dass man auf robben/ribery gebaut hat um die chance jetzt zu gewinnen zu nutzen, der umbau wird mit dem karriereende von lahm, alonso, ribery & robben binnen 1-3 jahren mmn ohnehin schwer genug. dass man sich jetzt um atlente bemühen muss steht mmn außer frage, es wird aber 2-3 jahre dauern ehe wir die resultate sehen.
#, wobei der harte Schnitt im MF z.b. auch hausgemacht ist. Die Abwehr steht und ist bombe, wenn nicht sogar die Beste der Welt, das MF ist Thiago + Müll im internationalen Vergleich. Verstehe nicht warum München all die Mors, Gnabrys und Dembeles holt und die kostengünstig in der Liga verleiht. Hebt die Qualität der Liga und München bekommt am Ende günstig nen Topspieler. in den letzten jahren wird echt nur noch das gemüse verliehen (green und so spastis), wo sind die alaba, lahm, kroos-leihen?

p.s.: wir haben 2/3 finals gewonnen in denen wir favorit waren, mit einem sieg ggn inter hat niemand gerechnet, dieses finale war genau wie 99 an sich schon ein overarchivement.
real war jedes mal im finale favorit (2x atl, 1x valencia, 1x juve, 1x lev).
Verlierermentalität. Wenn man ein Finale in der CL erreicht sollte man in der Lage sein dieses zu gewinnen.
 
Mitglied seit
17.10.2006
Beiträge
6.611
Reaktionen
917
Ort
Köln
Ich glaub du hast einfach die Real Mentalität. Wenn du mit genug Geld um dich werfen kannst und das Rechtssystem sogar für dich ausgerichtet ist, dann kannst du viel Erfolg haben! Abgesehen natürlich von all den restlichen Jahren, in denen man nur Witze über den teuren, unmotivierten Superstarkader von RM gemacht hat.

Es geht um Qualität im Kader. James auf der Bank haben ist besser als Bernat.
Schon allein so ne Aussage. Fand es eigentlich immer ganz cool, dass die deutschen Vereine nicht sooo extrem am Rad drehen wie die internationale Konkurrenz. Muss jetzt für mich deswegen auch nicht passieren, nur damit Bayern konkurrenzfähig bleibt. Ich bin eh mit den Bayernklatschen gegen Milan (George Weah Traumtore inklusive) und co großgeworden.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Thiago => Qualität check, Vidal besserer van Bommel, Sanches bisher genauso viel gerissen wie Breno und Kimmich könnte ein Top RV werden, einer der besten der Welt.
Sehe nicht warum man da nicht investieren soll. Mit Thiago/Vidal/Sanches/Kimmich sieht man kein Land gegen Kroos/Modric/Casemiro/Isco. Und das muss der Anspruch sein. Frage dich welcher dieser MF Stammspieler bei einem der Top3-Teams der Welt (nein Bayern gehört da nicht mehr dazu) spielen würde. Merkste Selber.

ok, wer sind denn dann die top 3 der welt?
real, barca und atletico?

thigo würde ziemlich sicher bei barca spielen, casemiro ist jetzt auch nicht grade der überstar (katrgorie besserer mvb) und spielt bei real v.a. weil die flügel nicht konsequent nach hinten arbeiten, er ist bestenfalls ein durchschnittlich talentierter spieler, gabi fällt in die gleiche kategorie.

ich sehe auch nicht, warum man kimmich zwangsläufig als av haben wollen würde, er ist nicht der schnellste, in der offensive limitiert, ich würde da lieber einen spieler wie danilo sehen, der seine stärken v.a. in der offensive hat, insbesondere wenn man davor einen spieler holt, der eher ein spielacher auf den flügel ist oder selbst in die mitte zieht und mit müller und koeman haben wir zwei dieser spieler im kader.

Es geht um Qualität im Kader. James auf der Bank haben ist besser als Bernat.
ja, wie holen für 40 oder 50 mio einen bankspieler, während wir andere dringendere baustellen haben, die 7 spiieler die du genannt hast würden locker jeweils mindestens 40 mio kosten, carrasco & fabinho haben grade erst einen vertag verlängert, james hat 3 jahre vertrag, sanchez wird mit jedem topclub der welt in verbindung gebracht, etc. das wären 280 mio transferausgaben in einer saison und da sprechen wir nicht mal von gehältern, ich wusste ja schon immer, dass du weltfremd bist, aber das ist schon zienmlich krass.

Verlierermentalität. Kaufen und ausleihen (2 Jahre in Monaco lassen). Mbappe ist ein absolutes Monster und wenn ihn München nicht holt, dann holen ihn andere Topclubs. Und ihn da loszueisen, wenn er spielt, ist faktisch unmöglich, da München nicht die größte Hausnummer der Welt ist.
ja, weil da auch kein anderer verien dran ist und er da ganz sicher bock drauf hat, ich habe die warscheinlichkeit evaluiert, nicht gesagt, dass man ihn nicht holen sollte.

#, wobei der harte Schnitt im MF z.b. auch hausgemacht ist. Die Abwehr steht und ist bombe, wenn nicht sogar die Beste der Welt, das MF ist Thiago + Müll im internationalen Vergleich. Verstehe nicht warum München all die Mors, Gnabrys und Dembeles holt und die kostengünstig in der Liga verleiht. Hebt die Qualität der Liga und München bekommt am Ende günstig nen Topspieler. in den letzten jahren wird echt nur noch das gemüse verliehen (green und so spastis), wo sind die alaba, lahm, kroos-leihen?
weil diese spieler trotz vermutlich besser dotierter angebote zum bvb/bremen gegangen sind, weil sie dort eine bessere perspektive sehen und auch die möglichkeit international zu spielen, aus dem gleichen grund gehen spieler zu atl und nicht direkt zu real/barca.


Verlierermentalität. Wenn man ein Finale in der CL erreicht sollte man in der Lage sein dieses zu gewinnen.
ich sprach von favoriten, dein leben muss jedes mal verdammt hart sein, wenn bmg international ausscheidet, wenn du den gelichen maßstab anlegen würdest, tust du offensichtlich nicht und weinst wie scheisse alles ist, aber dann packst du die eier auf den tisch und machst einen auf fußball pua.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.672
Reaktionen
1.567
Ort
Baden/Berlin
Gladbach ist nicht Bayern.
Wäre Gladbach Bayern wäre jedes Ausscheiden für mich persönlich eine Schmach.
Bayern München muss jedes Jahr als Anspruch das Tripple haben, alles andere ist nicht würdig.
Übergangssaison, HA! Peinlichst.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
aber wenn bayern glücklich hoch 39 das finale erreicht, dann müssen sie gewinnen, weil sie ja im finle sind..?

unsere aufstellung 2010 müsste:
butt, badstuber/contento, badstuber/demichelis, vB, lahm, bs31, mvb, altintop, müller, robben, olic gewesen sein, erste profi saison für bastuber, müller und contento, erste saison für bs31 im zm/dm, robben hatte die gesamte rr muskelprobleme, aber ja, unser anspruch war 2010 jedes jahr die cl zu gewinnen.

99 wurde es als sensation gefeiert, dass wir in der todesgruppe mit barca und manu als erster weitergekommen sind und wir spielten dann in der ko phase gegen lautern und kiev, während manu ggn milan und juve ran durfte, die als (mit)favoriten galten.

das finale ggn cfc, war eine schande, ohne wenn und aber, das muss man gewinnen, wenn man haus, haus hoher favorit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.804
Reaktionen
246
Also ich weiss ja echt nicht warum ein James bei den Bayern auf der Bank sitzen sollte wenn er das ebensogut bei Real machen kann. Die haben den damals direkt nach der WM geholt und zahlen ihm vermutlich ein fürstliches gehalt, ausserdem ist das wetter da besser und er spricht die sprache. Wenn der wechselt will er vermutlich ne stammplatz garantie.

Danillo könnte man vermutlich kriegen, aber es gibt schon nen grund warum der bei Real idr. die zweite geige hinter Carvajal spielt. Der ist einfach mal massiv inkonsistent und spielt oft wirklich unterirdisch schlecht.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Danillo könnte man vermutlich kriegen, aber es gibt schon nen grund warum der bei Real idr. die zweite geige hinter Carvajal spielt. Der ist einfach mal massiv inkonsistent und spielt oft wirklich unterirdisch schlecht.
ich habe nicht verstanden warum sie 35 mio für ihn bezahlt UND carvajal zurückgeholt haben, letzterer war damals mmn schond er bessere spieler.

ich glaube danilo ist ein fertiger speler, der zu einem akzeptablen preis zu haben ist und noch potenzial nach oben hat, davon gibt es auf rv - trotz des aktuell echt großen angebots an rv - nicht viele auf dem markt.

Manchester United soll im vergangenen Winter-Transferfenster bereits unglaubliche 110 Mlillionen Euro geboten haben. Mbappes Vater Wilfried hat daraufhin eine klare Botschaft gesendet: "Bei 150 Millionen Euro wird Monaco schwach." Inwieweit sein Vater in die Transferverhandlungen eingebunden ist.

jap, "günstig" holen und verleihen.
 

Gustavo

Doppelspitze 2019
Mitglied seit
22.03.2004
Beiträge
5.759
Reaktionen
1.909
Also das jeder weit hinter Spanien liegt, dürfte wohl ziemlich jedem klar sein. Der Vergleich mit England ist da schon schwerer, da die sicher Vereine haben die so manches mal besser sein sollten. Meist sind sie es aber am Ende dann doch nicht.

Seit der letzten großen Umstellung des Systems (inkl Einführung der EL) 09/10 hat England grade mal 4 mal das CL-Semi erreicht...ist damit knapp vor Italien (3 mal) und auch nicht so weit von Frankreich (2 mal) weg. Also die Engländer dürfen von den Ergebnissen sicher deutlich unzufriedener sein als wir. Diese Saison können sich die Engländer doch auch nicht wirklich am europäischen Fußball erfreuen, denn was gab es da denn tolles zu vermelden, außer einem ManU was ggf mal die EL gewinnt?


Dein Maßstab wird aber auch deutlich davon verzerrt, dass Bayern über die letzten Jahre im Schnitt besser war als jede englische Mannschaft. Umso weiter du zurückgehst, umso besser wird das Abschneiden der Engländer im Vergleich (Viertelfinale: 10 Teilnahmen vs. 12 Deutsche, Achtelfinale: 23 Teilnahmen vs. 21 Deutsche). Das ist, wo die Engländer der Bundesliga meilenweit voraus sind, die VIEL größere Parität. Alleine wenn ich mir Leicester anschaue: Realistisch ist Leicester in England keine Topmannschaft, sondern Mittelfeld (zeigt sich diese Saison auch wieder). Trotzdem haben sie es ins Viertelfinale der CL geschafft; glaubt irgendwer, dass eine vergleichbare Mannschaft aus der Bundesliga (und ich meine nicht "Schalke, wenn sie mal wieder eine enttäuschende Saison gespielt haben", ich meine Köln oder sowas) die CL-Gruppenphase überleben? Sehe ich nicht. Ich bin relativ sicher, wenn man die zwei schlechtesten Mannschaften der EPL weglässt und die anderen nach Setzliste gegeneinander spielen, würde die Bundesliga im Schnitt vielleicht 3 Siege, fünf Unentschieden und 10 Niederlagen schaffen, wenn überhaupt.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
leicester hat vor der der meistersaison für 50 mio neue spieler gekauft und ein transferdefizit von 40 mio gehabt, die finanziellen möglichkeiten die ein team in der epl hat sind mit denen in deuschland, italien oder spanien gar nciht zu vergelichen, leicester hat nen etat wie ein cl team (um die 90 imo).
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Wenn überhaupt irgendetwas wahr ist, dann dass es überraschend ist wie schlecht englische Teams abschneiden im internationalen Wettbewerb. Vor allem im Angesicht ihrer finanziellen Möglichkeiten. Dass die Leistungsdichte in der EPL am höchsten ist halt ich (wie jeder andere vermutlich) natürlich für wahr.

Aber gerade das CL- Beispiel ist eigentlich Käse Gustavo. Englische Teams sind die letzten Jahre irgendwie vor allem dafür bekannt in der CL zu versagen.

Bayern muss aufpassen. Lahm,Ribery,Robben und Alonso (Alonso evlt nicht) müssen relativ bald alle adequat ersetzt werden.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.879
Reaktionen
503
Dein Maßstab wird aber auch deutlich davon verzerrt, dass Bayern über die letzten Jahre im Schnitt besser war als jede englische Mannschaft.
Nicht nur Bayern, auch Dortmund...da Chelsea diese Saison ja nicht teilnahm, sind die nächste Saison im TK auch hinterm BVB

Umso weiter du zurückgehst, umso besser wird das Abschneiden der Engländer im Vergleich (Viertelfinale: 10 Teilnahmen vs. 12 Deutsche, Achtelfinale: 23 Teilnahmen vs. 21 Deutsche). Das ist, wo die Engländer der Bundesliga meilenweit voraus sind, die VIEL größere Parität.
Ich hab ja auch nicht behauptet, dass wir irgendwie meilenweit vor England wären. Aber willst du jetzt 2 Achtelfinalteilnahmen mehr (wohlgemerkt, hatte Deutschland die 1. 3 Jahre noch weniger Plätze als England) bei gleichzeitigem Versagen in höheren Runden als Indiz nehmen das England besser ist? :ugly:

Ich bin relativ sicher, wenn man die zwei schlechtesten Mannschaften der EPL weglässt und die anderen nach Setzliste gegeneinander spielen, würde die Bundesliga im Schnitt vielleicht 3 Siege, fünf Unentschieden und 10 Niederlagen schaffen, wenn überhaupt.
mag sein, aber wen interessieren schon die Mannschaften hinter der Top8 im Rest von Europa?
 
Mitglied seit
14.12.2007
Beiträge
5.550
Reaktionen
0
leicester hat vor der der meistersaison für 50 mio neue spieler gekauft und ein transferdefizit von 40 mio gehabt, die finanziellen möglichkeiten die ein team in der epl hat sind mit denen in deuschland, italien oder spanien gar nciht zu vergelichen, leicester hat nen etat wie ein cl team (um die 90 imo).

Mal davon abgesehen, dass Leicester dazu auch noch Meister war (und damit ne einfachere Gruppe bekam) und dann auch noch beinahe absurdes Losglück hatte. Ich meine, ne Gruppe mit Porto, Kopenhagen und Brügge...

Die Bundesliga ist aber natürlich schlechter als die PL und schlechter als die PD sowieso. MMn wird man auch wenn man so weitermacht bald wieder hinter Italien stehen, vllt sogar hinter Frankreich. In Dtl ist außer Bayern kein Team, welches wirklich was in der KO-Phase der CL verloren hat. Wir haben keine Abwehr, der Rest ist noch schlechter und bei Bayern gehts mMn auch bergab. Naja, und dazu ne Pressingliga, in der sich kaum jmd für Ballbesitz interessiert und ein deutlicher Rückgang an Talentqualität in Relation zum Rest
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.672
Reaktionen
1.567
Ort
Baden/Berlin
Echt ma.
Vergleicht der die Gruppe von Leicester wirklich mit der Gladbachgruppe oder was?
Die einzige Mannschaft die in dieser Saison maximalst enttäuscht hat ist Mainz? und mit Abstrichen Schalke.
Alle anderen sind solide rausgeflogen oder wurden betrogen :troll: (Bayern, Gladbach)
 
Mitglied seit
03.04.2007
Beiträge
1.407
Reaktionen
0
Monaco schlechte Verlierer. Erstmal Spieler kaputt treten :rofl:
 

Deleted_38330

Guest
Ist schon ne Zwickmühle, Buffon darf den Titel gerne zum Abschluss gewinnen. Aber Juve? Nein.
 
Mitglied seit
31.03.2001
Beiträge
26.879
Reaktionen
503
lol Juve hat ein Tor kassiert...wie schlecht :troll:
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
1.307
Reaktionen
6
15 minuten gespielt, schon 2:0 atletico, das wird evtl ein sehr interessanter abend :D
 
Oben