• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Caprica (bsg-prequel)

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
caprica_dvd-372x500.jpg


am vergangenen freitag angelaufen; den pilotfilm mit anderthalb stunden laufzeit hat man nochmal ausgestrahlt.

das ganze spielt 60 jahre vor der handlung in battlestar galactica und beschreibt in einer abermals drama-lastigen serie mit vermutlich sehrviel weniger scifi die umstaende, unter denen es zur entwicklung der zylonen durch die menschheit kam, die im vorgaenger soviel unheil angerichtet haben.
dabei liegt der fokus vor allem auf den geschehnissen in den leben zweier familien, den graystones und den adamas. detaillierteres lead-in gibts z.b. hier.

ronald d. moore und david eick sind wieder mit von der partie, fuer den pilotfilm hat bear mccreary abermals musik gestiftet.

auch wenn es offensichtlich keine wirkliche scifi-serie im traditionellen sinne wird, was ja bereits bsg nicht war, wirds denke ich sicher eine interessante serie und - wenn auch nicht unbedingt staendig von cmoas gespickt - bestimmt eine gute.

ausserdem erinnert mich die kleine mit ihrer frisur an eine junge zooey deschanel. :love:
 
Mitglied seit
10.05.2001
Beiträge
14.777
Reaktionen
3.161
yay \o/

hatte ganz vergessen, dass das nun kommt
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
ich muss sagen, dass ich durchaus angst habe, dass die serie sehr "lahm" wird.

wobei ich da nicht prinzipiell was dagegen hab.

naja, ich denk mal davon kann man prinzipiell ausgehen. ist eben ne andere serie als galactica, und ich seh dem ganzen frei von negativen vorurteilen ganz optimistisch entgegen.
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
cool, gar nicht mitbekommen.

serie hat auf jedenfall potenial. und die kleine ist ganz niedlich :thumb:
 
Mitglied seit
20.03.2002
Beiträge
576
Reaktionen
0
Ich sehe solche Prequels immer etwas gemischt, einfach weil man ja bereits weiss, wohin es sich alles entwickeln wird.

Aber wenn es interessant / gut gemacht ist, warum nicht...
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
habs schon vor over 9000 monaten gesehen und muss - als bsg fanboy - sagen, dass ich hohe erwartungen habe. wird wieder einen guten konflikt zwischen mono- und polytheismus geben, das ist offensichtlich. hoffe nur, dass dann zum schluß nicht schon wieder rauskommt, dass es einen gott gibt (der nciht so genannt werden will) und alles sein plan ist. ich finde es auch gut, dass die tau...dingens typen n guten guido-akzent haben :D

bin irgendwie recht verwirrt aber wie gesagt gespannt. schön unstruklturiert geschrieben, ich weiß.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.718
Reaktionen
7.262
ich hasse ja bsg (aufgrund des sci-fi hintergrundes), aber das wird vermutlich geguckt. thx fuer den hinweiss.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
finde die adama-mafiastory interessanter als den monotheisten-roboterpart.
 

Comeondieyoung

Guest
Eben den Piloten gesehen, eigentlich macht es einen ganz guten Eindruck. Ob es aber an BSG herankommt bezweifel ich eher noch, außerdem fehlt da natürlich auch noch das Bumm Bumm und der Chickfaktor.
Geht aber eigentlich in eine ganz interessante Richtung, insbesondere da wieder typische SciFi Themen behandelt werden (Identitätsproblematik). Hoffe aber das die Serie nicht wieder in religiösem Kitsch ausartet wie am Ende von BSG.
 

Moranthir

GröBaZ
Mitglied seit
11.10.2003
Beiträge
6.921
Reaktionen
11
hab gerade episode #3 gesehen und muss sagen, dass fast alle charaktere absolut irrational handeln. bin mittlerweile skeptisch, dass sich die serie noch zum guten wendet.
 

Comeondieyoung

Guest
Hab auch die 3. Folge gesehen und bin der gleichen Meinung. Finde auch, dass die Serie vom Niveau einfach nicht mit BSG mithalten kann. Das sieht man ja selbst am billig gemachten Intro. Bei mir kam jedenfalls keine Spannung auf, sondern eher Verwirrung bzw. Langeweile. Das Problem der Serie ist meines Erachtens einfach, dass die Macher der Serie genau diejenigen Elemente von BSG fortfahren die schon damals genervt haben (vor allem Religion) und das ohne das einen die Charaktere interessieren (und eine Grace Park oder Tricia Helfer gibts auch nicht mehr 8[). Die hätten lieber eine Serie über den ersten Zylonenkrieg machen sollen (oder kommt das noch in den weiteren Staffeln?), so langweilt mich das einfach. Ich finde zudem, dass man aus dem Universum von Caprica viel mehr hätte rausholen können, stattdessen ist das nur wieder ein billiger Abklatsch von den USA. Dabei wurden bei BSG auch durchaus politisch interessante Aspekte behandelt (z.B. stellt Caprica die große Elite da, während andere Planeten nur für die Rohstofflieferung zuständig sind). Hier hätte man mehr draus machen können.
 

bog

Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
10.121
Reaktionen
0
Ort
auf dem mutterschiff
finds bislang auch ziemlich lasch. werds wohl noch weiterhin verfolgen, nach staffel 1 brech ichs vielleicht ab.
 

Comeondieyoung

Guest
Kommt eigentlich später noch der erste Zylonenkrieg oder geht es tatsächlich nur um die Entstehung von Zylonen?
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
ich schau mal in meine glasskugel ...

halte ich mal für sehr unwahrscheinlich. wenn die serie überhaupt die erste season überlebt, dreht sich das ganze ja um die entstehung der zylonen und soll sich ja mehr an kleine mädchen richten. siehe dazu wikipedia
 

Comeondieyoung

Guest
Wo steht denn bei Wikipedia das sich die Zielgruppe verändert hat?

"once established, the world of Caprica has the potential to be just as compelling, interesting and multi faceted as its "sequel" - minus of course the cool stuff blowing up in space." - Mal ehrlich, wäre BSG auch nur halb so sehenswert gewesen ohne Weltraumschlachten aber mit noch mehr Religion und nervigen Charakteren? Schon der Schulplot riecht mir zu sehr nach Harry Potter.
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
ok, jetzt wird ums internet rumphilosphiert
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
Caprica differs significantly from its parent series, due to creative and commercial demands.[5] Ronald D. Moore had strong feelings on the matter, explaining his starting point was "you don't try to repeat the formula" and going on to say "everything about Caprica was designed specifically to not repeat what we had done in Galactica."[6] Although a critical success, Galactica had a predominantly male audience, and both Moore and the network felt the "war in space" backdrop was a major deterrent to female viewers.[7] With these considerations and Caprica's storyline already focused on events taking place before the two Cylon Wars, the series has a different identity, with its own tone, content, and style. While Caprica contains some Easter eggs for Battlestar fans, the series is intended to be accessible to new fans, and, as such, no prior knowledge is requir


mehr drama
http://en.wikipedia.org/wiki/Caprica_(TV_series)#cite_note-beginnings-7
 

freesta

Guest
ich fand bsg leider eher langweilig. wirkte mir auch etwas zu "hipp", jeder darsteller sieht da aus wie direkt aus einem modemagazin ausgedruckt. vielleicht sollte ich nochmal die originale serie anschauen...

Caprica finde ich (bis jetzt) ganz unterhaltsam.
 
Mitglied seit
23.05.2001
Beiträge
1.938
Reaktionen
0
Nachdem Caprica grandios gescheitert ist und nun frühzeitig eingestellt wurde, würde ich mich stark über SFI-Serientipps freuen.

Abseits von Fringe und V bitte...
 
Mitglied seit
23.07.2009
Beiträge
393
Reaktionen
0
Freu mich schon auf die alten Schiffe und Zenturions.Die hat man ja nur kurz in der letzten folge BSG zu sehen bekommen
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
SGU ist zwar in der neuen Staffel deutlich besser geworden (anfangs war es ja wirklich grauenhaft) aber es ist immernoch nicht wirklich gut.
Caprica dagegen entwickelt sich imho recht gut. Es wird spannend und mit Zoe in V-World sehe ich da durchaus Potential.
Schade nur dass sie hauptsächlich die Story in der "echten" Welt weiter vorantreiben und dass es wohl eingestellt wird.
Blood & Chrome sieht nett aus, wird aber wohl nicht mit BSG mithalten können. Kein Baltar und mehr Fokus auf Adama? Pffft :(

Von wirklich guten SciFi-Alternativen weiß ich momentan leider auch nichts. SGU, Sancuary und Fringe sind ja alle nur bestenfalls mittelmäßig.
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
ist caprica nicht schon eingestellt und die restlichen folgen werden erst nächstes jahr ausgestrahlt?
 
Mitglied seit
10.08.2000
Beiträge
12.908
Reaktionen
1
Habs gerade mal nachgeschaut:
In Kanada laufen die Folgen jetzt noch jeden Dienstag, die letzte kommt am 29.11. (bzw. 30.11. für uns aufgrund der Zeitverschiebung).
In den USA ist sie eingestellt, die Folgen kommen dort tatsächlich verspätet. Zum Glück gibt es aber das Internet ;)
 
Oben