• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Cajon kaufen und spielen

Deleted_38330

Guest
Einige unserer Musiker hier kennen sich doch sicher bei Cajons aus. Könntet ihr eine Empfehlung geben, welches Instrument für einen Preis von maximal 100 Euro (gerne auch weniger) brauchbar ist? Gibt ja diese Bausätze, die direkt um mehr als die Hälfte billiger sind, aber irgendwie hab ich keine Lust drauf, das erst zusammen zu friemeln. Ist das schwierig zu bauen? Die Marke Schlagwerk erscheint mir z. B. gängig und qualitativ in Ordnung zu sein.
Möchte das nur so spaßeshalber nebenbei spielen, wenn halt jemand eine Gitarre dabei hat, nichts regelmäßiges.
 
Mitglied seit
20.04.2003
Beiträge
7.486
Reaktionen
252
Habe mir auch ein Cajon gebaut. War nen tag Arbeit mit anschließender Trocknung. Alles fertig, inklusive einmaligem Design (selbst gemachtes Schallloch). War nicht schwer.

Sonst bist du mit Schlagwerk gut dabi. Günstigere fallen mir leider nicht ein.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
kauf dir doch bei thomann welche und schick sie zurück wenns dir nicht gefällt
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Ich wette Sabel endet irgendwann als Straßenmusiker, der auf 5 Instrumenten gleichzeitig rumschlagend, zur Weihnachtszeit "Jingle Bells" spielt. :rofl2:
 
Oben