• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

bw zu 2t über eine leitung?

[SCU]Defiant

Guest
hat jmd ahnung wie man über 1 dsl leitung mit 2 mann zoggen kann .... bzw weiss jmd wie das mit der ip vergabe geht usw??? wär hilfreich für mich..

thx im voraus
 

Kalash

Guest
Wenn ihr es schafft, das beide PCs Internet haben sollte ihr auch beide ins b.net kommen.

Wenn ihr das über einen Router realisiert, dann kommen noch sachen wie Portfreigaben hinzu.

Paar mehr Infos während hilfreich. 2 PCs ohne weiter Hilfsmittel an eine Leitung anzuschließen ist natürlich nicht so einfach.

btw: Technikforum
 

Elmo

Guest
Ich glaube er meint zu zweit im selben Game über eine Leitung. Das laggt nämlich und ist unspielbar von den connectproblemen mal ganz abgesehen. Ich glaube auch, dass das am B.net Server liegt und daher für unser eins unlösbar.

Wenn er was anderes meinte steht die Antwort sichwer schon im Technikforum.
 
Mitglied seit
10.03.2006
Beiträge
1.527
Reaktionen
0
ja, wir hatten uns damals in der schule im informatikraum):ugly: ) zu viert jeder an einem pc bw draufkopiert(jeder mit eigener seriennummer ofc) und wollten dann 4on4 im bnet machen, ging nicht (wie elmo schon sagte).
 
Mitglied seit
12.09.2002
Beiträge
567
Reaktionen
0
ich hab n longshine router, damit gehts
used mal die suchfunktion oder schaut im technikforum, gab doch mal n thread wo router erwähnt wurden mit denen es klappt
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
wow wusste garnicht das ihr nach soo vielen jahren alle immernochnicht rausgefunden habt wie das geht

looooooool :fu:
besonders von dir elmo :(

HIER IST DIE ANLEITUNG IM BW.DE FORUM

ich quote es hier nochmal rein :

Original geschrieben von Vystup
Diese Frage wird etwa jede Woche einmal gestellt, dieser Thread versucht sie zu beantworten. Hier die Lösung:

Die Kombination der zwei folgenden Probleme wird normalerweise durch einen Router verursacht:
- ein Spiel mit mehr als 2 Leuten laggt so stark, dass es unspielbar ist
- niemand kann von dir erstellte Spiele joinen

Problem erkannt, aber woran liegt es?
Die beiden Spielteilnehmer schicken sich gegenseitig Pakete auf den UDP-Port 6112. Diese werden direkt an die IP-Adresse des anderen Spielers geschickt. Der Router zeigt nach aussen aber nur die Router-IP und leitet die Pakete dann erst an den Computer, der sie bekommen soll weiter.
Wie genau der Lag zustande kommt, weiss ich auch nicht, letztlich geht es uns aber sowieso nur darum, diesen zu beheben.

Es gibt zwei Möglichkeiten, wobei die erste vorzuziehen ist.

1.) Port Forwarding
Findet sich je nach Router unter verschiedenem Namen (Handbuch angucken!), bei mir unter "Virtual Server". Der UDP-Port 6112 muss auf die IP deines Computers geforwarded werden. Wenn Dein Rechner also z.B. die IP 192.168.0.123 hat, trägst du die da ein. Eine bessere Anleitung kann ich leider nicht geben, da die einzutragenden Daten von Router zu Router variieren. Allerdings gibt es ein Handbuch, das man auch lesen kann, oder kurz: RTFM :)

b) Firewall abschalten
Sollte das Port-Forwarding nicht möglich sein, kann man alternativ auch die Firewall komplett abschalten, was aber im Sinne der Internetsicherheit nicht gerade von Vorteil ist. Sollte auch über die Routersoftware problemlos zu machen sein (Bedienungsanleitung konsultieren hilft auch hier enorm).

Sollte keins von beiden möglich sein, bitte erstmal beim Hersteller des Routers nach neuer Firmware suchen. Die findet man sehr schnell hier: http://www.heise.de/ct/adressen/

Die meisten aktuellen Router lassen sich problemlos entsprechend konfigurieren, einige betagtere Modelle, insbesondere von Telekom & Co bieten die entsprechenden Einstellungen aber leider nicht an.

Eine gute Seite zum Thema Port Forwarding ist - auf den Namen kommt man bestimmt nicht - http://www.portforward.com/, der Besuch lohnt, falls ihr nicht weiterkommt.

Bevor ihr einen neuen Post erstellt, schaut doch bitte erstmal ob die Frage im Laufe des Threads schon beantwortet wurde (ist inzwischen doch schon relativ lang). Ausserdem bitte das Handbuch lesen! Es gibt einige Router, bei denen man Ports freigeben kann so viel man will, das Problem bleibt bestehen. Woran das liegt, weiss leider keiner, in diesem Fall hilft nur ein neuer Router.


Konfiguration für Fortgeschrittene:

Offizielle Hinweise von Blizzard gibt es hier: http://www.blizzard.com/support/?id=mgi0423p


Den von Brood War benutzten Port ändern.

Man kann in der Registry den Port ändern. Start -> Programme -> Ausführen, dort "regedit" eingeben. Jetzt wird unter "HKEY_CURRENT_USER\Software\Battle.net\Configuration" einer neuer Schlüssel mit dem Namen "Game Data Port" hinzugefügt. Als DWORD-Wert bekommt er den zu benutzenden Port, z.B. 6113. Es sind nur bestimmte Ports erlaubt, ich bin mir allerdings nicht sicher welche.



EDIT-History:
- Link zu portforward.com eingebaut
- Hinweis auf Router bei denen es trotz richtiger Konfiguration nicht klappt
- Die TCP-Ports 116 und 118 sind scheinbar nicht relevant, sie wurden daher aus der Anleitung gestrichen.
- Der Text wurde zum grossen Teil neu formuliert.
- Konfiguration für Fortgeschrittene wurde begonnen.


wobei besonders zu beachten ist das ihr bei den regestry einträgen GENAU arbeitet !
jedem pc MUSS einen anderer port zugewiesen werden
aja desweiteren scheint es bei manchen routern einfach unmöglich ... weis nicht genau woran das ligt aber bei manchen routern bin ich (wir) verzweifelt ... das es grundsätzlich funktioniert ist aber sicher

huhu defiant :) nice das du immernoch ( oder wieder ? ) spielst
 
Mitglied seit
05.07.2002
Beiträge
3.716
Reaktionen
0
es is aber leider nicht mit jedem router möglich.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
das probleme ist ja auch wenn ma zu zweit am selben router sitzt...

würde auch geren mit meinem mitbewohner wc2 spielen über bnet, aber scheint nicht zu gehen
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
Original geschrieben von Benrath
das probleme ist ja auch wenn ma zu zweit am selben router sitzt...

würde auch geren mit meinem mitbewohner wc2 spielen über bnet, aber scheint nicht zu gehen

hast du überhaupt irgendwas von den texten verstanden die oben stehen ?
 
Mitglied seit
16.02.2007
Beiträge
147
Reaktionen
0
Hm,ich hab das Problem das wir wenn wir in ein Game joinen unser Download nicht startet.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
das ist das routerproblem ... verdammt stellt euch doch ned so an alle und lest halt mal den text von vystup durch !
 

Elmo

Guest
sry Moon :D

sobald ich mal wieder einen Router habe, werde ich es nochmal versuchen :p
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Original geschrieben von MoooN


hast du überhaupt irgendwas von den texten verstanden die oben stehen ?

mein gott wenn ich jetzt kein mod wäre... ports forwarden und so hab ich alles gemacht, ich kann sogar hosten etc.. aber ich kann halt nicht gleichzeitig mit nem kollegen der vom selben router aus im bnet ist in ein game gehen, zumindest bei wc2 gings nicht, bzw es lagt dann hart.


wenn du mal da oben den text gelesen hättest geht es da um ein anderes, wenn auch ähnliches problem.. bezieht aber nur auf eine person hinterm router.. daher hilft dein post auch nicht mal dem threadersteller also ... Ruhe
 
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
2.324
Reaktionen
0
Original geschrieben von MoooN


hast du überhaupt irgendwas von den texten verstanden die oben stehen ?
Nene, die anderen haben schon Recht. Es läuft nicht mit allen Routern, bzw. mit den meisten neuen Routern läuft es eben so nicht (ich spreche von: zu 2. hinter dem selben Router zu 2. in einem Spiel mit mehr als 2 Spielern lagfrei).

Da bringt dir deine Klugscheiss-Anleitung mit zitiertem Newbie-Text auch nix. Es gibt nicht umsonst einen Thread mit mehreren Dutzend Seiten im Techforum. Es läuft einfach mit manchen Routern nicht (mein alter gehörte dazu).

Falls man keinen Router verwendet und der 2. PC über den 1. ins Netz geht, gibts natürlich diverse Programme mit denen es problemlos funktioniert.
 
Mitglied seit
26.08.2002
Beiträge
3.739
Reaktionen
0
Original geschrieben von Benrath


mein gott wenn ich jetzt kein mod wäre... ports forwarden und so hab ich alles gemacht, ich kann sogar hosten etc.. aber ich kann halt nicht gleichzeitig mit nem kollegen der vom selben router aus im bnet ist in ein game gehen, zumindest bei wc2 gings nicht, bzw es lagt dann hart.


wenn du mal da oben den text gelesen hättest geht es da um ein anderes, wenn auch ähnliches problem.. bezieht aber nur auf eine person hinterm router.. daher hilft dein post auch nicht mal dem threadersteller also ... Ruhe

deswegen sollst du doch auch jedem mitspieler an deiner leitung einen anderen starcraft port via registry zuweisen ... und diesen dann entsprechend beim router eintragen .... das manche router das einfach verweigern wurde schon oft genug erwähnt

ich hab das ganze halt von dem reinen routerproblem zu mehreren spielern hinter einer leitung erweitert



im gleichen tread n paar antworten drunter:


Original von gr11x
Router + LAN + Battle.net + selbes Spiel -> SO GEHT'S! <

So Leute, hier ist mal ne kleine Anleitung, wie man mit mehreren PCs hinter einem Router im Battle.net IM SELBEN SPIEL spielen kann:

Das Battle.net läuft für Starcraft/Brood War grundsätzlich NICHT nur über Port 6112, sondern von 6112 - 61??.

JE NACHDEM, WIE MAN DEN PC KONFIGURIERT.


Als erstes erstellt man BEI JEDEM PC hinter'm Router, der SC/BW mitspielen will, in der Registry im Pfad HKEY_CURRENT_USER\Software\Battle.net\Configuration
einen DWORD-Wert mit dem Namen Game Data Port.
Als Wert trägt man jetzt dezimal einen Port von 6112 - 61?? ein, z.B. also 6122.

ACHTUNG: JEDER PC MUSS EINEN ANDEREN PORT BENUTZEN!

Wenn das alles getan ist, muss man in der Router-Konfiguration die Ports auf die jeweiligen IPs der PCs "forwarden", sprich: weiterleiten.

Beispiel:

PC1 hat die IP 192.168.0.20 und hat in der Registry den Port 6122 zugewiesen bekommen

PC2 hat die IP 192.168.0.30 und den Port 6125 zugewiesen bekommen

Der Router muss also alle Anfragen an Port 6122 an die IP 192.168.0.20 weiterleiten, und alle Anfragen an Port 6125 an die IP 192.168.0.30 weiterleiten.

Also:
Port 6122 -> 192.168.0.20
Port 6125 -> 192.168.0.30

Die Weiterleitungs-Einstellungen findet man meist unter "Virtual Server" im Router-Konfigurationsprogramm.



Jetzt müssen nur noch die benutzten Ports in der Router-Firewall geöffnet werden.


Fertig.
Man kann jetzt mit mehreren PCs hinter'm Router im Battle.net IM SELBEN SPIEL zusammen spielen!

PS.: Alle Port-Angaben beziehen sich sowohl auf UDP- alsauch auf TCP-Ports. [/B]

ajo und sofar warum ist das ein klugscheistext ?
warum sollte ich hier eine 1337Xpert anleitung posten wenn diese wohl keinem was bringen würde da er sie nicht versteht ? und wenn er sie versteht braucht er sie wohl ned -.-
 
Mitglied seit
01.03.2006
Beiträge
35
Reaktionen
0
es geht auf jedenfall habe es hier auch lauffähig aber es geht nicht mit jedem router und was bei mir immernoch nicht geht ist dass ich hoste und der im lan spielende ally joined wir müssen als immer nem anderen host joinen dann gehts
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
also an dem einen router wo ich letzes semester gewohnt habe wäre das sogar wohl gegangen... aber hier an dem kann ich nciht mal ips nach der mac adresse zuweisen und hab auch sonst kaum optionen..und das ganz ist auch noch auf französisch.. also geht das nicht.. so wichtig ist es mir dann auch nicht.
 

[SCU]Defiant

Guest
danke für die info..
und sry dass ichs mir bequem gemacht hab und nicht im bw.de forum gelandet bin ^^

~~Blubb Defi
 
Mitglied seit
07.09.2006
Beiträge
368
Reaktionen
0
ist es eigentlich egal welchen Port man von 6112 - 61 nimmt ? oder gibst da unterschiede ?
 
Mitglied seit
29.09.2004
Beiträge
3.111
Reaktionen
0
Ort
London, UK
wenn hier shcon soviele pros in einem fred sind:

ich hatte alles wunderbar eingestellt konnte sogar hosten (an beiden rechnern)...
dann kommt mein bruder ins zimmer, kickt den router um, ds stromkabel fliegt raus..
ich steck alles weider an... inet geht wie vorher...

nur ich kann nimmer hosten (aber noch mit 2rechnern ins bnet, wobei mit einem nich auf europe) =(

das 2te prob is das mit meinem 2ten rechner den ich da stehen hab. ich hab 5 (ja wirklich!) mal sc drauf mit immer einem anderen key, die eigentlich sogar alle klappen sollten.
wenn ich versuche europe zu connecten, dann sagt mir das bnet, mein key würde von @!@!# oder so verwendet...
auf west/east/abyss kann ich joinen.. nur euro nich

woran könnte das liegen?!
 
Oben