• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

bw ladder

Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
http://www.battle.net/forums/thread.aspx?fn=sc-general&t=142064&s=new&#new

der typ meint das nich ernst oder? wie kann man bitte pgt oder wgt (ich denke die meint er) dem wc3 ladder system vorziehen?

auch wenn scheissviele leute pgt spielen und man dort immer sauviele antrifft so wäre in meinen augen eine ladder auf europe oder asia doch weitaus attraktiver wenn sie es hinbekommen würden, alleine das 2on2 system...oder sogar 3on3. Auch 1on1 weil man ja eben nichtmal mehr fragen muss nach nem gegner. Wenn ihr da was zu sagen wollt in dem forum dann müsst ihr nur euren bnet nick + pass + key angeben, nix anmelden oder so
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
ich mag pgt. =)
und bnet ladder wäre nicht hack sicher, right?
ansonsten hast du recht.
 

Deckmaster

Guest
eine gut funktionierende winbot-sichere ladder wäre schon super, mit matchmaking
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
784
Reaktionen
0
Das Wc3 Laddersystem hat einige fatale Schwachpunkte:

Es gibt keine weitergehenden Regeln, da es auch keine Admins gibt, die sie durchsetzen könnten. Netiquette ist den meisten Spielern ein Fremdwort. Dieser Aspekt wird durch die Anonymität des Internets und das Zusammentreffen verschiedenster Kulturen begünstigt.

Wer schonmal Wc3 gespielt hat, wird schnell gemerkt haben, zu was verlierende Spieler veranlasst werden, wenn Beleidigungen nicht geahndet werden:
Ein "gg" am Ende des Spiels ist eine Rarität.
Die meisten antworten auf eine bevorstehende Niederlage mit einem schlichten "Fuck you" oder Farmhiding, wobei selbst das noch als überdurchschnittlich höflich aufgefasst werden sollte.

Darüberhinaus ist das Vorgehen von Blizzard gegen Cheater unzureichend; unteranderem, weil einfach keine geeigneten Mittel zur Verfügung stehen. Selbst wenn auch Starcraftspieler regelmäßig gebannt würden, (was leider garnicht machbar ist) so wie es bei Wc3 der Fall war, bleibt es doch deprimierend, wenn Leute, die ganz offensichtlich cheaten und so die Ladder erobern, erst Monate später resettet werden.


Das Auto Match Making System ist ebenfalls nicht ausgereift. Für einen Broodwarspieler ist es wohl ein Traum, doch für die meisten Wc3 Spieler ist es längst zum Albtraum geworden, denn nachdem es durch einen Patch zu Gunsten von Anfängern geändert wurde, hat das Level in der Ladder seine Bedeutung fast vollständig verloren.
Ein Spieler mit Level 30 beispielsweise könnte in Wc3 Progamer aber auch blutiger Anfänger sein.
In Folge dessen spielt man im Battle.net auch als Experte meistens gegen Anfänger. So richtig Spaß macht das dann nicht mehr - weder dem Experten, noch dem Anfänger.

Zwar wird alles etwas unkomplizierter durch eine Ladder von Blizzard, aber der Preis dafür ist zu hoch.

Ich denke der neue WGT-Launcher wird mit Autoreporting, Replayuploading, Cheatprotection etc. auch das Laddersystem von Wc3 übertreffen.
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
aber es kommen keine neuen spieler dazu durch wgt oder pgt herrje :bored:
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Skyhawk: deine Kritik ist ziemlich unsinnig.
Gerade das Matchmaking-System ist für die breite Masse der Spieler immer besser geworden.
Nach einer Einfindungszeit von ca. 20 Spielen ist es wirklich in der Lage, Gegner zu suchen, die in etwa in deinem Niveau liegen.
Level 30 sagt im Solo in der Tat nicht viel aus, das liegt aber einfach daran, dass sich Level 25 als Durchschnittsspieler etablieren soll.
Die meisten durchschnittlichen Vielspieler haben also in der Tat eine Quote von ca. 50% wins, was für das System spricht, dir passende Gegner zu suchen.
Anfangs ist mit entsprechendem Skill natürlich eine Streak möglich, aber nach nem 20-0 bekommst du sehr gute Gegner, so dass ein 100-10 auf Europe(Northrend) für praktisch niemanden möglich ist. Die Win-Loss-Ratio ist also extrem aussagekräftig, man erkennt das bspw. daran, dass Moon auf Asia am Anfang der Season der einzige in den Top40 war, der wirklich deutlich positiv war (36-6 oder so), während die anderen Topspieler sich mit 40-20 o.ä. begnügen mussten.

Das Level ist somit halt auch ähnlich wie die WGT-Ranks zu lesen - bis zu einem gewissen Level kommt man sowohl mit Skill schnell als auch mit Vielspielen als Durchschnittsuser. Die absoluten Top-Ranks setzen aber voraus, dass man entweder ein Überspieler ist oder sehr gut und extrem viel spielt - ich sehe nicht, wo das bei WGT/PGT jemals besser gewesen wäre.

Fakt ist auch, dass das Matchmaking gerade Gelegenheitsspielern sehr viel Nerverei abnimmt, d.h. es ist Einsteigerfreundlich und motiviert. Man klickt auf 1 Button, wartet eine Weile, und bekommt ein Spiel in seinem gewünschten Spielmodus. Keine Nerverei mit "Kein 2on2 LT offen" "kein Hunts 3on3 offen" "kein 2on2 team da" etc.pp.

Wer sich gegen das AMM von WC3/TFT ausspricht, hat entweder zuwenig Erfahrung damit oder befürchtet, dass die tollen "cheatfreien" Ladders wie PGT aussterben (WGT ist genausowenig cheatfrei).
Aus Panik vor Hackern auf enorme Bequemlichkeit und Nutzerfreundlichkeit zu verzichten ist imho der falsche Weg. Lieber alle 10 Spiele geflamed werden und einmal nen Hakcer zu erwischen.
 
Mitglied seit
29.01.2003
Beiträge
11.694
Reaktionen
0
Original geschrieben von Asta Khan
ich mag pgt. =)
und bnet ladder wäre nicht hack sicher, right?
ansonsten hast du recht.

Eine Hack sichere Ladder wird es warscheinlich nie geben mein Freund.

Original geschrieben von Deckmaster
eine gut funktionierende winbot-sichere ladder wäre schon super, mit matchmaking

Auch das wird es warscheinlich nie geben.


Ich bin zu frieden so wie es ist.
PGT hat WGT in meinen Augen als beste Ladder schon längst abgelöst und dadurch wird eine Bnet Ladder wie bei WC3 für mich nicht mehr so wichtig.
Natürlich wäre es nicht verkehrt wenn Blizzard so ein Ladder System auch bei uns einbauen würde, aber daran glaube ich z.Z. weniger...
 

Asta Khan_inaktiv

Guest
edit: das war auf xantos' post gemeint:
andererseits sehe ich nicht ein, dass das wc3 amm system so viel komfortabler sein soll als pgt. wie lange es braucht um einen gegner zu finden hängt einzig davon ab, wie viele es spielen. bei pgt braucht es nie länger als 30 sekunden im 1on1, besser gehts nicht. dass man bei ner bnet ladder nicht mit jemandem labern muss, ist doch ein vorgeschobenes argument - wer stört sich schon an "a+ msg me" oder "go make".
dass eine gute ladder eine viel größere aktivität als pgt bieten würde, glaube ich nicht, denn 95% aller guten spieler spielen schon pgt. natürlich hat kerri aber recht, dass eine gutes ladder system für die vielen anfänger komfortabler wäre und es deshalb auch mehr neue spieler binden könnte. von daher wäre das wohl im sinne des bw-missionarismus ganz schön, aber dafür interessiert sich blizzard bestimmt nicht. D:

homer: pgt ist doch ein hackfreie ladder. minhacks sind ja easy nachzuweisen und führen zum ban.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
784
Reaktionen
0
Ich habe nach über 1000 Ladderspielen andere Erfahrungen gemacht, Xantos.

Ich bin selbst auch kein Fan von WGT oder PGT.

AMM ist generell eine tolle Sache, dagegen habe ich mich auch nicht ausgesprochen, weil es eben sehr bequem ist, aber eine Umsetzung à la Wc3 mag ich nicht.
Das alte AMM System aus Wc3 1.14 gefiel mir deutlich besser. Am liebsten wäre mir ein einfaches Elo Ranking ohne Ladderresets.

Zwar würden dabei die Ladderpunkte mittelfristig zur Stagnation neigen, doch genau dieser Effekt ist meines Erachtens angemessen, denn ein Spieler der keine oder nurnoch geringfügige Fortschritte macht, sollte auch nicht langfristig sein deutlich Rating verbessern können.

Wenn ich beispielsweise nach 70 Spielen ein Eloranking von 1350 erreicht habe, dann weiß ich genau wo ich in der Ladder stehe. Da wird sich auch nicht viel dran ändern, wenn ich stattdessen 700 Spiele absolviert habe (Verbesserungen während dieser 700 Spiele außen vor gelassen).
Beim Wc3 System weiß ich nach 70 Spielen absolut noch nicht wohin es mich langfristig verschlagen wird. Die meisten Spieler mit ähnlichem Rang werden dann jedenfalls noch nicht meinem Niveau entsprechen.
 

[buendig]2

Guest
für mich als fun- und gelegenheitsgamer ist es recht angenehm, dass bw im bnet in der regel nicht geladdert wird. so sind die leute im allgemeinen nicht so statsgeil und es spielt sich entspannter. mag für ambitioniertere leute anders sein, aber für die gibts ja die erwähnten ausweichmöglichkeiten.
 
Mitglied seit
01.11.2004
Beiträge
1.412
Reaktionen
0
Original geschrieben von [buendig]
für mich als fun- und gelegenheitsgamer ist es recht angenehm, dass bw im bnet in der regel nicht geladdert wird. so sind die leute im allgemeinen nicht so statsgeil und es spielt sich entspannter. mag für ambitioniertere leute anders sein, aber für die gibts ja die erwähnten ausweichmöglichkeiten.

genau das gleiche wollte ich auch schreiben

für die leute die so dringend laddern wollen, die sollen doch pgt gehen... oder auf wgt amm warten
 
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
969
Reaktionen
0
also sone ladder wiue wc3 sie hat fänd ich auch gut weil immer auf bnet-x einloggen wo dann die ganze friendlist weg is und man mit niemanden mal zwischen druch labbern kann oder obsen wenn man gerade keine lust hat zu spielen oder beim essen entspannt obsen möchte und wenn man dann bock auf games hat kurz paar knöppe gedrückt und gegner sucht dir automatisch nen gegner

wenn ihr lieber pgt spielen wollt bitte es zwingt euch keiner aber für den großteil der zocker die nur zum spaß und zeitvertreib es spielen ist das doch optimal

und hackfrei is eh keine ladder
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Haut mich dafür, wenn ihr es nicht versteht, oder dafür, dass ihr es versteht und anderer Meinung seit.

Nur ein Satz :


Dafür ist Brood War schon zu weit...
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
4.375
Reaktionen
0
Skyhawk, das ist einfach vollkommen weltfremd.
Das AMM ist dafür da, dass du einen Gegner auf deinem Niveau bekommst.
Das ist gut für Gelegenheitsspieler, die dann nicht immer abkacken, und das ist gut für ambitionierte, die vernünftig trainieren wollen.
Level, XP-Points und %-Statistiken sind reine Motivation - wenn du da einen echten Wert beimisst, ist das dein Problem.
Gute Spieler werden nunmal via Turnieren bemessen, und nicht nur über die Ladder.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
784
Reaktionen
0
Original geschrieben von ~XantoS~
Skyhawk, das ist einfach vollkommen weltfremd.
Das AMM ist dafür da, dass du einen Gegner auf deinem Niveau bekommst.
[...]
Level, XP-Points und %-Statistiken sind reine Motivation - wenn du da einen echten Wert beimisst, ist das dein Problem.
[...]

Die entscheidene Frage ist doch, wie sollen über das AMM System zwei gleichstarke Spieler verbunden werden, wenn alle Statistiken die über sie vorliegen nur "reine Motivation" darstellen, so dass man diesen keinen "echten Wert" mehr beimessen kann?

Genau das ist der Grund, warum dieses System nicht mehr vernündig funktioniert und letztendlich eben nicht Spieler gleichen Niveaus verbunden werden:
Weder Level noch XP-Points noch %-Statistiken sagen etwas über die tatsächliche Stärke des Spielers aus. Es ist daher einfach nicht mehr möglich anhand der Statistiken in etwa gleichstarke Partner zu finden. Ein anderes Unterscheidungskriterium steht jedoch auch nicht zur Verfügung.

Wie gesagt, ich habe in der Vergangenheit sehr viel Warcraft III gespielt und spreche daher aus eigener Erfahrung. Mir diesbezüglich Weltfremdheit zu unterstellen kann daher keine akzeptable Lösung sein.
Ich sage nur, dass das AMM früher vor Patch 1.15 effizienter war, wobei auch dies große Schwächen hatte.


Wer beispielsweise wirklich in der Top 10 der Ladder spielte musste mit Wartezeiten von bis zu 60 Minuten rechnen, da durch den engen Rahmen, in dem die Gegner liegen durften, nurnoch 10-15 Spieler in Frage kamen. Wenn diese offline waren oder bereits gegen andere spielten, gab es eben keinen Gegner.
Dies führte im Weiteren dazu, dass Gosus immer neue Accounts erstellten und sogenannte Ladderruns durchführten. D.h. sie spielten in wenigen Tagen neue Accounts in die Topränge der Ladder.
Dies war für Anfänger nicht sehr erfreulich, da diese eben sehr häufig mit den Smurfs der Experten konfrontiert wurden und hoffnungslos verloren.
 

Gast

Guest
Original geschrieben von SkyHawK


Die entscheidene Frage ist doch, wie sollen über das AMM System zwei gleichstarke Spieler verbunden werden, wenn alle Statistiken die über sie vorliegen nur "reine Motivation" darstellen, so dass man diesen keinen "echten Wert" mehr beimessen kann?

Genau das ist der Grund, warum dieses System nicht mehr vernündig funktioniert und letztendlich eben nicht Spieler gleichen Niveaus verbunden werden:
Weder Level noch XP-Points noch %-Statistiken sagen etwas über die tatsächliche Stärke des Spielers aus. Es ist daher einfach nicht mehr möglich anhand der Statistiken in etwa gleichstarke Partner zu finden. Ein anderes Unterscheidungskriterium steht jedoch auch nicht zur Verfügung.

Wie gesagt, ich habe in der Vergangenheit sehr viel Warcraft III gespielt und spreche daher aus eigener Erfahrung. Mir diesbezüglich Weltfremdheit zu unterstellen kann daher keine akzeptable Lösung sein.
Ich sage nur, dass das AMM früher vor Patch 1.15 effizienter war, wobei auch dies große Schwächen hatte.


Wer beispielsweise wirklich in der Top 10 der Ladder spielte musste mit Wartezeiten von bis zu 60 Minuten rechnen, da durch den engen Rahmen, in dem die Gegner liegen durften, nurnoch 10-15 Spieler in Frage kamen. Wenn diese offline waren oder bereits gegen andere spielten, gab es eben keinen Gegner.
Dies führte im Weiteren dazu, dass Gosus immer neue Accounts erstellten und sogenannte Ladderruns durchführten. D.h. sie spielten in wenigen Tagen neue Accounts in die Topränge der Ladder.
Dies war für Anfänger nicht sehr erfreulich, da diese eben sehr häufig mit den Smurfs der Experten konfrontiert wurden und hoffnungslos verloren.

du magst viel wc3 gespielt haben, nur mit der funktionsweise des amms hast du dich anscheinend nie beschäftigt.

Es gibt mehr als nur das offensichtliche Lvl oder die % der sieg/niederlagen und das ist das sogenannte ELL(expected ladder level)

Jeder spieler startet mit 25 und wird nun einen gegner kriegen der auch um den ELL von 25 liegt. Gewinnst du nun, steigt dein ELL und du wirst nun einen gegner kriegen der etwas höher liegt. Sagen wir mal, hmm 30. Gewinnst du nun gegen diesen steigt dein ell immer weiter usw. Verlierst du nun sinkt dein ell auch wieder. Und so pendelt sich dein ell immer weiter ein bis du irgentwann nur noch gegen deinen skill antreten musst. Laut blizzard brauch es dafür im 1on1 etwa 400 spiele um perfekt zu funktionieren. Geht allerdings auch vorher ganz gut.
Das ganze funktioniert für die masse wunderbar, lässt allerdings die Randgruppe der "Supergosus" weg. Denn da das ell von denen halt mehr oder weniger einzigartig ist, bekommen diese meist zu schwache gegner. Allerdings, lässt man diese villeciht 250 spieler mal weg,(welche zum trainen eh eher custom games machen) funktioniert das system wunderbar.

Und ganz nebenbei, die meisten aus meinem bekanntenkreis haben durchaus interesse an broodwar, nur ist die Ladder in warcraft halt so viel entspannender. Es ist so viel einfacher auf einen knopf zu drücken als sich selber gegner zu suchen.
 
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
969
Reaktionen
0
eine frage warum diskutiert ihr eigentlich ob man bei dem wc3 aldder system immer gleichstarke gegner kriegt ich seh keinen unterschied zwischen pgt wgt ränken und wc3 ränke außer das es bei dem einem lvl sind und bei den anderen buchstaben und zahlen bzw + oder -
wenn hier jmd argumentiert es gäbe kein system damit man immer nen gleichstarken gegner bekommt is das für mich kein argument da es auf alle laddern zutrifft

wenn ich was flasch verstanden habt klärt mich auf
hab auch nur die hälfte gelesen aber die letzte diskussion versteh ich net
 
Mitglied seit
16.08.2004
Beiträge
1.134
Reaktionen
2
Ort
Lenzburg
pgt ist hackfrei, zur zeit ist uns kein hack bekannt der auf pgt funktionieren würde.

neue hacks sind in der regel binnen 24h nicht mehr zu gebrauchen.


zum elo system, elo punkte geben an wie gross die wahrscheinlichkeit ist zu gewinnen, 200 elo punkte mehr entspricht ca. 75% gewinnchance, sprich wenn 2 10 spiele machen sollte der mit 200 punkten mehr 7 spiele gewinnen, dadurch hat er seine pflicht erfüllt und es resultiert noch kein punktegewinn. aus der mit 200 punkten weniger der nur 3 spiele gewinnt hat sein soll erfüllt und verliert keine punkte.

das bedeutet unabhängig davo wieviele spiele man spielt, die punkte wirklich nur am skill gemessen werden.
 
Mitglied seit
01.04.2003
Beiträge
6.577
Reaktionen
0
Original geschrieben von 1988WM
ich seh keinen unterschied zwischen pgt wgt ränken und wc3 ränke außer das es bei dem einem lvl sind und bei den anderen buchstaben und zahlen bzw + oder -

ach herrje WM, du hast schon mal wc3 ladder gespielt? du weisst auch wo die is? und wo pgt is?
 

Shelby2

Guest
bin überhaupt mal gespannt was mit WGT nun wird, ist ja alles schön und gut mit dem nuene luncher und reps UL und sowas aber ichd enke das die meisten spieler mit PGT sowas von zufrieden sind oder keine lust auf 2 ladders haben das sie kein meter WGT zocken werden..
 
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
3.001
Reaktionen
0
Original geschrieben von Shelby
bin überhaupt mal gespannt was mit WGT nun wird, ist ja alles schön und gut mit dem nuene luncher und reps UL und sowas aber ichd enke das die meisten spieler mit PGT sowas von zufrieden sind oder keine lust auf 2 ladders haben das sie kein meter WGT zocken werden..
der vorteil von wgt ist immernoch, dass man seine gesammte friendslist behalten kann und nich gegen ????? --' ????? kors spielen muss.
 
Mitglied seit
02.09.2003
Beiträge
10.769
Reaktionen
1
Ort
MUC
Original geschrieben von Baaldur

der vorteil von wgt ist immernoch, dass man seine gesammte friendslist behalten kann und nich gegen ????? --' ????? kors spielen muss.



Stimmt. Das wars dann aber.. Und es spricht ja nichts dagegen auch mal europe zu gehen und mit freunden zu taddeln / fun zu haben. Aber ich bleibe der Überzeugung, dass pgt so mit das geilste überhaupt ist was es in Sachen ladders je gab =)
 

blue_and_dead2

Guest
Ich spiele weder pgt noch wgt, dennoch bin ich dafür nicht alle Macht bei Blizzard zu einen.
Auf Blizzard haben wir als Com nämlich überhaupt keinen Einfluss und Blizzard ist einfach zu langsam um sowas wie nen Ladder seriös zu führen.
Mal im ernst, welche Ladder würde von uns nicht sofort in der Luft zerissen, in der es keinen anständigen Ansprechpartner gibt und die sich nicht wenigstens bemüht unseren Ansprüchen ein wenig entgegen zu kommen?
Ich erinnere mich daran, wie gegen Giga gewettert wurde, obwohl die wirklich viel unternommen habe uns zufrieden zu stellen. Blizzard wird sich einen Dreck darum scheeren, wenn wir nicht zufrieden sind.
 

Vomitory.

Guest
Original geschrieben von Baaldur

der vorteil von wgt ist immernoch, dass man seine gesammte friendslist behalten kann und nich gegen ????? --' ????? kors spielen muss.

Wenn du nicht gegen Koreaner spielen willst, kannst dir auch in Deu-1 Gegner suchen... und wenn du chatten willst, kannst einen netten Channel im irc joinen; zu kommunikativen Zwecken spiel ich zumindest nicht PGT.
Ich halte es jedenfalls für einen Vorteil von PGT auch gegen Koreaner spielen zu können.
 

blinki

Guest
das denke ich auch, es führt endlich auch andere Nationen zusammen.

schade finde ich das smurfen so leicht gemacht wird.
wenn jeder mit seinem Namen im bnet bürgen müsste würde die ganze Situation anders aussehen.

Ich habe auch WC3 gespielt und muss sagen das ich im Battlent nie einen Gegner unter LVL 10 bekommen habe...
Als Anfänger okay?

Jetzt im Bnet in Sachen Starcraft ist es angenehmer.
 
Mitglied seit
06.04.2004
Beiträge
2.684
Reaktionen
0
Ort
Krefeld
jio bei mir auch net ^^ mag pgt trotzdem mehr als son ladder system dank anticheat engine und da sich pgt admins mehr drum kümmern als sich irgendwelche blizzard leute um so ne ladder kümmern würden
 
Oben