deleted_24196
Community-Forum
- Mitglied seit
- 06.07.2001
- Beiträge
- 19.787
- Reaktionen
- 1
Moin,
habe 2004 meinen Abschluss zum IT-Systemelektroniker gemacht und bin seitdem als System- und Netzwerkadmin eingesetzt, d.h. ich komme schon auf ein paar Jahre Berufserfahrung. Sollte ich mich nach der Zeit beim Bund irgendwo in der Wirtschaft auf eine Stelle bewerben, wird mein IHK-Zeugnis dann noch gebraucht? Oder gucken die Personaler dann alle nur noch auf das letzte Arbeitszeugnis? Wie sieht das allgemein mit Zeugnissen aus (Schulzeit)?
Habe mich, seitdem ich aus der Schule und beim Bund bin, kein einziges Mal mehr beworben und weiß sozusagen gar nicht, was Standard ist.
habe 2004 meinen Abschluss zum IT-Systemelektroniker gemacht und bin seitdem als System- und Netzwerkadmin eingesetzt, d.h. ich komme schon auf ein paar Jahre Berufserfahrung. Sollte ich mich nach der Zeit beim Bund irgendwo in der Wirtschaft auf eine Stelle bewerben, wird mein IHK-Zeugnis dann noch gebraucht? Oder gucken die Personaler dann alle nur noch auf das letzte Arbeitszeugnis? Wie sieht das allgemein mit Zeugnissen aus (Schulzeit)?
Habe mich, seitdem ich aus der Schule und beim Bund bin, kein einziges Mal mehr beworben und weiß sozusagen gar nicht, was Standard ist.


Ist leider kein wirklich gutes Abschlusszeugnis, die Projektarbeit hat mich mit einer 4 ziemlich nach unten gerissen.
Ich kann mir halt nicht vorstellen, dass Firmen wirklich Zeugnisse von vor 10 Jahren (oder älter) sehen wollen. Man hat in dieser Zeit ja doch viel gelernt und mMn ist das Gelernte im Beruf viel wichtiger als irgendwelche Noten aus der Ausbildung. Vor allem weil IT-SysElo mit dem eigentlich Admin gar nicht so viel gemeinsam hat... Daher die Frage, aber bei einer Bewerbung noch Zeugnisse vorgezeigt werden (müssen/sollen/können).
) noch nie irgendwo mit bei der Bewerbung mit reingetan, die genauen Noten haben aber auch nie wirklich jemanden interessiert, nur das ich einen Abschluss hatte war da von bedeutung.