Original geschrieben von EasyRider
Er überlebt oder?
Original geschrieben von xScorpioNx
Das einzige, was mir an dem Film nicht gefallen hat, waren einige der Dialoge - die sehr aufgesetzt wirkten und man merkte sofort, dass er hier krampfhaft versucht diese Tarantino-mäßigen ewig langen Dialoge über irgendein sinnloses Thema reinzubringen. Zum Beispiel in der Wohnung von dem Russen. "Alkoven... so nennt man die doch, oder?" usw usw
Original geschrieben von Kuma
aber heute find ich sowas einfach nur noch langweilig und möchtegern.
Jo, ist mir sowieso unbegreiflich. Wobei Fight Club aber in ne völlig andere Richtung geht, der ist ziemlich gut. Aber ich find ja auch Filme wie "Requiem for a Dream" oder "Donnie Darko" total beschissen, die tauchen ja auch gern bei solchen Leuten in den Hitlisten auf.Original geschrieben von 2FICKENDEHUNDE
als die filme von tarentino raus kamen, war es neu und erfrischend anders. vielleicht wird es heute schneller langweilig, weils bekannt ist.
wenn man mal so anschaut, welche filme leute gut finden, dann ist es doch oft so, das gerade filme mit so nem gelaber ziemlich oft vorne mit dabei sind. bube dame könig gras, snatch, fightclub, pulp fiction uswusf
Original geschrieben von Kuma
Diese Tarantino-mäßig ewig langen Dialoge über sinnlose Themen wirken auch bei Tarantino selber ziemlich krampfhaft, daran wirds wohl liegen.
"Weißt du, wie sie einen Quarterpounder mit Käse nennen?" - "Nein, wie nennen sie einen Quaterpounder mit Käse?" - "Nun, die nennen den nicht einen Quarterpuounder mit Käse, sondern sie nennen ihn einen "Royal mit Käse"." - "Ein Royal mit Käse?" - "Ja man, die haben nämlich das metrische System, die wissen gar nicht, was ein Quarterpounder ist." - "Ist ja verrückt." - "Ja und weißt du, wie sie einen Big Mac nennen? Die nennen den nicht Big Mac, sie nennen ihn "Le Big Macke." - "Und wie nennen die nen Whopper?" - "Kein Ahnung, bei Burger King war ich nicht."Original geschrieben von 2FICKENDEHUNDE
naja die bicmac geschichte in pulp fiction zb war einfach göttlich.
Zumindest dem ersten Satz stimme ich vollkommen zu.Original geschrieben von N.Y.Y.
Herrgott, ist das unlustig, pseudocool und aufgesetzt. Aber ist ja "Kult", von daher darf es wohl als göttlich durchgehen.
Hab die DVD hier vorliegen und beide Fassungen verglichen, und der Charme der Charaktere geht durch den nicht vorhandenen irischen Akzent in der deutschen Fassung komplett verloren.Original geschrieben von Kuma
Wie schlecht der Film in der OV sein muss.
Original geschrieben von YngwieM
Hab die DVD hier vorliegen und beide Fassungen verglichen, und der Charme der Charaktere geht durch den nicht vorhandenen irischen Akzent in der deutschen Fassung komplett verloren.
Finde den Akzent essentiell für fast alle Gespräche und Witze. Das wäre so als würden man den "Bulle von Tölz" in hochdeutsch nachsynchronisieren.
sagt er nichtOriginal geschrieben von Wuselmops
am ende sieht man seine 1st person perspektvie im krankenwagen und er kommentiert als erzähler: "i really really hoped i wouldn't die". also nehme ich mal an dass er das überlebt hat, es sei denn er erzählt es aus dem jenseits, was aber irgendwie nicht zum rest des filmes passen würde.
wusste gar nicht dass brügge so ne schöne stadt ist, als fünfjähriger ist mir das damals wohl nicht aufgefallen.![]()
Die Szene wo er den midget in der Bar fragt warum er ihn nicht gegrüßt hat auf der Straße. Zu göttlich.Original geschrieben von sChnuCkL
Ich mein es geht eh nur um Colin Farrell's göttliche Fresse, die er immer zieht![]()