• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Bräter oder Rechtecktopf fürs Brotbacken

Mitglied seit
15.07.2004
Beiträge
58.558
Reaktionen
12.423
Wie schon im Brotthemer erwähnt, backen wir unser Brot, auch mangels spezifischem Topf, auf dem Backblech mit der umgedrehten Teigschüssel (Inox) als Deckel. Das funktioniert perfekt, bis auf den knappen Platz. Für Teig von 3/4kg Mehl mag es gerade noch gehen. Ich bin aber ein Fresssack und möchte grössere Brötchen backen: Es muss also eine grössere Abdeckung her.

Anforderungen:
- kompromisslos ofentauglich bis Vollgas (275°C)
- möglichst backblechgross und ca 300mm tief
- eckradien zwecks Reinigung wären wünschenswert

Mit einem Eigenbau lande ich mit Zuschnitt und Schweissen wohl irgendwo bei CHF50-80.-. Gastronormbehälzer gibts afair nur bis 200mm Tiefe.

Heisse Tipps für günstige Bräter oder Ofenformen die in Frage kommen? Inox ist nicht Pflicht. Bin auch für generelle Hersteller-/Suchbegriffhinweise dankbar.
 
Oben