• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Boardwalk Empire

Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
Habe die Serie nun auch durchgegrindet und kann sie nur empfehlen. Bin kein Serientyp und das ist die erste die mich seit the Wire flasht.

Muss sagen das ich die 1. Staffel insgesamt ziemlich schwach fand, allerdings dann doch die story weiterverfolgen wollte.

2. Staffel hat dann wieder richtig gut angezogen und die 3. is bisher richtig stark, ma sehen wie es weiter geht
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
It's back.

4x1
Hab nicht so ganz verstanden, wen richard da jetzt alles umgebracht hat und warum? Was waren das für leute? Irgendwie hab ich die letzte staffel nicht mehr so present...
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Danke für die Erinnerung, hätte es sonst echt verpasst...

Ansonsten # an deinen Spoiler, ging mir auch so.


/edit:
Alan Sepinwall beantwortet die Frage übrigens so:
It's not meant to be clear at this point exactly what Richard is up to.
Ich nehme an, er kennt mehr als die erste Folge der Staffel. Also haben wir vllt. noch gar nichts verpasst ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
27.12.2002
Beiträge
4.973
Reaktionen
572
hatte mich letztens gefragt wann die serie wohl weitergeht aber ich informier mich halt nie sondern warte bis es auf bw.de steht :klatsch:
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
S4E2:

Da hätten wir also den angekündigten Gegenspieler dieser Staffel für Nucky. Eindrucksvoller erster Auftritt!

Die Richard-Harrow-Storyline erschließt sich mir aber weiterhin nicht so ganz. Ich fürchte, dass ich die Folge allein deshalb nochmal schauen muss :D
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.434
Reaktionen
979
Website
lifehacker.com
ich hoffe, die schustern van alden wieder in eine ordentliche rolle. diese devote art passt so null zu ihm.
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Na ich sehe für ihn keine Möglichkeit, wieder Prohibitionsagent zu werden.

Zumal ja mit Hoover und seinem Kollegen neue Law&Order-Gegenspieler am Start sind, wenn auch in A.C. und nicht in Chicago.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Vieleicht nimmt ja capone van alden unter seine fittiche. Also bei dem blumenhändler geht ja bisher nicht so viel.
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Denke ich auch. Capones Bruder scheint ihn ja zu mögen.
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Diese Szene habe ich irgendwie nicht so recht verstanden :8[: Zitiert er das Gedicht nur, weil die Söhne für Eddie auch unerreichbar ("gestorben") sind?

Trotzdem fand ich die Story rings um Eddie gut, ebenso wie die Capone/Van Alden-Sache. Auch sehr lustig: die "Thronraum-Szene" beim Barbier :D

PS: Ein Freund hat mich neulich drauf hingewiesen, dass BE seit Staffel 3 etwas daran krankt, dass man immer neue Schauplätze eröffnet und zu viele neue Charaktere einführt. Er meinte, man hätte mit S2 abschließen sollen, weil die Serie sehr stark auf das Duell Nucky - Jimmy zugeschnitten gewesen sei.
War mir noch nicht so aufgefallen, aber ein bisschen was Wahres ist dran; diesen Nebenplot mit Elis Sohn finde ich derzeit jedenfalls noch sehr überflüssig.
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.434
Reaktionen
979
Website
lifehacker.com
Diese Szene habe ich irgendwie nicht so recht verstanden :8[: Zitiert er das Gedicht nur, weil die Söhne für Eddie auch unerreichbar ("gestorben") sind?

Trotzdem fand ich die Story rings um Eddie gut, ebenso wie die Capone/Van Alden-Sache. Auch sehr lustig: die "Thronraum-Szene" beim Barbier :D

PS: Ein Freund hat mich neulich drauf hingewiesen, dass BE seit Staffel 3 etwas daran krankt, dass man immer neue Schauplätze eröffnet und zu viele neue Charaktere einführt. Er meinte, man hätte mit S2 abschließen sollen, weil die Serie sehr stark auf das Duell Nucky - Jimmy zugeschnitten gewesen sei.
War mir noch nicht so aufgefallen, aber ein bisschen was Wahres ist dran; diesen Nebenplot mit Elis Sohn finde ich derzeit jedenfalls noch sehr überflüssig.

hab jimmy nicht gemocht, daher fand ich s2 ziemlich öde. mit dem spaghetti-meatballfressendem ganoven in s3 hat sie wieder an fahrt aufgenommen. finde s4 bisher echt gelungen. be lebt von den charakteren und dem setting und die sind in der staffel bisher wieder mal sehr gut. mein kritikpunkt mit van alden scheint in dem zusammenhang nun mehr und mehr auch wieder gerade gerückt zu werden.
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Jo, mich tröstet meine Vorliebe für das Setting auch darüber hinweg, dass die Story etwas "künstlich" weiterbelebt wird. Solange es nicht kompletter Scheiß wird, ist alles okay. Und mir gefällt auch der relativ langsame Storyaufbau, der war ja in den anderen Staffeln nicht anders.
 
Mitglied seit
26.07.2001
Beiträge
917
Reaktionen
0
finde staffel 4 bisher sehr gut, auch weil keine bzw. kaum nervige frauen dabei sind
 
Mitglied seit
12.01.2010
Beiträge
3.557
Reaktionen
48
Ort
s-town
finde staffel 4 bisher sehr gut, auch weil keine bzw. kaum nervige frauen dabei sind

aber sowas von #. das einzige was mittlerweile nervt is die heroindame und ihr "kampf" um das kind. der rest macht nur noch bock.
und ich schätz soviel deutsches lied- und dichtgut haben die amis in ihrem ganzen leben noch nicht gehört :deliver:
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Für den rest der serie war's das dann ja aber auch mit dem deutschen liedgut... :8[:

Dieser langsame storyaufbau passt meiner meinung nach sehr gut und hilft auch dabei das setting zu etablieren. Es ist halt eine zeit abseits von handys, whatsapp und sofort immer und überall ereichbar sein. Auch die action bahnt sich eher langsam an dadurch hebt es sich auch von den üblichen krachbumm serien ab, finden viele leute dann evtl. langweilig, mir gefällt es aber sehr gut.

Einzig das Intro finde ich deutlich zu lang. :ugly:
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Joa, das Intro überspringe ich allerdings auch häufig. Oder mache mir in der Zeit nen Kaffee :deliver:

@neue Folge:

Was werden Eli wohl die Initialen auf Knox' Taschentuch gesagt haben? Kann mir nicht vorstellen, dass das ganz ungewollt war.
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Schon komisch, dass TWD ausgiebiger in diesem Forum diskutiert wird als die aktuelle BE-Staffel. Kommende Woche ist schon Finale, und momentan deutet doch Vieles darauf hin, dass es deutlich weniger Tote geben wird als in S3. Es sei denn, die Geschichte widmet Chicago wieder mehr Zeit.

Ganz großes Plus ist, dass Gillian nun endlich "beseitigt" wurde. Hätte Roy zwar auch eher in einer zwielichtigeren Ecke verortet als bei einer Detektiv-Gesellschaft, aber dass er was mit Gillians Mord an Jimmys "Doppelgänger" zu tun hatte, war ja im Prinzip der einzige Grund, ihn einzuführen und diesen Plot weiterlaufen zu lassen. Hoffentlich erspart uns ihre Verhaftung jetzt weitere Gillian-Szenen :rolleyes:
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
ALso ist nun wohl ne WEile durch und ich habs gerade zu Ende geguckt.

Etwas unbefriedigend und vieles offen, dann wohl eher SPoiler

Ok Gilian sind wir endgültig los, Richard leider auch, dem hätte man das Happy End gegönnt, natürlich sehr unglücklich, dass er da einmal zögert und dann die falsche erwischt.

SOnst ist irgendwie viel Spannung aufgebaut worden ohne dass sie wirklich aufgelöst wurde.

imho hätte ich auch damit leben können, wenn der Plot um Elis Sohn und Gillian an sich gestrichen worden wöre und dafür mehr aus der gesammten Geschichte gemacht worden wöre. Elis Sohn trug wenigstens was zur gesamten Geschichte um Eli zu erpressen.

Warum die SÄngerin abhaupt, nachdem sie eigentlich das bekommt, was sie will, hab ich nicht verstanden.

die ganze CHicago Geschichten fand ich z.B. auch interessant, aber trug quasi nichts zur Gesamthandlung bei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Schon jemand die erste Folge der neuen Staffel gesehen?
 
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
903
Reaktionen
0
hab mir den thread nicht gegeben, lohnt sich die serie?

hab die ersten 30 min geguckt und war ehrlich gesagt ziemlich gelangweilt :/ dran bleiben, oder schon aufgeben?
 

Gelöscht

Guest
wenn dich ne serie in den ersten 1-2 folgen nicht packt, dann lass es. besonders boardwalk empire lebt von den charakteren und vom settings, entweder man mags, oder nicht. ist ja gleich wie bei the wire und the sopranos, die einen findens extrem geil, die anderen können den hype nicht verstehen, die wahrheit liegt irgendwo dazwischen.
 
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
903
Reaktionen
0
ich erwaege es eig nur noch weil ich die empfehlung von nem freund habe. wir liegen da eig auf ziemlich gleicher wellenlaenge und er schwoert auf die serie, mich konnts aber initial echt 0 begeistern. das setting ist nun echt nichts weltbewegendes, alkoholschmuggel/prohibition war mich ein insta offturn (weil schon soo ausgelutscht iwie, außerdem bin ich ostblock-kind (nicht ossi) mir kann man da eh nichts mehr beibringen :troll:). wie gesagt ich hab aber noch nicht viel gesehen ... thx 4 input jedenfalls
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
12.01.2011
Beiträge
839
Reaktionen
0
ich fand die ersten 2-3 folgen ebenfalls stellenweise langatmig.
Beim ersten mal schauen habe ich die Serie recht früh abgebrochen und nicht mehr geschaut.
2 Jahre später habe ich aber die erste und zweite Staffel auf DVD geschenkt bekommen und ihr daraufhin nochmal eine Chance gegeben.

Die Serie nimmt definitiv an Fahrt auf. Ich weiß aber nicht mehr genau ab welchem Punkt.

Ich finde aber nicht, dass man das mit den Sopranos vergleichen kann. Die Sopranos und the wire hatten mich bereits nach der ersten Folge. Die beiden Serien werden zwar auch mit der Zeit immer besser, allerdings ist der Einstieg deutlich einfacher/angenehmer.

Die letzte Staffel habe ich noch nicht geschaut.
 
Mitglied seit
29.10.2003
Beiträge
1.165
Reaktionen
23
ich fand die ersten 2-3 folgen ebenfalls stellenweise langatmig.
Beim ersten mal schauen habe ich die Serie recht früh abgebrochen und nicht mehr geschaut.
2 Jahre später habe ich aber die erste und zweite Staffel auf DVD geschenkt bekommen und ihr daraufhin nochmal eine Chance gegeben.

Die Serie nimmt definitiv an Fahrt auf. Ich weiß aber nicht mehr genau ab welchem Punkt.

Ich finde aber nicht, dass man das mit den Sopranos vergleichen kann. Die Sopranos und the wire hatten mich bereits nach der ersten Folge. Die beiden Serien werden zwar auch mit der Zeit immer besser, allerdings ist der Einstieg deutlich einfacher/angenehmer.

Die letzte Staffel habe ich noch nicht geschaut.

Kann ich so bestätigen. Erste Staffel fand ich net so überragend aber wollte irgendwie trotzdem wissen wie es weiter geht.
Ab Mitte der 2. Staffel hats richtig an Fahrt aufgenommen und bin jetzt schon enttäuscht das die Serie dann bald zu ende is
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
@JayJoy: Es ist eigentlich durchgängig in allen Staffeln von BE so, dass die Handlung recht langsam erzählt wird und die verschiedenen Handlungsorte und Charaktere vorgestellt werden. Schnelle Mob-Action gibt es, von einzelnen Szenen abgesehen, fast immer erst gegen Ende einer Staffel. Das mag man, oder eben nicht.

Da die dritte Staffel lediglich acht Folgen umfasst, nimmt die Geschichte hier schon etwas schneller an Fahrt auf, jedenfalls habe ich nach der zweiten Folge den Eindruck.

Schade, dass Rothstein nicht mehr dabei ist, und sehr schade, dass die nervige Gillian wieder zu sehen ist...
 

FORYOUITERRA

TROLL
Mitglied seit
22.07.2002
Beiträge
8.434
Reaktionen
979
Website
lifehacker.com
hab es wohl bissl vergessen: ist rothstein tatsächlich schon abgekratzt oder macht er einfach ne season auszeit? das letzte was ich in erinnerung hab ist, dass er nen insider geschäft durch magaret durchgeführt hatte...da war er noch wohlauf.

asdf..da gabs in e01 nen minigespräch drüber. got it. dass sie seinen tot visuell auslassen ist allerdings schon unverzeilich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Gab es zwischen staffel 4 und 5 einen großen Zeitsprung? Hab ich das in der 1. folge verpasst? In der zweiten folge wird ja mal was von 5-6 jahren person xyz nicht mehr gesehen erwähnt.
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Gab es zwischen staffel 4 und 5 einen großen Zeitsprung? Hab ich das in der 1. folge verpasst? In der zweiten folge wird ja mal was von 5-6 jahren person xyz nicht mehr gesehen erwähnt.

Ja, es gab einen Zeitsprung. Staffel fünf beginnt im Jahr 1931, sieben Jahre nach dem Ende von Staffel vier. Hätte mich wohl auch gewundert, wenn ich nicht kurz zuvor davon in einer Vorschau gelesen hätte.

hab es wohl bissl vergessen: ist rothstein tatsächlich schon abgekratzt oder macht er einfach ne season auszeit? das letzte was ich in erinnerung hab ist, dass er nen insider geschäft durch magaret durchgeführt hatte...da war er noch wohlauf.

asdf..da gabs in e01 nen minigespräch drüber. got it. dass sie seinen tot visuell auslassen ist allerdings schon unverzeilich.

Rothstein ist tot. Siehe den Link oben. Da es die Figur wirklich gab und er dummerweise 1928 starb, musste man im Jahr 1931 auf ihn verzichten. Wie gesagt, großer Verlust für die Show, weil er einer der interessantesten Charaktere war, aber seinen Tod drei Jahre nach hinten zu verlegen, hätte auch nicht gut ausgesehen.
Season Auszeit ist übrigens nicht möglich, da es sich bei der aktuellen definitiv um die letzte Staffel handeln wird. ;)
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Schade schade, hätte mir gerne noch mindestens eine weitere staffel gewünscht, dann hätte man den großen zeitsprung auch etwas abfedern können. So wirkt das ganze ein wenig wie gehetzt zu ende gebracht.
 
Mitglied seit
23.04.2002
Beiträge
3.185
Reaktionen
0
Ich finde es auch nicht ganz zufriedenstellend, dass die letzte Staffel nun auf 8 Episoden verkürzt ist (zumal durch die vielen, in meinen Augen teilweise auch noch überflüssigen, Flashbacks letztlich die Ereignisse von 1931 noch weniger Netto-Anteil bekommen).

Andererseits muss man sagen, dass sich nach S2 das Schema der Serie doch wiederholt hat, nach dem Motto "Gegenspieler für Nucky taucht auf und wird in der letzten Folge 'besiegt'", plus eben die historischen Geschehnisse v.a. in Chicago und NY. Bevor man das auf Krampf wiederholt, bis die Serie auf Dexter-Niveau angekommen ist, halte ich einen Schnitt generell für eine gute Variante.
 
Oben