• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Bnet 4 ever?

Mitglied seit
28.11.2004
Beiträge
4.779
Reaktionen
0
Ort
Heilbronn
Ich werde bald 22 und spiele bw jetzt schon seit fast 9 Jahren.
Hin und wieder ein paar Monate garnicht, dann wieder aktiv oder nen Jahr lang mal so 5-10 Spiele die Woche.

Jedenfalls hab ich mal darüber nachgedacht (und eigentlich bin ich mir ziemlich sicher) dass ich auch noch mit 50+ hin und wieder eine Partie bw mit icq Freunden, rl Freunden und Verwandschaft (Bruder / Cousin) spielen würde. Wir vergöttern dieses Spiel echt.

Doch wird es dann wohl Probleme geben und das ist das Bnet und die neuen Betriebssysteme.

In ~10+ Jahren wird es sicherlich nicht mehr genug Spieler geben die für Blizzard als Grund ausreichen den alten Bnet Server noch laufen zu lassen (sofern es Blizzard dann noch gibt) und Ladders wie ICC wird es dann auch mangels Spielern nicht mehr geben.

Mir stellt sich nun die Frage wie lange ihr vermutet, dass das Bnet noch existieren wird und viel Arbeit und Kosten dahinter stehen eine Art Bnet dauerhaft aufrecht zu erhalten (als eine Art Fanprojekt sozusagen) falls Blizzard seinen Service einstellt. Außerdem da bw mit Windows Vista noch funktioniert, wie hoch sind die Chancen dass es auch mit den zukünftigen Systemen funktionieren wird? (Gibt ja sehr viele alte Spiele die schon nicht mehr auf XP oder Vista laufen)

Danke für die Aufmerksamkeit und ein herzliches bw4ever :)
 
Mitglied seit
07.10.2008
Beiträge
407
Reaktionen
0
Da fallen mir nur die FSGS ein... Damit hätte man schnell mal n BW Server aufbauen können. Ansonsten sag ich mal, die Bnet Server gibt es solange, wie die Pros in Korea es zocken. Danach is Feierabend. Und um Windows muss man sich ja nun wirklich keine sorgen machen, da gibt es dann bestimmt emulatoren oder du lässt das in ner Virtuellen Maschine laufen oder aber es gibt eh schon Quanten-PCs und dein alter is nur noch Deko :D
 

Ninyo

Guest
Das mit dem " Bnet Server gibt es solange, wie die Pros in Korea es zocken. Danach is Feierabend." würde ich so nicht unterschreiben. Es gibt zB auch noch das D1 b.net, obwohl da immer nur so 100 Leute sind denke ich ^^
Das wirds schon noch lange geben, natürlich keine 30 Jahre... Ansonsten müsst ihr euch halt im Lan treffen ;) Und einfach jeder einen alten PC aufheben, kostet ja nix.
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
öh es gibt da doch so eine freie serversoftware die man installieren kann. ich hab das mal testweise gemacht, und es konnten sich ganz normal spieler anmelden, joinen und spielen.

von daher müsste die möglichkeit eines b.net also dauerhaft gegeben sein.
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
gibst die für windows? wenn ja, welche? (pn falls es hier im thread nich erwünscht ist)
kenne nur eine für linux
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
gibt da drölf millionen verschiedene. viele werden wohl out of date sein und nicht mehr mit aktuellen bw versionen funktionieren. such halt mal nach pvpgn 2009 oder so im google.

btw: wer verwendet bitte windows als server os? ;o miet dir nen virtuellen linux server um 10 EUR / monat und du kannst dir dein eigenes bnet drauf installieren :-)
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.867
Reaktionen
7.307
die funktionieren so ziemlich alle mit so ziemlich allen broodwarversionen, weil sich am client in der hinsicht nichts geaendert hat und die spiele ja sowieso p2p ablaufen.

und zukuenftige betriebssysteme sind auch keine schranke. schon mit 500mhz rechnern kann man problemlos nen windows emulieren in dem starcaft fluessig laeuft.
 

Flopgun

Guest
Notfalls könnte man eben hamachi und co benutzen um über "lan" zu spielen.
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
Original geschrieben von Flopgun
Notfalls könnte man eben hamachi und co benutzen um über "lan" zu spielen.

richtig, wird ja sowieso noch viel verbreiteter - virtuelles lan. dinge wie b.net & co haben imho ein ablaufdatum was irendwann komplett ersetzt wird:)
 
Mitglied seit
17.07.2003
Beiträge
105
Reaktionen
0
Vielleicht gibt es Broodwar ja irgendwann nochmal mit besserer Grafik und neuen Bnet ;)...sollten viele nach Starcraft 2 trotzdem immer noch (oder wieder) Broodwar zocken...wär das doch mal eine Option für Blizzard ;)..wär ja nicht das erste mal das ein Spielehersteller, einem alten Spiel eine neue Grafik verpasst.

An der Balance müssten sie dann ja ganz sicher nicht mehr arbeiten :)
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Fragt sich ob dann auch noch Mensch > Computer im RTS gilt.
 

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
so lange es blizzard wird es auch noch das bw-bnet geben. ich mein es ist doch an rechenleistung wirklich nur ein sehr geringer bruchteil gegenüber wow-servern.
läuft stabil seit jahren, freut die leute und spricht für blizzards vertrauen & stabilität.
 
Mitglied seit
18.06.2007
Beiträge
1.266
Reaktionen
0
Ort
Rheinland Pfalz
Ich glaub ich werd auch noch in vielen Jahren mal ne Runde BW zocken, auch wenn ich mit SC2 vieleicht erstmal ganz damit aufhören werde. Viel besser gehts nicht Freund zu dissen ;))

@Schein) Es wird sehr bald nach erscheinen von SC2 ne "BW2" Version rauskommen, die Editoren sind so stark, dass man annähernd alles anpassen kann und sich so einen eigenen Mod ähnlich WC3 (nur besser =P) machen kann.
 

Telmata

SC2-Forum
Mitglied seit
15.10.2004
Beiträge
3.027
Reaktionen
0
Original geschrieben von e-Sport)Xedo(
gibt da drölf millionen verschiedene. viele werden wohl out of date sein und nicht mehr mit aktuellen bw versionen funktionieren. such halt mal nach pvpgn 2009 oder so im google.

btw: wer verwendet bitte windows als server os? ;o miet dir nen virtuellen linux server um 10 EUR / monat und du kannst dir dein eigenes bnet drauf installieren :-)

pvpgn meinte ich auch mit der linux Version :)
ich möchte ja kein super b.net aufsetzen, sondern nur auf meinem rechner laufen lassen^^
es gab ja mal ein windoof-b.net-emulator projekt, das wurde aber eingestellt =/
 

nie wieder reaver

Guest
Je länger so alte Spiele noch gespielt werden um so besser für den jeweiligen Hersteller - das daraus folgende Image kann ne Firma mit keinem noch so aufgeblasenen PR-Haushalt durch Werbung erkaufen.
Der Hinweis darauf, dass auch noch 10 Jahre alte Spiele mit mehr Begeisterung gespielt werden als so manche aktuelle der Konkurrenz ist einfach Gold wert.
Blizzard hat ja nicht um sonst so nen guten Ruf.

Ich denke also mal, dass es das B-Net (auch für SC) noch so lange gibt, wie es Weltweit nen paar tausend Spieler gibt, die regelmäßig auf den Servern sind...

Is wie damals mit dem VW-Käfer: Der läuft und läuft und ....

Nen echter Qualitätsbeweis !
 

JounSn

Guest
Original geschrieben von Schein)
Vielleicht gibt es Broodwar ja irgendwann nochmal mit besserer Grafik und neuen Bnet ;)...sollten viele nach Starcraft 2 trotzdem immer noch (oder wieder) Broodwar zocken...wär das doch mal eine Option für Blizzard ;)..wär ja nicht das erste mal das ein Spielehersteller, einem alten Spiel eine neue Grafik verpasst.

An der Balance müssten sie dann ja ganz sicher nicht mehr arbeiten :)


von mir aus könnte eh sc2 eh einfach nurn remake von bw werden^^
 
Oben