• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

BloodLine Spontanturnier heute abend 21:30Uhr

Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
3.001
Reaktionen
0
Heute Abend um 21:30Uhr veranstaltet der Clan BloodLine ein kleines Spontanturnier fuer alle, die keinen Bock haben, sich vor die Glotze zu haun. Als Admins fungieren meine Wenigkeit (bnet-acc: Baaldur[BL]) und Nurb[BL] (foren-acc: Bernd_das_Brot). Treffpunkt bzw Channel ist "op BL." (mit dem Punkt).
Gespielt wird nach dem Schweizer System, das heisst, jeder wird am Ende gleich viele Spiele absolviert haben. Je nachdem, wieviel Teilnehemr es gibt, werden unterschiedliche Anzahlen an Runden gespielt, mehr als fuenf werden es aber wohl nicht werden.

Mappool (ganz im Zeichen des Zwielicht-Tilesets ^^):
1.Runde: Luna
2. Runde: Namja
3. Runde: Raid Assault
4. Runde: Astral Eclipse
5. Runde: Umbra Locus
Den mappack findet ihr hier.

Wer Teilnhemen moechte, whispert Baaldur[BL] oder Nurb[BL] im battle.net an oder postet in diesen Thread/schreibt eine pm an Baaldur oder Bernd_das_Brot.

MfG Baaldur


ps: waer nice, wenn wir noch en newspost kriegn wuerden ;D
 

V'Arkalta

Guest
kann mir mal wer möglichst einfach und bildhaft dieses schweizer system erläutern.
kann mit der erklärung nix richtiges anfangen.

thx.
 
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
3.001
Reaktionen
0
Schweizer System zu kapiern is shice egal, macht alles das script, es ghet nur darum, dass alle Spieler am Ende gleich viel SPieler haben, und man einen eindeutigen Gewinner hat, ohne das jeder einmal gegen jeden gespielt hat.
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
Original geschrieben von Baaldur
Schweizer System zu kapiern is shice egal, macht alles das script, es ghet nur darum, dass alle Spieler am Ende gleich viel SPieler haben, und man einen eindeutigen Gewinner hat, ohne das jeder einmal gegen jeden gespielt hat.

finde das schweizer system für bw mal sau schlecht.
man muss immer warten bis _alle_ fertig sind was schon mal 40, 50 oder sogar 60 minuten dauern kann.

dazu ist der gewinner am ende nicht unbedingt klar abzusehen.
hatten bei nem [fp] turnier mal ein stand von 5-2 von zwei spielern. spieler a und b sind diejenigen mit 5-2, c irgend ein anderer
sah dann etwa so aus:

A >> B
B >> C
C >> A
das turnier gewonnen hat A.
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Schweizer System hat sich diesmal nicht gerade positiv ausgewirkt. Als der Orga vom Turnier komischerweise weg war, is nen andere bL eingesprungen und hatte mal keine Ahnung wie er die Paarungen zulosen soll. Turnier ging in die Hose.
Nächstes mal doch wieder lieber Gruppenturnier oder Kickout.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Wieso benutzt ihr nciht auch einfach das WGT script , das ist doch total easy , wir von suGO haben jetzt shcon 3 turniere gemacht , erst mit nur 16 , dann acuh mal mit 32 leuten, auslosung erfolgt automatisch , parien melden ist unproblematisch etc... und man kannst auch international gestalten, was es erleichtert 32 leute zu bekommen unter 32 leuten find ich turniere auch etwas langweilig....

des weiteren kann man acuh easy losserbracket machen
 
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
969
Reaktionen
0
Original geschrieben von VArkalta


genau darum geht es mir aber.
meine frage war imo nicht so schwer zu verstehen.

also der sinn des systems ist das spieler mit gleich vielen punkten(wins) immer gegeneinander spielen
also gewinner gegen gewinner etc.
am anfang wir halt zufällig zugelost oder einfach nach reihenfolge der anmeldung
falls dir das zu ungenau ist kann ich es noch weiter erklären aber das sollte erstmal reichen
 
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
3.001
Reaktionen
0
Original geschrieben von Rafale
Schweizer System hat sich diesmal nicht gerade positiv ausgewirkt. Als der Orga vom Turnier komischerweise weg war, is nen andere bL eingesprungen und hatte mal keine Ahnung wie er die Paarungen zulosen soll. Turnier ging in die Hose.
Nächstes mal doch wieder lieber Gruppenturnier oder Kickout.
Tjo, das war halt bisschen blöd, insgesammt wars aber doch lustig ^^.
Wir hatten es halt am Ende auch dass 2Spieler 3-0standen (wir konnten aus shcon genanntem Grund nicht mehr Rundne spielen), die ham halt einfach den Win unter sich ausgespielt, hat recht gut geklappt ;D.
Wir wollten halt einfach mal was andres machn, ich mein, es gibt so viel ko-system Turniere, da kann man au mal en Turnier in nem andren System veranstalten...
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Man sollte sich aber schon mit dem System vertraut machen. Ausserdem bezweifel ich, dass die meisten Spieler überhaupt wussten, wie sie gerade stehen und wie das Turnier aufgebaut ist. Knockout ist nicht ohne Grund beliebter als das Schweizer System bei Broodwar.
 

blue_and_dead2

Guest
schweizer system ist durchaus interessant...

vor allem könnte man darauf verzichten, die maps festzulegen und nur nen pool anbieten und jede begegnung bestände aus 2 partien wobei jeder einmal mapwahl hat..

Denn das Schweizer System kommt auch mit unentschieden klar...

Vorteil gegenüber dem KO-System ist, dass jeder Teilnehmer bis zum Ende mitspielen kann.
Dh 7 Runden Schweizer System bedeuten, dass ich auf jedenfall 7 Runden zu spielen habe.
Außerdem wird der 2te Platz fairer ermittelt als im KO-Turnier...
und der 3te fairer als im Doppel-KO (= Double Elemination)

Für Spieler die wirklich spaß daran haben Turniere zu spielen ist also das schweizer System interessanter, da man da nicht nach ein oder zwei Runden drausen ist sondern eben bis zum ende mitspielt...

Für Rechtschreibfehler is der Mai-Thai verantwortlich...
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
schweizer system gabs früher im beim schach... wenn du genug leute dabei hast ist das eigetnlihc recht interessant.... ist doch quasi ne kleine ladder ...
 
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
3.401
Reaktionen
0
vielleicht wäre es auch sinnvoller nen schweizer system über mehrere tage verteilt zu spielen
weil wenn mein game nun nur 8 min geht ich aber trotzdem 50min warten muss bis auch der letzte mal fertig ist nervt das schon ganz schön :/
 

Der Ziegentobi

Hurensohn h.c. auf Lebenszeit
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
31.858
Reaktionen
5.227
zuerst wollten wir auch ein ähnliches script nehmen wie es bk.de verwendet doch da es wie schon gesagt ein spontantunier war und die idee ca. 2h vor tunier beginn zustande kamm, und ich es ned geschaft habe das blöde script zum laufen zubringen mussten wir auf dieses system zurück greifen.
 

DiE]Devil[2

Guest
der nachteil ist wirklich einzig und allein der zeitfaktor würde ich behaupten, aber sonst ist des system nicht schlecht, jedenfalls im schach nicht, dort sind es weit über 60% aller turniere im schweizer system, aber dort hat man auch genaue zeitangaben ....
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
Original geschrieben von DiE]Devil[
der nachteil ist wirklich einzig und allein der zeitfaktor würde ich behaupten, aber sonst ist des system nicht schlecht, jedenfalls im schach nicht, dort sind es weit über 60% aller turniere im schweizer system, aber dort hat man auch genaue zeitangaben ....

das und dass keiner es versteht und mans tausend mal erklären muss.
ich hab damals 2 turniere mit dem schweizer system organisiert, würde es aber nicht nochmal machen.

es passt halt einfach nicht zu bw.
 
Mitglied seit
21.07.2004
Beiträge
3.001
Reaktionen
0
Achja, der Gwinner muss natürlich noch nachgereicht werden:
hN)loveTerra_tS aka CyberbobTheSame
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
was ist denn daran so schwierig zu verstehen..... ist halt ne kleine ladder
 
Mitglied seit
04.07.2001
Beiträge
5.112
Reaktionen
0
Dann erklär uns das doch mal kurz und knapp und am besten präzise ohne Google, Herr Benrath!
 

Der Ziegentobi

Hurensohn h.c. auf Lebenszeit
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
31.858
Reaktionen
5.227
es werden eine bestimmte anzahl runden gespielt für einen sieg bekommt man 1 punkt. und wer nach diesen runden die meisten punkte hat hat gewonnen

z.b
Runde 1

Spieler A 1:0 Spieler B
Spieler C 0:1 Spieler D
Spieler E 1:0 Spieler F

Runde 2

Spieler B 0:1 Spieler E
Spieler C 0:1 Spieler A
Spieler F 1:0 Spieler D

Runde 3

Spieler C 1:0 Spieler A
Spieler D 1:0 Spieler E
Spieler F 0:1 Spieler B

Rangliste

Spieler A: 2 Punkte
Spieler D: 2 Punkte
Spieler E: 2 Punkte
Spieler B: 1 Punkt
Spieler C: 1 Punkt
Spieler F: 1 Punkt

mit den spielern die dann am meisten haben kann man dann das finale machen hier gehts ned auf, aber es sollte verständlich genung sein um zu sehen wie das system geht
 

blue_and_dead2

Guest
naja, eigentlich gibts dann im schweizer system nicht nur die Punktewertung sondern auch noch Buchholz und weitere Wertungen, die bei Punktgleichheit herangezogen werden.
Da wären die Punkte der Gegner, gegen die man gespielt hat und dann die Punkte der Gegner, gegen die man gewonnen hat und dann kann man weiter zu den Punkten der Gegner der Gegner gehen...
 
Mitglied seit
12.04.2004
Beiträge
969
Reaktionen
0
Original geschrieben von Bernd_das_Brot
es werden eine bestimmte anzahl runden gespielt für einen sieg bekommt man 1 punkt. und wer nach diesen runden die meisten punkte hat hat gewonnen

z.b
Runde 1

Spieler A 1:0 Spieler B
Spieler C 0:1 Spieler D
Spieler E 1:0 Spieler F

Runde 2

Spieler B 0:1 Spieler E
Spieler C 0:1 Spieler A
Spieler F 1:0 Spieler D

Runde 3

Spieler C 1:0 Spieler A
Spieler D 1:0 Spieler E
Spieler F 0:1 Spieler B

Rangliste

Spieler A: 2 Punkte
Spieler D: 2 Punkte
Spieler E: 2 Punkte
Spieler B: 1 Punkt
Spieler C: 1 Punkt
Spieler F: 1 Punkt

mit den spielern die dann am meisten haben kann man dann das finale machen hier gehts ned auf, aber es sollte verständlich genung sein um zu sehen wie das system geht


falsch es spielen immer leute mit glecihvielöen punkten gegeneinander als in deinem beispiel Runde 2:
Spieler A vs Spieler E
Spieler B vs Spieler C
Spieler D vs Spieler F
zb

es gibt dann bei punktgleichheit entweder der direkte vergleich oder wenn unendscheiden is bzw kein spiel gemacht wurde gibt es 2 möglichkeiten:
1.
buchholzwertung(punkte deiner gegner)
wenn die wiederum gleich ist gibt es feinbuchholz(punkte der gegner der gegner)

2.
sonnenbergerwertung(punklte der gegner gegen die man gewonnen hat)
weiß nich ob es noch ne feinsonnenberger gibt aber das tritt eh nie auf
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
@ rafale
was ist daran so schwer
hab gar nicht gelesen was der ander geschrieben , ist quasi wie ne Tabelle wo du siehst wer wie oft win und lose, und dann lässt du die mit gleichen bzw ähnlichen Verhältnis ggeinander spielen

klaro?
 
Mitglied seit
08.03.2004
Beiträge
1.574
Reaktionen
0
Original geschrieben von GreatGirl
ich bin dabei

B-net-acc: seiner_einer

LOOOL stefan du noob, das war vor fast ner woche -.-

@System: wie is das mit der Buchenholz bewertung gemeint?

Wenn jetzt ADF gleichviel punkte haben, kriegt der den turnierwin (ich sag jetz mal A), von dem die spieler gegen die er gespielt hat, in der summe mehr punkte haben als die gegner, als die der anderen (also als die Gegner von DF)??
Find ich irgendwie nich ganz logisch... dass funzt doch nur bei gaaanz großen Spielerzahlen, dann macht es aber schon wieder kein sinn mehr zu warten, bis alle fertig sidn (ausser beim schach, wo einen die uhren zeitlich einschränken...)
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
hat dazu jemand nen draw oder script , was ich übernehmen könnte
 
Oben