• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Bestes Klassik Album?

Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
edit: extra für Baldur ;)

Ich bin eigentlich nicht der Typ der bewusst Klassik hört also alles andere als nen Experte (hab auch keine Ahnung von Noten)

Kenne folglich auch nicht wirklich viel Klassische Musik beim Namen deshalb ist für mich

Mozart- Requiem das beste Klassik Album (und da besonders Introitus und Lacrimosa)

Wie siehts bei euch aus?


btw. wer Klassik mag sollte mal nen Blick auf den Anime
Nodame Cantabile werfen,
ist im Prinzip eine Komödie aber es wird sehr viel Klassik gespielt (Mozart, Beethoven, Strauß, List, ...) weils um einen Pianisten geht der gerne Dirigent sein möchte.
Und das was gespielt wird, klingt (zumindest in meinen Ohren) auch nicht falsch.

.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
3.586
Reaktionen
0
Klassik wird nicht in Albenform rezipiert.

Ausserdem hasse ich Mozart für seinen kitschigen Popshit.

Von Klassik habe ich eigentlich wenig Ahnung. Mussorgski gefällt mir gut, Dvorak stellenweise auch.
Von den zeitgenössischen Komponisten bewundere ich Steve Reich für seine Arbeiten am Minimalismus und der Polyrhytmik.
 

haschischtasche

Ährenpenis
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
34.657
Reaktionen
7.245
schwanensee-suite von tschaikowsky. und direkt danach kommt leider nussknacker, nix mit mozart und beethoven oder so nen quatsch. ;)
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Bach alle sonaten und partiten >>>>>>>>>>>>>>>>> ALL
 
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
3.008
Reaktionen
0
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
707
Reaktionen
0
Ausserdem hasse ich Mozart für seinen kitschigen Popshit.

auf mozart treffen weder kitschig noch pop zu.

neo klassik > klassik

neo klassik habe ich in zusammenhang mit europäischer kunstmusik noch nie gehört. allerdings gibts den neo klassizismus (stravinsky, hindemith, ...).

moderne pianisten wie ryûichi sakamoto klingen frischer und unverbrauchter

was ist ein moderner pianist? unter moderner musik jedenfalls verstehe ich eher sowas:
http://www.youtube.com/watch?v=9_9HZkersN4
 
Mitglied seit
22.01.2001
Beiträge
77
Reaktionen
0
mit dem begriff der klassik und moderne meinte ich hier die epochen
mit neo klassik = neue klassik = moderne klassik = klassik der moderne
ob das jetzt die allgemein gültige bezeichnung ist weiß ich nich ich benutz das halt, wobei klassik als musik ja eigentlich zeitlos ist

und mein genannter künstler ist auch nicht vertreter europäischer kunstmusik =)
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
707
Reaktionen
0
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Original geschrieben von [UEP]Xyz
die musik der klassik (epoche) wird als teil der europäischen kunstmusik angesehen, daher meine anmerkung. moderne klassik steht daher in der tradition der europäischen kunstmusik. bei der neo klassik hab ich da allerdings meine zweifel, weshalb ich den begriff etwas problematisch finde. "richtige" moderne klassik ist für mich z.b.:
http://www.youtube.com/watch?v=TDiDdUtIZZ8
http://www.youtube.com/watch?v=9BHzFggEGS4
http://www.youtube.com/watch?v=eIXDCajUllQ

das zumindest die ersten beiden links ist einfach nur kacke.
 
Oben