• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Beruhigendes Mittel für Prüfung

Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Servus. Habe demnächst ne übelst wichtige mündliche Prüfung, die ich unbedingt bestehen muss. Nun habe ich leider die Probleme, dass ich bei Situationen, in denen ich krassen Zeit- und Leistungsdruck habe, n Adrenalinflash kriege und v.a. nicht mehr klar denken kann. Dazu noch allgemeine Nervosität und gelegentliche Blackouts und viele kleine Verrechnungen, von denen aber kein einziger sein darf.

Kennt ihr irgendwelche legalen Mittel, die mich trotzdem dazu bringen, ganz gechillt da reinzulaufen und des durchzuziehen? Eigentlich egal, ob chemisch oder psychisch, hauptsache es hilft (besser als Placebo). inb4 gut vorbereiten.

Thx schonmal im Vorraus.
 
Mitglied seit
24.07.2006
Beiträge
923
Reaktionen
0
bevor ich zum entspannen irgendwelche Pillen schlucke wuerd ich paar Minuten früher kommen und mir aufm Klo ganz entspannt einen kloppen
 
Mitglied seit
21.01.2004
Beiträge
2.082
Reaktionen
0
Bis auf gute Vorbereitung kenn ich keine legalen Mittel. Vielleicht kannst noch in ne Lerngruppe gehen. Dort gibt es immer einige die noch schlechter sind als man selbst. Sowas hilft und bestätigt ein :O
Ich wüsste sonst auch nicht wie eine Pille das Problem der Aufregung lösen soll. Wenn du gesund angespannt bist ist dsa okay. Falls deine Anspannung dich aber nicht klar denken lässt bist du vielleicht mit der Materie noch nicht so vertraut und funktionierst nur unter günstigen Umständen. Das kannst du ggf. durch mehr Vorbereitung kompensieren.
Falls krankhaft/zwanghaft probleme mit Anspannung hast kann ich dir leider keine Tipps geben.
 
Mitglied seit
08.03.2005
Beiträge
1.106
Reaktionen
0
Ne Minimaldosis an Benzodiazepinen (Xanax, Tavor, Alprazolam etc.) ist die Waffe der Wahl, zu erhalten bei Deinem Dealer in Weiss. Gerade so viel dass Du entspannt bist, gerade so wenig, dass Du nicht dumpf wirst.

/Fenestra
 
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Bis auf gute Vorbereitung kenn ich keine legalen Mittel. Vielleicht kannst noch in ne Lerngruppe gehen. Dort gibt es immer einige die noch schlechter sind als man selbst. Sowas hilft und bestätigt ein :O
Ich wüsste sonst auch nicht wie eine Pille das Problem der Aufregung lösen soll. Wenn du gesund angespannt bist ist dsa okay. Falls deine Anspannung dich aber nicht klar denken lässt bist du vielleicht mit der Materie noch nicht so vertraut und funktionierst nur unter günstigen Umständen. Das kannst du ggf. durch mehr Vorbereitung kompensieren.
Falls krankhaft/zwanghaft probleme mit Anspannung hast kann ich dir leider keine Tipps geben.

Hm stimmt wohl schon so :/ Optimal wärs, wenn ichs nun durch extrem gute Vorbereitung es nun dermaßen drauf hätte, dass ich mir sagen kann "ja, werde sowieso bestehen...". Beides hätte auch weniger Verrechnen, keine Blackouts zur Folge, aber dafür gut gelöste Aufgaben, was schonmal n bissle n Selbstsicherheitseffekt zur Folge hätte.

Des mit dem nicht so klar denken funktioniert eher so, dass ich unter Anspannung zwar auswendig gewusstes Zeug raushauen kann, aber z.b. Lösen von DGL oder Gleichungen aufn Problem anwenden öfters mal n Vorfaktor vergesse, oder sowas wie cos(0)=0 anstatt 1 annehme oder lange brauche, um mathematische Rahmenbedingungen aus der Aufgabe rauszulesen. Verhindern lässt sich des wohl echt nur dadrch, dass ich den Stoff so gut drauf habe, dass erst gar keine kann-ich-des-schaffen?-Nervsosität entsteht und ich infolge konzentrierter bin.

Hoffentlich unterbindet des auch den "gleich-ist-es-so-weit"-Adrenalinflash :8[:
 

ArT

Mitglied seit
03.07.2002
Beiträge
969
Reaktionen
0
Also war früher auch immer übelst nervös dann irgendwann wann hab ich die einstellung verinnerlich dass sofern ich net selbst oder ein geliebter mensch sterbe wenn ich verkacke alles andere kein weltuntergang ist.
 
Mitglied seit
20.01.2001
Beiträge
157
Reaktionen
0
gibt son zeug mit blüten in der apotheke... freundin trinkt immer halbe flasche leer. kann aber auch daran liegen, dass es nur beruhigt, weil irgendwas um die 27% an Alk drin ist.

BACH ORIGINAL Rescue Tropfen sind das glaub ich... kein plan obs hilft...
 

Asteria

Guest
Lass die Finger von den Tranquilizern wie Benzodiazepinen und anderen Psychopharmaka! Du weißt nicht, wie dein Körper darauf anspricht und kannst total apathisch und schläfrig davon werden. Deine Konzentration geht dann völlig den Bach runter.
Wichtig ist, dass du die Nacht vor der Prüfung gut schläfst und dich einfach im Vertrauen auf deine Vorbereitung fallen lässt. Wenn du wirklich so fickrig bist, dann kannst du höchstens Valdispert® comp. (überzogene Tabletten) nehmen. Die enthalten Wirkstoffe aus Hopfen und Baldrian und lassen dich selig schlafen wie ein Baby, ohne dass du dich davon betäubt und benebelt fühlst. (Rezeptfrei in der Apotheke) Aber NUR am ABEND VOR der Prüfung!!! Dann bist du morgens wunderbar ausgeruht und frisch. Nimm die Tabletten keinesfalls in der Früh, es gibt sogar Warnhinweise für das Arbeiten an Maschinen oder Autofahren.
Ich finde übrigens, so ein kleiner Adrenalinkick ist gar nicht schlecht so kurz vor dem Austeilen der Prüfungsaufgaben. Es ist eine Schutzreaktion des Körpers, der in Alarmbereitschaft versetzt wird und macht den Kopf echt wach. Wenn du gut auf den Test gelernt hast, dann vergeht die Angst und Aufregung sicher bereits beim Durchlesen der Fragen.

Ich wünsch dir viel Erfolg, das wird schon klappen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:

qwertzasdf1234

Guest
Ich bin ja immer auf Beta-Blockern. Aber nicht nur bei Prüfungen :ugly:
 
Mitglied seit
04.05.2004
Beiträge
723
Reaktionen
0
Hab mich falsch ausgedrückt im Startpost. Eigentlich meinte ich legal und rezeptfrei.

Trotzdem thx soweit mal. Des von Asteria klingt cool; v.a. wenn die Prüfung (is ne mündliche Prüfung und kein Test, aber egal ;) ) morgens um 8 is. Bin einer von den regulär-bis-12-Schläfern :8[: Oder des von Soulwarrior. Werde dann auch mal in der Apotheke so rumfragen, was die am Start haben.
 

qwertzasdf1234

Guest
Baldrian/Hopfen is n Placebo.

Es hat mir genau 1x geholfen einzuschlafen.

Danach habe ich die Dosis auf over9000 erhöht und es hat genau gar nichts gebracht :ugly:

aber hey, wenns dann zumindest 1x hilft 8D
 

Asteria

Guest
Ach Skilled, wenn du so ein vegetativ dystones Bündel bist, dass du permanent unter Strom stehst, mag es für dich ja angezeigt sein, den Sympathikotonus zu dämpfen.
Im Falle des TE steht ein ß-Blocker aber absolut außer Diskussion! Er würde in der Prüfung wegschlafen, weil sein Puls unter 60 geriete und der Blutdruck in den Keller fiele. Also lass bitte diese kontraproduktiven Kommentare, sie sind hier echt nicht förderlich!

Leider hat dein Beitrag nun auch die Valdispert Indikation in Frage gestellt, was ich wirklich bedauere, weil meine Abteilung damit nur gute Erfahrungen gemacht hat. Wir arbeiten mit suggestopädischem Werkzeug unter bestmöglicher Vermeidung von Psychopharmaka oder Adrenalin Rezeptor Blockaden bei physiologischer Katecholaminausschüttung insbesondere bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.

Zudem ist die Wirkung der Valdispert comp. Tabl. absolut kein Placeboeffekt, sondern eher mit der Gelassenheit und körperlichen Schwere nach einer Maß Bier zu vergleichen (Unter Vermeidung der lebertoxischen, sowie zentralnervösen Alkoholwirkung, denn es handelt sich ja nur um Hopfen und Baldrianinhaltsstoffe, die durchaus sedierend wirken).
Dir hat das Medikament einmal geholfen. Im Falle des TE wäre dies genau der Zeitpunkt gewesen, auf den es Mir angekommen wäre.

Sei mir nicht böse, Kollege. :)
 
Zuletzt bearbeitet:

qwertzasdf1234

Guest
Hab nicht gesagt dass ich Beta-Blocker wegen Stress nehme ;)

VTs und so :D
 
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
2.358
Reaktionen
0
Baldrian/Hopfen is n Placebo.

Es hat mir genau 1x geholfen einzuschlafen.

es beruhigt und wirkt nicht einschläfernd, steht extra auf der packung :deliver:

ok es sthet auch "diese angabe beruht ausschließlich auf überlieferung".......rofl, danke jetzt dürfte der placebo-effekt für mich dahin sein :[
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
16.12.2003
Beiträge
1.078
Reaktionen
0
Also ich kenne durchaus das Problem, dass man wörtlich unter wahnsinnigem Druck steht, aber imho wäre es das Schlimmste was tun könnte, Beruhigungsmittel zu nehmen. Denn "Stress", Aufregung und Adrenalin sind Faktoren, die sich im Laufe der Evulotion aus gutem Grund entwickelt haben. Sie sind von Vorteil und machen einen im Ernstfall leistungsstärker.
Es gibt ein Stressdiagramm (klick), daraus geht hervor, dass man die besten Ergebnisse unter Stress erzielt, solange der Stress nicht in Todesangst und Panik umschlägt. Ganz links ist gerade nach dem Aufstehen oder beim Biertrinken zum Fußballspiel, in der Mitte ist optimal für Prüfungen und ganz rechts muss man sich so vorstellen, wie eine Maus die vor einer Schlange sitzt. Wenn man völlig entspannt ist, erzielt man genauso schlechte Ergebnisse wie in Todesangst.
Am besten ist es, man hat ein gesundes Maß an Angst, man ist auf der Hut vor Fallen, das Gehirn arbeitet blitzartig, ohne in den panikhaften Tunnelblick-Modus zu verfallen.
Das erreicht man meiner Erfahrung nach am besten, indem man durchaus Respekt vor der Schwierigkeit der Aufgabe hat, indem man Angst vor dem Durchfallen bzw dem Versagen hat und indem man die ganze Zeit fürchtet, gleich in eine Falle des Prüfers zu tappen. Gleichzeitig muss man aber mit der inneren/geistigen Einstellung da rein gehen, dass man eigentlich gut genug ist, um zu bestehen; dass man genug gelernt hat, um alles wesentliche zu wissen; sprich: Man muss sich eingeredet haben, dass man zwar nicht so gut ist wie die Prüfer und dass man noch viel zu lernen hat, aber dass man andererseits ausreichend viel weiß, um den Prüfungsanforderungen gerecht zu werden, sofern man sich konzentriert - letzteres dürfte (wenn man es wirklich verinnerlicht hat) einen ausreichend hohen Stresslevel aufrecht erhalten.
In schriftlichen Prüfungen habe ich immer gemerkt, dass ich den richtigen Punkt erreicht habe, wenn ich vor dem Austeilen der Aufgabenstellung so mit den Beinen am Wippen war, wenn ich in den ersten 5 Minuten der Bearbeitung noch leicht am Zittern war (Hände, Stift) und wenn sich das danach gelegt hat und ich normal schreiben konnte.

Wenn man aber überzeugt ist, dass man nicht gut genug ist, dann bewegt man sich in einer Abwärtsspirale: Man fürchtet, nicht gut genug zu sein, der Stress steigt auf ein ungesundes Maß an. Das merkt man und deshalb kriegt man noch zusätzliche Angst, die zum ersten Blackout führt. Den bemerkt man auch und deshalb kriegt man dann Panik usw.....

Weiter oben hat es schon jemand gesagt: Trink am Abend vorher vor dem Einschlafen irgendwas, entweder starken Alkohol oder Schlaftabletten oder ähnliches, damit du gut schläfst. Aber während der Prüfung selbst darfst du deinen Geist keinen leistungssenkenden Drogen aussetzen.
 
Mitglied seit
04.03.2002
Beiträge
3.086
Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Prinzipiell: Erstmal ausprobieren.

Das Problem habe ich nicht.
Vorher: Ja ...
Sobald ich in der Prüfung sitze, bin ich konzentriert.
 

Mietfekatfe

Maps, , Moderator, SC2-Mapping Forum
Mitglied seit
28.08.2005
Beiträge
1.061
Reaktionen
0
Warme Milch mit Honig und ne Zigarette ;)
 
Oben