• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Berechnung von Verhältnissen anhand der Dichte

Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.816
Reaktionen
5
Also ich habe eine Kühlflüssigkeit gegeben (Rho = 1135 Kg/m³) und Wasser (rho=1000kg/m³). Diese sollen nun so vermischt werden, dass eine Flüssigkeit von 7l mit der Dichte (rho=1060 kg/m³= entsteht...

Stelle ich die Formel nun auf, rechne ich

1135 kg/m³ * V1 + 1000kg/m³ * V2 = 7/1000 m³ * 1060 kg/m³

7/1000m³ = 7dm³ = 7l

Allerdings habe ich nun 2 unbekannte in nur einer Gleichung...

Wie komme ich trotzdem auf V1 und V2?

Über jegliche Form von Hilfe dankbar...
 

Spavvn

Filebase, Tippspielmeister WM 2010
Mitglied seit
26.05.2003
Beiträge
801
Reaktionen
0
Nimm x und (1-x), dann hast du nur noch eine Variable.

x*r_1+(7-x)*r_2=7*r_3, wobei r_i die Dichten.
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
2.816
Reaktionen
5
Bei den Lösungshinweisen in meinem Script steht etwas von einer zweiten Gleichung, die man angeblich aufstellen könne.

Damit wären die 2 Variablen ja auch lösbar. Wisst du, wie man diesen Lösungsweg beschreiten kann?
 

Annihilator

Techniker
Mitglied seit
28.09.2002
Beiträge
7.821
Reaktionen
2.197
Die Summer der beiden Volumina muss die 7 Liter ergeben.
Was dann aber direkt wieder auf die andere Gleichung führt, wenn man einsetzt.
 
Mitglied seit
28.02.2001
Beiträge
438
Reaktionen
0
mit mischungskreuz und dreisatz komme ich auf
3111,11ml Wasser
3888,88ml Kühlflüssigkeit
 
Oben