• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Benutzerstudien

Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
1.712
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Hallo,

kennt hier jemand gute Literatur über Benutzerstudien?
Also, wie man Benutzerstudien aufsetzt, wie man statitische Auswertung von Benutzerstudien macht (u.A. statistische Methoden)

Ich wälze zwar Bücher über Statistik... aber ein Standardwerk über Benutzerstudien habe ich jetzt nicht gefunden.

Habt ihr Vorschläge ?

Danke !
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Meinst du damit Usability Studien?

Dann solltest du mal Smarty fragen/pn'en, der hat da glaub gearbeitet/Praktikum gemacht/whatever...

Ich denke es kommt sehr stark auf deine Zielstellung an: Willst du, dass Leute schnell etwas finden? Willst du, dass sie lange auf deiner Seite zubringen? Willst du, dass sie schnell lernen (ist es intuitiv)?

Bisher ist dein Post noch sehr informationsarm. Wie gesagt - selbst das Wort Benutzerstudien hab ich noch nie gehört. Evtl kannst du in der englischen Literatur unter Usability was finden, wenn es das ist, was du meintest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
1.712
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
yo, danke. Ja, sowas ähnliches wie eine Usability Studie... geht in richtung visualisierungen. Ein konkrete Problem habe ich jetzt nicht parat, aber genau die fragen, die du gestellt hast will ich in der literatur lesen: was gibt es für ansätze und wie geht man bei diesen voran
 
Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Hm - wie gesagt - wende dich mal an Smarty. Der kann dir da sicher eher Sachen erzählen als ich. Der war afair mal bei Daimler und hat dort Usability Geschichten gemacht.

Ansonsten ist es schwer bei nicht konkreten Problemen zu helfen ;) Suchst du daher mehr nach Fragestellungen oder wirklich schon nach Auswertungsmöglichkeiten? Weil ohne Fragestellung brauchst du wahrscheinlich gar nicht weitersuchen (glaube kaum, dass in einem Buch "alle Dinge, die man bei Usability-Studien untersuchen kann" stehen, aber kA). Ich glaube, dass das WIE der Untersuchung dann wirklich sehr stark problem- bzw. Fragestellungs-abhängig ist. Denn alle diese Fragen würdest du wohl mit unterschiedlichen Gerätschaften und dann auch unterschiedlichen statistischen Auswertungsalgorithmen angehen. Allerdings kann ich dir dazu nur eins sagen - im Allgemeinen bilden usability-Studien nur ab, welche (von mehreren) Umsetzung die beste/schnellste etc. ist, selten woran es genau liegt (das ist dann halt eine Frage der Bedingungsmanipulation oder von (sehr) teuren Untersuchungsgeräten (ala Eye-Tracker o.ä.)) und nie, wie man es noch verbessern kann.
 
Oben