• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Battlestar Galactica Staffel 4 (US)

Mitglied seit
23.05.2001
Beiträge
1.938
Reaktionen
0
Ganz ehrlich: für mich endete die gute Zeit von BSG mit der Flucht von New Caprica und dem Ende der Pegasus.

Inzwischen flackert die Spannung doch nur selten auf. Die einzelnen Folgen sind handlungstechnisch so unheimlich konstruiert und werden krampfhaft auf ein "Finale" hingestrickt, sorry, wer sowas mag okay, mich nervt den ganze Psychocylonenzirkus nur noch an.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
s4 f11-14 waren ja wohl extrem geilst. die letzen zwei folgen liessen wieder etwas nach aber das ist in jeder serie so. man kann nicht einfach nur epische höhepunkte aneinander reihen sondern muss die spannung auch irgendwie aufbauen und den bogen spannen. da sind dann immer ein paar folgen dabei, die auf die story insgesamt gesehen, keinen direkten einfluss haben aber die einem die charaktere und deren motive für ihr handeln nahebringen. das war schon bei babylon 5 so und b5 war ähnlich episch. storymässig wird b5 mein ewiger favorit sein fürchte ich aber bsg ist nun echt gut gemacht und gerade 11-14 waren doch jetzt tempomässig mal erste sahne. wer weiss wo das noch hinführt.
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Naja, es kommen halt nur noch 2 Episoden und die letzten paar fand ich auch nicht gerade super. Ich hoffe wirklich, dass die der Serie n anständiges Ende verpassen.
 
Mitglied seit
23.05.2001
Beiträge
1.938
Reaktionen
0
Wow - 4 Folgen waren gut, doch 2 Folgen vor dem Ende der Serie dümpelt die Handlung auf einem so langsam ermüdenden Level vor sich hin.

Was soll denn jetzt noch groß passieren? Das die "menschlichen" Cylonen nicht einfach nur zum infiltrieren der Menschheit gedacht waren fand ich schon _stark_ konsturiert, aber so langsam nervt mich die Story von menschelnden Deprimaschinen auf Spiritualitätstrips einfach nur noch an.

Naja, nur noch zwei Folgen, dann haben wir es hinter uns.
 
Mitglied seit
15.05.2003
Beiträge
11.306
Reaktionen
6
Ort
Fortuna 1895 Düsseldorf
ach ist dann ende? das wusste ich gar nicht :ugly:


gut, dann geb ich dir zumindest teilweise recht.

allerdings hat ich bei bsg schon immer das gefühl, das höhepunkte einer staffel eher in die mitte als ans ende verlegt wurden.
 
Mitglied seit
23.05.2001
Beiträge
1.938
Reaktionen
0
Serien wie B5 haben einen Handlungsfaden, der von Anfang an feststand und nur leicht modifiziert wurde (wenn Schauspieler ausstiegen usw.).

DS9 entwickelte sich wirklich im Lauf der Staffeln und die letzte Staffel war dann schließlich eine letzte große zusammenhängende Folge bei der auf Neueinsteiger nur noch sehr wenig Rücksicht genommen wurde (zu Lasten der Quote, aber was solls, solang die Serie geil ist).

Bei BSG hält sich die Spannung im Vergleich zu den beiden oben genannten Serien leider stark in Grenzen - auch wenn die vorletzte Folge ein bischen mehr Spaß machte.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Ich bin gerade etwa in der mitte der 3. staffel und find die überwiegende mehrheit der menschlichen hauptrollen inzwischen dermaßen unsympathisch, dass ich langsam anfange zu hoffen, dass die zylonen die ganze bagage endlich vom angesicht des universums blasen. Wird das irgendwann nochmal besser? :8[:
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
da sind halt keine strahlenden superhelden. jeder hat seine macken, seine fehler. gerade das macht doch die tiefe aus
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Die dürfen ja alle ihre fehler haben, auf sowas steh ich im normalfall, wenn mir die leute aber nur noch auf den sack gehen, dann läuft irgendwas falsch.
Starbuck und Adama jr. z.B. sollen bitte schnellstmöglich verdammt nochmal zur hölle fahren. :8[:
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
ja, mich kotzen eigentlich auch fast alle Charaktere seit mindestens 2 Staffeln nur noch an. Ich hoffe alle bis auf Adama krepieren im Finale
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
adama wird ja wohl gepflegt mit seinem schiff untergehen
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Wieso müssen eigentlich in der 4. staffel in jeder folge mindestens zwei hauptcharaktäre rumheulen? Geht mir tierisch auf den sack...
 
Mitglied seit
08.07.2007
Beiträge
234
Reaktionen
0
Nur noch 6 stunden....

Das ist das erste Serienfinale ever, das ich unbedingt sehen will :8[:
 
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
5.381
Reaktionen
1
Original geschrieben von Outsider23
Wieso müssen eigentlich in der 4. staffel in jeder folge mindestens zwei hauptcharaktäre rumheulen? Geht mir tierisch auf den sack...

mir sind in der 4 staffel auch einfach zu viele nebencharaktere gestorben!

dee, cally, "gaydar" :8[:

sicher alle nicht die bedeutensten persönlichkeiten, aber irgendwie doch schade ...

am beknacktesten fand ich die ganze sache mit den final five, tigh und der chief waren ja noch logisch und es hat sich an einigen stellen schon angedeutet, aber die anderen sind einfach so undeutend scheiße! auch haben sie sich viel zu schnell ihrer herkunft gebeugt.
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.930
Reaktionen
0
Heute schon die letzte Folge? Garnicht richtig bemerkt.
Wird das wenigstens eine Doppelfolge?
 
Mitglied seit
10.07.2002
Beiträge
305
Reaktionen
0
ACHTUNG NICHT LESEN WENN IHR DIE SERIE NICHT BIS ZUM ENDE GEGUCKT HABT



Die Sachen die mich überhaupt nicht zufrieden gestellt haben. Rein aus Sicht des Plots ohne Religion oder wie Religion hier benutzt wurde zu bewerten.
  • Unnötige blödsinnige Flashbacks.
  • Das Ende von Kara Thrace war nichts anderes als ein Deus ex Machina, sozusagen im wahrsten Sinne des Wortes. Anders als die Head character, den man den Engel status zusprechen kann, ist das bei Kara irgendwie nicht möglich ohne weitere Erklärung und die gibt es nicht.
  • Diverse cliff hanger wenn auch nicht so wichtige, 13th tribe Schicksal was ist auf Kobol passiert was auf der genuked Erde, wer hat wen hier genuked, was macht der Rest der "guten" mech Cylonen auf dem Basestar, was ist mit dem "Stream" der Hybrids, wie hängen die Hybrids und Hera mit "Gott" zusammen.



Der Rest war entweder annehmbar bis gut
  • Head Charakter als Abgesandte (Engel) eines "Gottes" = sort of mother nature.
  • Erde in der Vergangenheit


Das Ende ist so gestrickt das es offensichtlich eine dritte Macht gibt die alles lenkt = "Gott" wobei aber grad die letzten Scenen (Aussage von Head Six) einen gewissen Spielraum lassen diesen Gott zu diskutieren und er damit irgendwie kein wirklich Gott im Sinne unseres Begriffes ist.
Was absolut klar für einen Gott spricht ist das Schicksal/Ende von Kara Thrace, da gibt es nichts zu diskutieren, da hat Gott eingegriffen.
 
Mitglied seit
08.07.2007
Beiträge
234
Reaktionen
0
Ich hab noch absolut keine Ahnung was ich davon halten soll. Muss das noch ein bisschen auf mich wirken lassen.

Dinge um die man 4 Staffeln ein grosses Mysterium aufgebaut hat, werden nicht gelöst... bzw man kann sehr viel reininterpretieren....ist wahrscheinlich auch besser so. Die Flashbacks fand ich toll.

Viel Krachbumm ist dabei, Qualimässig halt mehr der Plastikstyle aus Staffel 4 / Razor, mir hat das ja in Staffel 1 und 2 besser gefallen. Wobei der Livestream jetzt Qualimässig natürlich net so toll war.

Das Gelobte Land find ich eigentlich ganz gut getroffen... Aber ich frag mich die ganze Zeit, wer zur hölle war jetzt eigentlich der dying leader ? soviele zur Auswahl 8[

:edit: ahjo jetzt wo es abgeschlossen ist... aufjedenfall die beste Serie, welche ich jemals geschaut habe und ich bereue nichts!11
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Das Ende von Kara war ja mal sehr hinrissig "yo my work is done here" *poof*. Ebenso die Sache mit dem Aufgeben jedweder Technologie, was ist nun mit dem Rest der Zylonenflotte - wäre natürlich grandios gewesen wenn Cavil nach seinem Selbstmord irgendwo wieder auferstanden wäre, die verbliebenen Zylonen mobilisiert hätte und die Erde vom Orbit aus genukt hätte - "Seht ihr, das ist der Grund warum die Menschheit ausstarb - sie waren einfach zu blöde".
Die Schlacht und Auflösung einiger der Charakterplots war hingegen ganz gut gelungen.
 

pd2

Guest
Ey mach ma Ansage hier
wann kommen die letzen Folgen auf Deutsch hier äh im Pay TV?
so hier wer checkt die scheckkarte, das durch cechecken durch die karte checken checken yeah :top2: :top2: :top2:
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
ich weiß echt nicht was ich dazu sagen soll


außer

wozu lief die ganze Serie überhaupt, wenn es am Ende doch in einer Erde unserer Gegenwart mündet und die Japaner mit ihren Robotern schon wieder fleissig am Untergang der Menschheit basteln

und lol @die Entscheidung Technologie komplett wegzuwerfen und als Jäger & Sammler neu anzufangen.
Schön dann sterben halt alle wieder mit 30, wegen dem gefährlichen Lebensstil und keine Medikamente...

Zudem ergibts auch keinen Sinn das alle 30.000 das einfach so akzepktieren.
Mag ja sein das das Militär weiter auf Adama hört aber alle Zivilisten, die mit Bequemlichkeiten der Technologie gelebt haben werden sicher nicht einfach auf Waffen, Gebäude, Elektrisches Licht, Medizin, Unterhaltung.... verzichten.

Achja und warum genau kommt Adama nicht mehr zurück zu Lee und stirbt wahrscheinlich als Einsielder?


achja, das die Weiße "Amerika" Weltraumzivilisation am Ende dann die primitiven "Schwarzen" zivilisiert und somit der Ursprung jeder Zivilisation ist, ist ein unfeiner Schlußpunkt...
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
2.930
Reaktionen
0
Was war eigentlich mit "... and they have a plan" ? Die Zylonen kamen mir ja die ganze Zeit recht planlos vor, aber habe die ganze Zeit gehofft, daß da noch was kommt, aber jetzt ist die Serie rum.

Mir wurde allgemein viel zu wenig aufgeklärt. Was die Engels-Erscheinungen sollten, wofür Hera nun eigentlich wichtig war, was Starbuck war und warum sie dann einfach verschwindet usw usf. Kam mir auch alles etwas zu gekünstelt vor, so als hätten sie keine Ideen mehr gehabt, aber jetzt schnell einen Abschluß finden müssen.

Original geschrieben von Octantis
achja, das die Weiße "Amerika" Weltraumzivilisation am Ende dann die primitiven "Schwarzen" zivilisiert und somit der Ursprung jeder Zivilisation ist, ist ein unfeiner Schlußpunkt...

lol, meine Fresse. :keks: Du warst sicher auch einer von denen, die Herr der Ringe rassistisch fanden.
 
Mitglied seit
08.07.2007
Beiträge
234
Reaktionen
0
"Der Plan" wird noch in einem Film erklärt der etwa in einem halben Jahr kommen wird.
Allerdings hat R.D.M schonmal in einem Interview erwähnt, das dieser "Plan" der Zylonen eine Sackgasse war und er das im Nachhinein am liebsten ganz weggelassen hätte... also mal schaun was aus dem Film so wird.

Man merkt halt schon das die Serie kein wirkliches Konzept hatte und einfach immer auf die Staffel vorher was draufgebaut wurde ,was halt zu passen schien.

@ Octanis

"wozu lief die ganze Serie überhaupt, wenn es am Ende doch in einer Erde unserer Gegenwart mündet und die Japaner mit ihren Robotern schon wieder fleissig am Untergang der Menschheit basteln"


All of this has happenend before and will happen again...again...again...bla

würd ich mal behaupten, find ich jetzt nicht unbedingt schlecht :)


zu der Techniksache: Klar wars blöd diese Aufzugeben... haben sie ja im wesentlich geringerem Umfang während des ersten Zylonenkrieg auch gemacht... nur hatten sie halt nicht dran gedacht das so auch jede Möglichkeit entfällt, die Zukunft zu warnen Robotersklaven zu bauen die möglicherweise revoltieren.

Aber Seit wann werden in BSG immer die richtigen Entscheidungen getroffen? so Star Trek like war die Serie nie ;)
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
es wäre wohl besser gewesen sie mehr in eine altgriechische Kultur hätten landen zu können, dann hätte man schonmal eine Brücke zu dem Götterpantheon (Zeus, Hera, Apollo usw) und wie sich der ganze Zyklus wiederholen wird in x. Jahren
 
Mitglied seit
23.03.2002
Beiträge
1.165
Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Fand Bsg Season 1 & 2 sehr schoen als in sich geschlossenes Universum. Zwar sehr speziell, aber interessant.
Season 3 war sehr crappy mit diesem ganzen Religionskrams. Season 4.5 war dann wider erwarten nett..

Finde, dass diese ganze Opera-Story sehr einfach abgehandelt wurde bzw. ihr zuviel Bedeutung gegeben wurde...


4.20 hat aber insgesamt sehr viel Spass gemacht in HD und so... Morgen wird erstmal ne Runde BtRL gezockt *pewpew
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
1.712
Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
hm... meiner meinung nach ist das ende von bab5 (ohne die fünfte Staffel) besser gelungen.

Aber bsg hat schon gerockt... ich glaube bsg hat gezeigt, das das konzept aus Space: Above and Beyond schon funktioniert hätte
 
Mitglied seit
10.07.2002
Beiträge
305
Reaktionen
0
Original geschrieben von Carnac
Dem "Unnötige blödsinnige Flashbacks." kann ich ja mal absolut gar nicht zustimmen, ich fand die ausnahmslos gelungen und bereichernd.

Wenn die Flashbacks als Charakter Betonung irgendwann im Laufe der dritten oder vierten Stafel gekommen wären super, aber das in die letzten 3 Folgen zu packen ... frak me. Bis auf eine Ausnahmen, die Tauben Scene, waren die Flashbacks absolut nicht relevant für den Plot oder um den Charakter einer Figur zu betonen.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.580
Reaktionen
447
Original geschrieben von Drey
hm... meiner meinung nach ist das ende von bab5 (ohne die fünfte Staffel) besser gelungen.

Aber bsg hat schon gerockt... ich glaube bsg hat gezeigt, das das konzept aus Space: Above and Beyond schon funktioniert hätte

J. Michael Straczynski hatte ja auch ne Storyline die er konsequent durchgeplant hatte und dann auch so verfilmt hat.
Mal abgesehen von der 5. Staffel wobei die jetzt nicht alles zerstört hat aber teilweise überflüssig war.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Meh war dann doch eher mau, wurde eigentlich schon alles was mich gestört hat angesprochen.
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von xfreeder


J. Michael Straczynski hatte ja auch ne Storyline die er konsequent durchgeplant hatte und dann auch so verfilmt hat.
Mal abgesehen von der 5. Staffel wobei die jetzt nicht alles zerstört hat aber teilweise überflüssig war.

trotzdem hat er danach nichts wirklich gutes mehr an eigenem Material im filmischen Bereich herausgebracht, siehe Crusade und die folgenden Produktionen (Legend of the Rangers + Lost Tales)
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.580
Reaktionen
447
Original geschrieben von Shadow7


trotzdem hat er danach nichts wirklich gutes mehr an eigenem Material im filmischen Bereich herausgebracht, siehe Crusade und die folgenden Produktionen (Legend of the Rangers + Lost Tales)

Eine legendäre Serie in seinem Leben zu machen reicht ja eigentlich auch.
Kann ja nicht jeder Matt Groening sein.
Das meiste an dem drumherum im Bab5 Universum hab ich mir ehrlich gesagt garnicht angeguckt hab meine 5 Staffeln auf DVD rumstehen guck immer mal gerne einzelne Folgen daraus an und freu mich :love:
 
Mitglied seit
23.05.2001
Beiträge
1.938
Reaktionen
0
Mich hat das Ende dann doch ausgesöhnt. Nicht alles ist unbedingt konsequent gewesen, vieles in meinen Augen einfach zu schwammig (als Atheist kann ich mit dem Gottgefasel wenig anfangen), aber immerhin zu einem würdigen Ende gebracht.

Empfehlungen für eine neue gute SciFi-Serie?
 
Mitglied seit
07.10.2002
Beiträge
2.492
Reaktionen
0
Original geschrieben von VeGA_
Empfehlungen für eine neue gute SciFi-Serie?

Im selben Stil wie BSG? Keine

im Moment laufende Serien, die man irgendwie mit SF in Verbindung bringen kann:

Terminator SCC
Lost
Kings (von NBC, ist aber mehr eine Art David vs Goliath Geschichte in einer alternativen Zeitlinie)
Dollhouse
Dr. Who

bzw in Planung ist die Caprica-Serie und SG: Universe
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
das Zeitalter der modernen "richtigen" SF
(Space Above & Beyond, Star Trek TNG und Ds9, Babylon 5, BSG,....) das in den 90ern begann ist jetzt vorerstmal endgültig vorbei.

Stargate Universe mag zwar ausnahmsweise noch ne richtige SF Serie werden, wird aber wohl Crap.
 
Oben