• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Bands, die härter werden.

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Ich schrieb ja einige Songs waren ganz nett, vor allem der Opener. Beim zweiten Song musste man aber direkt zur Fernbedienung hechten. Und so zieht sich das durchs ganze Album.
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Naja, da jetzt zu streiten macht wohl eh keinen Sinn. :elefant: Ich finds jedenfalls toll.
 

Zsasor

Administrator
Mitglied seit
08.05.2004
Beiträge
12.208
Reaktionen
5.638
Ort
Ballerstadt im Lutherland
Website
broodwar.net
Original geschrieben von 2FICKENDEHUNDE


why?

kenn jetzt nix aktuelles aber das album von vor 3? oder gar 4? jahren fand ich schon schon härter, vor allem komplexer, als das durchgeknüppel wie zb bei angel of death.
wenn du god hates us all meinst: das war schon ein relativ hartes album, aber härter als die alten? ich finde nicht.

Original geschrieben von Hutzebraedl2
Ich schätze mal, er meint Christ Illusion. Das würd ich zwar auch nicht als härter bezeichnen, aber es ist viel besser als God Hates Us All und knüpft an alte Zeiten an.
€: Also wie man das nicht gut finden kann, wenn man die alten Sachen mag, versteh ich nicht. 8[
ich weiss nicht warum immer alle wegen god hates us all rumheulen. ich fand das album echt mal voll gelungen, vor allem live gehen die lieder mal um ein vielfaches mehr ab als die songs auf christ illusion.

aber ich denke mal da kann man ewig diskutieren was wenig sinn macht. slayer ist einfach nur geil und das reicht auch als aussage. :D
 
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
20.837
Reaktionen
3.747
Ort
München
Original geschrieben von kingcools
hätte gern mal die definition von pop der leute die meinen radiohead mache vornehmlich pop.
Denke eher dass Radiohead progressiver ist als die meisten normalen progbands, bei denen sich prog durch "möglichst krummer takt" definiert

Pop: Strophe, Refrain, Strophe. Eingängige Melodien, relativ simple Arrangements. Wenig Dissonanzen.
Auch wenn Radiohead ein wenig mehr Einflüsse zulassen, sind ihre Songs (v.a. im Früh- und Spätwerk) Pop.

Progressivität um ihrer selbst willen verkommt bei den meisten Bands (Dream Theater, lol) halt zu blindem Gewichse a la "guck mal, ich kann 3000 Töne in 2 Sekunden spielen". Wirklich progressiv find ich da Bands wie Sigur Rós.
 

`Oo`NeM

Guest
Find es völlig überflüssig zu bewerten welche Bands "härter" oder "softer" werden. Mal davon abgesehen, dass es mMn keine "zu harte" oder "zu softe" Musik gibt. Jeder Künstler ist anders, Bands entwickeln sich und oftmals heißt "härter" bei vielen Zuhörern nur, dass die Gitarren nen anderen Distortion Effekt haben der etwas fieser klingt, ein Drum and Bass Titel 5bpm mehr hat oder im Rap ein paar Schimpfworte mehr fallen.

Künstler die auch der Stelle treten und sich nicht weiter entwickeln werden halt schnell langweilig, und wer selbst Musik macht weiß auch dass er sich über die Jahre entwickelt, verändert und neu ausgerichtet hat. Einheitsbrei und der immer selbe Trott schadet mMn nur.
 

Gelöschtes Mitglied 160054

Guest
Original geschrieben von piko


Pop: Strophe, Refrain, Strophe. Eingängige Melodien, relativ simple Arrangements. Wenig Dissonanzen.
Auch wenn Radiohead ein wenig mehr Einflüsse zulassen, sind ihre Songs (v.a. im Früh- und Spätwerk) Pop.

Progressivität um ihrer selbst willen verkommt bei den meisten Bands (Dream Theater, lol) halt zu blindem Gewichse a la "guck mal, ich kann 3000 Töne in 2 Sekunden spielen". Wirklich progressiv find ich da Bands wie Sigur Rós.

dann wäre ja rage against the machine auch pop^^
 

Darth Vater

Guest
Nicht nur teilweise. Wenn man den Begriff Pop so definiert ist Rockmusik natürlich auch ein Teil davon. Man sollte sich nicht von stilistischen Merkmalen blenden lassen. Auf struktureller Ebene gibts da kaum Unterschiede.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Pop ist auf jeden Fall deeper und truer als alle anderen Musikrichtungen. Ausgenommen Rap natürlich.
 

Jesus0815

Guest
Original geschrieben von Seemann3
Metallica, Linkin Park, Rise Against, Jimmy Eat World (...) (Sido, Bushido) gibt es immer mehr chartfähigen Output.

Metallica mit den genannten zu vergleichen ist Blasphemie und total absurd!
Kann micht nicht erinnern wann eines ihrer Tracks das letzte mal in den Charts war!
 

Darth Vater

Guest
Das Video [zu St. Anger] war für einen MTV Video Music Award nominiert, letztlich wurde jedoch Linkin Parks Somewhere I Belong ausgezeichnet.
Soviel zu "kann man nicht vergleichen".
 
Mitglied seit
11.01.2003
Beiträge
2.114
Reaktionen
0
Ach und weils gerade so schön passt:
aah_my_indie_credoub2.gif

:elefant:
 

Reary McFooface

Tippspielmeister Snooker Fantasy 2015, Tippspielme
Mitglied seit
02.02.2005
Beiträge
895
Reaktionen
0
Nachdem ich gerade Blood gehört habe:
Gefühlt sind OSI eigentlich mit jedem Album ne Ecke härter geworden.
 
Oben