TARGONY!
eike
- Mitglied seit
- 30.01.2003
- Beiträge
- 586
- Reaktionen
- 6
Ich frag hier mal im Auftrag meiner Mitbewohnerin, vielleicht hat ja jemand von euch erfahrung damit.
Sie is jetzt 28 und hat nen Studienplatz bekommen an ner privaten Designschule, dafür einen Bafögantrag gestellt.
Der wurde abgelehnt, weil sie schon eine fertige Berufsausbildung (Wirtschaftsirgendwas)hat. Jetzt schreiben die aber in dem Brief dass wenn es Gründe gibt, dass das neue Studium für die Ausübung des bereits gelernten Berufs notwendig ist (was ich nicht denke) oder der Ausübung des bereits gelernten Berufs etwas im Weg steht, Gründe dafür nennen muß.
Hat jemand erfahrung mit so was? Soll sie einfach mal nen Formlosen Brief schreiben dass sie ihr Talent woanders sieht? Oder irgendwas an den Haaren herbeiziehen dass der Berufsausübung etwas im Wege steht? Weiß jemand die Chancen?
Thx
Sie is jetzt 28 und hat nen Studienplatz bekommen an ner privaten Designschule, dafür einen Bafögantrag gestellt.
Der wurde abgelehnt, weil sie schon eine fertige Berufsausbildung (Wirtschaftsirgendwas)hat. Jetzt schreiben die aber in dem Brief dass wenn es Gründe gibt, dass das neue Studium für die Ausübung des bereits gelernten Berufs notwendig ist (was ich nicht denke) oder der Ausübung des bereits gelernten Berufs etwas im Weg steht, Gründe dafür nennen muß.
Hat jemand erfahrung mit so was? Soll sie einfach mal nen Formlosen Brief schreiben dass sie ihr Talent woanders sieht? Oder irgendwas an den Haaren herbeiziehen dass der Berufsausübung etwas im Wege steht? Weiß jemand die Chancen?
Thx




Natürlich nur, nachdem ich gefühlte 100x irgendwas nachreichen sollte weil das fette Schwein von Beamtin zu doof war die Auszüge von der Bank richtig zu lesen.