• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Ausziehen oder nicht ...

Mitglied seit
06.12.2000
Beiträge
5.486
Reaktionen
0
Wurde hier schon angesprochen, du bist aber nicht drauf eingegangen - ganz ehrlich: was sagen deine Eltern dazu? Hast du mal ernsthaft mit ihnen darüber geredet? Meine Schwester wohnt auch noch zu Hause (mit 27). Meine Eltern würden ihr nie ins Gesicht sagen, dass sie ausziehen soll, da man seine Kinder nicht einfach so ausm Haus schmeißt. Nichtsdestotrotz würden sie es sich sehr wünschen und meine Schwester finanziell sogar noch unterstützen, obwohl das alles in allem natürlich mehr finanziellen Aufwand bedeuten würde.

Ich persönlich habe nicht so eine ganze Etage plus Bad etc. zu Hause und es ist auch nicht so wohnhaft (sinngemäß eigene Wohnung). Aber viele Kumpels, bei denen es so war, die dann trotzdem ausgezogen sind, haben es nie bereut. Das Klima mit/zu den Eltern wird durch so einen Schritt normalerweise deutlich besser. Und deine Eltern haben auch mehr Freiheiten. Paare mit Kindern erleben ihre unzufriedensten Ehejahre in der Zeit zwischen Geburt und Auszug der Kinder (viele konfundierende Einflussvariablen rausgerechnet).
 
Mitglied seit
11.09.2002
Beiträge
5.033
Reaktionen
433
also bei deiner situation würde ich bei den Eltern raus in eine WG ziehen, bzw. eine WG selber aufmachen.

Du würdest nicht ganz alleine wohnen, müsstest nicht die vollen Kosten tragen (!) und wärst bei deinen Eltern raus.
Da kannste dann auch noch locker einiges an Kohle sparen, die du benutzen kannst wenn du dann mal mit deiner Freundin zusammenziehen willst.
 

PaT100

Guest
4 Zimmer Wohnung 75m² = 265Euro im Herzen von ST. Pauli bye bye
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
6.301
Reaktionen
28
@Topic: Ganz klar solltest du ausziehen.
Du hast ja anscheinend davor Angst, Abends nach Haus zu kommen und keiner ist da und du bist allein.

3 Dinge dazu:
1) Diese Angst ist unbegründet! Natürlich sind die Menschen verschieden, aber die Fähigkeit, auch mal allein sein zu können, ist extrem wichtig und stärkt deinen Charakter in allen Lebenslagen, da du sonst nur zwecks Alleinseinvermeidung ständig schlechte Kompromisse im Leben machen wirst (Das gilt besonders für Beziehungen). Du wirst die Vorzüge zu schätzen wissen!

2) Ich sage mal kühn: Wer im Leben nicht mal allein gewohnt hat, hat was verpasst

3) Was ist dein Masterplan? Ich lese raus, dass er dir definitiv nicht vorrangig ums Geld sondern eben um die Angst vorm Alleinsein geht.
Hättest du einen Plan aka: Ok, 1 Jahr Hotel mama xK€ auf die Seite legen, damit ich ein Polster habe, würde ich sagen: Kann man machen.

Was ist aber dein Plan? So lange Hotel Mama, bis du dann direkt mit ner Frau zusammenziehen kannst? Sorry, aber das ist Bullshit und obendrein kontraproduktiv. Was wenn das nicht so schnell klappt? In 5 Jahren dann immer noch Hotel mama?
Bist du dir im Klaren, dass im Hotal Mama die Chancen drastisch sinken, eine Frau zu finden, die mit dir zusammenziehen möchte?
Ab einen gewissen Alter schreckt das Frauen krass ab.

Daher nochmal mein Rat: Auf keinen Fall zu Hause wohnen bleiben, weil du Angst hast, allein zu sein. Wenn du dem versuchst zu entfliehen, verursachst du nur weitere Probleme in naher und ferner Zukunft!
 
Zuletzt bearbeitet:

Asteria

Guest
http://www.mtv.de/videos/20338000.html

Kennst du Fireflies von Owl City? Die Glühwürmchen stehen metaphorisch für liebenswerte Kindheitserinnerungen, sorglos und unbeschwert. Die Vorstellung, die Erde möge sich langsamer drehen, spricht dafür, das Erwachsensein noch möglichst lange herauszögern zu wollen, weil dann das Leben ziemlich unbequem werden könnte.
Außer, man freut sich darauf, selber was zu bewegen, autark Verantwortung zu übernehmen und selbstgesteckte Ziele zu erreichen.

Eine wunderschöne Melodie, aber mir scheint, der Sänger will noch möglichst lange nicht aus seinen Kindheitsträumen erwachen….

:)
 
Mitglied seit
20.04.2005
Beiträge
2.888
Reaktionen
0
Ort
Österreich
ich würd solange daheim bleiben bis du genug geld gespart hast um dir eine Eigentumswohnung zu kaufen. Sollte ja bei der Kombination "gutes Einkommen / Hotel Mama" recht flott gehen :>
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
6.301
Reaktionen
28
in was für ner schäbigen absteige wohnst du denn?
ich hab selbst für mein ehemaliges WG-zimmer in eimsbüttel mehr bezahlt.

Jo, ich frage mich auch, was das für Zimmer sein sollen, wenn eine 4-Zimmer Bude sage und schreibe 75 qm hat^^
Hat er Klo und Küche als Zimmer gerechnet?
 

PaT100

Guest
in was für ner schäbigen absteige wohnst du denn?
ich hab selbst für mein ehemaliges WG-zimmer in eimsbüttel mehr bezahlt.

Netter Vermieter, wird nicht in den Mietspiegel einberechnet, da zu niedrig.

Wohnzimmer sind zwei Zimmer, nur durch einen Durchgang getrennt + ein mega kleines Zimmer, eher eine 3 Zimmer Wohnung. Eine Absteige ist es aber nicht :fu:
 
Mitglied seit
03.08.2002
Beiträge
83
Reaktionen
0
bleib halt wohnen, wenn du deinen eigenen Bereich hast und mit deinen Eltern sehr gut klarkommst.
ich würde denen aber 20% von netto abgeben, damit bleibt das geld in der Familie und du bist schonmal gewohnt mit weniger geld klarzukommen.
Als Miete sozusagen.
Ausserdem gut geld an die seite legen und wenn mit der freundin etwas mehr wird mit der zusammenziehen.
Jetzt etwas mit gewalt über das knie zu brechen, wo man dann 4 monate drin wohnt, weil man anschließend mit der freundin zusammenzieht macht keinen Sinn.
Vielleicht hast ja auch beruflich irgendwann die möglichkeit woanders hinzuziehen, dann kannst du es ja somit verbinden.

Die Zeit spielt doch für dich nicht gegen dich.
 
Mitglied seit
01.12.2002
Beiträge
60
Reaktionen
0
grad nachgeschaut und nicht alles gelesen: arbeitest du auch in zürich? das hat laut wiki 365'132 einwohner, ich kann mir nicht vorstellen dass es "so eine große stadt" ist und am rand "muss" es doch was billigeres zum wohnen geben oder nicht? weiß nicht so genau über die schweiz bescheid^^

ich kam aus berlin und studiere in halle, und glaub mir, das kommt mir hier vor wie in einem dorf. du redest von stau? ich wohne fast am rand von halle und fahre schneller fahrrad als die straßenbahn; bin in 15min in der stadtmitte, weiß gar nicht wo das problem sein soll. das geht viel schneller als man denkt.

andererseits, bei soner einer nicht ganz so großflächigen stadt - warum sollte man dann auch ausziehen
kann sein dass ich mich irre, weil ich nichts über zürich weiß, aber dein argument von wegen "entfernungen am morgen" zieht in meinen augen nicht.
 
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
611
Reaktionen
0
du vergleichst eine ossi stadt mit einer der finanzmetropolen der welt?
 
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
1.395
Reaktionen
6
wohl nicht wirklich beachtenswert, da das einkommens-lebenshaltungskosten-verhältnis in jedem land anders ist.
 
Mitglied seit
01.12.2002
Beiträge
60
Reaktionen
0
ich bezog mich nicht auf die lebensunterhaltungskosten weil ich der meinung war, dass er es sich ja angeblich leisten könne. hatte er irgendwo geschrieben, wenn nicht, passiert.

ich bezog mich auf sein argument "täglicher weg zur arbeit würde sich verlängern"
 
Oben