• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Außeruniversitäre Aktivitäten?

Außeruniversitäre Aktivitäten

  • Auslandspraktikum für Master (später) reicht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hochschulgruppe und zwar:...

    Stimmen: 0 0,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    9
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
Hi,

Ich hab im 4ten Semester von Elektrotechnik zu WIng-ET gewechselt und bin jetzt im 5 ten Semester. (TUD)
Ich weiß es ist relativ spät aber Hauptsache man tut das was einem liegt. Besser spät als nie.
Mir wurde die meisten Technikfächer(bis auf Physikzeugs) anerkannt sodass ich nicht wieder bei 0 anfangen muss.
Hab aber bis jetzt nicht nur studiert sondern mir auch ein Paar Vorstellungen von Hochschulgruppen ( IPC, Junior Comtech, AISIEC) angeschaut und auch Präsentation von Verschiedenen Firmen an der TU wie Continental, Daimler, Deutsche Bahn usw. angesehen.
Ich denke mal als WIET muss mehr drauf haben als nur gute Noten sondern auch Sozial-Kompetenz + Englisch also überlege ich mir noch sonstige Kompetenzen nebenbei zu erwerben, weiß aber noch nicht was und wie.

1) Auslandsemester, weil immer gewünscht wegen Auslandserfahrung und interkulturelle Erfahrung ( hab aber auch so weil ich in Vietnam geboren wurde)
2) Auslandpraktikum für Master in England oder USA? (später), wegen Englisch und mich bockt das Reisen und wegen praktischem Erfahrung. Ein kufmännisches Praktikum für den Master muss ich sowieso machen.
3) Werkstudent, wegen Verdienst, Spaß und praktischer Erfahrung...werde aber dadurch wahrscheinlich später mit dem Studium also relativiert sich der finanzielle Vorteil.
4) Hochschulgruppe, aber welche? lohnt sich es im Vergleich zu den anderen Optionen? die meisten werden dadurch auch eher später fertig und kA ob es spaß macht

aber allgemein wichtig denke ich: spaß>all
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
3.679
Reaktionen
623
Tritt dem VDI bei, besorg' dir nen Werkstudentenjob bspw. beim Fraunhofer IIS (je nach Standort - wo studierst du?) und bleib da bis zum Ende deines Studiums.

Begründung:

VDI bietet viele Aktivitäten um deinen Horizont für andere Ingenieursthemen zu erweitern und fachlich Netzwerke zu knüpfen. Das Fraunhofer Institut (oder vergleichbare Alternative) ist dank seines Renomes in jedem Lebenslauf das Schmuckstück. Und als Werkstudent haste da ein entspanntes Leben und lernst was über dein Fach und arbeitest mitunter an spannenden Themen mit.

Bester Weg. Hab ich auch so gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
21.05.2007
Beiträge
761
Reaktionen
0
zu "Fraunhofer": gilt das auch bei Wirtschaftsingenieuren? Ist das nicht eher Ingenieur-forschung und weniger Praxis?
das Netzwerk ist allerdings ein großer Pluspunkt aber das hat man doch überall wenn man nicht sehr introvertiert ist nicht?
 
Mitglied seit
30.08.2002
Beiträge
3.466
Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
oh scheisse alter

du kannst doch nicht an der tud sein. ich schäme mich :(

damits aber aussieht als hätte ich was beizutragen:
1x ehrenamtliches engagement (optional)
1x halbes jahr ausland, egal ob praktikum oder studieren
1x werkstudent tätigkeit oder ähnliches wo du praktische erfahrung neben dem studium sammelst oder fleissig praktika während vorlesungsfreier zeit.
 
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
3.679
Reaktionen
623
zu "Fraunhofer": gilt das auch bei Wirtschaftsingenieuren? Ist das nicht eher Ingenieur-forschung und weniger Praxis?

je nach dem wo du was machst. du kannst studien zu arbeiten oder auch praktisch abgehen. bspw. was programmieren oder sizen oder am konzept mitschrauben etc. da gibts wirklich viele, viele möglichkeit. gerade für interdisziplinäres wie wigi. schau mal in eurem uni forum oder vergleichbares portal deiner hochschule. da gibt es sicher auch ein praktikumsverzeichnis. vllt habt ihr da auch son vermittlungsprogramm. so fändest du leichteren zugang.

weiterhin viel erfolg im studium! :)
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Assplode lässt mich immer an Gran Torino denken :deliver:
 

Scorn4

Servitor
Mitglied seit
13.02.2003
Beiträge
5.911
Reaktionen
918
Ort
Münster
Wie ich bei Assplode immer den Kopf schütteln muss.
Schau an, was dich interessiert.
Dann tu das.
Analysier da nicht so rum.
1) Auslandsemester, weil immer gewünscht wegen Auslandserfahrung und interkulturelle Erfahrung ( hab aber auch so weil ich in Vietnam geboren wurde)
Viet plz.
 
Mitglied seit
19.05.2003
Beiträge
19.993
Reaktionen
849
Aus assplode spricht immer der Stock im Arsch.

Mach doch einfach mal was dir Spass macht ohne mega an deine CV zu denken.

Ich war im Erasmussemester weil ich die Sprache lernen wollte und ins Ausland wollte. Das war mir im 1. Semester klar. Der CV spielte dafür weniger eine Rolle. Ich glaube der Effekt davon wird überschätzt. Mittlerweile machen es recht viele, was zählt ist Englisch und nicht die andere Sprache die man vielleicht lernt und vielen ist bewusst dass es eher ein Urlaubssemester/jahr ist.

Das selbe gilt für die ausseruniversitären Aktivitäten.
AISIEC hatte ich mal überlegt hauptsächlich wegen der Praktika im Ausland. ABer das ist so ne mega gehirnwäsche Sekte, dass man das entweder noch ganz jung im Studium anfängt und mitschwimmt oder es behindert findet. In Münster haben sie dann noch so viele Hürden aufgebaut, dass die Leute die nur der Praktika wegen da waren etwas rausgefiltert wurden. Das hätte man zwar schaffen können, aber war mir den Aufwand nicht wert. Mir fehlt die "coporate identity", was nen bullshit.

Ich hab bei der Erasmusbetreuung von Incomings mitgemacht und zwar weils mir Spass gemacht hat.

Spiel nen Instrument und geh in die Uniband oder Orchester. k.a. mach was für dich.

Studentische Unternehmensberatungen wie Move gibt es auch, wenn das mehr zu deinen Karrierepläne passt.

Was ein konstruktiver Post -_-

aber allgemein wichtig denke ich: spaß>all
Von wegen, denkst du gar nicht. Cognitive Disonanz at its best. Jeder Post von dir zeigt dass "Meinung deines Umfelds" > all.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
14.07.2003
Beiträge
3.128
Reaktionen
0
in DA gibts 3 fraunhofer institute. alle drei nehmen elektrohängos als werkstudenten. und nachm studium wirst du eh was komplett anderes machen.

oder mit anderen worten:
viet plz
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Engagier dich im Studentenrat deiner Fak (solange es nicht ne beschissene linke kacke ist wie der asta oder sowas).
Macht Spaß (viel gesaufe :ugly:), die Verantwortung ist überschaubar und im Lebenslauf macht so ein Amt schon was her, bzw. bekam ich bei Bewerbungsgesprächen nur positives Feedback
 
Mitglied seit
09.12.2003
Beiträge
3.679
Reaktionen
623
Studentenrat lenkt ab. Nur für Übercracks zu empfehlen, denen ein gut ausgeprägtes Zeitmanagement zu eigen ist.
 
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
8.584
Reaktionen
449
Ausserdem endet ein studentisches Engagement bei unserem leicht weltfremden aber stets auf Aussenwirkung bedachten Spezialisten Assplode mit seiner interkulturellen Erfahrung wegen seiner vier Vietnamurlaube bei Verwandten doch eh so:

5MhPh.jpg
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Ausserdem endet ein studentisches Engagement bei unserem leicht weltfremden aber stets auf Aussenwirkung bedachten Spezialisten Assplode mit seiner interkulturellen Erfahrung wegen seiner vier Vietnamurlaube bei Verwandten doch eh so:

5MhPh.jpg

Typische Sowis...

Neulich auch bei ner Sowiparty, kein kosten- und organisationsbewusstsein...alles self regulation, unisextoiletten, no fees, no security :x
Wie kann man so ne Party organisieren? hat natürlich gekracht und bullerei durfte anrücken (die man dann gleich als rechte scheißnazis beschimpfen durfte). Rechnung kommt
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Hab' anfangs als Werkstudent in der Firma weitergearbeitet, in der ich vorher als Admin Vollzeit gearbeitet habe. Parallel habe ich dann später noch das Uni-Eishockeyteam mit einem Kumpel dazu gemanaged. Das hat sich aber vom Aufwand in Grenzen gehalten, da man als Spieler da eh' immer irgendwie eingebunden war.

Später habe ich mich dann als studentischer Selbstständiger bei IT-Problemen verdingt, das habe ich dann aber nur noch ca. 1,5 Jahre gemacht (hatte auch nur 2 Kunden :ugly:) weil ich dann den Abschluss hatte und zu einer IT-Beratung bin.

Schlecht für den Lebenslauf ist es auf keinen Fall, irgendwie muss man sich ja von der Konkurrenz abheben, aber es nur deswegen zu machen zielt sicher auch zu kurz und fliegt schnell auf.
 

TheGreatEisen

SC2-Turniersieger 2019
Mitglied seit
18.07.2012
Beiträge
3.791
Reaktionen
0
Wie würdest du als Personaler die Angabe "Ehrenamtliche Mitarbeit im Tierheim X" bewerten? :deliver:

Und was hälst du eigentlich von Karrierenetzwerken? Ich wurde in ein spezielles Netzwerk für Juristen eingeladen (da wird man nur aufgenommen, wenn man die Voraussetzungen erfüllt), bin mir aber nicht sicher, ob es so clever ist, sich da anzumelden.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Ich bin kein Personaler, nur in die Situation geraten "nebenher" Interviews für Neueinstellungen zu führen. Das war/ist in der Firma so usus, dass die Leute die Interviews führen, die auch beruflich am ehesten mit den Leuten zu tun haben.
Hat den Nachteil, dass man nicht jeden Kniff, Gepflogenheit und Winkelzug aus dem Personalwesen kennt (aber imho machen da auch viele Personaler eine Pseudowissenschaft draus) und man höllisch bei manchen Formulierungen in seinen Bewertungen aufpassen muss, um nichts juristisch verwerfliches zu schreiben (zum Beispiel war so etwas wie: "ist relativ alt für das was er kann" tabu, muss man dann halt so umschreiben, dass es juristisch nicht angreiffbar ist). Hat aber den Vorteil das man wirklich fachlich was aus der Person rausbekommen kann ("oh, sie kennen sich gut mit der Administration von Oracle10g aus? Was haben sie da genau gemacht, wie würden sie folgendes Problem angehen...").

Zu der Frage mit dem Tierheim: wäre mir jetzt weder positiv noch negativ aufgefallen. Bei Tierfreunden kannste da sicher punkten. Aber Du bist Jurist, könnte also vielleicht Rückfragen geben, wie Du zu Vertretung von Konzernen stehst, die Tierversuche einsetzen (aber das wirste wohl locker und eloquent lösen können), aber ist jetzt echt nur aus dem Bauch raus...

Zum Karrierenetzwerk: was spricht dagegen sich da anzumelden, hast ja nichts zu verlieren, oder?
Wenn das eh' nur auf Einladung geht ist da doch schon mal ein recht exklusiver Zirkel anwesend und so blöd das klingt, ab und an kann ein wenig VitaminB schon sehr helfen. Und man bleibt ja nicht ewig ein "Superstar" (ok, die BW.de-ler vielleicht schon), gibt auch immer mal Phasen wo man vielleicht ein wenig schwächelt, da ist so ein Netzwerk nie verkehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben