- Mitglied seit
- 29.01.2003
- Beiträge
- 11.694
- Reaktionen
- 0
Servus, folgendes Problem:
Ich spiele mit dem Gedanken, dass Abitur nachzuholen um dann Jura studieren zu können (atm reichts nur für FH Studiengänge).
War schon ein "Traum" von mir, als andere noch Fußballstar werden wollten. Leider hab ich nie etwas in diese Richtung unternommen.
Mein größtes Problem dabei: ich bin jetzt 23. Abi nachholen, Jura studieren... Da komm ich ja vor 30+ nicht ans Geld verdienen. Das hatte ich mir eigentlich anders vorgestellt, doch irgendwie fehlt es mir z.Z. an Motiviation mich auf etwas zu konzentrieren, dass zum jetzigen Zeitpunkt wohl eher angebracht wäre (aka direkt was anderes studieren, ausbildung). Da weiß ich absolut nicht was. Architektur, Mascheninenbau, Sportmanagement... kann mich für z.B. diese 3 Dinge auch begeistern, aber das wirklich arbeiten?
Das fickt jetzt schon einige Wochen gar Monate meinen Kopf und ne Lösung zu der ich 100% stehe habe ich immernoch nicht.
Also muss das gute alte bw.de mal wieder zum regen Meinungsaustausch herhalten. War hier mal nicht sogar wer aktiv der so in diese Richtung arbeitet?
Was haltet ihr davon, wenn man erst mit 30+ ins wirkliche Arbeitsleben einsteigt. Und überhaupt Jura, wie seht ihr die Chancen dort einen Job zu finden?
Wenn ich was vergessen habe, ihr noch was wissen müsst/wollt: zweimal laut flamen.
edit:
Gibt es sowas wie Schülerbafög? Ratsam, andere Vorschläge?
Ich spiele mit dem Gedanken, dass Abitur nachzuholen um dann Jura studieren zu können (atm reichts nur für FH Studiengänge).
War schon ein "Traum" von mir, als andere noch Fußballstar werden wollten. Leider hab ich nie etwas in diese Richtung unternommen.
Mein größtes Problem dabei: ich bin jetzt 23. Abi nachholen, Jura studieren... Da komm ich ja vor 30+ nicht ans Geld verdienen. Das hatte ich mir eigentlich anders vorgestellt, doch irgendwie fehlt es mir z.Z. an Motiviation mich auf etwas zu konzentrieren, dass zum jetzigen Zeitpunkt wohl eher angebracht wäre (aka direkt was anderes studieren, ausbildung). Da weiß ich absolut nicht was. Architektur, Mascheninenbau, Sportmanagement... kann mich für z.B. diese 3 Dinge auch begeistern, aber das wirklich arbeiten?
Das fickt jetzt schon einige Wochen gar Monate meinen Kopf und ne Lösung zu der ich 100% stehe habe ich immernoch nicht.
Also muss das gute alte bw.de mal wieder zum regen Meinungsaustausch herhalten. War hier mal nicht sogar wer aktiv der so in diese Richtung arbeitet?
Was haltet ihr davon, wenn man erst mit 30+ ins wirkliche Arbeitsleben einsteigt. Und überhaupt Jura, wie seht ihr die Chancen dort einen Job zu finden?
Wenn ich was vergessen habe, ihr noch was wissen müsst/wollt: zweimal laut flamen.
edit:
Gibt es sowas wie Schülerbafög? Ratsam, andere Vorschläge?


Hast du Jura studiert oder woher weißt du das so genau?


geh im sport weiter trollen