• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Arbeiten oder Studieren?

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Jau dann danke erstmal noch für die weiteren Posts.
Ich werde mich wohl mal durchs Studienangebot der FHs wühlen müssen um zu sehen, ob und was mich davon interessieren könnte.

Ich finde es wirklich schwer, Interessen die ich habe auf eine Studienrichtung zu fixieren bzw. kenne ich das Angebot zu schlecht um das machen zu können. Deswegen ja auch die Frage pb ggbf. ein Beratungsgespräch angebracht wäre.
 
Mitglied seit
15.09.2010
Beiträge
449
Reaktionen
0
also wenn ich mir das von dir so durchlese denke ich schon das ein Studium im Bereich Medien nicht falsch ist.

Ne Freundin von mir hat das (<-Link) studiert und der hat es recht gefallen. Sie meinte zwar das die ersten 2-3 Semester mit Mathe, Physik und E-Tech ziemlich uncool waren aber ab dann wird´s wohl richtig nice. Das ganze besteht dann hauptsächlich da draus das du in Praktikas Filme machst und da halt in den verschiedenen Bereichen die dafür nötig sind was lernst oder halt dann mit Neuen Medien rumfummelst (Internet, Webdesign.... ka).
Auch ein paar Kommilitonen die mit mir anfangs Mechatronik studiert haben sind dann nach Medient. gewechselt, da sie bei uns kein Land mehr gesehen haben, und denen hat es gut gefallen und meinten das es ruhiger als bei uns zugeht.
Auch ein Prof. meinte mal zu mir, als ich in der Prüfungseinsicht wegen einer 4.0 war, ob ich nicht lieber Medientechnik studieren wolle, da liegt das Hauptaugenmerk eher auf Kreativität -.-

Also ich würde wenn ich du wäre die Option Studium schon in Augenschein nehmen und selbst wenn du nach 2 Sem sagst ne geht gar nicht haste auch nix verloren. Ich hab für meine Arbeit auch ein Sem. drangehängt und es war definitiv keine verlorene Zeit.
 
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
3.467
Reaktionen
0
Du glaubst ernsthaft, dass du mit Medientechnik (da gibt es sicher auch gute Studiengänge, die sich damit irgendwie beschäftigten), keinen Job finden wirst?
Ich denke mit abgeschlossenen Studium in dem Berreich wirst du mehr als genug offene Türen vorfinden.
Da du aber sagtest, dass dir das Lernen schwerfällt (naja, wer lernt schon gerne), stellt sich die Frage ob du an Medientechnik Spaß hattest und dafür auch tieferes Intresse hast?

ka in dem Bereich einzusteigen ist relativ beschissen. Was bezahltes zu kriegen ist richtig schwer als Anfänger, also musst du nen Praktikum machen um dich zu beweisen und hoffen dass du was kriegst.
Meine große Schwester hat das auch hinter sich, richtig guten Abschluss, Praktikas überall gemacht und es kam einfach nichts.
Ein Praktikum war unter anderem bei den Dreharbeiten eines sehr bekannten deutschen Krimis. Die Leute waren beeindruckt von ihr, sie hat ne Auszeichnung gekriegt, hätten ihr auch gerne nen Job angeboten, hatten aber nichts frei/ nicht genug geld und haben ihr aus Verlegenheit, weil sie sonst gar nichts hätten anbieten können nen Job in der Kantine für knappe 800 angeboten.
Da fühlt man sich halt auch verarscht mit abgeschlossenem Studium dann sowas gesagt zu kriegen vermute ich.
Ka ob sich da was in den letzten Jahren geändert hat aber von offenen Türen würde ich da nicht reden. Vermute mal dass da viel mit Vitamin-B läuft?

ONTOPIC:
Abgesehen davon zu Unis. Du meintest ja du kannst nur an fhs und soweit ich weiß kann man in einigen Bundesländern auch mit FH-Abschluss an Unis gehen. In hessen gehts auf jedenfall da ich selbst nur FH abschluss habe und in Darmstadt an ner Uni bin. Eventuell klappt das in anderen Bundesländern ja auch? Also wenn das nen ausschlaggebender Punkt wäre kann man sich da bestimmt mal einlesen wo was geht.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
ONTOPIC:
Abgesehen davon zu Unis. Du meintest ja du kannst nur an fhs und soweit ich weiß kann man in einigen Bundesländern auch mit FH-Abschluss an Unis gehen. In hessen gehts auf jedenfall da ich selbst nur FH abschluss habe und in Darmstadt an ner Uni bin. Eventuell klappt das in anderen Bundesländern ja auch? Also wenn das nen ausschlaggebender Punkt wäre kann man sich da bestimmt mal einlesen wo was geht.

Soweit ich weiß (das ist jetzt nicht 100%), kann man wohl mit Bachelor einer FH auch einen Master an einer Uni machen. Inwiefern das aber an das alte Studium anknüpfen muss etc. weiß ich nicht.
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Ne Freundin von mir hat das (<-Link) studiert

Sieht an sich nicht uninteressant aus. Beinhaltet wirklich zu 150% was ich bereits in der Ausbildung hatte.

Viele Sachen würde ich dann auf jeden Fall schon kennen. Also wäre wohl die ersten Semester ziemlich gechillt in dem Studiengang. :D

€: Sorry 4 Doppelpost, missclick -.-
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
Soweit ich weiß (das ist jetzt nicht 100%), kann man wohl mit Bachelor einer FH auch einen Master an einer Uni machen. Inwiefern das aber an das alte Studium anknüpfen muss etc. weiß ich nicht.

geht, aber da die unis immer stärker selbst selektieren können, denken sich viele kriterien aus, um die fhler auszusortieren.
 
Mitglied seit
27.05.2011
Beiträge
4
Reaktionen
0
Ich würde auf jeden Fall Arbeiten gehen nach der Schule, weil man dann wenn man eine gute Ausbildung macht viel Geld verdient und dann kann man schon 3 - 5 jahre Arbeiten und auch dann Geld verdienen wenn man arbeiten geht. Das Geld kann man wenn man studierer ist nicht verdienen naja deshalb würde ich arbeitent gehen.
 

Clawg

Guest
@sun: Was ist denn dein Ziel? Arbeiter, Selbstständiger, Unternehmer oder Investor?
 
Mitglied seit
21.09.2002
Beiträge
3.452
Reaktionen
0
bei nem 20 jährigen fachabiturienten tippe ich mal STARK auf investor. oh man du bist so ein spast :rofl2:
 
Mitglied seit
21.08.2010
Beiträge
8.009
Reaktionen
1.107
Jau dann danke erstmal noch für die weiteren Posts.
Ich werde mich wohl mal durchs Studienangebot der FHs wühlen müssen um zu sehen, ob und was mich davon interessieren könnte.

Ich finde es wirklich schwer, Interessen die ich habe auf eine Studienrichtung zu fixieren bzw. kenne ich das Angebot zu schlecht um das machen zu können. Deswegen ja auch die Frage pb ggbf. ein Beratungsgespräch angebracht wäre.
wenn du ohnehin schon vorahnung im bereich medientechnik hast – und das auch weiter machen willst, geh an eine FH die einen möglichst allgemeinen BA-studiengang zu dem thema hat, der alles abdeckt. während du den absolvierst, was dir aufgrund der vorbildung einigermaßen leicht fallen dürfte, machst du so viele praktika in dem bereich wie du nur kannst, oder besser noch: erst 1-2 praktika und dann ein volontariat in teilzeit. das ist extrem wichtig!
sobald du fertig bist hast du sowohl praxisahnung als auch einen abschluss und bist gut dabei wenn deine noten mindestens obere hälfte sind. dann hast du auch soviel ahnung von realität//theorie, dass du einen spezialisierten master-studiengang anfangen kannst wenn du bock drauf hast (den kannst du dann auch an einer normalen uni machen).
 

Seemann3

Musik & Film Forum
Mitglied seit
26.02.2005
Beiträge
1.109
Reaktionen
0
Deswegen ja auch die Frage pb ggbf. ein Beratungsgespräch angebracht wäre.
Ja natürlich alter, du hast ein enormes Informationsdefizit. Geh zur jeglichen Studierendensekretariaten, Arbeitsagenturen und Berufsberater in deiner nähe. Plus google mal 2 Stunden täglich.
'Wenn ich groß bin mach ich mal was mit Medien'
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Ja natürlich alter, du hast ein enormes Informationsdefizit. Geh zur jeglichen Studierendensekretariaten, Arbeitsagenturen und Berufsberater in deiner nähe. Plus google mal 2 Stunden täglich.
'Wenn ich groß bin mach ich mal was mit Medien'

Dass ich so ein "Defizit" habe weiß ich ja, die Frage zielte eher in die Richtung ab, ob es wirklich Sinn macht, quasi ob mir da geholfen wird. :)
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.293
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Was spricht gegen eine betriebliche Ausbildung?
Ich hab damals auch noch 2,5 Jahre angehangen und es war die beste Entscheidung meines Lebens. Wurde direkt übernommen und hatte so weniger Stress mit der Jobsuche.
 

Clawg

Guest
bei nem 20 jährigen fachabiturienten tippe ich mal STARK auf investor. oh man du bist so ein spast :rofl2:

Du verstehst aber das Wort Ziel, oder? Wenn man keine Ahnung hat, wohin es gehen soll, dann kann man keine vernünftigen langfristigen Entscheidungen treffen.

Manche wissen schon mit 20, dass sie ihr Leben lang wohl als Arbeiter durch das Leben gehen wollen. Andere haben Wünsche, sich mal selbstständig zu machen oder gar eigene Unternehmen zu gründen. Kommt eben auf die Ansichten, Einstellungen und Persönlichkeit an.
 

Jesus0815

Guest
@tpoic: lass dich treiben und seh' wohin dich das leben führt. so hab ichs gemacht und darf heute einen auf wichtig machen. sich in unserer schnelllebigen welt ziele auf eine distanz von 30-40 jahren zu setzen finde ich unbrauchbar. lebe einfach. einen anderen rat kann ich dir nicht geben.
 
Mitglied seit
20.07.2011
Beiträge
5
Reaktionen
0
Einfach sein Leben leben ist ein guter Rat genauso wie der, dass du das machen sollst was dir mehr Spaß macht. Ich weiß schon, dass du dich momentan schwer entscheiden kannst aber da würde ich eher auf den Bauchgefühl hören. Ich hab das damals auch so gemacht und bin nach der Schule gleich arbeiten gegangen. Mittlerweile studiere ich aber neben meinem Beruf auch. Ich mach ein MBA Fernstudium und das ist etwas was mir auch Spaß macht. Du kannst es im Vorfeld immer schwer sagen. Viel Erfolg noch :)
 

suN

Mitglied seit
13.08.2009
Beiträge
9.361
Reaktionen
0
Ort
Hauptstadt
Website
eu.battle.net
Danke. Ich habe mich jetzt enschieden, zumindest auf das einzig sinnvolle: Kurzzeit.

Ich werde mir jetzt erstmal Arbeit suchen.

Ich habe keinen Überblick was Studienrichtungen angeht und werde das, bei Interesse, in Angriff nehmen.

Vorerst werde ich mich nach einem Job in meiner alten Firma (Beschallungs und Studiotechnik) erkundigen. Immerhin bin ich dort schon eingearbeitet, kenne den Job und die Leute, das Klima und alles andere.

Erstmal Geld, raus von zu hause, und dann ergibt sich sicherlich alles irgendwie. Das soll jetzt nicht so treiberisch pessimistisch klingen, denn so ist es auch nicht gemeint. Nur war ich wohl kurz in meiner eigentlichen Art (ich ließ mich sonst auch nur treiben und bin kein großer Zukunftsmensch) gestört.

Ansonsten danke fürs Posten und die Ratschläge.

suN
 
Mitglied seit
15.05.2008
Beiträge
3.898
Reaktionen
0
Und wieder einer der sich vorerst für die Arbeit entscheidet und das bei den ganzen "geh studieren, sonst wird nix aus dir!!" schreiern hier im Forum. :deliver:

Aber Glückwunsch zur Entscheidung. Sowas ist immer schwer. Das Leben über Jahre vorraus planen kann man sowieso nicht. ;)
 
Oben