• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Aperitif-Cocktails

Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Servus Leute,

bei uns steht morgen wieder unser regelmäßiger Stammtisch statt.
Klimgt bäuerlicher als es ist, alte Freunde treffen sich so alle 2 Monate ungezwungen zum Essen.

Diesmal ist es bei uns in der Nähe, daher treffen wir uns vorher bei uns. Wollte ein paar Cocktails vorher als Aperitif anbieten. Da wir bald umziehen, will ich aber keine neuen Flaschen an Alk mehr kaufen oder aufmachen, sondern alte Flaschen leermachen.

Ich bräuchte also Tipps von Euch, welche Aperitifs man mit:
  • Wodka
  • Gin
  • JägerM
  • Ramazotti
  • Tequila
  • Kokos-Likör
  • Kaffee-Likör
  • Cachaca
  • Rum
  • Bacardi-Razz
machen kann.

Ach ja, diverse Scotchs und Straight Bourbons (da herscht kein Mangel) gibts auch.

  • Maracuja-Sirup
  • Grenadine
ist auch offen.

O-Saft, Milch, Sekt ist auch da und Zitropnen, Limetten, etc. würde ich noch kaufen, nur halt nix mehr an Flaschen.


tl,dr:
Cocktailrezepte mit den gelisteten Zutaten, werdet Ihr sie liefern?


P.s.: Jaja, alles in einen Eimer, voll witzig!
 

Gelöscht

Guest
klassischer longdring:
gin-tonic

ansonsten beim überfliegen:
sind fast alle long-island-ice-tea zutaten da.
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Hab eine coole Seite gefunden: http://www.cocktailscout.de/zutatensuche.php
Da gibt man ein, was man da hat und die Seite zeigt einem, was man damit machen kann.

Meine Favorites wären dann Hemingway Sour, Tequila Sunrise, Traditional Caipirinha davor und Irish Coffee, White Russian und Whisky Sour danach.
 
Mitglied seit
15.08.2000
Beiträge
10.213
Reaktionen
975
mix freestyle was "karibisches" mit cachaca, kokos likör und rum
 
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Wo wir schon dabei sind, Whiskey Sour "davor" geht auch klar, oder?
 
Mitglied seit
07.08.2003
Beiträge
5.692
Reaktionen
12
also so die prinzipiellen regeln für aperitifs wie sie in der gastro gelehrt werden:
eher klare cocktails als sahniges zeug (macht zu satt)
eher weniger prozente (beeinflusst geschmacksnerven)
eher trocken und bitter, nicht süß
kleinere mengen

aber scheißegal, ich mein ihr seid unter freunden und wollt halt einfach dass es schmeckt, keine gourmetparty veranstalten.

Hemingway Sour:
4cl Gin
3cl Zitronensaft
2cl Grenadine

alles innen shaker, zusammen mit crushed ice ins glas, go. schmeckt fast jedem, wenns zu sauer ist weniger zitronensaft, mehr grenadine. einfach mal probieren. als deko ne orangenscheibe oder cocktailkirsche

American Glory:
2 cl Grenadine
4 cl Orangensaft
1 cl Zitronensaft
Sekt

genadine, osaft, zitronensaft shaken, innen glas, dann mit sekt auffüllen

rum, osaft(ananassaft) kokoslikör geht sicher auch klar, dazu ne oragenscheibe undn schirmchen und du hast deinen karibik cocktail^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mitglied seit
08.08.2002
Beiträge
5.199
Reaktionen
0
Hemingway Sour kam bei den Herren und dieser American Glory sehr gut bei den Damen an, besten Dank für den Tip!!!
 
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
6.301
Reaktionen
28
klassischer longdring:
gin-tonic

ansonsten beim überfliegen:
sind fast alle long-island-ice-tea zutaten da.

gin tonic klassiker, den ich uneingeschränkt empfehlen kann.

Ich persönlich finde richtige Cocktails wie Long Island als Aperetif too much. Die knallen zu sehr und sind auch zu mächtig.

Meine Empfehlung:

1. Gin Tonic, wichtig dabei:
- Frische Gurkenstreifen
- das richtige Glas! Typisches Caipi glas gut geeignet
- 2-3 gut erhaltene klare und schöne Eiswürfel, die Prickeligkeit maximal unterstützen
- Schweppes Tonic water ist in Ordnung, es kann sich aber auch lohnen, im gehobenen Supermarkt mal nach alternativen importierten Tonic watern aus kleinen Flaschen zu suchen. Das sieht schön aus und kann geschmacklich neue Horizonte eröffnen

2. Campari O: Fällt aber wohl weg, weil kein Campari da

3. Achtung, klingt gay, aber schmeckt eigentlich sau lecker:
"Maracuja Bellini": Sekt mir maracuja Sirup. Hab neulich beim Italiener einen mit Waldrüchten getrunken als Aperetif. Ich fands echt schmackhaft.

Wie gesagt, komplexe Cocktails finde ich als Aperetifs nicht sooo hammer.

Have fun!
 
Oben