"Spiegel"-eMail, die 2te
Sehr geerhte Damen und Herren,
wie Sie bereits aus zahlreichen Mails vor der meinen entnehmen können, ist die deutsche StarCraft: Broodwar Community (stellvertretend dafür steht ingame's Broodwar.de, Deutschlands größte StarCraft: Broodwar Seite) sehr entäuscht über ihre Interpretation des vulgären und umgangsprachlichen Wortes "Ballerspiel". Sie stellen ein Echtzeitstrategiespiel der Firma Blizzard Entertainment mit diesem Wort als blutrünstig und gewaltverherrlichend dar. So nach dem Motto "Das spielen nur Leute, die keine Freunde haben, krank im Kopf sind und ihre Gewalt in diesem PC Spiel auslassen, um es dann hinterher in die Wirklichkeit zu übertragen". Dies ist nicht der Fall. Warum, zeigen folgende Agrumente:
- Keine Ego-Perspektive, also schonmal kein "Ego"-Shooter.
- Keine Gewaltveherrlichung, d.h. kein explitzite zufällige Darstellung von Gewalt, wie herumspritzendes Blut oder Eingeweide.
- Die Figuren in StarCraft werden lediglich geschlagen (wie beim Schach) und dabei gibt es eine Animation, die bei den Menschen (Terranern) logischerweise rotes Blut enthält.
- In StarCraft gibt es keine Gewaltverherrlichen Tongegenstände wie "Stirb, Nutte" (Unreal Tournament Game Of The Year Edition, Ego Shooter) oder anderweitige Sprachlaute die zur reellen Gewalt auffordern.
- Man befindet sich nicht als handelner Charakter in einem der Spielfiguren, sondern steuert wie bei "Brett-Strategiespielen" wie z.b. "Stratego", die Einheiten von oben und erbaut Gebäude um bessere Einheiten zu bauen und bestimmte Fertigkeiten zu erforschen.
- Das Ziel ist, wie in jedem Strategiespiel (sei es auf einer elektronischen Plattform, wie dem PC, oder dem Schachbrett auf dem Wohnzimmertisch) den Gegenüber zu schlagen bzw. zu vernichten. Nur das tut man in jedem wettkampfartigen Spiel. Auch im Sport is sowas vorzufinden, wie z.b. beim Boxen.
Desweiteren ist die Interseite (
http://www.battle.net/scc/GS/damage.shtml), die sie einem Mitarbeiter unserer Seite (RoA-Death) in einer Antwortemail mitgeteilt haben, ein schlichtweg "billiges" Argument um das Wort "Ballerspiel" auf StarCraft: Broodwar zu übertragen. Die von ihnen geschickte Internetadresse, zeigt nur eine Internetseite mit einer Übersicht über die Schadenstypen der jeweiligen Spielfiguren und deren Größen. Solche tabellarische Übersichten kommen auch oft bei sogenannten "Papier und Bleistift" Spielen vor, wobei es sich um Rollenspiele handelt, die man zusammen in eienr kleinen Gruppe an einem runden Tisch spielt. Diese beinahlten genau wie in StarCraft, Werte zu erlangen, wie z.b. Gold oder bestimmte Gegenstände. Bei StarCraft heißen diese Gegenstände Mineralien oder Datendisks. Und natürlich wird bei solchen Pen & Paper Spielen, wie auch bei StarCraft, gekämpft, ja es wird g e k ä m p f t. Das ist aber wie oben schon erwähtn in jedem Spiel so. Ebenfalls beim alten Schach war dies schon so. Nennen Sie Schach auch "Schlagspiel", weil dort die Figuren "geschlagen" werden??
Nun nochmal eine Definition des Wortes "StarCraft (Broodwar)" von der Internet Enzyklopädie Wikipedia. Alles Grundwissen über StarCraft können sie hier erlesen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Starcraft
Hier ein Auszug:
StarCraft ist ein Echtzeit-Strategiespiel, das 1997 von Blizzard Entertainment veröffentlicht wurde. Es ähnelt dem vorangegangenen Erfolgsspiel WarCraft II, besitzt aber ein verbessertes Gameplay. In Südkorea hat sich StarCraft zu einem echten Volkssport entwickelt, es gibt Fernsehsender, die täglich StarCraft-Spiele senden und es gibt Spieler, die mit StarCraft in Südkorea ihren Lebensunterhalt verdienen.
Was ich mir jetzt von Ihnen wünsche ist eine Entschuldigung an die deutsche StarCraft: Broodwar Szene & Community, in Form eines Artikels auf Ihrer Website oder besser noch in Ihrem Magazin, die StarCraft: Broodwar wieder in ein gutes Licht rückt. Einfach ein paar nette Worte, worum es bei StarCraft geht, welche Position StarCraft in Deutschland hat etc. (Tipp dazu: ein Interview mit ToT)Mondragon(, der zurzeit beste und beliebteste StarCraft Spieler Deutschlands, World Cyber Games 2004 Teilnehmer).
Mit freundlich Grüßen,
Niklas D.
(aka "DarkOnly" News und Szene Redakteur bei Broodwar.de)