Die unterschiedliche Wirkung beruht nicht nur auf unterschiedlichen zellstrukturen, sondern vor allem auf unterschiedliche stoffwechsel.
es gibt jedenfalls viele unterschiedliche gruppen von AB, die alle unterschiedlich wirken.
Der Zucker Murein wird z.B. nur von Bakterien produziert und in ihre Zellwand eingebaut. Einige AB hemmen die Produktion dieses Zuckers, andere den Einbau des Zuckers in die Zellwand.
Folsäure ist ein Vitamin aus dem Vitamin-B-Komplex. Menschen können dieses Vitamin über die Nahrung aufnehmen, Bakterien müssen es selbst herstellen. Es gibt AB die in die Herstellung der Folsäure eingreifen.
Es gibt noch verschiedene Mechanismen. Der
Karow-Lang in der 12. Auflage von 2004 sagt dazu:
-Hemmung der Zellwandsynthese
-Störung der Zytoplasmmembranpermeabilität
-Hemmung der Zytoplasmasynthese
-Hemmung der Nucleinsäuresynthese
Falls du dich Wirklich für die Feinheiten im Stoffwechsel bei Bakterien und Pilze interessierst und das entsprechende chemische und biologische Grundverständnis/-wissen hast, würde ich dir ein gespräch mit dem Pharmakologen/Mikrobiologen/Biochemiker deines vertrauens empfehlen.
und um ein wenig vom thema abzuschweifen:
durch diese unterschiede im stoffwechsel lassen sich bakterielle infektionen heutzutage gezielt ohne viele nebenwirkungen behandeln. Leider ist das nciht überall so.
Krebs ist ein starkes, ungezieltes Wachstum körpereigener zellen, die somit lebenswichtige organe zerstören. da es körpereigene zellen sind, gibt es leider keine unterschiede im stoffwechsel oder im zellaufbau, so dass man Krebszellen nicht selektiv zerstören kann. Man gibt also gegen krebs medikamente, die ungezielt zellwachstum hemmen oder zellen abtöten. leider zerstört das den gesamten körper, deshalb ist eine krebstherapie auch so "hart".
das einzige, was man machen kann, ist, dass man krebsmittel direkt in den tumor spritzt oder den tumor direkt rausoperiert. ist leider nicht immer ganz einfach.
denkt einfach mal dadran, wenn ihr mal wieder eine zigarette raucht.