• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

And the Oscar goes to...

ddv

Tippspielmeister 2007
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
4.083
Reaktionen
0
The 80th Academy Awards ceremony, honoring outstanding achievements in film for 2007, is scheduled for Sunday, February 24, 2008, at the Kodak Theatre in Hollywood, California.

The Nominees are:

Best motion picture of the year - Bester Film

Atonement (Abbitte 08.11.2007)
Juno (Juno 20.03.2008)
Michael Clayton (Michael Clayton 28.02.2008)
No Country for Old Men (No Country for Old Men 28.02.2008)
There Will Be Blood (There Will Be Blood 14.02.2008)

Achievement in directing - Regie

Paul Thomas Anderson, There Will Be Blood (There Will Be Blood)
Joel und Ethan Coen, No Country for Old Men (No Country for OldMen)
Tony Gilroy, Michael Clayton (Michael Clayton)
Jason Reitman, Juno (Juno)
Julian Schnabel, The Diving Bell and the Butterfly (Schmetterling und Taucherglocke)

Performance by an actress in a leading role - Hauptdarstellerin

Cate Blanchett, Elizabeth: The Golden Age (Elizabeth: Das goldene Königreich)
Julie Christie, Away From Her (An ihrer Seite)
Marion Cotillard, La vie en rose (La Vie En Rose)
Laura Linney, The Savages (Die Geschwister Savage)
Ellen Page, Juno (Juno)

Performance by an actor in a leading role - Hauptdarsteller

George Clooney, Michael Clayton (Michael Clayton)
Daniel Day-Lewis, There Will Be Blood (There Will Be Blood)
Johnny Depp, Sweeney Todd (Sweeney Todd)
Tommy Lee Jones, In the Valley of Elah (Im Tal von Elah)
Viggo Mortensen, Eastern Promises (Tödliche Versprechen)

Performance by an actress in a supporting role -
Nebendarstellerin


Cate Blanchett, I’m Not There (I’m not there)
Ruby Dee, American Gangster (American Gangster)
Saoirse Ronan, Atonement (Abbitte)
Amy Ryan, Gone Baby Gone (Gone Baby Gone)
Tilda Swinton, Michael Clayton (Michael Clayton)

Performance by an actor in a supporting role - Nebendarsteller

Casey Affleck, The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford)
Javier Bardem, No Country for Old Men (No Country for Old Men)
Hal Holbrook, Into the Wild (Into the Wild)
Philip Seymour Hoffman, Charlie Wilson’s War (Der Krieg des Charlie Wilson)
Tom Wilkinson, Michael Clayton (Michael Clayton)
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Geil, kein einziger Film dabei den ich kenne oder der mich überhaupt interessieren würde. Langweilige Verleihung.

E: Ah, doch, American Gangster. Dummerweise in ner Scheißkategorie.
 
Mitglied seit
19.09.2001
Beiträge
6.591
Reaktionen
14
Best motion picture of the year - Bester Film:
No Country for Old Men No Country for Old Men (28.02.2008)
oder
There Will Be Blood There Will Be Blood (14.02.2008)


Achievement in directing - Regie:
Paul Thomas Anderson, There Will Be Blood There Will Be Blood


Performance by an actress in a leading role - Hauptdarstellerin:
Keine Ahnung.


Performance by an actor in a leading role - Hauptdarsteller:
Daniel Day-Lewis, There Will Be Blood There Will Be Blood
oder
Johnny Depp, Sweeney Todd
wobei wohl eher Daniel Day-Lewis.


Performance by an actress in a supporting role - Nebendarstellerin:
Cate Blanchett, I’m Not There I’m not there


Performance by an actor in a supporting role - Nebendarsteller:
Hm, ka.
Casey Affleck, The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford
 

Jesus0815

Guest
Find das Oscar-Gequake scheiße. Gibt zig independent Filme die um ein vielfaches besser sind, aber keine Beachtung finden weil das "pew pew" fehlt...
 

Memo

LSZ-Forum
Mitglied seit
06.11.2003
Beiträge
1.776
Reaktionen
0
Ort
Paderborn
Original geschrieben von Kuma
Geil, kein einziger Film dabei den ich kenne oder der mich überhaupt interessieren würde. Langweilige Verleihung.

E: Ah, doch, American Gangster. Dummerweise in ner Scheißkategorie.


Kuma..haben wir nicht bereits festgestellt dass du nen behinderten geschmack hast?

aber in diesem Falle muss ich dir irgendwie sogar recht geben...korrupte verleihung eben.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Original geschrieben von Memo
Kuma..haben wir nicht bereits festgestellt dass du nen behinderten geschmack hast?
Du und dein imaginärer Freund der auf Tierpornos steht?

Hat J.D. eigentlich schon mal nen Oscar gewonnen? Ansonsten sollte er ihn kriegen.
 
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
3.008
Reaktionen
0
there will be blood wird wohl gut abräumen. der ist auch verdammt geil.

Juno kriegt best female actor.

Javier Bardem hat definitiv den Oscar für No Country for old Men verdient.
 
Mitglied seit
24.08.2001
Beiträge
3.008
Reaktionen
0
Original geschrieben von Kuma
Geil, kein einziger Film dabei den ich kenne oder der mich überhaupt interessieren würde. Langweilige Verleihung.

E: Ah, doch, American Gangster. Dummerweise in ner Scheißkategorie.

Schau dir No Country for Old Men und There will be Blood an.

Beides Filme, die man auf jeden gesehn haben muss.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Worum gehts denn da? Und was für Genres? Und wann laufen die an? (Die Daten die da stehen scheinen net zu stimmen, der eine läuft hier jedenfalls nicht)
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
No Country for Old Men ist definitiv gut (ich behaupte mal das man das bei Ethan und Joel Coen auch erwarten konnte ;) ) .

Elizabeth the Golden Age hab ich angekuckt weil ich mir gedacht hab wenn ich schon das Buch in der Schule gelesen hab (und so schlecht fand ich es garnicht) und Schlachtszenen drin vorkommen könnte es gut sein... wars aber nicht :bored: .

Denzel Washington soll mit American Gangster rein für bester Hauptdarsteller.
 

reh

Guest
Mal schauen ob Atonement einen oder mehrere Preise bekommt.
Keira+Wright hat ja schon einmal gut funktioniert, vielleicht gibts dieses mal den Oscar.
 

Jesus0815

Guest
Original geschrieben von Kuma
Hat J.D. eigentlich schon mal nen Oscar gewonnen? Ansonsten sollte er ihn kriegen.

Ja, u.a. für Gilbert Gray (oder so, weiß nimma den genauen Titel).
Meiner Meinung nach der talentierteste in Hollywood.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Gilber Grape, irgendwo in Iowa meinste nehm ich an. Wobei DiCaprio da auch saugut gespielt hat.
 

ddv

Tippspielmeister 2007
Mitglied seit
02.08.2002
Beiträge
4.083
Reaktionen
0
Laut imdb hat J.D. noch keinen Oscar, wurde aber 3x nominiert (Fluch der Karibik, Finding Neverland und eben Sweeney Todd).

Für Gilbert Grape hat Leo ne Nominierung bekommen, Johnny nicht.
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Habe die meisten Filme außer Eastern Promises und The Diving Bell and the Butterfly gesehen. Bei den Female Leads fehlen mir auch manche.


The 80th Academy Awards ceremony, honoring outstanding achievements in film for 2007, is scheduled for Sunday, February 24, 2008, at the Kodak Theatre in Hollywood, California.

The Nominees are:

Best motion picture of the year - Bester Film

Atonement (Abbitte 08.11.2007)
Juno (Juno 20.03.2008)
Michael Clayton (Michael Clayton 28.02.2008)
No Country for Old Men (No Country for Old Men 28.02.2008)
There Will Be Blood (There Will Be Blood 14.02.2008)

Auch wenn die Kritik das anders sieht: Imo hat There Will Be Blood ein in sich sperriges Drehbuch. Juno ist ganz nett, Michale Clayton schrecklich. Atonement ist ebenfalls sehr gut, aber NCFOM empfinde ich als noch einen Tick besser.

Achievement in directing - Regie

Paul Thomas Anderson, There Will Be Blood (There Will Be Blood)
Joel und Ethan Coen, No Country for Old Men (No Country for OldMen)
Tony Gilroy, Michael Clayton (Michael Clayton)
Jason Reitman, Juno (Juno)
Julian Schnabel, The Diving Bell and the Butterfly (Schmetterling und Taucherglocke)

Auch hier stehe ich für die Coen-Brothers ein. Julian Schnabel traue ich allerdings auch einen sehr guten Film zu, da kann ich noch kein Urteil fällen. Juno und Michael Clayton hätten den Preis aber auf keinen Fall verdient.

Performance by an actress in a leading role - Hauptdarstellerin

Cate Blanchett, Elizabeth: The Golden Age (Elizabeth: Das goldene Königreich)
Julie Christie, Away From Her (An ihrer Seite)
Marion Cotillard, La vie en rose (La Vie En Rose)
Laura Linney, The Savages (Die Geschwister Savage)
Ellen Page, Juno (Juno)

Hier habe ich nur Ellen Page gesehen, die hatte schon was. ^^

Performance by an actor in a leading role - Hauptdarsteller

George Clooney, Michael Clayton (Michael Clayton)
Daniel Day-Lewis, There Will Be Blood (There Will Be Blood)
Johnny Depp, Sweeney Todd (Sweeney Todd)
Tommy Lee Jones, In the Valley of Elah (Im Tal von Elah)
Viggo Mortensen, Eastern Promises (Tödliche Versprechen)

Hatte meiner Meinung nach die anspruchsvollere Rolle als Johnny Depp. Ich liebe ihn als Schauspieler, aber in dem Fall fand ich Day-Lewis einfach beeindruckender. Habe ich schon bemerkt, dass ich Michael Clayton keine Schnitte geb?

Performance by an actress in a supporting role -
Nebendarstellerin


Cate Blanchett, I’m Not There (I’m not there)
Ruby Dee, American Gangster (American Gangster)
Saoirse Ronan, Atonement (Abbitte)
Amy Ryan, Gone Baby Gone (Gone Baby Gone)
Tilda Swinton, Michael Clayton (Michael Clayton)

Cate Blanchett, deren Film ich gestern sneaken konnte, hat einen genialen Bob Dylan gespielt. Eine Leistung, die sich meilenweit von den anderen nominierten abhebt.


Performance by an actor in a supporting role - Nebendarsteller

Casey Affleck, The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford (Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford)
Javier Bardem, No Country for Old Men (No Country for Old Men)
Hal Holbrook, Into the Wild (Into the Wild)
Philip Seymour Hoffman, Charlie Wilson’s War (Der Krieg des Charlie Wilson)
Tom Wilkinson, Michael Clayton (Michael Clayton) [/B]

Nominierungen 3 und 4 habe ich nicht gesehen, kann mir aber nicht vorstellen, dass die was an meiner Meinung ändern würden: Casey Affleck _muss_ gewinnen! Javier Bardem war in NCFOM großartig, allerdings hatte Affleck in Jesse James die viel, viel komplizierte Rolle die er - noch so jung - genial gemeistert hat. Der Anspruch war einfach viel höher, darum sollte er gewinnen. Tom Wilkinson fährt die erste Michael Clayton-Nominierung ein, die ich noch so einigermaßen nachvollziehen kann.

Und hier noch die Cinematography-Nominierungen:
Achievement in Cinematography
"The Assassination of Jesse James by the Coward Robert Ford": Roger Deakins
"Atonement": Seamus McGarvey
"The Diving Bell and the Butterfly": Janusz Kaminski
"No Country for Old Men": Roger Deakins
"There Will Be Blood": Robert Elswit


Hier ist die Entscheidung schwierig und obwohl ich Jesse James noch mehr Oscars gönnen würde, würde ich sagen, dass hier Atonement der beste Film war. Diving Bell and the Butterfly ist wieder ausgenommen.

Bei dem besten animierten Feature ist der Kampf sehr ungleich: Der geniale, politisch-historisch unglaublich spannende "Persepolis" tritt gegen zwei animierte Komödien an. Obwohl ich Ratatouille erst in den nächsten Tagen sehen werde und Surf's Up wohl nie - Persepolis muss gewinnen. Eine Prinzipienfrage.

Bei den direkt für den Film geschriebenen Drehbüchern empfinde ich keines der von mir gesehenen als Oscar-würdig. Bei den adaptieren Drehbüchern wird es schwierig, da sind alle üblichen Kandidaten vertreten. Da bleibe ich bei meinem Film des Jahres "No Country for Old Men" und würde vehement gegen "There Will Be Blood" sprechen. Der Film ist imo am Drehbuch gescheitert, alles andere war exzellent.
 
Mitglied seit
24.08.2006
Beiträge
16.865
Reaktionen
0
Ich hab auch nicht alle Filme gesehn.

Best motion picture of the year - Bester Film
No Country for Old Men (No Country for Old Men 28.02.2008)

Achievement in directing - Regie
Joel und Ethan Coen, No Country for Old Men (No Country for OldMen)/Paul Thomas Anderson, There Will Be Blood (There Will Be Blood)

Performance by an actress in a leading role - Hauptdarstellerin
Cate Blanchett, Elizabeth: The Golden Age (Elizabeth: Das goldene Königreich)

Performance by an actor in a leading role - Hauptdarsteller
Viggo Mortensen, Eastern Promises (Tödliche Versprechen)

Performance by an actress in a supporting role - Nebendarstellerin
-

Performance by an actor in a supporting role - Nebendarsteller
Philip Seymour Hoffman, Charlie Wilson’s War (Der Krieg des Charlie Wilson)

Hoffman und Blanchett müssen imo einfach gewinnen, alles andere ist verhandelbar...
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
zu meinem eigenen entsetzen muss ich feststellen, dass ich eigentlich keinen nominierten film gesehen habe...

aber dennoch pro ncfom
 

Darth Vater

Guest
Supporting actor wird wohl Bardem gewinnen, wenn nicht dann wird's Holbrook. 100 pro einer von den beiden. Hoffmann hat seinen Oscar schon. Blanchett habe ich nur in I'm Not There gesehen. Wenn sie dafür keinen Oscar bekommt, dann nur weil sie für Elizabeth schon ausgezeichnet wird.

Hoffentlich kriegt Depp keinen Oscar für diese Rolle. Dann doch lieber Viggo Mortensen. There Will Be Blood habe ich noch nicht gesehen.
 
Mitglied seit
29.10.2001
Beiträge
4.488
Reaktionen
0
Ort
Stgt
Obwohl der Film grottig war würde ich Hauptdarstellerin auch auf Blanchett tippen (wegen mangelnder Konkurrenz...)
 
Mitglied seit
01.08.2000
Beiträge
1.782
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Julie Christie ist da nich zu unterschätzen, hab allerdings Elizabeth auch nich gesehen.
 
Mitglied seit
01.08.2000
Beiträge
1.782
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Ist eigentlich viel zu viel geraten, weil ich viel zu viele Filme noch gar nich gesehn hab, aber naja.

Best motion picture of the year - Bester Film
Atonement (Abbitte 08.11.2007)
Achievement in directing - Regie
Joel und Ethan Coen, No Country for Old Men (No Country for OldMen)
Performance by an actress in a leading role - Hauptdarstellerin
Julie Christie, Away From Her (An ihrer Seite)
Performance by an actor in a leading role - Hauptdarsteller
Daniel Day-Lewis, There Will Be Blood (There Will Be Blood)
Performance by an actress in a supporting role -
Nebendarstellerin

Saoirse Ronan, Atonement (Abbitte)
Performance by an actor in a supporting role - Nebendarsteller
Javier Bardem, No Country for Old Men (No Country for Old Men)
 

EasyRider

Tippspielmeister WM 2014
Mitglied seit
03.07.2000
Beiträge
4.534
Reaktionen
5
Ort
Dortmund
Hoffe auch, dass Bardem den Oscar bekommt.
Die anderen Filme muss ich noch gucken...
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
4.801
Reaktionen
0
Ist für mich auch die erste Veranstaltung, wo ich keinen einzigen Film gesehen habe (in den Hauptkategorien). Nur allein die Riege der nominierten Hauptdarsteller versprechen echte Spannung, da doch nur bekanntere Hasen vertreten sind. Schade, dass wohl Johnny Depp wieder keinen bekommen wird. :(
 
Mitglied seit
12.03.2003
Beiträge
1.133
Reaktionen
0
Ja, er hätte ihn schon längst für POTC bekommen sollen, an Sean Penn in Mystic River erinnert sich doch keine Sau mehr.

Leider habe ich auch noch keinen der Filme gesehen, bin aber trotzdem gespannt. Hoffentlich muss ich Montag nicht arbeiten, dann guck ich's vielleicht sogar live :)
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.854
Reaktionen
270
Best motion picture of the year - Bester Film

No Country for Old Men (No Country for Old Men 28.02.2008)

Hab allerdings Michael Clayton und There Will Be Blood noch nicht gesehen, Juno und Atonement schlägt no country for old men aber imo klar.

Achievement in directing - Regie

Unter vorbehalt wieder No country for old men, da ich ausser Juno von den nominierten keins gesehen hab.

Performance by an actress in a leading role - Hauptdarstellerin

Ellen Page war ganz gut in Juno ist aber einfach noch zu Jung für so eine auszeichnung,/wird im laufe ihrer karriere noch öfters die chance haben nehme ich an. Hätte IMO den oscar eher für ihre rolle in Hard Candy verdient, als für die in Juno.

Restliche Filme nicht gesehen. :8[:

Performance by an actor in a leading role - Hauptdarsteller

Absolut ka.

Performance by an actress in a supporting role -
Nebendarstellerin


Saoirse Ronan war exzellent in Atonement die nominierung von Ruby Dee versteh ich nicht, ausser in einer szene hatte die in American Gangster absolut nichts schweres darzustellen, hatten wohl einfach eine zu wenig...
Rest wieder nicht gesehen daher: Saoirse Ronan

Performance by an actor in a supporting role - Nebendarsteller

Casey Affleck, hat mir irgendwie absolut nicht gefallen, ka. Der kam die ganze zeit wie ein gay lover boy rüber, naja, vielleicht war seine performance doch gut, hat mir nur einfach nicht zugesagt.
Javier Bardem war tatsächlich exzellent.
Rest wieder nicht gesehen.
Zwischen den beiden: Javier Bardem

Bei animierten Film ohne frage Persepolis.
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
naja hab eigtl. nur auf actor in leading role gewartet, wie erwartet und vollkommen konkurrenzlos (johnny depp und clooney, olo) lewis gewonnen. thumbs up!
 
Mitglied seit
01.08.2000
Beiträge
1.782
Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Nächstes Mal guck ich mir die Filme vielleicht vorher an, hab keinen von meinen nominierten Filmen gesehen außer Away from her. :hammer:
 
Mitglied seit
26.06.2004
Beiträge
1.216
Reaktionen
0
Insgesamt eine gute Wahl, No Country for Old Men hat verdient gewonnen. Enttäuschend finde ich die Siege von Tilda Swinton (Cate Blanchett war _so_ genial in ihrer Rolle!) und Ratatouille (Persepolis ist einer der vielschichtigsten Animationsfilme, die es je gab und dann gewinnt so eine slapstickhafte Komödie).

Casey Affleck hätte ich mir zwar als besten Nebendarsteller gewünscht, aber Bardem war ja auch super.
 

qwertzasdf1234

Guest
Original geschrieben von Kuma

Du und dein imaginärer Freund der auf Tierpornos steht?

Hat J.D. eigentlich schon mal nen Oscar gewonnen? Ansonsten sollte er ihn kriegen.

+ Coxer :elefant:
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Original geschrieben von Natural Born Farmer
(Persepolis ist einer der vielschichtigsten Animationsfilme, die es je gab und dann gewinnt so eine slapstickhafte Komödie).
Leider sieht er beschissener aus als alles andere auf der Welt.
 
Mitglied seit
20.09.2001
Beiträge
4.124
Reaktionen
0
omg, die haben bei "In Memoria" doch glatt "Roy Scheider" ausgelassen.
Klar jeder "unwichtige" Schauspieler von vor 40 Jahren wird erwähnt,aber der Hauptdarsteller aus "Weißer Hai 1+2", "2010", "Das fliegende Auge",..... wird einfach nicht erwähnt.

Naja Goldener Kompass gewinnt Visual Effects Oscar gegen Transformers fand ich auch leicht lächerlich.

Bester Hauptdarsteller hab ich voll erwartet, bester Haupdarstellerin kannte ich keinen der Filme.

No County for Old Men hat imho zuviele wichtige Statuen abgestaubt, soviel besser als die anderen war der nicht.

Was mich aber am meistens gestört hat gestern, das man sich fast den "Enchanted" Soundtrack anhören musste, weil davon gleich 3 Stücke live aufgeführt wurden.....
 
Mitglied seit
04.08.2002
Beiträge
1.076
Reaktionen
0
Original geschrieben von Octantis
Naja Goldener Kompass gewinnt Visual Effects Oscar gegen Transformers fand ich auch leicht lächerlich.

ohne witz, als Transformers gesehn hab, dacht ich der Oscar sei safe und dann gewinnt der Goldene Kompass... wtf?? :stupid:
Ich vermut mal da wollt ma mal den Aussenseiter gewinnen lassen, wenn schon 2x ILM nominiert is. Aber Transformers war ja wohl sowas von überlegen dieses Jahr was VFX angeht.
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Das macht mir jetzt eher Sorgen muss ich zugeben, ich hätte gedacht du schaust so Filme wie Persepolis und diskutierst dann bei ner guten Tasse Mate-Tee mit deinen Politologie-Studenten-Freunden darüber, ob die S/W-Darstellung die innere Zerrissenheit der Charaktere visualisieren soll.
 

Chnum

Community-Forum
Mitglied seit
09.07.2002
Beiträge
6.911
Reaktionen
0
Original geschrieben von Octantis
omg, die haben bei "In Memoria" doch glatt "Roy Scheider" ausgelassen.
Klar jeder "unwichtige" Schauspieler von vor 40 Jahren wird erwähnt,aber der Hauptdarsteller aus "Weißer Hai 1+2", "2010", "Das fliegende Auge",..... wird einfach nicht erwähnt.
aber heath ledger wird am ende ganz groß+lang eingeblendet :no:
chronologisch vorgehen = king!

ansonsten: katherine heigl sah irgendwie ungesund aus, coen-brüder >> all,
die 5 best songs, vor allem die enchanted dinger, waren übler nervkiller,

und die autonome süddeutsche teilrepublik hat auch nen oscar bekommen...dafür hier einen virtuellen applaus :top2:

bester augenblick des abend:
(sinngemäß) "alle sind hier in hollywood schwanger. chate blanchett ist schwanger, jessica alba ist schwanger und der abend hat gerade erst angefangen....und wir haben jack (nicholson) heute hier!"
 
Oben