• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

An die Berliner: Tops und Flops zum Wohnen

Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Servus liebe Berliner Kollegen,
Ich suche ne neue Wohnung in Berlin, bzw. will mit paar Atzen ne WG gründen. Jetzt will ich von euch Berlinern wissen was ne gute Gegend ist bzw. wo man sich als Deutschstämmiger nicht wirklich aufhalten sollte wenn man nicht scharf drauf ist zum Spass mal von ner Gruppe osmanischer Mitmenschen verknüppelt zu werden wenn man mal nachts alleine zu seiner Bude zurückläuft. (hatte heute schon stress mit so nem vogel am Südstern..wegen GARNICHTS gabs fast ne 2v2 klopferei..wahnsinn dieses..."volk").
Nun keine falschen Schlüsse, ich liebe Ausländer leider gibts halt genug Idioten und ich will halt nicht in nem Viertel wohnen wo die sich vermehrt aufhalten..leider ist es halt da schön billig.

Jetzt gibt es diese pauschalen Aussagen wie "Wedding, Neukölln, Kreuzberg NO, Rest GO", jedoch hat sich da ja einiges gewandelt und genau deswegen frage ich ja hier nach. Inzwischen soll es sich ja "gebessert" haben und gerade in Neukölln und Kreuzberg soll es inzwischen "schöne Ecken" geben. Jetzt weiß ich aber nicht welche Straßen das sind, da es zum Teil ja echt ganz kleine flecken sind. Beispiel Moabit: Dachte.."Hey geil..da ist der Spreebogen, Kumpel hat da ein Restaurant, Innenministerium, geile Gegend, eher gehoben.und dann der Preis"..ja Arschlecken geile Gegend.2 Straßen weiter sieht das ganz ganz anders aus.Stromstraße..ein junkypark um die ecke, viele "böse" menschen. Versteht ihr was ich meine? Hop oder Top liegt ganz nah beieinander.

Jetzt will ich von euch wissen, was ist der Geheimtip zum wohnen wenn man folgendes will:
- relativ preiswert (PBerg und Fhain wird immer teurer, deswegen ausweichen nach Nkölln oder Kberg)
- zentral
- gute Anbindung zu den "Partyregionen" (Sbahnring maybe?)
- "sichere" Wohngegend mit anderen Menschen/Studenten

Wie sieht es mit Westen aus? schöneberg oder sowas

hoffe ihr könnt mir da ein paar Tips geben
 
Mitglied seit
12.07.2001
Beiträge
33.337
Reaktionen
195
Ne bessere Idee hatte ich schon vor euch beiden, aber der Post bringt den TE auch nicht weiter, weil er eh nicht willens ist die wirklich geile Stadt zu joinen.

Zu Berlin: Kollege wohnte in Wedding. Hab zwei Wochen bei ihm gechillt und lief fast jeden Tag auch ma allein draußen rum ohne nur auch nur angeschaut zu werden.

Such dir einfach ne gute Wohnung mit guter Anbindung und scheiß auf den Ruf des Veedels.
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Original geschrieben von Kuma
Such dir einfach ne gute Wohnung mit guter Anbindung und scheiß auf den Ruf des Veedels.
Is auch im Grund meine Intention, nur meine jetzige Mitbewohnerin rät mir davon ab (sie hat schlechte erfahrungen in Neukölln gemacht, sie ist polin) und auch andere Freunde meinen..uff. "da bist der einzige ohne Ü im Namen an der Klingel"..und da hab ich halt kein Bock drauf.

Ich such was im Süden/Süd-Mitte/Südosten/Mitte-Osten
Wedding is also raus^^
 

shaoling

Guest
Da hinkst du mit der Bestandsaufnahme aber ein paar Jährchen hinterher, hm?
Xberg ist schon lange kein Geheimtip mehr, gerade für Studenten. Und Neukölln wird angeblich der nächste Szenebezirk - zugegeben, merk ich da noch nicht viel von, aber das Gerücht etabliert sich.

Berlin ist halt ein sehr heterogenes Pflaster. Man kann eigentlich keinen Bezirk wirklich abstempeln (außer Spandau, Marzahn und Hellersdorf, versteht sich).
Sicher, ich würd auch nicht gern direkt am Kotti wohnen, aber lauf mal ein paar Minuten runter zum Landwehrkanal, da findest du Altbaufassaden, wo auf den Klingeln nur noch Schlüter und Rosenberg steht. Und da hängen auch sehr viele Studenten rum, noch mehr in Richtung Görli, Schlesisches.
Wer Vorurteile gegenüber Kreuzberg hat, dem empfehle ich einfach mal, den nächsten Karneval der Kulturen zu besuchen. Von einer schöneren Seite kann man Kreuzberg, vielleicht sogar Berlin kaum kennenlernen.

Dass Pberg und Fhain sich allmählich verteuern, stimmt zwar, aber für ne WG sind viele Orte noch erschwinglich. Da kann man schlecht pauschale Aussagen treffen.
Ich hatte bis vor kurzem noch vor, nach Cburg zu ziehen, da so zwischen Zoo und Kaiserdamm quasi mein zweiter Heimatbezirk ist und auch das ist finanziell machbar, sogar allein.
Die richtig schönen Ecken gibts zwar überall, aber sie kosten halt auch fast überall Geld. Da muss man eben Prioritäten setzen.
In meinem Bekanntenkreis ist innerhalb des letzten Jahres ein bemerkenswerter Zuzug Richtung Wedding zu verzeichnen.

sparrow hebt die Vorteile klar hervor: Die Verkehrsanbindung ist quasi einmalig.
Wenn du zwischen S/U-Bhf-Wedding und Leopoldplatz wohnst, biste über Leo in 10min am Zoo und übern Ring in Windeseile Schönhauser Allee oder Ostkreuz.

Die Gegend ist zwar keine, in der man seine Kinder aufziehen will, aber Gott, ich lebe seit 21 Jahren im Wedding, hab meine Kindheit zwischen Osloer Str. und Nauener Platz verbracht, und mir ist noch nie was passiert. Überhaupt krieg ich sone Hysterie eigentlich ausschließlich von Fremdlingen mit.
Wer in Berlin lebt und aufgewachsen ist, fühlt sich in der Stadt auch so sicher wie auf dem bayrischen Land.
Wenn man Pech hat, kanns einen halt überall treffen. Die einzigen beiden Vorfälle, von denen ich in meinem näheren Bekanntenkreis weiß, ereigneten sich in Zdorf und Köpenick. :ugly:
Und das war eher harmloses Abgezogenwerden. Wer selbst keinen Stress schiebt, kriegt in aller Regel auch keinen Stress. Das ist halt meistens doch noch wahr.
Also keine falsche Scheu. Im Zweifelsfalle einfach das Verhalten der Einheimischen imitieren und dir passiert ziemlich sicher nichts.

Gerade für ne WG sind die Mietpreise doch eigentlich fast überall erschwinglich.
Ich würd mich mal im Xberg umsehen, da gibts günstige WG-taugliche Altbauwohnungen. Ansonsten ist, wie gesagt, der Wedding kein schlechter Tip, schlägt Moabit imo um Längen.

Aber ich würd mich da wirklich nicht vorher festlegen, sondern einfach die Angebote ausloten und mich dann für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis entscheiden.
Im Zweifelsfalle einfach mal ein, zwei Abende Zeit nehmen und mit der WG-Clique in spe die anvisierte Gegend erkunden, auch ein paar Leute drauf ansprechen etc.
Bringt hundertmal mehr, als wenn dir hier jemand irgendwelche Orte nennt, wo dann eh keine passende Wohnung frei ist.
 
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
2.789
Reaktionen
0
Ort
Berlin
sehe das mit der gefahr abgezogen sehr ähnlich.
viel panikmache, nichts dahinter.

bin sehr zufrieden mit schöneberg atm.

ruhig und grün ist es dort. eher alte bevölkerung im vergleich zu kberg, pberg etc, dafür keine clubs in der nähe.
fahre aber meist nicht länger als 30min, wenn ich nachts weg bin.

als nächstes würde ich an den winterfeldtplatz ziehen http://de.wikipedia.org/wiki/Winterfeldtplatz , sehr schöner kiez.

aber es lassen sich auch sehr schöne ecken in wilmersdorf und charlottenburg finden. die bezirke ähneln sich sehr stark, finde ich.
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
also ich wohne in moabit, komme allerdings aus reinickendorf. grade in tegel wurde ich schon öfter angepöbelt, in moabit aber noch nie. gut, mein dönermann hatte mal ne weile zu weil dem einen verkäufer 2 finger und nen ohr abgeschnitten wurden, aber das war irgendwas anderes, angeblich schutzgeld oder so, weiß ich aber nicht.
ich würde auch zu schöneberg tendieren, gute anbindung (ok ich muss zur FU) und ziemlich günstig. von nem club nach hause laufen kannste eh vergessen.
aber generell kann man auch in den norden von neukölln ziehen, auch in wedding kenne ich genug leute denen noch nie was passiert ist.
 
Mitglied seit
17.05.2006
Beiträge
11.492
Reaktionen
0
der berliner geheimtipp: völlig egal wo du wohnst, hauptsache du hast ne sbahn in 5min fußweg da.
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Wedding - no thx

Prenzlauer Berg (wobei da auch langsam das Pack von Wedding rueberkommt), Friedrichshain, Nord-Kreuzberg (Dort sind relativ viele gute Clubs). Weiterhin koennt ihr auch ganz gut in Charlottenburg wohnen. Ich wohne in Friedrichshain in der Landsberger... brauche ca. 7 min bis zum Alex. Die Preise sind auch nicht ueberteuert, wir bezahlen 600 euro fuer 3 zimmer. Ansonsten wohnen 2 freundinnen noch in der Naehe vom Ostbahnhof in ner Platte bei Pariser Kommune. Ist auch ganz nett....
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von Chentsu
Wedding - no thx

Prenzlauer Berg (wobei da auch langsam das Pack von Wedding rueberkommt)
Es gibt sicherlich keinen Netto-Zuzug von Wedding nach Pberg.
 

shaoling

Guest
Von wem denn bitte?
In Pberg zu wohnen wird bekanntlich nicht billiger. Und wer im Wedding wohnt, der tuts in aller Regel nicht, weil er hohe Mieten bevorzugt.

Ich kenn in meinem Bekanntenkreis sechs Leute, die innerhalb des letzten Jahres in den Wedding gezogen sind, zwei nach Pberg (und die müssen nicht dafür bezahlen).



Was ist jetzt wahrscheinlicher, dass das Weddinger Pack im Zuge seines sozialen Aufstiegs das hippe Pberg erobert, oder dass Chentsu schlicht keine Ahnung hat?
 

RRA^StArFiRe

Guest
also die szenebezirke sehen doch alle bissl ranzig aus, wedding kreuzberg neukölln.
vorletztes jahr noch wurde n kumpel von 2 jugendlichen türken mitm schraubenzieher in der sbahn in neukölln 'angestochen'. er hat den typen danach zwar bewusstlos gehauen und ne zahnreihe ausgeschlagen (und ist dann einfach ausgestiegen), aber dennoch ziemlich übel.

charlottenburg, wilmersdorf/schöneberg, fhain sind da noch die etwas ruhigeren bezirke.
beim rest kommts wirklich nur auf die strasse an. wo an einer ecke noch schöne häuser stehen kann 500 meter weiter schon wieder spritzergegend sein.
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
Original geschrieben von sHaO-LiNg
Von wem denn bitte?
In Pberg zu wohnen wird bekanntlich nicht billiger. Und wer im Wedding wohnt, der tuts in aller Regel nicht, weil er hohe Mieten bevorzugt.

Ich kenn in meinem Bekanntenkreis sechs Leute, die innerhalb des letzten Jahres in den Wedding gezogen sind, zwei nach Pberg (und die müssen nicht dafür bezahlen).
Was ist jetzt wahrscheinlicher, dass das Weddinger Pack im Zuge seines sozialen Aufstiegs das hippe Pberg erobert, oder dass Chentsu schlicht keine Ahnung hat?

ich fange jetzt hier nicht mit stichprobentheorie an, aber wenn studenten zuerst im wedding wohnen und dann nach prenzlberg ziehen, ist das für mich nettozuzug. halte ich für wesentlich wahrscheinlicher als andersrum, weil nach wedding ist idr die erste wohnung oder nen sozialer abstieg. die erste-wohnung-leute könnten eigentlich ziemlich sicher nach pberg ziehen.
das "pack" tut es allerdings nicht, somit hat chentsu trotzdem keine ahnung.
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Ich weiss ja nicht wielange ihr schon in Berlin wohnt, aber da ich einen Kumpel habe, der am Rande vom Prenzlauer Berg wohnt, konnte ich schon einiges mitkriegen. So langsam kommt das Pack - Towle Heads halt (und nein, ich bin ganz gewiss nicht Auslaenderfeindlich, bin ja quasi selber einer ) - rueber. Das ist einfach so. Die Entwicklung ist andersherum wiederum in Nord Kreuzberg zu beobachten, weil dort die Mieten schoen ansteigen.

Natuerlich habt ihr recht, dass sich die Entwicklung nicht ueber den ganzen Pberg erstreckt, jedoch ist es am Rande zu beobachten (siehe boese Bruecke)

Ansonsten wuerde ich behaupten, dass es in Neukoelln noch relativ viele Studenten gibt, da denen die niedrigen Mietpreise reizen. Aber davon ist nur krass abzuraten, da fuehlt man sich teilweise wie im Staat im Staate mit auf tuerkisch bezeichnenden Apotheken und Banken :/

@Shao
Aus dem Fakt dass aus deinem Bekanntenkreis 6 Leute zuletzt in den Wedding gezogen sind, kann man nur schlussfolgern, dass du noch nicht so lange in Berlin wohnst (1 Jahr??), also hast du pseudo intelligenter nicht von keine Ahnung zu sprechen, kay ?
 
Mitglied seit
12.08.2002
Beiträge
12.549
Reaktionen
0
also wenn shaos (!) bekanntenkreis wedding bevorzugt ist das doch ganz klar ne absage an wedding, was diskutiert ihr da noch drüber eigentlich?
 

Jimmy_Martin

Guest
such dir ne richtig gute stadt aus und zieh ins westend.

mann bin ich froh dass man sich über sowas keine gedanken machen muss... selbst in den assi viertel gehts in münchen noch erträglich zu
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
Original geschrieben von Chentsu
Ich weiss ja nicht wielange ihr schon in Berlin wohnt, aber da ich einen Kumpel habe, der am Rande vom Prenzlauer Berg wohnt, konnte ich schon einiges mitkriegen. So langsam kommt das Pack - Towle Heads halt (und nein, ich bin ganz gewiss nicht Auslaenderfeindlich, bin ja quasi selber einer ) - rueber. Das ist einfach so. Die Entwicklung ist andersherum wiederum in Nord Kreuzberg zu beobachten, weil dort die Mieten schoen ansteigen.

mit ausnahme von meinem auslandssemester grade wohne ich da schon mein ganzes leben... kenne also überall verstreut in berlin leute und bin in den meisten gegenden schon gewesen. und in neukölln ist es auch nicht so schlimm (also im norden). kenne einige leute, z.b. am hermannplatz, und da ist es echt ok.
 

shaoling

Guest
Original geschrieben von Cut_throat
ich fange jetzt hier nicht mit stichprobentheorie an, aber wenn studenten zuerst im wedding wohnen und dann nach prenzlberg ziehen, ist das für mich nettozuzug. halte ich für wesentlich wahrscheinlicher als andersrum, weil nach wedding ist idr die erste wohnung oder nen sozialer abstieg. die erste-wohnung-leute könnten eigentlich ziemlich sicher nach pberg ziehen.
das "pack" tut es allerdings nicht, somit hat chentsu trotzdem keine ahnung.
Naja gut, es war schon mehr auf Chentsus Aussage bezüglich der Unterschicht bezogen.
Ob das insgesamt so ist, kann man sicherlich schwer beurteilen. Ich find auch gerade keine Zahlen dazu.

In meinem Umfeld ist die Entwicklung halt schon recht auffällig. Zumal die Wedding-Zuzügler keineswegs von hier kommen, sondern fast alle aus Cburg. Was die erste Wohnung angeht, hast du natürlich recht.

Als ich mich zuletzt auf dem Wohnungsmarkt umgesehen habe (vor ~6 Monaten) gehörte Pberg jetzt auch nicht grad zu den Bezirken mit den üppigsten Angebot in meiner Preisklasse (wobei ich nach ner Einzelwohnung gesucht hab, für ne WG siehts vllt etwas anders aus).
Da hat in der Masse vom Preis-Leistungs-Verhältnis her weiterhin Xberg dominiert, aber einzelne Schnäppchen findet man natürlich überall.
Daher mein Rat @Topic, sich nicht vorher auf einen Bezirk festzulegen, sondern die Angebote prüfen und sich dann für das beste entscheiden.



Apropos Zahlen:
Seit Anfang der 1990er-Jahre hat sich die Anzahl der Bewohner mit Hochschulreife verdoppelt, in den teuersten Gegenden um Kollwitz- und Helmholtzplatz sind heute drei Viertel der erwachsenen Bewohner Akademiker. Das Durchschnittseinkommen in Prenzlauer Berg lag Anfang der 1990er-Jahre 20 % unter dem Ostberliner Durchschnitt und liegt heute fünf Prozent über dem Gesamtberliner Durchschnitt.[4] Die Arbeitslosenquote liegt mit 11,8 % über einen Prozentpunkt unter dem Berliner Durchschnitt von 13,1 %.[5]
http://de.wikipedia.org/wiki/Prenzlauer_Berg

Aus derselben Quelle
Pro Jahr gibt es im Stadtteil rund 40.000 Zu- und Fortzüge.
Zum Wedding hab ich auf die Schnelle jetzt nichts Vergleichbares gefunden.
 
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
4.086
Reaktionen
0
http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,590442,00.html

weils grad so passt. hab nichts dagegen, die kneipe bei mir um die ecke macht um halb 10 auf und dann gibts den ersten schnaps, komme immer dran vorbei wenn ich zur uni laufe. berlin ändert sich atm recht schnell.
wieviel geld solls denn kosten ist vielleicht auch ne gute frage, prenzlberg könnte ich mir nie leisten, würde da aber auch nicht hinwollen.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Kenn viele, die in Wedding wohnen, so Reinickendorfer Str. Richtung Nordbahnhof z.B. Biste mit U8 ratz fatz an der Friedrichstr. und 5 Minuten zu Fuß am Ring (Wedding). Auch in Mitte gibts wunderbare Wohnungen, im besten Sinne intern. Flair und zwar auf der gesamten Strecke zwischen Torstr. und Invalidenstr., auch die Chausseestr. hoch (nur haste da bals die BND Zentrale als Nachbarn :ugly:

WOhn hier selber, 78m² mit nem Kollegen für 500€ warm, Neubau, fetter Balkon, Einbauküche alles neu, 2. Hinterhaus also nichmal STraßenlärm und die U-Bahn direkt vor der Huastür.

Wenn du dir Zeit zum Suchen nimmst kannste überall coole Wohnungen finden.
 

TARGONY!

eike
Mitglied seit
30.01.2003
Beiträge
586
Reaktionen
6
wer nicht in FHain oder Kreuzberg wohnt, kann nicht bei der Oberbaumbrückenschlacht mitmachen, so einfach ist das.

Und nur in Moabit gibts tandoori chicken Döner mit sieben verschiedenen saußen. (Turmstraße, bei Karstadt)

oh gott, ich will da wieder hin :(
 
Mitglied seit
12.09.2001
Beiträge
2.349
Reaktionen
0
wie hast du es hingekriegt am südstern stress zu kriegen ? ich hab dort eine sehr lange zeit gelebt und ich hab die ecke geliebt. südstern/gneisenaustraße/mehringdamm/marheinekeplatz/ bergmannstraße. herrlich.

klär mich mal jemand auf: isses wirklich so, dass die mieten in kreuzberg mittlerweile wieder billiger sind als in den früher boomenden ostbezirken f-hain oder pberg ? irgendwann will ich auch ma zurück ins schöne berlin und natürlich am liebsten mitten nach 61.
 
Mitglied seit
23.04.2003
Beiträge
1.252
Reaktionen
0
Also ich weiß nicht, was die ganzen "hippen" jungen Leute an den ganzen sogenannten Szenebezirken finden... Viele die neu nach Berlin kommen, wollen unbedingt nach Friedrichshain, Kreuzberg, Prenzlberg, ohne sich z.B. mal Charlottenburg anzuschauen. Dafür nehmen sie dann in den Szenebezirken zum Teil abgeranzte Wohnungen in Kauf, aber egal, hauptsache in den angesagten Vierteln...lol

Ich wohne hier in Charlottenburg, zahle 190.- Euro Kaltmiete (Ofenheizung) für ne schöne 42qm Altbauwohnung und habe hier einen wunderbaren Kiez, Schloß Charlottenburg und Lietzenseepark in direkter Nähe, TU mit dem Fahrrad 15 Minuten entfernt. Besser gehts eigentlich nicht.

Und wenn ich am Wochenende mal feiern gehe, dann fahre ich mit der U-Bahn oder der S-Bahn 40 Minuten, was in Berlin kein Ding ist.
 

shaoling

Guest
Also sry, aber Schloss Charlottenburg und Lietzensee als wunderbaren Kiez zu bezeichnen, geht doch ein wenig an der Realität vorbei.

Am Nordufer des Lietzensees haste deine allnächtliche Flaschensammler-Convention, in Richtung Café ist nach zehn Uhr tote Hose, weil die anwohnenden Bonzen ihre Fensterläden zuklappen.
Trendige Bars/Cafés, junge, interessante Menschen, großstädtisches Flair? Fehlanzeige.
Ums Schloss herum siehts noch düsterer aus. Der einzige äußere Reiz, den die Gegend beisteuern kann, ist die barocke Kulisse, wo man sich mit den richtigen Leuten bei Wein und Kerzen auf einer der Wiesen vor dem Schloss auch nen schönen Abend machen kann.
Aber das ist da ist der Unterhaltungswert eher immanent.

Also tut mir ja leid, ich liebe Cburg und verbinde mit vielen Orten da ganz bedeutende und unvergessliche Episoden aus den letzten zwei, drei Jahren.
Aber objektiv betrachtet, ist das einfach kein Vergleich zu den richtigen Ecken in Pberg oder Fhain.
 
Mitglied seit
23.04.2003
Beiträge
1.252
Reaktionen
0
Lol objektiv betrachtet... ich glaub das kann man nur subjektiv betrachten. Du hast recht, dass die Weggehmöglichkeiten am Abend eingeschränkt sind und es nicht so viele Bars mit jungen Leuten gibt. Allerdings bedeutet Kiez hier für mich: der kleine Bioladen um die Ecke, der kleine Feinkostladen den eine kroatische Familie betreibt, der Dönerladen mit den netten Dönerverkäufern, man kennt sich hier, grüßt sich auf der Straße, wie so ein Kiez halt ist. Sonntags mit der Freundin im Schloßpark oder Lietzenseepark spazieren gehen. Ziegenhof in der Nähe, mitten in der Stadt...
"Trendige Bars/Cafés, junge, interessante Menschen" gehören für mich nicht zwingend zum Kiez und wenn ich die Leute die ganze Zeit um mich hätte, würde ich durchdrehen. Großstadtflair habe ich hier trotzdem -> subjektiv

Und wenn ich wirklich mal eine Kneipentour machen möchte, kann ich auch Richtung F'hain oder Prenzlberg fahren. Ich verstehe nur nicht den Hype, der um diese Gegenden gemacht wird. Denn wenn ich mir anschaue wo meine Freunde so wohnen. Ein Kollege wohnt Boxhagener Straße. In der Nähe der Simon-Dach Straße, allerdings hast du da keine Ruhe, weil große Straße, viel Lärm. Meine Freundin wohnt in der Gegend Grünberger Straße, da hast du keine wirklich schöne Atmosphäre.

Was mich immer etwas verwundert ist, dass die Leute auf Biegen und brechen in die Szenebezirke wollen und dort dann im letzten Loch wohnen. Aber letztlich soll jeder da glücklich werden wo er will.
 

shaoling

Guest
Klar, jedem das Seine. Ich wollte nur darlegen, dass es durchaus gewichtige Gründe gibt, weswegen junge Leute lieber nach Pberg oder Fhain als nach Cburg ziehen.

Mir persönlich wäre der Lärm wohl auch lieber. Vielleicht wohn ich auch einfach zu lange in einer ruhigen Ecke.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Also ein riesen Proargument für ein ostberliner Viertel ist die Tram. Überhaupt ist alles viel besser erschlossen. Auch gibt es in den "in" Vierteln super schöne Wohnungen, kleine Tante Emma Läden und ruhige schöne Ecken. Wenn du mal die Kastanienallee vom Rosenthaler Platz Richtung Eberswalder läufst und mal in eine Nebenstraße abbiegst, bessere Wohngegenden kannste eig. nicht finden. Dort zahlste zwar 80-100€ mehr für ne vergleichbare Wohnung aber als WG sind das dann 50-30€ mehr für jeden Einzelnen und dann muss man eben schauen ob einem das wert ist.

Schöne Wohnungen mit gutem Preis-Leistungsverhältnis in ner schönen Ecke kriegste von Lichtenberg bis Charlottenburg. Auch Weißensee ist zum Beispiel echt nicht zu verachten, wenn man auch ruhigere Ecken akzeptieren kann. Richtig ist, dass man sich nicht von Klischees über Wedding, Neukölln und Kreuzberg abschrecken lassen sollte, genauso wenig von den so genannten InVierteln Mitte, Friedrichshain und Prenzelberg.
 

wowbeta

Guest
Sehe gerade bei Punkt12 von so nem Wohngebiet an einem großen Park. Dort sind superviele Drogendealer am start. Hasch, Pep, Koks.

Zieh doch einfach dort hin.
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
lol wowbeta, wohnst du aufm Dorf?
In ner Stadt wie Berlin oder Hamburg kannste überall dein Gras kaufen.
 
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
2.789
Reaktionen
0
Ort
Berlin
bin ganz nah am lietzsenseepark aufgewachsen und bin dort immernoch woche für woche.
leider hat sich die gegend schon verändert, habe in letzter zeit immer wieder von kriminalität in und um den park herum gehört, natürlich nur nachts. die jugendkultur hat sich glaube ich radikal verändert, aber das wird sicher kein lokales problem sein.
tortzdem bin ich immernoch sehr gern dort, der park ist wunderschön und bis zu den bars -> kantstraße ist es auch nicht zu weit.
 
Mitglied seit
27.06.2008
Beiträge
1.590
Reaktionen
39
Darf ich mich wertend zu "Fahrrad fahren" und "Bioladen" aeussern?? ....musss..... widerstehen...... kann nicht...... damn Oeko, oder ???

Ansich hat Pivo schon recht, man kann eigentlich ueberall ganz gute Wohnungen finden (ausser natuerlich in Marzahn und Hellersdorf, einmal mit auto durchgefahren - nie wieder !!). Auch die Aussagen bzgl. Charlottenburg sind durchaus wahrheitsgetreu, 2 Freunde von mir wohnen z.B. in einer Nebenstrasse der Bismarckstr. im Hinterhaus einer Altbauwohnung, haben circa eine vergleichbare Wohnung, die wir auch haben und bezahlen dafuer circa. 120 Euro weniger an Miete. Dennoch ist es doch bedeutend angenehm besonders in Friedrichshain zu wohnen, zwar muss man sich mit Linksautonomen und sonstigen Oekos sowie anderen Subkulturen rumschlagen, ansich sind diese Leute aber friedlich. :)
Wie bereits gesagt liegt hierbei im Osten auch der Vorteil der Strassenbahn :). Nirgendswo sonst kommt man so schnell in die Szene Clubs und Bars (Tresor, Berghain, Kulturbrauerei, Weekend usw.)

@Neo

es gibt natuerlich solche und solche gegenden, auch im prenzlberg und in fhain gibts scheiss wohnungen direkt an der hauptverkehrsstrasse. Wenn ich nicht im ruhigen hinterhaus wohnen wuerde, waere ich auch niemals an die landsberger gezogen -_-
 

Teegetraenk

Tippspielmeister WM 2006
Mitglied seit
26.11.2003
Beiträge
13.226
Reaktionen
1
Achja und Baustellen. In Berlin gibts quasi überall Baustellen, zumindest an den kuhlen Ecken, ok? Man wohnt quasi nich in Berlin, wenn du frühs nich beim Kaffemachen den Kranfahrer grüßen kannst. Aber daran gewöhnt man sich:D
 
Mitglied seit
13.06.2005
Beiträge
19.943
Reaktionen
1.787
Ort
Baden/Berlin
Ich hab ne Wohnung ab dem 1.1.09 :)
Ein regelrechtes Schloss (145m²)
Schöneberg in der Nähe vom Bayrischen Platz.
Schöneberg 30 Pullover schon erstellt und bestellt :ugly:

Mitte Januar Einweihungsparty, wer cool ist darf kommen :elefant:
 
Mitglied seit
22.07.2003
Beiträge
1.588
Reaktionen
0
zu irgendwelchen zugezogenen, die sich dann auch noch sone schwulen bezirks-pullis holen komm ich bestimmt nicht.

was wollnse denn dafür ham?


edit: ey neo, ick hab dich heut im mathegebäude gesehn, 14 uhr. dein gesicht is ja auch recht einprägsam.
 
Oben