• Liebe User, bitte beachtet folgendes Thema: Was im Forum passiert, bleibt im Forum! Danke!
  • Hallo Gemeinde! Das Problem leidet zurzeit unter technischen Problemen. Wir sind da dran, aber das Zeitkontingent ist begrenzt. In der Zwischenzeit dürfte den meisten aufgefallen sein, dass das Erstellen von Posts funktioniert, auch wenn das Forum erstmal eine Fehlermeldung wirft. Um unseren Löschaufwand zu minimieren, bitten wir euch darum, nicht mehrmals auf 'Post Reply' zu klicken, da das zur Mehrfachposts führt. Grußworte.

Altkleiderspende

TARGONY!

eike
Mitglied seit
30.01.2003
Beiträge
586
Reaktionen
6
Grüß Gott meine Damen und Herren,

Ich hab gestern mal meinen Kleiderschrank ausgemistet und die ganzen klamotten die ich schon nichtmehr trag seit ich 17 oder 18 bin in ne kiste gepackt.
Jetzt hab ich aber gehört dass Altkleiderspende gar nichts gutes tut weil die nur nach Afrika verschickt werden und da von riesigen Klamottenfirmen vercheckt werden die die einheimischen schneider arbeitslos machen.

Dann dacht ich vielleicht einfach alles auf ebay verticken aber das wär a) stressig und b) auch nich besser als die Klamottenvercheckkapitalisten

Hat mir jemand Infos dazu was passiert wenn man die in diese Kleiderspendenboxen wirft? Oder weiß ne wirkliche Spende wo ich die hinpacken kann?

Thx Leute
 
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
842
Reaktionen
0
diese kleiderspenden und boxen an der strasse, dass zeug geht in second hand läden. wirklich gespendet wird da nix
verkaufs bei ebay irgendeiner kaufts meistens immer
 

TARGONY!

eike
Mitglied seit
30.01.2003
Beiträge
586
Reaktionen
6
echt jetzt? in second hand laden? das is ja NOCH assliger alter
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Jo, das Geschäft läuft imo folgendermaßen: Die guten Sachen kommen in ein Second-Hand Geschäft, die schlechten Sachen wer in Afrika auf Second-Hand Märkten verkauft. Die Folge daraus ist, dass in Afrika Textilunternehmen Pleite gehen, Arbeitsplätze verloren gehen, kurzum die Entwicklungsländer ewig Entwicklungsländer bleiben.

Aber auf der positiven Seite steht halt: das eingenommene Geld kommt ja doch ner guten Sache zu Gute.

Da ich persönlich nicht weiß, wie ich damit umgehen soll, kommt bei mir alles in den Hausmüll.
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
verkauf die gesamte kiste bei ebay. kriegst zwar weniger geld, ist aber auch wesentlich weniger stress das zu verschicken. oder schmeiss es weg
 
Mitglied seit
28.11.2005
Beiträge
9.296
Reaktionen
93
Ort
BALLERN
Website
www.BALLERN.de
würde es am besten in ne Kleidersammlung von der Tafel geben, die haben so Kleiderkammern wo sich die Bedürftigen dann umsonst alle halbe Jahre mal komplett neu einkleiden können.

imho die beste lösung mMn.
 

parats'

Tippspielmeister 2012, Tippspielmeister 2019
Mitglied seit
21.05.2003
Beiträge
20.302
Reaktionen
1.776
Ort
St. Gallen
Original geschrieben von idiot2.2
diese kleiderspenden und boxen an der strasse, dass zeug geht in second hand läden. wirklich gespendet wird da nix
verkaufs bei ebay irgendeiner kaufts meistens immer

So sieht es aus, leider. :(
 

S0uL]4rCheR

Guest
Original geschrieben von schnopsnosn
fahr selbst nach afrika, wirf die ganzen klamotten auf einen haufen und beobachte, wie die neger sich zerfleischen :8[:

erinnert mich an Lord of War o_O

vielleicht kannste auch den Asiaten von um die Ecke fragen ob der dir das fürn paar cents abkauft... die haben ja auch nur klamotten aller größen und art rumliegen.. die freuen sich da xD und für dich isses easy..


ahso und:
wie wärs mit an kinder von bekannten verschenken?
so laufen in unserer familie einige klamotten hin und her.. irgendwas von guter qualität haben meine cousins mit 16 getragen und ich dann auch wieder.. und wenns noch gut aussieht trägts mein kleiner bruder noch... danach wird's halt in den container gehauen..
 

schnopsnosn

Guest
alter wo lebst du, in der tiefsten provinz in der ukraine? :ugly:
 

S0uL]4rCheR

Guest
Original geschrieben von schnopsnosn
alter wo lebst du, in der tiefsten provinz in der ukraine? :ugly:

nö, mein vater is finanzmanager xD

kA das ist doch pragmatisch das beste was man tun kann..
und als kiddie juckt dich das echtn scheiß wo die klamotten herkommen
hauptsache die quali is noch gut

ok die ohrring-,sonnenstudio- und make-upfraktion unter euch sieht das sicherlich anders xD (nein ich meine nicht die mädels -.-)
 
Mitglied seit
21.02.2009
Beiträge
2.110
Reaktionen
0
Also, meine Eltern haben das auch so gemacht und seitdem bin ich schwer traumatisiert :p
 
Mitglied seit
13.07.2003
Beiträge
6.358
Reaktionen
1
Original geschrieben von Childerich
Also, meine Eltern haben das auch so gemacht und seitdem bin ich schwer traumatisiert :p
Musstest wohl die Unterwäsche deines verstorbenen Grossvaters tragen :|
 
Mitglied seit
02.08.2008
Beiträge
842
Reaktionen
0
naja gut erhaltene klamotten geb ich auch immer an geschwister weiter hab nämlich noch 2 kleinere brüder
aber wenn du diese möglichkeit nich hast ist wohl daggers vorschlag am besten
 
Mitglied seit
28.01.2006
Beiträge
3.934
Reaktionen
30
Bring die Kiste zur Tafel. Damit machste keine lokale Ökonomie kaputt und hilfst.
 
Mitglied seit
29.10.2002
Beiträge
2.173
Reaktionen
0
familie / freunde geht immer oder pennern auf der straße
 
Mitglied seit
01.09.2002
Beiträge
1.456
Reaktionen
0
Original geschrieben von soulwarrior
spende es der diakonie!

genau das wollte ich auch schreiben, nahezu im wortlaut.

ich kauf da auch oft ein - gibt manchmal gute anzüge für 15 €, Hemden für 2€, Hütte etc...
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
soweit kommts noch. den jesusfreaks auch noch sachen schenken
wenn gott wirklich wollte dass die altkleider kriegen würde er einen seiner jungs runter schicken und wasser zu altkleidern machen lassen
 
Mitglied seit
10.04.2007
Beiträge
3.372
Reaktionen
0
Ort
Bremen
drk
deutsches rotes kreuz

hat eigentlich in jeder stadt ne kleiderkammer
da können sich die leute genau wie bei daggers vorschlag bedienen
und schaden kanns nie
 

EasyRider

Tippspielmeister WM 2014
Mitglied seit
03.07.2000
Beiträge
4.535
Reaktionen
6
Ort
Dortmund
Es gibt eigntl. in jeder Stadt organisationen die dann z.B. nach Osteuropa fahren und dort Waisenhäuser, Altenheime etc. mit Kleidung versorgen, weil die da manchmal nicht mal das nötigste haben. Einfach mal umhören. Alternativ der Tafel spenden.
 

TARGONY!

eike
Mitglied seit
30.01.2003
Beiträge
586
Reaktionen
6
danke für eure ratschläge und tipps, meine klamotten gehen bald nach rumänien, bis auf die wirklich wertvollen die's bald bei ebay zu kaufen gibt.


-> kann zu
 
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
2.358
Reaktionen
0
Original geschrieben von Tür
soweit kommts noch. den jesusfreaks auch noch sachen schenken
wenn gott wirklich wollte dass die altkleider kriegen würde er einen seiner jungs runter schicken und wasser zu altkleidern machen lassen

ich schätze mal du bist ziemlich dum sowas zu sagen. deswegen geh ich einfach nicht weiter darauf ein

€: oh lol ich kanns einfach nich sein lassen. da können alle hingehen nicht nur gläubige menschen. desweiteren arbeitet die diakonie vllt im namen der kirche versucht aber in keiner weise irgenteinen glauben o.ä. aufzudrängen, sie wollen einfach nur bedürftigen helfen
 

Tür

Kunge, Doppelspitze 2019
Mitglied seit
29.08.2004
Beiträge
14.915
Reaktionen
160
es gibt das selbe auch ohne fischaufkleber.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Original geschrieben von soulwarrior

€: oh lol ich kanns einfach nich sein lassen. da können alle hingehen nicht nur gläubige menschen. desweiteren arbeitet die diakonie vllt im namen der kirche versucht aber in keiner weise irgenteinen glauben o.ä. aufzudrängen, sie wollen einfach nur bedürftigen helfen

Original geschrieben von viedion

ich kauf da auch oft ein - gibt manchmal gute anzüge für 15 €, Hemden für 2€, Hütte etc...

Ganz so wohltätig wollen sie dann aber auch wieder nicht sein...
 
Mitglied seit
23.04.2003
Beiträge
1.252
Reaktionen
0
Original geschrieben von soulwarrior
€: oh lol ich kanns einfach nich sein lassen. da können alle hingehen nicht nur gläubige menschen. desweiteren arbeitet die diakonie vllt im namen der kirche versucht aber in keiner weise irgenteinen glauben o.ä. aufzudrängen, sie wollen einfach nur bedürftigen helfen

LOL, das ich nicht lache... Meine Mutter arbeitet auch bei der Diakonie und die bekommt ganz normalen Lohn und die Leute die von der Diakonie gepflegt werden, müssen auch ganz normal zahlen. Nix mit Nächstenliebe. Gibt zwar ein paar Projekte und Diakonissen die auch ein paar soziale Projekte machen, aber deshalb ist das noch lange kein Wohltäterverein.

Frag mal in nem evanglischen oder katholischen Krankenhaus was passiert wenn du aus der Kirche austrittst!! Dann kannst du fristlos gekündigt werden. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...

Und bzgl. Glauben kannst du auch hier noch mal bisschen lesen: http://www.diakonie.de/734_DEU_HTML.htm
 
Mitglied seit
07.06.2005
Beiträge
2.358
Reaktionen
0
oh toll danke ihr klugen leute.

trotzdem finde ich es besser alte kleidung bei der diakonie abzugeben, das habe ich, wie in dem thema erfragt, geäußert.

daraufhin sagte tür

wenn gott wirklich wollte dass die altkleider kriegen würde er einen seiner jungs runter schicken und wasser zu altkleidern machen lassen

das empfand ich als behindert und habe das wiederum geäußert, da sie auch eine kleiderannahme haben und diese teils für lau oder gegen einen minimalen betrag abgeben. und ich finde das ist sehr wohl eine art menschen zu helfen. umsonst is nur der tot und der kostet das leben. cry me a reaver
 

ddrum

Guest
Bin grad umgezogen und hab die Gelegenheit genutzt, den Kleiderschrank auszumisten.
Der Scheiss kam in die Klamottentonne an der Straße. Weg mit dem Mist.
 
Mitglied seit
30.03.2002
Beiträge
1.868
Reaktionen
0
Original geschrieben von Outsider23

Ganz so wohltätig wollen sie dann aber auch wieder nicht sein...

Genau, denn die verkaufen die Sachen ja um damit fette Gewinne einzustreichen!
Ach warte, möglicherweise benötigt man für Pflege und Wohlfahrt nicht nur Kleidung, sondern auch Geld? Wahnsinn!


Diakonie ist an vielen Orten übrigens trotzdem Scheiße, NUR katholische Männer in jeglicher Führungsposition, verbohrt und altmodisch bis zum geht nicht mehr, meine wirklich sehr gläubige Oma ist da ausgetreten weil ihr die Organisation auf den Sack ging, das muss wirklich schon einiges heißen.
 
Mitglied seit
21.02.2003
Beiträge
22.855
Reaktionen
273
Original geschrieben von Gentley


Genau, denn die verkaufen die Sachen ja um damit fette Gewinne einzustreichen!
Ach warte, möglicherweise benötigt man für Pflege und Wohlfahrt nicht nur Kleidung, sondern auch Geld? Wahnsinn!

Fun fact!

Der Anteil von Kirchengeldern in der Finanzierung aller Tätigkeiten von Caritas und Diakonie beträgt insgesamt etwa 2 Prozent. Die beiden Kirchen finanzierten von den rund 37 Milliarden Euro Kosten der Einrichtungen in der Trägerschaft von Caritas und Diakonie im Jahr 2003 insgesamt etwa 830 Millionen Euro.
Somit werden jährlich etwa 0.2 Prozent des Gesamtvermögens der beiden deutschen Großkirchen für soziale Zwecke eingesetzt.
 
Mitglied seit
01.09.2002
Beiträge
1.456
Reaktionen
0
Original geschrieben von Outsider23

Ganz so wohltätig wollen sie dann aber auch wieder nicht sein...

zusammenhang?
hast du mal sachen für umme rausgegeben? funktioniert nicht!
schutzgebühr und so...
 

wowbeta

Guest
an die caritas oder dem drk wenden

dort bekommens dann wirklich die hilsbedürftigen (Penner, Neger usw)
 
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
4.829
Reaktionen
0
Altkleider werden gesammelt und als Lumpen weiterverkauft.
Das Geld wird "gespendet"
 
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.671
Reaktionen
0
Ort
Lippstadt//München
Original geschrieben von -DaGGer-
würde es am besten in ne Kleidersammlung von der Tafel geben, die haben so Kleiderkammern wo sich die Bedürftigen dann umsonst alle halbe Jahre mal komplett neu einkleiden können.

imho die beste lösung mMn.

beste lösung ##
 
Mitglied seit
14.01.2007
Beiträge
161
Reaktionen
0
hab mal nen bericht gesehen, da wurde klar dass sämtliche klamotten die man in einen container wirft (selbst rotes kreuz) letztendlich als "Mitumba" verkauft werden
 
Mitglied seit
27.12.2004
Beiträge
9.431
Reaktionen
16
Als mein Großvater und mein Onkel starben hat meine Großmutter die ganze Kleidung direkt der Kirche gegeben, die hat es dann an Familien in Rumänien weitergeleitet.
Besser als der Container.
 
Mitglied seit
09.06.2009
Beiträge
84
Reaktionen
0
Ich gebe alte Sachen immer meinen Eltern, die es dann Bekannten geben, welche immer wieder nach Osteuropa fahren und es zu Waisenhäusern oder anderen Einrichtungen bringen.

Ich glaube Jesus ist verdammt stolz auf mich!
 
Oben