Auch nicht jeder Pro spielt so. Meiner Meinung nach kommts auch stark auf die Strategie an, die du und dein Gegner anpeilen. Wenn du nen Timing Push spielen willst, solltest alles daran legen, dass dir der Protoss keine Depots kickt (2 Reaver und dann 2 Schüsse pro Reaver und bye bye 4 depots) Dann ist dein Timing Push so verzögert, dass du nichts mehr erreichen wirst.
Gegen Recall, nunja. Ich würde mich da nicht drauf verlassen, denn je weiter auseinander die units spawnen, desto schwerer ist es mit Minen alles zu hitten. Ich hätte da lieber eine große Fläche und vorher so viele Turrets, dass er dahin recallen muss, oder den Arbiter verliert.
Depots weiter auseinander bauen macht meiner Meinung nach Sinn auf Maps wie:
- Blue Storm --> Reaver sind dort extrem stressig, vorallem wenn man rausgeht, kommt man nicht so einfach zurück!
- Andromeda --> viel Raum und deshalb auch viel Platz. Viel Platz beinhaltet auch die Möglichkeit zu harassen und deshalb lässt man Lücken zwischen den Depots
Das waren nur 2 Beispiele wo ich denke, dass es Sinn macht.
Maps auf denen es keinen Sinn macht sind für mich:
- Othello --> Man hat so schon wenig Platz und den sollte man auch ausnutzen.
- Troy --> Bringt dort eigentlich nichts, da man eh mit Carriern rechnen muss, Reaver werden dort eigentlich eher selten benutzt. Hat also eher weniger Effekt.
Das hier sind alles persönliche Empfindungen und es kommt immer auf den Style an den man mag, ich persönlich spiele lieber mit den Depots zusammen, bau dafür 1-2 Turrets mehr.